Josef Wallner

Beiträge zum Thema Josef Wallner

36 der 43 wahlberechtigten Kommissionsmitglieder waren bei Wahl des neuen Vorstandes für den Tourismusverband Südsteiermark im Laßnitzhaus Deutschlandsberg. | Foto: TV Südsteiermark
2

Tourismusverband Südsteiermark
Der Vorstand ist gewählt

Es ist vollbracht: Nach einer erfolgreichen Vollversammlung am 3. November in der Koralmhalle Deutschlandsberg, wurde gestern, am 11. November, im Deutschlandsberger Laßnitzhaus ein neuer Vorstand für den Tourismusverband Südsteiermark mit großer Mehrheit gewählt. DEUTSCHLANDSBERG. Der neue Vorstand für den Tourismusverband Südsteiermark ist jetzt fix. Die Wahl wurde vom dienstältesten Kommissionsmitglied Bürgermeister Karl Wratschko aus Gamlitz und dem ehemaligen Kommissär Bürgermeister Josef...

Marc Ortner sitzt seit Jahren für die Grünen und jetzt Bürgerliste im Gemeinderat von Deutschlandsberg und seit 2020 auch im Stadtrat. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Kündigung von Stadtrat Marc Ortner aus "gerechtfertigten Gründen"

Kritischen Anfragen zu Umständen im Seniorenzentrum der Volkshilfe in der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung hat für den Grünen Stadtrat Marc Ortner nachhaltige Folgen: Er ist seinen Job los. Die WOCHE Deutschlandsberg hat dazu in jener Apotheke angefragt, wo Marc Ortner seit gut zehn Jahren seiner Arbeit nachgegangen ist. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im Frühling sind Angehörige Bewohner u.a. Bürger an den Grünen Stadtrat Marc Ortner herangetreten, um ihn über mögliche Missstände in der...

Schilcherland und Südsteiermark werden eins: Die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz arbeiten nun auch als gemeinsame Tourismusregion zusammen. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
1 Video 3

Fusion
Schilcherland und Südsteiermark sind nun eine Tourismusregion (+ Video)

Die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz bilden nun offiziell gemeinsam den Tourismusverband Südsteiermark. Am Mittwoch traf man sich zur ersten Vollversammlung. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Für einige Aufregung sorgte die vom Land Steiermark durchgezogene Tourismusstrukturreform in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz: Die einen sorgten sich um die Marke Schilcherland, andere kritisierten den Hauptsitz des neuen Verbands. Dieser trägt nämlich den Namen Südsteiermark, hat seinen Sitz aber...

Das JUFA-Hotel in Deutschlandsberg wird aktuell bereits umgebaut und ist bis März 2022 geschlossen. | Foto: Michl

Bau des Deutschlandsberger Hallenbads geht verspätet an den Start

DEUTSCHLANDSBERG. In der Pandemie hat sich auch der Bau des Deutschlandsberger Hallenbads verzögert. Statt einer anfangs geplanten Eröffnung im September 2021 findet jetzt erst die Ausschreibung von Betreiber JUFA-Hotels statt. "Immer unter Bedingung, dass die Stadt Deutschlandsberg den Bau finanzieren kann", bekräftigt Bgm. Josef Wallner (SPÖ). Die Stadtgemeinde übernimmt von den Baukosten ein Viertel (1,3 Mio. Euro), die Hälfte (2,7 Mio. Euro) bekommt man vom Land über Förderungen zurück....

Ehrten Franz Schmidt: Nachfolger Stephan Fellner, Bgm. Josef Wallner und SR Barbara Spiz (v.l.) | Foto: Michael Carbonari
2

Fußball
Verdiente Ehrennadel für langjährigen Bad Gamser Vereinsfunktionär

BAD GAMS. Zum Jubeln hatten die Bad Gamser Fußballfans gegen Bad Schwanberg zwar nichts, Grund zur Freude gab es nach dem Spiel dennoch: Franz Schmidt wurde mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Deutschlandsberg ausgezeichnet. Bgm. Josef Wallner und SR Barbara Spiz überreichten nach dem Heimspiel die Ehrung, mit der auch bei der Deutschlandsberger Sportgala verdiente Sportler und Funktionäre der Stadt ausgezeichnet wurden. Drei AufstiegeFranz Schmidt war in jungen Jahren selbst ein begabter...

Zuversichtlich stoßt das Team auf die neue Südsteiermark an, die führende Region für Genuss und Kulinarik in Österreich, geprägt durch Weinbau, ein spezielles Lebensgefühl und höchsten Qualitätsanspruch an Destinations-Management, Betriebe und Ausflugsziele. | Foto: Rumpf
2

Tourismusstrukturreform 2021
Start in die Erlebnisregion Südsteiermark

Seit Anfang des Jahres wurden in intensiver Zusammenarbeit die Weichen für den Tourismus neu gestellt, um ab 1. Oktober die neue Erlebnisregion Südsteiermark bestmöglich vorbereitet aus der Taufe zu heben. Gemeinsam mit den Akteuren wurde in einem Informations- und Dialogprozess eine strukturiert vorbereitete Fusion der insgesamt zehn Tourismusverbände in der Region auf Schiene gebracht. Das zweite und die Vorarbeiten abschließende Tourismusforum hat am Montag im Leutschacher Kniely-Haus...

Die Delegaton der "Schlösserstraße" machte im Rahmen der E-Mobilitäts-Tour Halt auf der Burg Deutschlandsberg und präsentierte den nagelneuen Flyer.  | Foto: Schlösserstraße
5

Halt auf der Burg Deutschlandsberg
Mit dem E-Auto die "Schlössertraße" entlang

Im Rahmen der grenzüberschreitende E-Mobilitätstour der "Schlösserstrasse" – Castle Road hat der Vorsitzende Andreas Bardeau die Burg Deutschlandsberg besucht. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des Interreg Programmes Slowenien-Österreich waren Andreas Bardeau, Vorsitzender der "Schlösserstrasse" und selbst Schlossherr auf Schloss Kornberg, und Sonja Skalnik im Zuge der grenzüberschreitende E-Mobilitätstour von Schloss Piber bis Grad Ormoz unterwegs. "Da bei den Schlössern von jeher Tradition und...

Lannach ist stolz auf seinen Blumenschmuck: Beim Blumenschmuckbewerb "Die Flora 21" wurde die Blütenpracht der Marktgemeinde mit fünf Floras ausgezeichnet. Darüber hinaus gab es eine Auszeichnung in Gold.  | Foto: Rimovez
3

Blumenschmuckbewerb 2021
Florale Siege für Lannach, St. Peter und Soboth

Am Donnerstag, dem 9. September 2021 wurde die Schlussveranstaltung des 62. Landesblumenschmuckbewerbes  mit ausgewähltem Rahmenprogramm und geladenen Gästen in der Stadtwerke-Hartberg-Halle gefeiert. Aus dem Bezirk Deutschlandsberg haben heuer wieder Lannach, St. Peter im Sulmtal und die Eibiswalder Katastralgemeinde Soboth die Jury überzeugt.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Deutschlandsberg kann beim Landesblumenschmuckbewerb mit beständigen Leistungen quer durch den Bezirk...

Philipp Stramec von der Männerberatung Deutschlandsberg lädt am 12. September ab 10 Uhr zu einer Männergesundheitswanderung zur Sulmhütte ein, denn "g'sunde Männer gehen weiter".
3

119 Kontakte
Große Nachfrage an Männerberatungen in Deutschlandsberg

Das Angebot der Männerberatung in Deutschlandsberg wird gut angenommen. Um das Thema Männergesundheit noch stärker in den Fokus zu rücken, findet am 12. September eine Wanderung zur Sulmhütte statt - exklusiv für Männer.  DEUTSCHLANDSBERG. Seit 1. Februar steht die Männerberatung auch in Deutschlandsberg allen jugendlichen und erwachsenen Männern in schwierigen Lebenssituationen zur Seite. "Männer und Burschen in schwierigen, krisenhaften Lebenssituationen, aber auch männliche Gewaltopfer...

Edeltraud Reiterer: Nähen mit Liebe als Leidenschaft  | Foto: Josef Strohmeier
9

Schneiderin mit Leidenschaft
Neue Nähstube in Deutschlandsberg

Mit August hat Edeltraud Reiterer nach der erfolgreichen Absolvierung der Unternehmerschule den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. DEUTSCHLANDSBERG. Als gelernte Schneiderin bietet die Jungunternehmerin in Elli´s Nähstube am Ferdinand-Zoffal-Weg 3 in Deutschlandsberg unter dem Motto „Mode nach Maß“ alles zum Nähen, aber auch Reparaturen und Änderungen an. "Mein Spezialgebiet ist das Nähen von Trachten - traditionell, aber auch modern. Dazu gehören Dirndln, Hochzeitsdirndln und die dazu...

Im räumlichen Leitbild werden Vorgaben für das künftige Aussehen der Stadt Deutschlandsberg festgelegt. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Grüne und Bürgerliste rufen zur Beteiligung am räumlichen Leitbild auf

DEUTSCHLANDSBERG. Bei der letzten Sitzung am 30. Juni beschloss der Deutschlandsberger Gemeinderat den Entwurf des neuen Stadtentwicklungskonzepts. Darin enthalten: das räumliche Leitbild, das strategische Ziele und konkrete Vorgaben zur Steuerung der baulichen Entwicklung der Stadt beinhaltet. Diese Entwicklung soll nicht ohne Einbindung der Bevölkerung geschehen. Deshalb kann das Leitbild eingesehen werden und man kann schriftliche Stellungnahmen zu Änderungen oder Ergänzungen...

Versammlung des Pensionistenverbands im Gamsbad: Peter Koller, Ernst Schirgi, Dora Pauritsch, Josef Pichler, Margarethe Reinisch, Christa Pichler, Helga Fürbas, Sylvia Mascal, Ingrid Köstenberger, Renate Kern, Josef Bauer, Bgm. Josef Wallner, Heinrich Kern mit Bgm. Josef Wallner | Foto: Barbara Spiz

Bad Gams
Mitgliederversammlung und Neuwahl beim Pensionistenverband

Dieser Tage fand die Mitgliederversammlung des Pensionistenverbands Bad Gams im Gamsbad statt. Auf dem Programm stand auch die Neuwahl des Vorstands.   BAD GAMS. Geschäftsführender Vorsitzender und Pensionistenverband-Ortsgruppenvorsitzender Heinrich Kern führte durch die Versammlung und begrüßte als Ehrengäste den Steirischen PV Landespräsidenten Klaus Stanzer, STV-PV Bezirksvorsitzenden Deutschlandsberg Josef Bauer, PV Schriftführerin Renate Kern, Bgm. Josef Wallner, Stadträtin Barbara Spiz...

"Live vorm Rathaus" steht für das gemeinsame Erlebnis sommerlicher Lebensfreude. Wegen der Corona-Maßnahmen kann diese Erwartung nicht erfüllt werden. Deshalb hat man sich in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg dazu entschlossen, die Konzertreihe auch heuer abzusagen. | Foto: Kleindinst

Konzertreihe in Deutschlandsberg
"Live vorm Rathaus" ist abgesagt

Die Open Air-Konzertreihe "Live vorm Rathaus" muss trotz aller bereits erfolgten Vorarbeiten für heuer dennoch abgesagt werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Musiksommer wie damals hätte es laut "Live vorm Rathaus"-Organisator Harald Harmel werden sollen. Ab 20. August standen drei Konzert-Abende mit „Wir4“, "Tarantino Expirience" und „thanX“ sowie der „Big Band West“ in der beliebten Open Air-Konzert-Reihe am Programm, leider wird jetzt aus diesem heiß ersehnten Comeback doch nichts werden. Vorfreude...

Obmann-Stellvertreterin Andrea Krauß und WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein bedankten sich im Rahmen des Business Frühstücks der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg bei den teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern für ihre Leistungen.  | Foto: WKO/Lienhardt
3

Nach Corona-Pause
Wirtschaftskammer lud zum Business-Frühstück nach Deutschlandsberg

Die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg lud dieser Tage - nach langer, coronabedingter Pause - zu einem Business-Frühstück in die Bäckerei-Café-Konditorei Bartl am Deutschlandsberger Hauptplatz, um endlich wieder gemeinsam zu "netzwerken".  DEUTSCHLANDSBERG. Unter Einhaltung der 3G-Regeln konnten die zahlreichen Teilnehmer des Business Frühstücks diskutieren und „netzwerken“, so wie es in den vergangenen Jahren üblich war. Einsatz für die Betriebe der RegionDie Vertreter der WKO-Regionalstelle...

Der Vorsitzende der "Schlösserstrasse" Konsul Andreas Bardeau und sein Stellvertreter Bürgermeister Josef Wallner bei der jüngsten Generalversammlung im Stift Vorau.  | Foto: Schlösserstrasse
3

Versammlung mit Neuwahl
Deutschlangsbergs Bürgermeister bleibt stellvertretender Vorsitzender der "Schlösserstrasse"

Bei der Generalversammlung der Schlösserstrasse im Stift Vorau standen dieses Mal auch Neuwahlen am Programm: Der alte Vorstand wurde in seiner Tätigkeit bestätigt und für weitere fünf Jahre bestellt. Zudem wurde über zahlreiche Neuigkeiten berichtet.  VORAU/DEUTSCHLANDSBERG. Der Barocksaal des Stiftes Vorau bildete den stimmungsvollen Rahmen für die Generalversammlung des Vereins "Schlösserstraße". Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Konsul Andreas Bardeau, und des Hausherrn Propst...

Die Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bei der Vernissage mit Bgm. Josef Wallner und Eveline Kiegerl (v.l.) | Foto: Michl
Video

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Ein Oststeirer und ein Südsteirer stellen in der Weststeiermark aus (+ Video)

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg lädt mit Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo zur dritten Ausstellung des Jahres. DEUTSCHLANDSBERG. In die Stadtgalerie Deutschlandsberg kehrt immer mehr Leben ein: Seit letzter Woche ist die dritte Ausstellung in diesem Jahr zu sehen. Und die beiden Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bringen mit ihren Werken tatsächlich Motive von verschiedensten Menschen in die Stadtgalerie – auch wenn zur Vernissage noch keine Gäste erlaubt waren. Umso größer...

Die Räume des Theaterzentrums und so manche Plätze und Winkel von Deutschlandsberg bieten die Möglichkeit, gute Schreibplätze zu finden. | Foto: Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

Deutschlandsberg
Neue Schmiede als Kreativort für junge Geschichtenerzähler

Unter dem Motto „Schreib dir deine Welt!“ findet in der Neuen Schmiede in Deutschlandsberg an drei Halbtagen in Folge, beginnend mit 13. Mai, eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche statt. Wertvolle Anregungen gibt es von der in Deutschlandsberg aufgewachsenen Autorin Irene Diwiak.  DEUTSCHLANDSBERG. Diese Gelegenheit zum anregenden Gedankenaustausch bietet die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, die bereits seit fast 30 Jahren Kinder und Jugendliche begleitet und unterstützt, in diesem...

Mitglieder der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg beteiligten sich an der Aktion "Saubere Steiermark" und waren u.a. in der Klause und rund um die Burg Deutschlandsberg mit Abfallsäcken und Müll-Greifzangen unterwegs.  | Foto: Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg
2

Deutschlandsberg
Saubere Aktion rund um Burg, Klause und Sportplatz

Zur Aktion „Saubere Steiermark“ in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg hat auch die Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Deutschlandsberg beigetragen. Vor allem Zigarettenstummel, die aktuell vermehrt auf Parkplätzen und Aufenthaltsräumen zu finden sind, sorgen für Ärger.  DEUTSCHLANDSBERG. Unter Einhaltung der Corona Bestimmung reinigten Mitglieder der Berg- und Naturwacht Orsteinsatzstelle Deutschlandsberg folgende Bereiche vom Müll: Burg Deutschlandsberg, Klause, Kresbach, Sulz-Laufenegg...

Die Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner - am Foto mit der freischaffenden Künstlerin Eveline Kiegerl - stellen ihre Werke bis zum 23. Mai in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Deutschlandsberg
Aschenbrenner und Kleissner stellen in der Stadtgalerie aus

Die geplante Live Mal-Session der Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner konnte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Adaption“ in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zwar nicht stattfinden, nichtsdestotrotz lockten die beiden Künstler beim "soft opening" den ganzen Tag über Kunstinteressierte in die Galerie am Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner arbeiten seit 2011 intensiv künstlerisch miteinander. Neben gemeinsamen Teilnahmen an Nitsch-Aktionen als...

Im Rathaus Deutschlandsberg ist der Rechnungsabschluss 2020 mit den Stimmen der SPÖ und ÖVP beschlossen worden.  | Foto: Simon Michl
3

Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde
Schwarze Null als Ziel für Deutschlandsberg

Die Corona-Krise hat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg ein Minus von 3 Mio. Euro beschert, ersichtlich im Rechnungsabschluss 2020.  DEUTSCHLANDSBERG. Bei der letzten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg ist der Rechnungsabschluss 2020 mit den Stimmen von ÖVP und SPÖ beschlossen worden, die Vertreter der FPÖ waren nicht anwesend, Grüne/Bürgerliste und KPÖ haben dagegen gestimmt.  „Einerseits ist der Rechenabschluss der Endbericht vieler Projekte, die von mir im letzten Jahr...

70 Jahre Grünangerhütte: Die Jugendlager in der vereinseigenen Hütte finden heuer mit dem "Kids Adventure Camp" eine Wiederaufnahme.  | Foto: ÖAV Deutschlandsberg
Aktion Video 4

Alpenverein Deutschlandsberg
100 Jahre im Bann der Koralpe

Im September feiert der Alpenverein Deutschlandsberg sein 100-Jahr-Jubiläum. Das Jubiläumsfest wird der Jugend gewidmet sein. Darüber hinaus gibt es anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Grünangerhütte eine Wiederaufnahme der Jugendlager im neuen Kleid.  DEUTSCHLANDSBERG. Im September ist es genau 100 Jahre her, dass in Deutschlandsberg die selbstständige Sektion des "Steirischen Gebirgsvereins" als Vorläufer des Alpenvereins gegründet wurde. "Erster Obmann des Vereins war Rechtsanwalt Ernst...

In nur kleinem Rahmen konnte die Ausstellungseröffnung der Fotogruppe "Fokus" in der Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz stattfinden. | Foto: Kleindinst
2

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Ausstellungseröffnung der Fotogruppe "Fokus"

Jung, ideenreich, fantasievoll, kreativ .... , das ist die Fotogruppe „Fokus“ der HLW Deutschlandsberg, die den heurigen Ausstellungsreigen in der Stadtgalerie Deutschlandsberg eröffnete. DEUTSCHLANDSBERG. Die originellen Bilder der Schüler aller Jahrgänge und ihres Lehrers Johann Buchinger, wurden in der Freizeit gemacht und transportieren nicht nur ihre persönliche Stimmung in der Corona-Pandemie sondern erzählen individuelle Geschichten. „Die gute Kooperation zwischen der HLW und der...

Im Rahmen der Ausstellung "Impressionen" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg entwerfen Schüler der HLW Deutschlandsberg ein Stimmungsbild des Krisenjahres.  | Foto: Holzmann Kilian

Impressionen der Krise
Fotogruppe "Focus" startet Ausstellungsreigen in der Stadtgalerie

In der Stadtgalerie Deutschlandsberg ist ab 18. März die Ausstellung der Fotogruppe "Focus" der HLW Deutschlandsberg zu sehen.  DEUTSCHLANDSBERG. Zehn Schüler aller Jahrgänge der HLW Deutschlandsberg haben sich in ihrer Freizeit zu einer Fotogruppe namens „Focus“ zusammengeschlossen. Ein Jahr Corona hat auch bei diesen Jugendlichen Spuren hinterlassen. Daher haben es sich die kreativen Schüler zur Aufgabe gemacht, Motive mit ihrer Kamera einzufangen, die ihr Stimmungsbild dieses Krisenjahres...

Bgm. Josef Wallner und Stadtamtsdirektor Thomas Prattes betonen, dass die Wasserversorgung im Falle eines Blackouts in der Stadtgemeinde gesichert ist.
6

Blackout-Vorsorge in Deutschlandsberg
Die Schilcherstadt funkt SOS

Die Stadtgemeinde Deutschlandberg bündelt ihre Kräfte für ein mögliches "Blackout". Deutschlandsbergs Funkamateure gewährleisten Notfallkommunikation. DEUTSCHLANDSBERG. Stellen Sie sich vor: In allen 5.327 Haushalten der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gehen plötzlich die Lichter aus, 11.645 Deutschlandsberger können nicht heizen, nicht kochen, nicht telefonieren - und niemand weiß, für wie lange. "Die Gefahr eines Blackouts wird noch immer unterschätzt, dabei gibt es bereits Warnsignale",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.