Josef Wallner

Beiträge zum Thema Josef Wallner

812 Unterschriften konnte der 10-Jährige Carlos Diestler jüngst an Bgm. Josef Wallner übergeben.  | Foto: Diestler
1 2

Deutschlandsberg
812 Unterschriften für den Skaterpark

Bürgermeister Josef Wallner denkt Lösung mit der Marktgemeinde Frauental im Rahmen der Kleinregion an. DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem Brief an den Deutschlandsberger Bürgermeister Josef Wallner, in dem er seinen Wunsch nach einem Skaterpark in der Bezirksstadt kund tat, hat Carlos Diestler aus Frauental eine Lawine an Reaktionen losgetreten. Sowohl online als auch mit zahlreichen Listen vor Ort hat der 10-Jährige in den vergangenen Wochen Unterschriften für die Umsetzung eines solchen Projektes...

Spiel und Spaß werden bei den SommerImpulsen groß geschrieben. Ein buntes und actionreiches Ferienprogramm wartet! | Foto: Gde Deutschlandsberg

SommerImpulse 2020
Ein Sommer voller Spiel, Spaß und Kreativität

Ein bunt gemischter Sommer voller Kreativität und gemeinsamer Erlebnisse wartet im Rahmen der diesjährigen "SommerImpulse" auf die Kinder und Jugendlichen in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Mit den Sommerferien startet auch das Ferienprogramm SommerImpulse. Der Stadt Deutschlandsberg liegt es am Herzen, den Wissensdurst der Kinder und Jugendlichen zu stillen und ihnen eine tolle Ferienzeit mit einem bunten und actionreichen Ferienprogramm zu ermöglichen. Die Ferientage sowohl im Grünen als...

Was für eine Freude beim Durchbruch an der Nordröhre im Koralmtunnel: Erstmals konnten sich die beiden Mannschaften auf dem unterirdischen Weg treffen. | Foto: ÖBB Wolfgang Lehrner
1 3

Infrastruktur
Der zweite Durchschlag im Koralmtunnel ist geschafft

Wer gestern um 12 Uhr sich auf der Homepage oder der Facebook-Seite der ÖBB eingeklinkt hatte, konnte Augenzeuge eines historischen Durchbruchs werden: Erstmals ist ein Tunneldurchschlag virtuell übertragen worden. Mit den Worten: "Es ist geschafft: Der Koralmtunnel ist gesteinsfrei", hat die Tunnelvortriebsmaschine "Kora" die letzten Zentimeter bis zum Durchbruch geschafft.  18 Jahre nach den ersten Probebohrungen sind beide Röhren des Koralmtunnels vollständig gegraben. Der Durchschlag in der...

31 Sitze im Deutschlandsberger Rathaus werden bei der Gemeinderatswahl neu vergeben. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
Heiß begehrte Sitze im Deutschlandsberger Rathaus

Gleich sieben Listen treten bei der Gemeinderatswahl in Deutschlandsberg an – so viele wie noch nie. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist noch nicht lange her, da ertönte ein lauter politischer Knall in Deutschlandsberg: Das Aufregerthema Hallenbad ließ erstmals eine Gemeinderatssitzung abbrechen. Der Hall verstummte mit dem positiven Beschluss nach wenigen Wochen wieder, bei der Gemeinderatswahl werden sich aber wieder viele Augen auf Deutschlandsberg richten. Erst vor kurzem bekamen sich SPÖ-Regierung...

Die SVI Austria GmbH ist jetzt Eigentümer der Liegenschaft in der Frauentaler Straße in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. | Foto: SVI Austria
2

SVI Austria GmbH ist neuer Eigentümer in Deutschlandsberg

Auch inmitten der Corona-Krise, einer wirtschaftlich extrem schwierigen Zeit, in der Unternehmen täglich neue Herausforderungen zu bewältigen haben, gibt es Erfreuliches zu berichten: SVI Austria GmbH ist seit 1. April Eigentümer der Liegenschaft und des Gebäudekomplexes am Standort in der Frauentaler Straße in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. "Dieser Kaufabschluss zwischen SVI Austria und der Seidel Holding ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit...

Klima schützen lohnt sich! Auch Alois Kohler hat fleißig Klimapunkte gesammelt und wurde dafür von Bürgermeister Josef Wallner und Vizebürgermeister Anton Fabian mit Deutschlandsberger Einkaufsgutscheinen im Wert von 40 Euro belohnt. | Foto: Josef Fürbass
1

Auch Deutschlandsberg, Eibiswald, Frauental und Preding machen mit:
Steirische Klimaschutz-Helden werden jetzt regional belohnt!

„Klima Champs“ herbei – 20 steirische Gemeinden sind dabei. Sie vergeben regelmäßig Preise mit regionalem Bezug für Aktivitäten zu Gunsten des Klimaschutzes. In unserem Bezirk motivieren die Kommunen Deutschlandsberg, Eibiswald, Frauental und Preding die Bevölkerung zum Mitmachen. Das Interesse daran ist groß! (jf). Kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen, regionalen Lebensmitteln den Vorzug geben, Müll trennen, eine Baumwolltasche statt eines Plastiksackerls verwenden, das Licht...

Musikkapelle mit Format: Die Marktmusikkapelle Bad Gams blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und freut sich auf ein spannendes Musikjahr 2020.  | Foto: MMK Bad Gams

Jahreshauptversammlung
Marktmusikkapelle Bad Gams blickt auf ein spannendes Jahr

Im Weststeirischen Hof in Bad Gams fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Bad Gams statt. BAD GAMS. Obmann Georg Lampl hieß im Weststeirischen Hof in Bad Gams  für den Blasmusikverband Bezirksobmann Christian Lind, Bgm. Josef Wallner, Vizebgm. Jürgen Kovacic, Stadträtin Barbara Spiz neben den zahlreich vertretenen Musikern, Partnern und Gästen herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung willkommen. Die folgenden Tätigkeitsberichte von den verantwortlichen Personen...

Die KandidatInnen auf den vordersten Listenplätzen der SPÖ Deutschlandsberg | Foto: Foto Strametz

Gemeinderatswahl 2020
SPÖ will eine Fachhochschule für Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im Dezember wurde Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner hundertprozentiger zum SPÖ-Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. Seit 20 Jahren lenkt er bereits die Geschicke der Bezirkshauptstadt, die sich seitdem immer mehr zur Bildungsstadt mit vielfältigen Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Dieses große Bildungsangebot möchte Wallner mit seinem Team noch erweitern: Eine Fachhochschule für Gesundheit und Pflege ist die...

Die Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder bildete einen besonderen Programmpunkt der Wehrversammlung in Deutschlandsberg. Auch Bgm. Josef Wallner war als Ehrengast mit dabei.  | Foto: Alois Reinprecht
5

FF Deutschlandsberg
14.000 Stunden für die Sicherheit der Deutschlandsberger

Bei der 147. Ordentlichen Wehrversammlung zog die Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg Bilanz. Auch Beförderungen und Auszeichnungen standen am Programm. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der Wehrversammlung der FF Deutschlandsberg konnten BR d.F. Gerald Lichtenegger und OBI Thomas Klemen zahlreiche Ehrengäste, darunter den Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Josef Wallner, den Hausherren Feuerwehrkurat Istvan Hollo, ABI Karl-Heinz Hörgl vom Bereichsfeuerwehrkommando Deutschlandsberg, Chefinspektor...

Bei der Eröffnung von Schilcherland Realitäten: Christa und Günther Theissl und mit ihren Söhnen Mathias und Thomas sowie den beiden Mitarbeiterinnen Gertrude Theissl und Andrea Zöschg. | Foto: Sagmeister
2

Deutschlandsberg
Immobilienbüro ist übersiedelt

"Schilcherland Realitäten" hat am neuen Standort am unteren Hauptplatz in Deutschlandsberg eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG. "Schilcherland Realitäten" ist seit mehr als 20 Jahren im Raum Deutschlandsberg, Voitsberg, Graz und in der Südsteiermark tätig. Jetzt ist das Immobilienbüro vom  Oberen Hauptplatz zum unteren Hauptplatz in Deutschlandsnerg übersiedelt. Grazer Straße 1 ist die neue Adresse, wo jetzt auf 140 m2 ein weiteres Plus an Service geboten wird. "Jetzt haben wir nämlich erstmals auch die...

67 Kinder und Jugendliche waren beim Ski- und Snowboardkurs der Naturfreunde Deutschlandsberg dabei. | Foto: Naturfreunde
2

Naturfreunde Deutschlandsberg bleiben auch 2020 aktiv

Der Ski- und Snowboardkurs der Deutschlandsberger Naturfreunde ging erfolgreich über die Piste. Aber die Sportler haben schon wieder einiges für 2020 geplant. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Abschluss des alten Jahres führte das Wintersport-Referat Ende Dezember den traditionellen Ski- und Snowboardkurs auf der Weinebene durch. Die Naturfreunde konnten sich über eine Steigerung der Teilnehmerzahl freuen, nach nicht einmal einer Woche war der Kurs ausgebucht. 67 Kinder und Jugendlichen waren dabei und...

Der Abbau von Lithium auf der Koralpe verzögert sich weiter – und bleibt umstritten. (Symbolfoto)
1

Lithiumabbau auf der Koralpe muss warten

Der geplante Abbau von Lithium auf der Weinebene verzögert sich. Der Projektbetreiber startet nun mit einer Machbarkeitsstudie. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG. Eigentlich hätte es 2019 schon eine Machbarkeitsstudie geben sollen: So zumindest der Plan, den 'European Lithium' im vergangenen März bei einer Pressekonferenz vorstellte. Das australische Unternehmen sicherte sich bereits 2011 das Lithium-Vorkommen auf der Koralpe und möchte den Rohstoff (u.a. für Batterien) dort in einer großen...

Die Maturanten Samuel Klein, Sebastian Herunter und Niko Veronik führen ihre Diplomarbeiten gerne vor.
 | Foto: Susanne Veronik
1 14

Science Lab an der HTL Bulme in Deutschlandsberg ist auf Kurs

Das Science Lab der HTL Bulme Deutschlandserg wächst in die Zukunft, so wie die Stärken der Schülerinnen und Schüler. Ein Ausbau um insgesamt 1,5 Mio. Euro ist für 2020 geplant. DEUTSCHLANDSBERG. Egal, ob es um Technologien, Robotik, Automatisierung, Maschinenbau oder ums Programmieren von Apps geht – wer in diesen Bereichen erfolgreich sein will, benötigt eine solide Ausbildung. Die Wirtschaftsregion im Einzugsgebiet der Koralmbahn braucht erstklassige Fachkräfte. Das sind die 197...

Ehrengäste und Mitwirkende der Adventfeier in Bad Gams | Foto: Andrea Kohler

Bad Gams
Stimmungsvolle Adventfeier für die Senioren

Bei einer Adventfeiert in Bad Gams sorgten der Männergesangsverein Bad Gams und das Harmonikaduo der Musikschule Bad Gams für vorweihnachtliche Klänge. Bei der Adventfeier für die älteren Mitbürger des Ortsteils Bad Gams konnte Bgm. Josef Wallner neben den Senioren auch den Pastoralassistenten Michael Reinprecht, der in Vertretung von Pfarrer Franz Neumüller eine Festrede hielt, sowie SR Barbara Spiz und GR Manfred Fink begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Männergesangverein Bad...

Bei der Projektpräsentation für das künftige Hallenbad in Deutschlandsberg:  Regionalmanager der JUFA-Hotels Christian Haagen, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Bürgermeister Josef Wallner und Vize-Bürgermeister Anton Fabian (v.l.) | Foto: Veronik
6

Millioneninvestition
Das Hallenbad in Deutschlandsberg wird 2021 eröffnet

Heute ist das Projekt Hallenbad beim JUFA-Hotel-Sport-Ressort Deutschlandsberg vorgestellt worden. Im Zuge einer umfassenden Modernisierung und Komfortverbesserung für das JUFA Deutschlandsberg wird auch das geplante Hallenbad in Kooperation mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg und dem Land Steiermark realisiert werden. Die Eröffnung ist für September 2021 vorgesehen. DEUTSCHLANDSBERG. Es hat schon einen Präsentationstermin für das künftige Hallenbad in Deutschlandsberg gegeben,  allerdings...

Ein Team aus insgesamt zwölf geschulten Mitarbeitern steht beim neuen Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsberg mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Kleindinst
2

Neues Altstoffsammelzentrum
Entsorgung am Puls der Zeit in Deutschlandsberg

Mit dem neuen Abfallsammelzentrum in der Deutschlandsberger Siemenstraße setzt man neue Maßstäbe für die ganze Region. DEUTSCHLANDSBERG. Anfang des Monats hat das neue Abfallwirtschaftszentrum Schilcherland Saubermacher als Unternehmen der Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental und Preding sowie der Saubermacher AG den Betrieb aufgenommen. Dabei könnten noch mehrere Gemeinden, wenn nicht sogar der ganze Bezirk Deutschlandsberg, künftig ins Boot geholt werden, wie bei der jüngsten...

Erster Entwurf: So könnte das geplante Hallenbad in Deutschlandsberg ab 2021 aussehen. | Foto: Schaubild Stadt Deutschlandsberg
5

Liveticker
Deutschlandsberg baut ab 2020 ein Hallenbad

Vor zwei Wochen wurde die Gemeinderatssitzung abgebrochen, nun alles beschlossen: Deutschlandsberg bekommt doch sein Hallenbad. DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Wochen hätte alles ganz schnell gehen sollen: Im Deutschlandsberger Gemeinderat stand eine Abstimmung übers geplante Hallenbad an – für die Opposition zu schnell. Die SPÖ stellte die Vereinbarung mit dem JUFA vor, für die Oppositionsparteien zu spät, da man vorab genauere Informationen vermisste. "Wir wollen alle ein Hallenbad", hieß es von...

Im Deutschlandsberger Rathaus wird das Hallenbad noch länger für Diskussionen sorgen. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Oppositionsparteien erklären Auszug aus der Gemeinderatssitzung

"Intransparenz bei Vereinbarungsvertrag nicht hinnehmbar": Die Oppositionsparteien erklären, warum sie im Gemeinderat nicht über das Deutschlandsberger Hallenbad abgestimmt haben. DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinderäte von ÖVP, FPÖ, Grüne und KPÖ zeigten sich nicht nur am Donnerstag geschlossen: Vor der Abstimmung über das Deutschlandsberger Hallenbad verließen sie die Gemeinderatssitzung, die daraufhin abgebrochen wurde. Nun äußerten sich die Vertreter der Parteien. In einer gemeinsamen...

Leerer Saal im Laßnitzhaus: Die Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung wurde vor der Abstimmung über das Hallenbad abgebrochen - das gab es noch nie.
2 1 6

Liveticker
Abstimmung über Deutschlandsberger Hallenbad - Gemeinderäte verlassen Sitzung

Liveticker von der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung: Das Hallenbad hätte am Donnerstag fixiert werden sollen. Bis ein Teil der Gemeinderäte den Saal verließ. DEUTSCHLANDSBERG. Ein jahrzehntelanger Traum vieler Deutschlandsberger: Ein Hallenbad könnte schon im nächsten Jahr in der Bezirkshauptstadt stehen. Konkrete Gespräche zwischen Stadtgemeinde und dem JUFA-Hotel gibt es schon seit Monaten. Jetzt sind die Verhandlungen abgeschlossen und wurden am Donnerstagabend dem Gemeinderat...

Beim Baustellenfest zum Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsberg: Bgm. Adolf Meixner mit seinem Amtsleiter Günther Spath (Preding), Bgm. Josef Wallner (Deutschlandsberg), Thomas Lagger (Amtsleiter Frauental; Prokurist ASZ), Johann Gressenberger (Leiter der Finanzabtg. der Stadtgemeinde Dlbg. / Geschäftsführer ASZ), Martina Kornthaler (Geschäftsführerin ASZ seitens der Fa. Saubermacher) und Bgm. Bernd Hermann (Frauental a.d.L.) | Foto: Kleindinst
2

Neues Abfallszentrum in Deutschlandsberg ist im Finale

Mit dem neu adaptierten Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsnberg ist man gut gerüstet für zukunftsorientierte Abfallwirtschaft. DEUTSCHLANDSBERG. Das Altstoffsammelzentrum Deutschlandsberg wird am 4. November 2019 nach nur sechsmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen. Bei einem Baustellenfest vor zwei Tagen wurde auf die rasche und unfallfreie Umsetzung schon einmal angestoßen. Mehr Service, optimierte Öffnungszeiten Für die Bürgerinnen und Bürger der drei beteiligten Gemeinden...

Barbara Gross, Josef Wallner und Helmut-Theobald Müller (vorne von links) feierten mit dem Volkshilfe-Seniorenzentrum. | Foto: KK
2

Doppelter Grund zum Feiern im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Weißwurstparty im Seniorenzentrum der Volkshilfe Deutschlandsberg! Das Haus hatte auch allen Grund zur Feier: Seit 25 Jahren gibt es das Pflegeheim in der Forstgartenstraße bereits. Zum Jubiläum wurde gleichzeitig auch der Zubau nach einjähriger Bauzeit eröffnet. Der moderne, neue Trakt wurde von Pfarrer Istvan Hollo gesegnet. Neben vielen Bewohnern und deren Angehörigen waren auch weitere Ehrengäste wie Volkshilfe-Präsidentin Barbara Gross, Volkshilfe-Geschäftsführer Franz...

Erfolgreiche Erstplatzierte bei den Ehepaarmeisterschaften und ein zufriedener GC-Präsident Georg Breisach (vorne) | Foto: GC Schloss Frauenthal
1 2

72 Ehepaare und Staatmeister
Jede Menge Freude im GC Schloss Frauenthal

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum achten Mal fanden im GC Schloss Frauenthal die Internationalen Ehepaarmeisterschaften statt. Golfende Ehepaare aus fünf Nationen genossen dabei wieder die Gastfreundlichkeit im weststeirischen Golfclub. Nach der Proberunde wurden die 144 Golfer von den beiden Bürgermeistern Josef Wallner (Deutschlandsberg) und Bernd Hermann (Frauental) in den Sorgerhof eingeladen. Am letzten Wochenende wurden die Teilnehmer während der Bewerbe im Golfrestaurant von Klaus Kalthuber...

Da kommt Freude auf: Die neue Schulsportanlage in Deutschlandserg ist eröffnet! | Foto: Kleindinst
4

Sport und Bildung
Freudentag für den Schulsport in Deutschlandsberg

Neben der modernst ausgestatteten Sporthalle der Turnerschaft spielt nun auch die Außensportanlage alle Stückerln. DEUTSCHLANDSBERG. Eine moderne Sportinfrastruktur schafft optimale Bedingungen für den hochwertigen Sportunterricht an den Deutschlandsberger Schulen. Gemeinsam mit der Turnerschaft Deutschlandsberg um Obmann Uwe Binder ist es der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gelungen, in der Nähe ihrer Pflichtschulen auf der sogenannten "Jahnwiese" ein modernes Sportzentrum zu errichten, das...

Mit dem "Roten Blitz" reisten die Gäste aus Seiersberg-Pirka nach Deutschlandsberg an.  | Foto: Lorenz
1

Ausflug zu "Sturm auf den Schilcher"
Sonderfahrt mit dem Roten Blitz

DEUTSCHLANDSBERG. Auf Einladung von Bgm. Werner Baumann aus Seiersberg-Pirka besuchten über 100 Bewohner seiner Gemeinde im Rahmen einer besonderen Ausflugsfahrt die Veranstaltung „Sturm auf den Schilcher“ in Deutschlandsberg. Die Anreise erfolgte mit dem legendären Roten Blitz, Baujahr 1953, organisiert in Zusammenarbeit mit den Steirischen Eisenbahnfreunden, der GKB und dem Tourismusverband Schilcherland Steiermark. Die Gäste wurden bei ihrer Ankunft am Bahnhof von Bgm. Josef Wallner und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.