Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Foto: Clara Renner
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Savvy am 11. Mai im B72

Hip-Hop ist ein gutes Genre, um Lokalkolorit zu transportieren. Das weiß auch der Berliner Rapper Savvy: Auf seinem aktuellen Album "Pass auf dich auf" dient ihm seine Heimatstadt quasi als Kulisse, vor der er in seinen genialen Texten ein breites Gefühlsspektrum von Euphorie bis Melancholie abbildet. Und wie klingt die deutsche Rap-Hauptstadt? Das verrät Savvy am 11. Mai im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73). Ab 20 Uhr führt er durch den Berliner Großstadtdschungel. Tickets (33 Euro) gibt’s auf...

Auch das English Theatre ist bei der Kulturcard dabei und bietet somit auch Vergünstigungen an. | Foto:  English Theatre
4

Kulturcard Josefstadt
Auch 2025 wird die Saison für jeden günstiger

Die Kulturcard Josefstadt wird im April wieder an alle Anrainerinnen und Anrainer zugestellt. So können die Josefstädter wieder ermäßigt Kulturaufführungen beiwohnen. WIEN/JOSEFSTADT. Der Frühling nimmt Fahrt auf und damit kommt auch die Kultursaison wieder in Schwung. Auch in der Josefstadt werden Freiluftbühnen entstaubt und Instrumente gestimmt. Damit sich auch jeder Bezirksbewohner und jede Bezirksbewohnerin die kulturellen Events leisten können, kommt die "Kulturcard Josefstadt" wieder in...

Foto: Gonzalez de Vega
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Mele am 23. April im Rhiz

Die Songs der deutschen Singer-Songwriterin Mele lassen sich irgendwo zwischen Wohlfühl-Pop und deutschem Rap mit Electro-Einschlag verorten. Man sieht: Zuckerwatte und Würstelstand-Bier müssen sich nicht ausschließen. Mit lebensnahen Texten, die wunderbar unaufgeregt daherkommen, und einer gehörigen Portion Selbstironie fängt die ehemalige Moderatorin den aktuellen Zeitgeist ein. Am 23. April ist Mele ab 20 Uhr im Rhiz (8., U-Bahn-Bogen 37) zu Gast. Tickets (29,90 Euro) gibt’s online auf...

Foto: Pauline Bonnke
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Indie-Pop-Band Neeve im B72

Psychohygiene, der Umgang mit toxischer Männlichkeit und andere große Themen der Gen Z prägen die Texte der Indie-Pop-Band Neeve. Eine ziemlich deprimierende Angelegenheit, möchte man meinen. Weit gefehlt: Vielmehr spenden die mitreißenden Songs der vier Stuttgarter mit ihrem Optimismus wie eine kuschelig-warme Decke an einem Regentag Trost und Hoffnung. Am 29. März ist das doppelte Brüderpaar ab 20 Uhr im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73) zu Gast. Tickets (29,90 Euro) gibt’s online auf...

MeinBezirk traf den Sänger Lucas Fendrich zum Interview.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 8

"Slick-Pop"
Lucas Fendrich präsentiert sein "rezeptfreies" Album in Wien

Mit „Rezeptfrei“ veröffentlicht Lucas Fendrich, Sohn von Rainhard Fendrich, sein erstes Soloalbum. MeinBezirk traf ihn zum Interview.  WIEN. Lucas Fendrich macht es wie sein berühmter Vater Rainhard und präsentiert am Donnerstag, 13. März, sein erstes deutschsprachiges Soloalbum "Rezeptfrei" im Wiener Club "B72". MeinBezirk erzählte er, wie es dazu kam. Von vornherein machte er klar, dass er trotz seines berühmten Vaters, nicht in dessen Fußstapfen treten, sondern seinen eigenen musikalischen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Clara-Maria Fickl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Cousines like Shit im Chelsea

Um das Duo Cousines like Shit wird es stetig lauter: Auf das Debütalbum "Avant Trash" folgten Auftritte am Lido Sounds und am 10 Volt Festival. "Permanent Earthquake" holt mit stärkerem Electro-Einschlag und tieferen Basslines noch ein paar Punkte auf der Richterskala heraus, vergisst aber nicht auf den bewährten Mix aus Selbstironie und markantem Gitarren-Sound. Den Release feiern die Cousinen plus Band am 20. März ab 20 Uhr im Chelsea (8., U-Bahn-Bögen 29–30). Tickets (25 Euro) gibt’s online...

Im Bezirksmuseum findet am 8. Dezember ein Kinderkonzert statt. | Foto: Szilvia Hegyi
3

Musikalischer Adventskalender
Kinderkonzert zum Feiertag in der Josefstadt

Am 8. Dezember öffnet sich in der Josefstadt das achte Türchen des musikalischen Adventkalenders. Am Feiertag gibt es im Bezirksmuseum ein Konzert für die kleinsten Bewohner und Bewohnerinnen der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Maroni und Glühwein bringen den Weihnachtszauber nach Wien. Trotz des ausbleibenden Schnees sind viele Wienerinnen und Wiener bereits im Weihnachtsfieber. Wer noch keine Weihnachtsstimmung verspürt, dem kann der Musikalische Adventskalender hoffentlich Abhilfe schaffen. In...

Foto: Stef Zinsbacher
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Ami Warning am 23. November im B72

"Auszeit" lautet der Titel des vierten Albums der deutschen Singer-Songwriterin Ami Warning – und der ist auch Programm: Darauf mischt sie entspannte Hip-Hop-Beats und selbstvergessene Gitarrenklänge mit klugen Texten über das Loslassen, Zurücklehnen und Entspannen jenseits vom Selbstoptimierungszwang. Wer gemeinsam mit Ami Warning eine Auszeit vom Alltag nehmen möchte, ist am 23. November ab 20 Uhr im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73) richtig. Tickets (29,90 Euro) gibt’s auf www.oeticket.com...

Das Ensemble Affinita lässt die Klänge von Königinnen wieder aufleben.  | Foto: Amarilio Ramalho
2

"Affinita im Achten"
In der Josefstadt den Klängen von Königinnen lauschen

In der Josefstadt lässt das Ensemble Affinita immer wieder seltene Klänge hören. Derzeit beschäftigt man sich ganz mit den Klängen mehrerer Königinnen.  WIEN/JOSEFSTADT. Mit der Reihe "Affinita im Achten" gab das Ensemble Affinita bereits zahlreiche Konzerte in der Josefstadt. Im Fokus steht dabei "Musik mit Seltenheitswert", wie man gegenüber MeinBezirk verrät. Bei ihrer neuesten Vorstellung "The Queen's Musick" geht das Ensemble nun auf musikalische Spurensuche dreier englischer Königinnen....

Das Barockensemble "Affinitá" tritt regelmäßig im 8. Bezirk auf. Nun gibt es die Klänge der Nachtigall.  | Foto: Amarilio Ramalho
2

Konzert
In der Josefstadt wird den Klängen der Nachtigall gefolgt

Das Ensemble "Affinità" ist dafür bekannt, dass es die Klänge der barocken Zeit wieder aufleben lässt. In ihren neusten Aufführungen, geht es um Stücke, die von der Nachtigall inspiriert wurden.  WIEN/JOSEFSTADT. Als „Königin der Nacht“ wird die Nachtigall gerne dank ihres betörenden Geträllers bezeichnet. Ihre vielseitige Gesangskunst lässt verliebte Herzen in lauen Sommernächten schneller schlagen und beflügelte zahlreiche Komponisten im Barockzeitalter zu kunstvollen Imitationen. Im Rahmen...

Das Ensemble Affinitá bringt längst vergessene Klänge auf die Bühne. | Foto: Amarilio Ramalho
2

Josefstadt
Ensemble gibt Einblicke in die Musik des vergessenen Kaisers

Zwischen 1705 und 1711 war der Habsburger Joseph I. römisch-deutscher Kaiser und König von Böhmen, Ungarn und Kroatien. In seiner kurzen Amtszeit fiel der Kaiser dabei vor allem durch große Musikfeste auf. Das Ensemble Affinità führt diese nun wieder auf. WIEN/JOSEFSTADT. Der Habsburger Herrscher Joseph I. galt als Ästhet, umtriebiger Liebhaber und begabter Flötist. Während seiner kurzen Regentschaft von 1705 bis 1711 war der Wiener Kaiserhof Schauplatz zahlreicher opulenter Musikfeste. Das...

Das Volkskundemuseum in der Josefstadt.  | Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
2

Josefstadt
Die Donau ist die Muse für ein Konzert im Volkskundemuseum

Wiederentdeckte Barockmusik aus den Donauregionen und die Fließbewegung des Donauwassers als Sinnbild für einen „Kulturraum im Fluss“. Diesen präsentiert man künstlerisch im Volkskundemuseum in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Sie verbindet nicht nur Städte und Dörfer, sondern auch die Menschen. Sei es der rege Handel von einst und jetzt oder das Leben entlang des großen europäischen Stroms. Die Rede ist von der Donau. Die Donau diente schon vielen Kunstschaffenden als Inspiration. Sie wird in...

Die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu muss renoviert werden.  | Foto: Alexander Mach
5

Benefizkonzert
Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu

Für die Buckoworgel in der Piaristenbasilika Maria Treu wird Geld gesammelt. Deshalb gibt es bald ein Konzert in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Seit Jahren engagiert sich der Verein "Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu" für eine Restaurierung des ehrwürdigen Instruments. Im Juni dieses Jahres startete man mit den Restaurierungsarbeiten an der Orgel. Konzert im Achten Das Geld dafür wurde großteils durch Spenden gesammelt. Am Freitag, 20. Oktober, findet ab 19.30 Uhr ein...

Michaela Rabitsch und Robert Pawlik kommen in den 8. Bezirk. | Foto: Rabitsch
4

Josefstadt
Ein Jazz-Quartett musiziert bald am Jodok-Fink-Platz

Das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett" bringt bald Jazz auf den Jodok-Fink-Platz. Dies geschieht im Rahmen der elften Wiener Jazz & Genusstage.  WIEN/JOSEFSTADT. Am Donnerstag, 29. Juni, kommt von 18.30 bis 21.30 Uhr ein Jazz-Quartett auf den Jodok-Fink-Platz! Denn an diesem Tag wird das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett bei freie Eintritt seine Musik zum Besten geben.  Rabitsch ist eine einschlägig bekannte Sängerin, Komponistin und Jazztrompeterin. Sie und ihr Partner, der...

Zuständig für Drums und Percussion ist Timm Reinhardt. | Foto: Pexels/Rene Asmussen
Video 3

Josefstädter Jazzformation
Vienna JazzTett live mit ihrem neuen Album

Die Musikgruppe Vienna JazzTett rund um den Josefstädter Berthold Cvach feierte erst kürzlich die Veröffentlichung ihres ersten gemeinsamen Albums "In the Beginnin’". Nun steht die Liveshow zum Album in einem Dornbacher Musiklokal an. WIEN/JOSEFSTADT/HERNALS. "Jazz für Jedermann" - so lautet das Motto der Josefstädter Jazzformation Vienna JazzTett, die seit dem Jahr 2021 gemeinsam Musik machen. Gegründet wurde die Gruppe rund um den Keyboarder Berthold Cvach. Seine Eigenkompositionen sind es...

Im Festsaal des Bezirksmuseums finden immer wieder Veranstaltungen statt. | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Kultur in der Josefstadt
Im Bezirksmuseum spielt's Brahms und Schubert

Im Josefstädter Bezirksmuseum ist am Mittwoch, 11. Jänner, wieder ein Konzert zu bestaunen. WIEN/JOSEFSTADT. Das Bezirksmuseum ist immer wieder der Ort klangvoller Veranstaltungen – und nun ist es wieder soweit. Diesmal sogar mit einer Premiere, denn es ist der erste Konzert-Abend des Vereins "Freunde der Kammermusik" in der Saison 2023. Dabei stehen die großen Komponisten Johannes Brahms und Franz Schubert im Mittelpunkt.  Das Konzert geht nun am Mittwoch, 11. Jänner, im Bezirksmuseum...

nicolas robert lang - live im Polkadot am 14.10.2021 | Foto: Martina Molnar
Video 7

Polkadot - 14.10.21 live
nicolas robert lang - Austropop Liedermacher

UNHEIMATLOS - nicolas robert lang Am 14. Oktober 2021 um 21 Uhr spielt nicolas robert lang wieder in Wien - diesmal im Polkadot in der Josefstadt - Wo Ihr uns findet? Mit humoristischen, berührenden und auch kritisch-bösen Lyrics erschließt nicolas robert lang in seinen Liedern die verschiedensten Gefühlswelten. Er positioniert sich entspannt, cool und mit dem gewissen Schmäh in einer bis jetzt unausgefüllten Nische der florierenden Austropop-Szene. Sie können nicolas robert lang bereits auf...

Das Affinità Ensemble besteht aus internationalen Musikerinnen und Musikern. | Foto: Affinita

Affinità im Achten
Konzertreihe feiert zehnjähriges Jubiläum

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Konzertreihe "Affinità im Achten" lädt das Ensemble für Alte Musik am 14. Juni in das Volkskundemuseum. WIEN/JOSEFSTADT. Das von Elisabeth Baumer gegründete Ensemble "Affinità" besteht aus internationalen Musikerinnen und Musikern, die weltweit in den führenden Barockorchestern und Ensembles der "Alte-Musik-Szene" vertreten sind. Bei diversen Festivals und Konzertreihen wie zum Beispiel dem Jeunesse musicale oder dem Brixener Kultursommer immer gern...

Am 4. November tritt das Ensemble Affinità in der Josefstadt auf. | Foto: Ensemble Affinità
1 2

Kultur in der Josefstadt
Ein Konzert mit dem Ensemble Affinità

Am 4. November gibt das Ensemble Affinità ein Gastspiel in der Josefstadt. JOSEFSTADT. "Versetzen Sie sich in die angenehme Lage edler Damen und Herren, die während eines Banketts von abwechslungsreichen Musikdarbietungen unterhalten werden. Das Ensemble Affinità knüpft mit dem neuen Programm "Tafelmusik" an diese Tradition an", steht auf dem Programm für das Konzert, das am Mittwoch, 4. November, im Papageno-Saal des Volkskundemuseums stattfinden wird. Um 17 und um 19.30 Uhr wird das Ensemble...

Das Konzert der Jungen Generation Josefstadt findet am 2.9. im Cafe "Tunnel" statt. | Foto: SPÖ Josefstadt

Josefstadt
Sommeraktion: Konzert und Frauenpicknick

Bei der Sommeraktion der SPÖ Josefstadt  finden diese  Woche zwei Veranstaltungen statt. JOSEFSTADT. Das Konzert der Jungen Generation Josefstadt im Cafe "Tunnel" mit der Band "Supergfrast" war vergangene Woche mit 80 Besuchern ein voller Erfolg – trotz der Coronaauflagen, wie Maske und kein Tanzen. Das zweite Konzert findet am Mittwoch, den 2. September um 20 Uhr statt. Am Donnerstag, den 3. September findet ein Frauen-Picknick im Hamerlingpark statt. Gemeinsam mit Gemeinderätin Marina Hanke...

Steht wieder auf der Bühne: Sänger James Cottriall (r.) mit seinem Gitarristen Bern Wagner. | Foto: Snow White Photography
Video

Sänger James Cottriall
Frisch verliebt auf große Tour

Sänger James Cottriall meldet sich mit neuem Song, neuer Freundin und einer Tour aus der Coronapause zurück. WIEN. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich der gebürtige Engländer James Cottriall mit seinem Superhit "Unbreakable" in die Herzen der Österreicher sang. Zu diesem Anlass war im Frühjahr 2020 eine große Tour geplant gewesen, die aber wegen des Coronavirus ins Wasser fiel. Den Lockdown nutzte der 34-Jährige allerdings, um sich um sein Privatleben zu kümmern. Seit wenigen Wochen ist er...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Das Palais bietet besonders in den Abendstunden eine besondere Stimmung. | Foto: Lembcke
2

Palais Auersperg
Ein Konzert im Rahmen des Beethovenjahres

Im Rahmen des Beethoven-Jahres wird auch das Palais Auersperg zum Konzert-Austragungsort.   JOSEFSTADT. Das international erfolgreiche junge Wiener Auner Quartett präsentiert Ende Juni ein Beethovenfest im Rosenkavaliersaal des Palais Auersperg. Am Fr, 26., und Sa, 27. Juni, werden jeweils ab 19.30 Uhr Streichquartette aus den verschiedenen Epochen von Beethovens kammermusikalischem Schaffen interpretiert. Ein großes Plus: Das Konzert darf ohne Mund-Nasen-Schutz besucht werden. Karten (25 Euro)...

1

HEUTE in der Josefstadt!
„Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

präsentiert Muze Bernadette Zeilinger: Flöten Diego Muné: Gitarren Konzert: Freitag 13.12.2019 um 19 Uhr in derFlorianigasse 75, Ecke Uhlplatz! mehr www.sandpeck.com „Best of Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert  Muze Bernadette Zeilinger: Flöten Diego Muné: Gitarren Konzert: Freitag 13.12.2019 um 19 Uhr in derFlorianigasse 75, Ecke Uhlplatz! mehr www.sandpeck.com

1

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur gibt’s jetzt in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75! KUNST: von (links nach rechst) Harry Ergott, Matthias Kretschmer, Erika Navas und Keramiken von Andrea Winkler u. viele mehr… geöffnet Montag - Freitag 14-19Uhr freier Eintritt! KULTUR: „SchrammelBach“ Andreas Teufel: Schrammelharmonika Peter Hudler: Cello Konzert: Sonntag 8.12.2019 um 18Uhr Welche Inventionen hätte Johann Sebastian Bach wohl noch gehabt, wenn er in Wien beim Heurigen ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.