Johannes Schönherr

Beiträge zum Thema Johannes Schönherr

Der Landecker Gemeinderat tagte am 21. Oktober im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp
11

Landecker Stadtpolitik
Felssturz, Immo KG und Radwegausbau

LANDECK (otko). Das Projekt Altersheimküche liegt im Zeitplan. Die städtische Immobilien KG wird aufgelöst. Die Radweg-Verbindung von der Fischerstraße in die Kreuzung Neues Straßl/Malserstraße wird umgesetzt. Die Räumung des Inns nach einem Felssturz kostet die Stadtgemeinde 142.000 Euro. Infrastrukturprojejte werden umgesetzt Bei der letzten Gemeinderatssitzung im Landecker Stadtsaal berichtete Bgm. Herbert Mayer über den Umsetzungsstand bei einigen Projekten. "Die Sanierung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"So schmeckt Landeck": WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Bernd Tamanini (BH Landeck), die Bürgermeister Dominik Traxl (Zams) und Herbert Mayer (Landeck), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Bezirksbauernobmann Elmar Monz und Bundesratspräsident Peter Raggl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 42

"So schmeckt Landeck"
Wirtschaftskammer lud zum regionalen Genussabend – mit VIDEO

LANDECK. Bei der bereits fünften Auflage im Garten der Wirtschaftskammer Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. Vom Aperitif bis zum Dessert wurden regionale Gaumenfreuden aus dem Bezirk Landeck gereicht. Spätsommerabend mit regionalen Produkten Die Corona-Pandemie sorgte im letzten Jahr für leider für eine Absage des Genussabends "So schmeckt Landeck" in der Wirtschaftskammer Landeck. Um so erfreuter waren am 25. August Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat lehnte mehrheitlich eine Beteiligung am Projekt Schlachthof Fließ ab. | Foto: Othmar Kolp
6

Gemeindeverband
Stadt Landeck sagt Nein zum Schlachthof Fließ

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich gegen eine Beteiligung am Gemeindeverband Schlachthof Fließ. Modellregions-Manager Pircher bedauert die Einzelentscheidung, die aber zu akzeptieren sei. Grundsatzbeschluss bereits gefasst Das Projekt Schlachthof Fließ und eine Beteiligung an dem neu zu gründenden Gemeindeverband sorgten bereits in der Februar-Sitzung des Landecker Gemeinderates für eine kontroversielle Diskussion. Einig waren sich damals alle, dass die Stärkung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Schlachthaus in Fließ wurden die Pläne diskutiert. Nun müssen die Gemeinden einen Grundsatzbeschluss für einen Beitritt zum neu zu gründenden Gemeindeverband fassen.  | Foto: Bernhard Pircher
Aktion 3

Gemeindeverband
Landeck sagt grundsätzlich Ja zum Schlachthof Fließ

LANDECK (otko). Für 2,3 Millionen Euro soll der Schlachthof in Fließ ausgebaut werden. Betreiber soll ein noch zu gründender Gemeindeverband sein. Der Landecker Gemeinderat fasste mehrheitlich einen Grundsatzbeschluss, wobei aber die Kostenverteilung noch nachverhandelt werden soll. Entscheidungsfindungen laufen Die Modellregion Landeck arbeitet seit Monaten an einem regionalen Vorzeigeprojekt. Der bisherige Schlachthof in Fließ soll ausgebaut und modernisiert werden. Künftig soll er als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtmusikkapelle blickt auf ein außergewöhnliches Vereinsjahr 2020 zurück. Gemäß dem Motto des Österreichischen Blasmusikverbandes "Abstand halten - Zusammen halten " wurde beispielsweise die Herz-Jesu-Prozession in einer etwas anderen Art durchgeführt. | Foto: Stadtmusikkapelle Landeck
Video 15

Generalversammlung
Stadtmusikkapelle Landeck startet optimistisch gestimmt in's neue Musik-Jahr

LANDECK (sica). Bei der 383. Generalversammlung ließ die Stadtmusikkapelle Landeck das abgelaufene Musik-Jahr Revue passieren – Heuer in außergewöhnlicher Form mittels Online-Konferenz. Der Lockdown hielt die Stadtmusikkapelle Landeck nicht davon ab, ihre Generalversammlung zeitgerecht abzuhalten. So wurde heuer auf die technischen Hilfsmittel zurückgegriffen und mehr als 60 Teilnehmer versammelten sich, die Mitglieder selbstredend in Tracht, vor ihren Bildschirmen. Obmann Peter Vöhl und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kulturstammtisch auf Schloss Landeck: Kulturlandesrätin Beate Palfrader, Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl und Stv. Stadtrat Johannes Schönherr (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Kulturstammtisch in Landeck
Kulturschaffende deponierten ihre Sorgen bei LRin Palfrader

LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck fanden sich Kulturschaffende aus dem Bezirk ein, um ihre Sorgen und Nöte in der Corona-Krise mit der Kulturlandesrätin Beate Palfrader zu diskutieren. Kulturstammtisch mit Landesrätin Palfrader Zum "Kulturstammtisch" am 21. Juli auf Schloss Landeck konnte der Landecker Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl und sein Stv. Stadtrat Johannes Schönherr Landesrätin Beate Palfrader begrüßen. Von Seiten der Kulturschaffenden waren Christian Rudig, Sylvia Mader...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
An zwei Samstagen im September bietet die Stadt Landeck eine kostenlose Sperrmüllsammlung an. (Symbolbild) | Foto: pixabay/manfredrichter

Information der Stadtgemeinde Landeck
Kostenlose Sperrmüllsammlung im September

LANDECK. Die Stadt Landeck wird im September 2020 an zwei Samstagen eine kostenlose Sperrmüllsammlung durchführen. Kostenlose Entsorgungsmöglichkeit Auf Vorschlag von Finanzreferent StR Herbert Mayer und des Obmannes StR Johannes Schönherr im Wohnungs- Umwelt- und Agrarausschusses und in weiterer Folge im Stadtrat beschlossen, gibt es an zwei Samstag im September eine kostenlose Sperrmüllsammlung. Aufgrund der Tatsache, dass viele Landeckerinnen und Landecker die Zeit der Isolation genutzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Adventfeier Seniorenbund Landeck: Bezirksobmann Josef Raich, Obman Josef Schlögl und Rosmarie Seidlböck (v.l.). | Foto: Schönherr
1

Frohe Festtage
Seniorenbund Landeck lud zur Adventfeier

LANDECK. Über 80 Seniorinnen und Senioren trafen sich kürzlich zur Adventfeier im Hotel Enzian. Frohe Festtage „Ich darf euch allen besinnliche Weihnachten und frohe Festtage wünschen. Es freut mich, dass wieder so viele von euch gekommen sind. Besonders schön ist es wieder viele neue Mitglieder dabei zu haben“, so Seniorenbundobmann Josef Schlögl. Auch Dekan Martin Komarek und der Bezirksobmann des Seniorenbundes Landeck Bgm. Josef Raich, sowie StR Johannes Schönherr wünschten allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtmusikkapelle Landeck zauberte an zwei Abenden weihnachtliche Stimmung in den Stadtsaal. | Foto: Siegele
16

Stadtmusikkapelle Landeck
Weihnachtszauber als einzigartiges Konzerterlebnis

LANDECK (sica). Als Konzert abseits des Blasmusik Mainstreams wurde das Christmas Project der Stadtmusikkapelle Landeck angekündigt - und an zwei Abenden wurde eindrucksvoll bewiesen, dass die Sprache der Musik nicht vieler Worte bedarf. Neues KonzertformatAls Einstimmung auf den musikalischen Abend der Extraklasse wurden die Konzertbesucher im Vorfeld beim Weihnachtszauber zu Glühwein oder Punsch bei Bläsermusik geladen. Unter anderem befanden sich darunter LR Bernhard Tilg, sein Bruder Primar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die stolzen 26 AbsolventInnen bei der Sponsionsfeier (gesamt waren es 76). | Foto: Siegele
40

Dritte Sponsionsfeier
Landeck feierte 26 Bachelor-Absolventen

LANDECK (sica). Bei der dritten Sponsionsfeier des Bachelorstudiengangs "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" erhielten 26 der 76 AbsolventInnen den heiß ersehnten Grad "BSc" (Bachelor of Science) verliehen. Meilenstein für die AbsolventenRektorin Sabine Schindler (UMIT) und Vizerektor Bernhard Fügenschuh (Universität Innsbruck) sowie die Standortprofessoren Peter Heimerl, Gottfried Tappeiner, Rupert Sendelhofer und Harald Stummer überreichten die Urkunden samt Siegeln der beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ehrungen: Vizebgm. Thomas Hittler, Guido Scalvini, Maria Walser, Marlene Pirschner, Stadtrat Johannes Schönherr und SKL-Obmann Fuzzi Huber (v.l.).
 | Foto: Roman Huber
4

Jahreshauptversammlung
Schiklub Landeck zog eine erfolgreiche Bilanz

LANDECK. Der Schiklub Landeck blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Verdiente Mitglieder wurden geehrt. 100-Jahre Landecker Schihütte Es war die 20. Jahreshauptversammlung unter der Obmannschaft von Fuzzi Huber, die am 9. November 2019 im Restaurant Lex-Mex stattfand. Anwesend waren neben den zahlreich erschienenen Schiklubmitgliedern unter anderem auch Vizebgm. Thomas Hittler und Stadtrat Johannes Schönherr als Vertreter der Politik. In seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wein und Schokolade auf Schloss Landeck: Obmann Christian Rudig, Nikolaus Köll, Alexandra Flür, Franz Sprenger, Hansjörg Haag und Georg Flür (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Schloss Landeck
Tiroler Wein und Grauvieh-Schokolade als neues Geschmackserlebnis

LANDECK (otko). Oberländer Weine und die dazu passende Grauhvieh-Schokolade sorgten bei den Besuchern auf Schloss Landeck für ein neues Geschmackserlebnis Regionaler Wein und Schokolade In der Gotischen Halle auf Schloss Landeck versammelten sich am Freitag, den 25. Oktober 2019, zahlreiche Gourmets. Der Bezirksmuseumsverein Landeck mit Obmann Christian Rudig hatte zu einer spannenden Reise in die Welt des regionalen Weines und der Schokolade geladen. Das neue Geschmackserlebnis von Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat befasste sich mit der Mietzinsbeihilfe. | Foto: Othmar Kolp

Nicht rechtskonform
Landeck muss Mietzinsbeihilfe für Studenten ändern

LANDECK (otko). Nach Beanstandung durch das Land musste die Ausnahmeregelung von der Zweijahresfrist bei der Mietzinsbeihilfe für Studenten geändert werden. Verordnung widersprach Gesetz Der Landecker Gemeinderat befasste sich in seiner Sitzung am 24. Oktober abermals mit dem Thema Mietzins- und Annuitätenbeihilfe. "Wir haben die seit 1. Jänner 2019 geltenden geänderten Bestimmungen bereits heuer beschlossen. Für die Gewährung einer solchen Beihilfe muss man den Hauptwohnsitz mindestens seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einzug in die neue Heimat (von links): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.li.) mit den Stadträten Johannes Schönherr (4.v.l.) und Herbert Mayr (re.) sowie Renate und Martin Schöpf, Inge Heiseler und Werner Weibold  (alle Lebenshilfe Tirol). | Foto: Othmar Kolp
15

3,6 Mio. investiert
NHT übergab 21 neue Mietwohnungen in Landeck

LANDECK (otko). Die Neue Heimat Tirol übergab in der Landecker Malserstraße 21 neue Mietwohnungen. 3,6 Mio. Euro wurden investiert. 16 Monate Bauzeit Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat auf dem Grundstück der ehemaligen Malerei Greuter eine neue Wohnanlage mit 21 Mietwohnungen samt Tiefgarage fertiggestellt. Vergangenen Freitag wurden nach rund 16 Monaten Bauzeit offiziell die Schlüssel übergeben. Der gemeinnützige Wohnbauträger hat auf dem Grundstücke der ehemaligen Malerei Greuter ein Projekt mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungenes Grillfest: Rosmarie Seidlböck, Bgm. Wolfgang Jörg, StR Johannes Schönherr, Obmann Josef Schlögl, Walter Altmann und Robert Knoll (v.l.). | Foto: Mathoy
2

Alljährlicher Treffpunkt
Grillfest des Seniorenbundes Landeck

LANDECK. Der Seniorenbund Landeck eröffnete die Grillsaison mit seinem alljährlich gemütlichen Grillnachmittag. Bgm. Wolfgang Jörg und StR Johannes Schönherr ließen es sich auch heuer nicht nehmen, die Senioren mit ihrem Besuch zu erfreuen. Großen Appetit und gute Laune Über 40 rüstige und unternehmungslustige Seniorinnen und Senioren des Seniorenbundes Landeck waren vergangenen Dienstagnachmittag zum alljährlichen Grillfest der Senioren erschienen und brachten großen Appetit und viel gute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Künstler Alwin Chemelli mit Stadtrat Johannes Schönherr (li.) und Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins.
35

75. Geburtstag
Alwin Chemelli: "Stadt – Land – Natur" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Der aus Landeck stammende Künstler stellt bis 26. Mai in der Schlossgalerie Landeck aus. Ausstellung zum 75. Geburtstag Eine besondere Ausstellung wird noch bis zum 26. Mai 2019 in der Schlossgalerie Landeck gezeigt. Unter dem Titel "Stadt – Land – Natur" sind dort 47 Werke von Alwin Chemelli aus Landeck zu sehen. Da der bekannte Landecker Künstler keine große Vernissage machen wollte, wurde im Vorfeld der Ausstellungseröffnung am 27. April zu einer Pressekonferenz geladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die frischgebackene Stadtleiterin der VP-Frauen Landeck Beate Scheiber (6.v.re) mit den zahlreichen Gratulanten. | Foto: © VP-Frauen Tirol

VP-Frauen Landeck
Beate Scheiber einstimmig zur neuen Stadtleiterin gewählt

LANDECK. Kürzlich hielten die VP-Frauen in Landeck einen Stadttag mit Neuwahlen ab. Maria Pircher übergab ihre Funktion als Stadtleiterin an ihre bisherige Stellvertreterin Beate Scheiber, die einstimmig gewählt wurde. Ausgezeichnete Nachfolgerin Neben Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller und Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder konnten die Frauen auch LR Bernhard Tilg, LA-Vizepräsident und Bezirksparteiobmann Toni Mattle, sowie Vizebürgermeister Vöhl, Stadtparteiobmann Mayer und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schrofensteiner Ritter mit Ehrenritter Bgm. Wolfgang Jörg (5.v.re.) und Stadtrat Johannes Schönherr (6.v.re).
13

Schalla Schalla
Perjen ist 2019 die Fasnachtshochburg – mit VIDEO

LANDECK (otko). Zum 14. Mal findet heuer bereits die Perjener Fasnacht statt. Die Schrofensteiner-Ritter-Tafelrunde startete ihre Einladungstour. Unterstützung zugesagt Die Schrofensteiner-Ritter-Tafelrunde startete vergangenen Freitag ihre Einladetour zur Fasnacht 2019. Die Ritterabordnung mit Obmann Florian Stubenböck stattete dem Bürgermeister der Stadt Landeck sowie dem Bezirkshauptmann einen Besuch ab. Gewohnt stimmgewaltig wurden die Ritter von Marschall Nikolaus Köll angeführt und von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Hand an der Fahne wird durch Rekruten stellvertretend für ihre Kameraden das Gelöbnis gesprochen.
45

Pontlatzkaserne
91 Rekruten in Landeck feierlich angelobt – mit VIDEO

LANDECK (otko). In der Landecker Pontlatzkasere wurden am 1. Februar 91 Grundwehrdiener feierlich angelobt. Für LH Günther Platter sind das Bundesheer und der Grundwehrdienst unverzichtbar. Angelobung von 91 Rekruten "Ich gelobe..." – so tönte es vergangenen Freitagvormittag durch die Landecker Pontlatzkaserne. 91 Soldaten von der Pionier- und Sicherungskompanie des Militärkommandos Tirol wurden feierlich angelobt. Die Soldaten leisten seit Jänner dieses Jahres ihren Präsenzdienst beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Adventfeier Seniorenbund Landeck: Bezirksobmann Josef Raich, Obmann Josef Schlögl und Rosemarie Seidlböck (v.l.). | Foto: Schönherr

80 SeniorInnen waren dabei
Seniorenbund Landeck lud zur Adventfeier

Über 80 Seniorinnen und Senioren trafen sich diese Woche zur Adventfeier im Hotel Enzian. LANDECK. „Ich darf euch allen besinnliche Weihnachten und frohe Festtage wünschen. Es freut mich, dass wieder so viele von euch gekommen sind. Besonders schön ist es wieder viele neue Mitglieder dabei zu haben“, so Seniorenbundobmann Josef Schlögl. Auch Dekan Martin Komarek und der neue Bezirksobmann des Seniorenbundes Landeck Bgm. Josef Raich, sowie StR Johannes Schönherr wünschten allen Seniorinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Obmann beim Seniorenbund Landeck: Josef Schlögl (re.) gratulierte seinem Nachfolger Josef Raich zur einstimmigen Wahl. | Foto: Schönherr
2

Josef Schlögl übergab das Zepter in die jüngeren Hände von Pepi Raich
Generationenwechsel im Seniorenbund Landeck

LANDECK. Diesen Montag fand die Bezirksversammlung des Seniorenbundes Landeck statt. Neben Funktionären sämtlicher Ortsgruppen konnte der Bezirksobmann des Seniorenbundes Landeck, Josef Schlögl, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Geschäftsführer des Seniorenbundes Tirol und Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf, Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Toni Mattle, NRin Elisabeth Pfurtscheller und Standortbürgermeister Wolfgang Jörg. Sie ließen es sich nicht nehmen, bei dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Kleine Füße ganz groß" in der neuen Begegnungszone: Bgm. Wolfgang Jörg, Stadtrat Johannes Schönherr und GR Marco Lettenbichler (v.l.).
12

Landeck war wieder autofrei

In der neuen Begegnungszone wurde unter dem Motto "Kleine Füße ganz groß" gefeiert. LANDECK (otko). Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September) wurde in Landeck bereits am Freitag der "Autofreie Tag 2018" gefeiert. Am Vormittag trafen sich die Kinder der fünf städtischen Kindergärten in der neuen Begegnungszone in der Malser Straße. Unter dem Motto "Kleine Füße ganz groß" zeigten sie an verschiedenen Stationen, wie flink sie auf kleinen Füßen unterwegs sind. "Am 22....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einem Fest wurde 35 Jahre Weltladen Landeck in der neuen Begegnungszone gefeiert.
21

35 Jahre Weltladen Landeck gefeiert

Mit einem Fest in der neuen Begegnugszone wurde das  Jubiläum gefeiert. LANDECK (otko). Vor mehr als 35 Jahren wurde in Landeck die Idee eine "Weltladens" geboren. Damals fanden sich ein paar engagierte Menschen aus dem Bezirk Landeck zusammen, um den ungleichen Welthandelsstrukturen etwas entgegenzusetzen. Am 10. Mai 1983 öffnet in der Maisengasse das "Fachgeschäft des fairen Handels" seine Pforten. 2016 ergab sich dann die Möglichkeit in ein Geschäftslokal in der Malserstraße zu übersiedlen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großer Spatenstich für eine neue Wohnanlage in der Malser Straße (von links): NHT-Projektleiter Elmar Draxl, Baumeister Josef Huber, Wohnungsausschuss-Obmann Johannes Schönherr mit Tochter, Nationalrat Dominik Schrott, Bürgermeister Wolfgang Jörg, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Baumeister Heinz Wucherer und Baumeister Manfred Ungericht sowie Architekt Harald Kröpfl. | Foto: NHT/Oss

Spatenstich für 21 Kleinwohnungen in Landeck

Auf dem auf dem Grundstück der ehemaligen Malerei Greuter investiert die Neue Heimat Tirol rund 3,18 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für Herbst 2019 geplant. LANDECK. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in der Malser Straße eine neue, moderne Wohnanlage mit 21 Mietwohnungen in kleineren Größen. Kürzlich erfolgte der Spatenstich, die Fertigstellung ist bis Herbst 2019 geplant. Rund 3,18 Mio. Euro werden am Standort für die Errichtung investiert. „Wir freuen uns sehr, dass wir in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.