Nach Corona-Pause
Wirtschaftskammer lud zum Business-Frühstück nach Deutschlandsberg

Obmann-Stellvertreterin Andrea Krauß und WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein bedankten sich im Rahmen des Business Frühstücks der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg bei den teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern für ihre Leistungen.  | Foto: WKO/Lienhardt
3Bilder
  • Obmann-Stellvertreterin Andrea Krauß und WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein bedankten sich im Rahmen des Business Frühstücks der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg bei den teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern für ihre Leistungen.
  • Foto: WKO/Lienhardt
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg lud dieser Tage - nach langer, coronabedingter Pause - zu einem Business-Frühstück in die Bäckerei-Café-Konditorei Bartl am Deutschlandsberger Hauptplatz, um endlich wieder gemeinsam zu "netzwerken". 

DEUTSCHLANDSBERG. Unter Einhaltung der 3G-Regeln konnten die zahlreichen Teilnehmer des Business Frühstücks diskutieren und „netzwerken“, so wie es in den vergangenen Jahren üblich war.

Die Vertreter der WKO-Regionalstelle Obmann konnten beim Business-Frühstück in Deutschlandsberg neben den Ehrengästen auch viele interessierte Gäste willkommen heißen.  | Foto: WKO/Lienhardt
  • Die Vertreter der WKO-Regionalstelle Obmann konnten beim Business-Frühstück in Deutschlandsberg neben den Ehrengästen auch viele interessierte Gäste willkommen heißen.
  • Foto: WKO/Lienhardt
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Einsatz für die Betriebe der Region

Die Vertreter der WKO-Regionalstelle Obmann-Stellvertreterin Andrea Krauß, Obmann-Stellvertreter Johann Pirker, Gunther Riedlsperger und WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein konnten u.a. die ehemalige Regionalstellenleiterin Maria Deix, Bürgermeister Josef Wallner, Sabine Paveza-Posch, Dir. Michael Hödl, JW-Vorsitzenden Christian Wipfler sowie einige interessierte Gäste aus unterschiedlichen Branchen bei der Veranstaltung begrüßen. Sie bedankten sich bei den teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern für ihre Leistungen und freuten sich über ihr Kommen zu dieser informativen Veranstaltung.

Ein Delegierter mit extra viel Gespür für die Region

Gunther Riedlsperger berichtete über die aktuelle wirtschaftspolitische Situation im Bezirk (u.a. positive künftige Entwicklungen durch Koralmbahn und Tourismusreform) und zeigte Einsatz für die regionalen Betriebe: „Viele Hilfen in der schwierigen Corona-Zeit wurden von der WKO vorangetrieben und wir werden uns dafür einsetzen, dass unsere Wirtschaftstreibenden weiterhin bestmöglich unterstützt werden.“

Freude an der Arbeit als Motor

Danach hielt der Unternehmensberater, Psychologe und begehrte Vortragende Manfred Wolf einen Impulsvortrag mit dem Titel „Aufschwung beginnt in den Köpfen“. Dabei wurden den Teilnehmern wichtige Infos übermittelt, um auch in schwierigen Situationen ziel- und lösungsorientiert vorzugehen und die persönlichen Stärken so gut wie möglich auszunützen. „Es ist nicht entscheidend, was man alles sein muss, sondern was in der Situation von den Kunden gebraucht wird“, so der Business Coach. Außerdem appellierte er daran, wieder die Freude an der Arbeit stärker in den Vordergrund zu rücken: „Das, was mir leichtfällt und was ich gerne mache, ist meine Stärke!“

40 Jahre Bäckerei in Deutschlandsberg

40. Betriebsjubiläum für Bäckerei

Die Bäckerei Bartl, bei der diese Veranstaltung stattfand, wurde natürlich ebenfalls hervorgehoben. Dem Deutschlandsberger Traditionsbetrieb, der kürzlich das 40. Betriebsjubiläum feierte, wurde von Seiten der WKO nochmals herzlich gratuliert. Inhaber Wolfgang Bartl berichtete über die Entwicklung des Betriebes und erklärte, dass er trotz dieser schwierigen Zeit über das Modell der Kurzarbeit den gesamten Mitarbeiterstand halten konnte. Danach fand bei einem informativen Gedankenaustausch und gemütlichen Zusammensitzen die Veranstaltung ihren Ausklang.

Das könnte Sie ebenso interessieren: 

Julius Raab-Medaille für Maria Deix

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Obmann-Stellvertreterin Andrea Krauß und WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein bedankten sich im Rahmen des Business Frühstücks der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg bei den teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern für ihre Leistungen.  | Foto: WKO/Lienhardt
Die Vertreter der WKO-Regionalstelle Obmann konnten beim Business-Frühstück in Deutschlandsberg neben den Ehrengästen auch viele interessierte Gäste willkommen heißen.  | Foto: WKO/Lienhardt
Foto: WKO/Lienhardt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.