Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

2 4

ROBERT RIEGER PHOTOGRAPHY PRÄSENTIERT ROLAND SCHULDT mit den 2. ALBUM " OIS ODA NIX "

Roland Schuldt, nach seinem Album LEBN 2017 geht’s weiter! PESSIMISTISCH–Eine Botschaft an die Menschen“ Kraft aus negativen Erlebnissen zu ziehen“ PESSIMISTISCH (VÖ 11.10.2019) sensibel-authentisch - ehrlich - afoch echt, wienerisch Nach seinem erfolgreichen Start 2017 in der Musikbranche mit seinem Debütalbum LEBN, geht’s weiter ! Mit „Pessimistisch“ veröffentlicht Roland Schuldt bereits seinen 23ten Song. Zwölf Monaten zog sich der Künstler überraschend aus der Musikbranche zurück und...

Der Verein Steine der Erinnerung gedenkt NS-Opfer. | Foto: Archiv

Josefstadt
Benefiz-Konzert im Bezirksmuseum

Das Bezirksmuseum unterstützt den Verein "Steine der Erinnerung" und bietet die Räumlichkeiten für ein Benefizkonzert an. JOSEFSTADT. Zugunsten des Vereins "Steine der Erinnerung" wird am Dienstag, 8. Oktober, zu einem Benefizkonzert im Bezirksmuseum Josefstadt eingeladen. Das Konzertprogramm mit dem Titel "Musik im Exil und das 21. Jahrhundert" konzentriert sich auf Komponisten, die während des Zweiten Weltkriegs vom NS-Regime verfolgt und dadurch ins Exil gezwungen wurden. Ausgewählte...

KUNST & KULTUR gibt’s am Freitag 27.9.19 um 19 Uhr
in der Galerie Sandpeck Wien 8!
Zu sehen sind die Kunstwerke von Thomas Rucker
"Struktur der Wellen und Wasserfälle“
Zu hören gibts Werner Rosenberger
„Von Künstlervillen & Künstlerleben“
und Gyula Szep, Serim Galip, Ineke Hellingman, David Jagodic mit Kammermusik
freier Eintritt in der Florianigasse 75.
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1 2

Galerie Sandpeck Wien 8
sehen - hören - staunen

KUNST & KULTUR gibt’s am Freitag 27.9.19 um 19 Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8! Zu sehen sind die Kunstwerke von Thomas Rucker "Struktur der Wellen und Wasserfälle“ Zu hören gibts Werner Rosenberger „Von Künstlervillen & Künstlerleben“ und Gyula Szep, Serim Galip, Ineke Hellingman, David Jagodic mit Kammermusik freier Eintritt in der Florianigasse 75. mehr www.sandpeck.com

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und Claus Korper vom Verein der IG Kaufleute Josefstadt mit etwas größeren Kollegen. | Foto: WHK
1 28

Josefstadt
Weltreise der Musik

Musik verbindet Menschen jeglicher Herkunft und jedweden Alters. Dies bewies die musikalische Weltreise am 6. Juni in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Bereits zum siebten Mal in Folge wurde im achten Bezirk zur musikalischen Weltreise geladen. Bei freiem Eintritt luden zahlreiche Unternehmer, Geschäfte und gastronomische Betriebe zu Konzerten, Gesängen und vielem mehr. Ob Apotheke, Galerie oder Wellnesstempel – am Donnerstag, 6. Juni 2019 luden die Unternehmer der Josefstädter Straße zur Weltreise...

Jubiläums-Vernissage in der Josefstadt, Wien
15 Jahre - Galerie am Roten Hof - WIR WOLLEN FEIERN

GALERIE AM ROTEN HOF 15 JAHRE WIR WOLLEN FEIERN Vernissage am 15. 05. 2019 um 19:30 Am 15. Mai 1817 wurde das erste Irrenhaus in Pennsylvania, USA, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, wie übrigens am gleichen Tage, nur 118 Jahre später, die Metro in Moskau. Kazimir Malevich entzog sich an diesem Tage für immer der Öffentlichkeit und starb. Immer-hin. Am 15. Mai 2004 wurde die Galerie am Roten Hof eröffnet. Vor 15 Jahren. Kurze Rede, langer Sinn. 15 Jahre Galerie am Roten Hof! 15 Jahre...

Mit Roma-Musikern kommt Georg Sporschill nach Lainz zurück. | Foto: Ruth Zenkert
1 2

Pater Georg Sporschill in Lainz

Mit der Roma-Musikgruppe Schatra Elijah besucht Jesuitenpater Georg Sporschill seine alte Wirkungsstätte. HIETZING. „Wir gehen dorthin, wo die Not am größten ist.“ - Georg Sporschills Lebensmotto hat ihn immer dorthin geführt, wo das menschliche Elend unerträglich scheint: Zu Haftentlassenen und Drogensüchtigen in Wien und zu Straßenkindern in Osteuropa. Was ursprünglich als sechsmonatiger Einsatz geplant war, wird zu seiner neuen Lebensaufgabe: Gemeinsam mit Mitkämpferin Ruth Zenkert gründet...

Klassik
Vokal Duo - Abend

Vokal Duo - AbendMaryna LOPEZ (Mezzosopran) Vitaliy LUTSYK (Tenor) singen Duette und Opernarien von M. Glinka, G. Bizet, W. A. Mozart, C. Debussy, C. Saint Saens, L. Bernstein et al. am Klavier begleitet von Adolfo LOPEZ GOMEZ _________________________________________________________________________ Eintritt: freie Hutspende GALERIE AM ROTEN HOF Piaristengasse 1, 1080 Wien www.amrotenhof.at  galerieamrotenhof@gmail.com

Jazz-Konzert
CROSSOVER

Zhala RASULOVA (Klavier) Farid FEYZULA (Geige) Antonio CHORBADZHIYSKI (Bass) spielen klassische Kammermusik, Jazz und improvisieren live auf Themenvorschläge des Publikums _____________________________________________________________________ Eintritt: freie Hutspende GALERIE AM ROTEN HOF Piaristengasse 1, 1080 Wien www.amrotenhof.at galerieamrotenhof@gmail.com

Die Galerie Sandpeck Wien 8,
Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz präsentiert bis 
FREITAG 20.7.2018 von 14-19 Uhr
                 weibl ICH sein 
s i n n lich losleben oder s i n n los leben
von Christian ZITT. 
Im Anschluß, Finissage um 19 Uhr.
Der Künstler liest aus dem Gedichtband
„Sinnliche Geborgenheit“
begleitet von Nadja Offinger und Fritz Salat
mit Chansons und instrumentaler Gitarrenmusik.
mehr www.sandpeck,com

1

Vor der Sommerpause gibts in der Galerie Sandpeck Wien 8

Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz präsentiert bis den letzten Ausstellungstag: FREITAG 20.7.2018 von 14-19 Uhr                  weibl ICH sein 
s i n n lich losleben oder s i n n los leben von Christian ZITT. Im Anschluß, Finissage um 19 Uhr. Der Künstler liest aus dem Gedichtband „Sinnliche Geborgenheit“ begleitet von Nadja Offinger und Fritz Salat mit Chansons und instrumentaler Gitarrenmusik. mehr www.sandpeck.com
 freier Eintritt! Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, 1080 Wien auf...

Michaela Rabitsch & Robert Pawlik - Jazzy Colors
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in der Josefstadt, Florianigasse 75 und Ecke Uhlplatz.
Michaela Rabitsch & Robert Pawlik - Jazzy Colors
Konzert: Freitag 20.4.2018 um 19Uhr
Kunst- und Kulturspende: Euro 10
mehr www.sandpeck.com

Michaela Rabitsch – Sängerin, Komponistin und Österreichs einzige Top-Jazztrompeterin  - vom US-Magazin Jazzscene als "a modern day female Chet Baker" bezeichnet - und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist Robert Pawlik, präse | Foto: Michaela Rabitsch

Michaela Rabitsch & Robert Pawlik - Jazzy Colors

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in der Josefstadt, Florianigasse 75 und Ecke Uhlplatz. Michaela Rabitsch & Robert Pawlik - Jazzy Colors Konzert: Freitag 20.4.2018 um 19Uhr Kunst- und Kulturspende: Euro 10 mehr www.sandpeck.com Michaela Rabitsch – Sängerin, Komponistin und Österreichs einzige Top-Jazztrompeterin - vom US-Magazin Jazzscene als "a modern day female Chet Baker" bezeichnet - und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist Robert Pawlik, präsentieren ein Programm, inspiriert durch...

Kasalla rocken Wien

Ausverkauftes Haus beim Konzert der Kölschrock-Band Kasalla im Chelsea JOSEFSTADT. (ta). Selten genug, dass sich eine Kölner Band in die 1000 Kilometer entfernte Bundeshauptstadt verirrt. Im Dezember 2016 gaben sich zuletzt Niedeckens BAP in der Ottakringer Brauerei die Ehre. Am 21. Oktober waren jetzt Kasalla im Chelsea zu Gast. Dieser Pflichttermin für die Exilkölner und Exilrheinländer in Wien und Österreich war natürlich schon seit Monaten ganz dick und rot im Kalender angekringelt....

„Handtaschlräuber“ in der Josefstadt Eine CD-Präsentation von Wolfram Ratz.
Begleitet von Fritz Salat und Christoph Hofer-Kasztler
Freitag, 9.6.2017 um 19 Uhr
„….wenn sich Herz zu Herzen findet.“
Es ist wie in der Liebe: Wenn sich Text und Melodie zusammenfinden, wird Hochzeit gefeiert. Zu diesem Fest sind Sie herzlich eingeladen.

Wolfram Ratz und Fritz Salat präsentieren ihre „Handtaschlräuber“-CD – und zusammen mit Christoph Hofer-Kasztler werden sie ein paar Lieder daraus vorstellen – und sich „bluesig“

„Handtaschlräuber“ in der Josefstadt

Eine CD-Präsentation von Wolfram Ratz. Begleitet von Fritz Salat und Christoph Hofer-Kasztler Freitag, 9.6.2017 um 19 Uhr „….wenn sich Herz zu Herzen findet.“ Es ist wie in der Liebe: Wenn sich Text und Melodie zusammenfinden, wird Hochzeit gefeiert. Zu diesem Fest sind Sie herzlich eingeladen. Wolfram Ratz und Fritz Salat präsentieren ihre „Handtaschlräuber“-CD – und zusammen mit Christoph Hofer-Kasztler werden sie ein paar Lieder daraus vorstellen – und sich „bluesig“ verabschieden. mehr...

Konzert: Danijel Kralj – Gitarre
Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert 
in der Florianig. 75 Danijel Kralj
Konzert: Donnerstag, 29.Juni 2017 um 19Uhr

Ein Konzertabend mit virtuoser, lyrischer und expressiver Musik voller Temperament!
Der Musiker wird Gitarrenmusik der Klassik und Romantik präsentieren. Sowie spanische und lateinamerikanische, feurige Rhythmen und melancholische Melodien. Am Programm stehen Werken von Isaac Albéniz, Niccolò Paganini, Mauro Giuliani, Julian Arcas, Jorge Morel, Heitor Vil

Konzert: Danijel Kralj – Gitarre

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert in der Florianig. 75 Danijel Kralj Konzert: Donnerstag, 29.Juni 2017 um 19Uhr Ein Konzertabend mit virtuoser, lyrischer und expressiver Musik voller Temperament! Der Musiker wird Gitarrenmusik der Klassik und Romantik präsentieren. Sowie spanische und lateinamerikanische, feurige Rhythmen und melancholische Melodien. Am Programm stehen Werken von Isaac Albéniz, Niccolò Paganini, Mauro Giuliani, Julian Arcas, Jorge Morel, Heitor Villa-Lobos, … Danijel...

Wir feiern am Aschermittwoch
4 Jahre Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Josefstadt!

Mittwoch, 1. März 2017 um 19Uhr

Unser Programm:
Peter Hudler spielt am Cello:
J.S.Bach:
Suite Nr.4 in Es-Dur:
Prelude - Allemande - Courante - BoureeI/II - Gigue
und
Gaspar Cassado:
Suite für Cello Solo:
Preludio/Fantasia - Sardana (Danza) - Intermezzo e danza finale

Peter Hudler begann mit sieben Jahren Cello zu spielen. Sein Musikstudium absolvierte er am Konservatorium Wien und am Mozarteum Salz

Wir feiern am Aschermittwoch

4 Jahre Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Josefstadt! Mittwoch, 1. März 2017 um 19Uhr Unser Programm: Peter Hudler spielt am Cello: J.S.Bach: Suite Nr.4 in Es-Dur: Prelude - Allemande - Courante - BoureeI/II - Gigue und Gaspar Cassado: Suite für Cello Solo: Preludio/Fantasia - Sardana (Danza) - Intermezzo e danza finale Peter Hudler begann mit sieben Jahren Cello zu spielen. Sein Musikstudium absolvierte er am Konservatorium Wien und am Mozarteum Salzburg, wo er die...

„Musique pour la Chambre du Roy“ - Eine kammermusikalische Soirée am Hof des Sonnenkönigs Louis XIV.

Zum 5-Jahres-Jubiläum der Alten-Musik-Reihe "Affinità im Achten" lädt Elisabeth Baumer mit ihrem Ensemble zu einem musikalischen Abend mit französischer Barockmusik, die vor über 300 Jahren in den Privatgemächern des "Sonnenkönigs" Ludwig XIV. in Versailles erklang. Suiten, Concerts en trio & Sérenades von François Couperin, Marin Marais, Jacques-Martin Hotteterre, Jean-Baptiste Lully u. a. Affinità – Ensemble für Alte Musik: Elisabeth Baumer, Barockoboe und Leitung; Roswitha Dokalik-...

Danijel Kralj  Gesprächskonzert von Johann Sebastian Bach bis Jimi Hendrix
Special Guest: Felix Hochfelner
Freitag, 17.Juni 2016 um 19Uhr | Foto: Danijel Kralj

Danijel Kralj von Johann Sebastian Bach bis Jimi Hendrix

Gesprächskonzert von Johann Sebastian Bach bis Jimi Hendrix Special Guest: Felix Hochfelner Freitag, 17.Juni 2016 um 19Uhr Der Musiker, Danijel Kralj präsentiert und spielt für alle Liebhaber und Freundinnen der Gitarren-Musik an diesem Abend verschiedene Saiteninstrumente: klassische Gitarren, E-Gitarre, Ukulele, Mandoline, Silent-Guitar. Spannung verspricht seine Gitarre, Marke Eigenbau! Das Spektrum wird von Barock bis Rock, mit Musik von Johann Sebastian Bach, Niccolo Paganini, Francisco...

Kostprobenkonzert von Peter Hudler
ein Crowdfundingprojekt in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz, am Freitag, 13.Mai 2016 um 19Uhr.

Kostprobenkonzert von Peter Hudler

ein Crowdfundingprojekt in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz, am Freitag, 13.Mai 2016 um 19Uhr. Unterstütze Peter's Studio-Aufnahme eines Jazz und Cross Over Cello Albums! Peter Hudler begann mit sieben Jahren Cello zu spielen. Sein Musikstudium absolvierte er am Konservatorium Wien und am Mozarteum Salzburg, wo er die Masterprüfung mit Auszeichnung bestand. In den weiteren Jahren nahm er an zahlreichen Meisterkursen u.a. bei Antonio Meneses und Pieter Wispelweyteil...

Blockflöten-Konzert in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Dienstag, 12.April 2016 um 19Uhr mit Sofía Bartolomé-Martin, Marina Buchberger und Sheng-Fang Chiu.

O Rosa Bella

Das Ensemble Cicchetti Musicali lädt zum musikalische

Ensemble Cicchetti Musicali - O Rosa Bella

Blockflöten-Konzert in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Dienstag, 12.April 2016 um 19Uhr mit Sofía Bartolomé-Martin, Marina Buchberger und Sheng-Fang Chiu. O Rosa Bella Das Ensemble Cicchetti Musicali lädt zum musikalischen Frühling ein. Die drei Blockflötistinnen präsentieren mittelalterliche Musik (von u.a. Johannes Ciconia, Antonius Zacharias da Teramo, Matteo da Perugia), die sich um den Frühling, die Natur und die Liebe dreht. Werke über schöne und duftende...

Konzert des Wiener Salonensembles

„45 Minuten“

Konzert des Wiener Salonensembles in der Besetzung: Violinen: Lukas Rath & Annette Mittendorfer, Violoncello: AnnA Starzinger, Kontrabass: Marius Gussmann, Klavier: Yasuhito Watanabe genießen BesucherInnen in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz: "Für Dich, Rio Rita" Paso-Doble von E. Santeugini, "Stelldichein im Wienerwald"Intermezzo von Gerhard Winkler, "Libertango" von Astor Piazzolla, "Tango Roulette" Tango...

Konzert: „Sinner“

„vom kommen und gehen & vom kommen und gehen“ Andreas Santol und Erich Zinner - zwei Gitarren, bzw. Mandoline, plus Blues Harp - bringen ihren groovigen Mix aus Folk, Pop, Country und Rock. Von Beatles, Cash, Dealon, Nirvana, bis zum legendären „Waldviertel-Lied“. Freie Spende - ab 20:30 Uhr http://www.avalonweb.at/index.php?id=424 Wann: 03.07.2015 20:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Joan Baez and more...

Gespielt werden alte Folk und Blues Nummern aus vergangenen Tagen. Da wo Geschichten noch erlebt und in Liedern verpackt wurden. Bernadette Stadler (Voc.) Kiu Benjamin (Voc./ Guit.) Sabrina Maurer (Violin) Thomas Jager (Bass) Moritz Klingel (Perc.) Freie Spende - ab 21.00 Uhr Wann: 26.06.2015 21:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Konzert Phloc

Die Band Pholc spielt Irisches, Schottisches, Folkiges und Singer-Songwriterisches. Mit einer Vielzahl von Instrumenten gelingt dem Waldviertler Quartett ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Klangbild. Das Repertoire umfasst langsame Balladen, witzige Liebeslieder und fetzige Tunes, die Fernweh nach Irland wecken.2008 erschien ihr erstes Album „Eirish Pholc Thonxs“, Ende 2010 folgte das zweite Album „Follow On“. Freie Spende - ab 20.00 Uhr http://www.avalonweb.at/index.php?id=395 Wann:...

Foto: BV 8
2

Musikschätze aus der Josefstadt

Junge Talente des Piaristengymnasiums stellten sich vor. Für die Schüler des Piaristengymnasiums wurde die Veranstaltungsreihe „Musikschätze aus der Josefstadt“ des Bezirksmuseums ein unvergessliches Erlebnis: Unter dem Motto „Junge Talente des Piaristengymnasiums stellen sich vor“ durften die Schüler im Festsaal des Museums auftreten und ein musikalisches Spektrum von Händel und Paganini über Haydn, Mozart und Verdi bis zu Brahms, Chopin und Max Bruch präsentieren. Doch auch witzige moderne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.