Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Jovo Bogdanovic freute sich über "sein" Bankerl, das von Daniel Resch möglich gemacht worden ist. | Foto: BV 19
2

Döbling
Ein Bankerl für Jovo Bogdanovic

Döblinger Jovo Bogdanovic feierte nun seinen 95. Geburtstag. Bezirksvorsteher Daniel Resch erfüllte ihm dazu einen Herzenswunsch. DÖBLING. Eigentlich ist der rüstige Pensionist Jovo Bogdanovic im Frühling am liebsten in Italien, um die mediterrane Meeresluft zu genießen. Wie auch im vergangenen Jahr hat ihm Corona jedoch einen Strich durch die Urlaubspläne gemacht. Sein Frischluftbedürfnis lässt sich der ehemalige Unternehmer jedoch von nichts und niemandem nehmen - so schnuppert er nun eben...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Genau heute vor 100 Jahren kam in der Privatklinik Goldenes Kreuz das erste Baby zur Welt. Dokumentiert wurde das Ereignis in einer Kartei. | Foto: Privatklinik Goldenes Kreuz
3

Happy Birthday
Privatklinik Goldenes Kreuz feiert 100 Jahre Geburtshilfe

Vor 100 Jahren kam im Goldenen Kreuz das erste Baby zur Welt. Mit fast 1.600 Geburten jährlich hat sich die Geburtenabteilung zur größten privaten Geburtshilfe Österreichs entwickelt. WIEN/ALSERGRUND. Grund zum Feiern gibt es in der Privatklinik Goldenes Kreuz in der Lazarettgasse 16-18: Heute vor 100 Jahren, am 12. Mai 1921, wurde (damals noch im Gründungshaus „Heinrich und Therese Wieser´sches Staatsbeamtenspital“) das erste Baby geboren. Seither kamen in der größten privaten Geburtshilfe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Maria Skupien freute sich über den Besuch zu ihrem 100. Geburtstag. | Foto: Martos

100. Geburtstag
Josefstädterin Maria Skupien feierte ein Jahrhundert

Bezirksvorstehung Josefstadt durfte Bewohnerin Maria Skupien zu ihrem 100. Geburtstag gratulieren. WIEN/JOSEFSTADT. Zu einem ganz besonderen Anlass wurde die Bezirksvorstehung Josefstadt geladen: Der 100. Geburtstag von Bewohnerin Maria Skupien. Diese freute sich über den Besuch von Daniela Martos, Initiatorin der Initiative "Achtsamer Achter". Maria Skupien erhielt eine Urkunde zu ihrem Freudentag. Auch der Blumenstrauß brachte die Pensionistin zum Strahlen. Auf diesem Weg möchte auch die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Hernals-Bezirksvorsteher a.D. Robert Pfleger vor Bildern des Freundschaftsvertrages mit der japanischen Stadt Fuchu. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

30 Jahre Städtefreundschaft Fuchu-Hernals
Robert Pfleger bekommt japanischen Orden verliehen

Die Stadt Fuchu ist die einzige ausländische Stadt, mit der Hernals eine Städtefreundschaft unterhält. Im Jahr 2022 werden die beiden Städte das 30-Jahr-Jubiläum ihrer Partnerschaft feiern. Im Zuge dieses Ehrentages erwartet Hernals Bezirksvorsteher a.D. Robert Pfleger eine besondere Auszeichnung. WIEN/HERNALS/FUCHU. Niemand geringerer als die japanische Regierung hat Ende April bekannt gegeben, Herrn Robert Pfleger, Bezirksvorsteher a.D. des 17. Wiener Gemeindebezirks und Präsident des...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Johanna S. feierte ihr 106-jähriges Jubiläum in Simmering. | Foto: BV 11

Simmering
Alles Gute zum 106. Geburtstag!

Die Simmeringerin Johanna S. feierte kürzlich ihren 106. Geburtstag. WIEN/SIMMERING. Die rüstige Jubilarin lebt mit Unterstützung ihrer Tochter in ihrer eigenen Wohnung und besucht dreimal wöchentlich das Tageszentrum für Pensionisten in der Dittmanngasse. "Herzlichen Glückwunsch und viel Gesundheit auch weiterhin", sagt ihr Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ). Die gesamte bz-Redaktion schließt sich den Glückwünschen selbstverständlich an.

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Anzeige
v.l.n.r.: Rosemarie Payer, Sonja Schmidt und Standortleiterin Kerstin Frewein

10 Jahre, ein Ziel: rasch und dauerhaft zur Wunschfigur
easylife Graz feiert 10 Jahre in der Shoppingcity Seiersberg

Den ersten easylife Standort gab es 2004 in der Grazer Kärntnerstraße. Vor 10 Jahren übersiedelte dieser dann in die Shoppingcity Seiersberg. Heute blicken die Abnehmspezialisten auf ein Jahrzehnt zurück, in dem über 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich beraten, begleitet und betreut wurden. Es war genau am 2. April 2011, als easylife mit dem Therapiezentrum der steirischen Landeshauptstadt in das Office Center der Shoppingcity Seiersberg übersiedelte. Zuvor hatte Familie Perchtold...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Patrick und Nicole Rofaeil sagen Danke an alle Kunden. | Foto: Brandl
4

Happy Birthday
Greißlerei Pa.Ti.Ni’s erstes Jubiläum

Am 1. April feiert die Greißlerei Pa.Ti.Ni´  s Geburtstag. Die beiden Besitzer Nicole und Patrick Rofaeil haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und haben mit ihrem freundlichen Wesen und guter Qualität schnell Stammkundschaft aufgebaut. WIEN/DONAUSTADT. Genau vor einem Jahr eröffnete in der Dittelgasse 5 die Greißlerei Pa.Ti.Ni’s. Dahinter stecken Nicole und Patrick Rofaeil. Ihr Rezept während des turbulenten Jahres: "Durchhaltevermögen, immer ein offenes Ohr zu haben sowie neue Ideen und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die Österreichische Mineralogische Gesellschaft pflegt und fördert die Wissenschaften, die sich mit Mineralen und Kristallen beschäftigen - durch Vorträge, Tagungen, Publikationen,... | Foto: Robert Krickl
1 2

120. Jubiläum der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft

Genau heute vor 120 Jahren wurde die Österreichische Mineralogische Gesellschaft (ÖMG) gegründet, die seither ganz der Förderung der Erforschung von Mineralen, Kristallen und Gesteinen verschrieben ist. In dem abgebildeten Gebäude in der Wiener Eschenbachgasse fand dereinst ihre konstituierende Versammlung statt - damals noch unter dem Namen "Wiener Mineralogische Gesellschaft", was 1947 zur heute gültigen Bezeichnung geändert wurde. Somit ist die ÖMG die älteste existierende mineralogische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Krickl
Gretha Greifoner ist unglaubliche 95 Jahre jung. | Foto: Sabine Hackl
1

Gretha Greifoner aus Penzing
Fast ein Jahrhundert in Hütteldorf

Penzingerin Gretha Greifoner feierte nun ein ganz besonderes Jubiläum: Ein runder Geburtstag stand an. WIEN/PENZING. Bereits seit ihrer Geburt wohnt Gretha Greifoner in Hütteldorf. Vor Kurzem feierte die Penzingerin ihren 95. Geburtstag: Dafür wurden ihr von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) persönliche Glückwünsche in Form einer Urkunde und eines Ehrengeschenks überbracht. "Aber auch Cornelia, Elfi, Gerhard, Claudia, die ganze Familie sowie alle Freunde und Bekannte wünschen Dir alles Gute...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) und SeniorInnenbeauftragter Michael Glanz gratulierten Rosina Wagner zu ihrem besonderen Geburtstag. | Foto: BV 5
2 2

Margareten feiert mit
Glückwünsche zum 102. Geburtstag

Mit Torte, Blumen, Luftballonen und zahlreichen Glückwünschen feierte Rosina Wagner ihren 102. Geburtstag in Margareten. MARGARETEN. Die Margaretnerin Rosina Wagner feierte letzte Woche ihren 102. Geburtstag. Schon seit 1939 lebt die rüstige Seniorin im 5. Bezirk. Wenn sie nicht gerade Zeit mit ihrer Familie verbringt, besucht sie gerne den Pensionistenklub in der Castelligasse. Zu ihrem Geburtstag gratulierte nicht nur der Pensionistenklub, sondern auch Bezirkschefin Silvia Janković (SPÖ) und...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Der erste Volkshochschulbau Europas wird 120 Jahre alt: die VHS Ottakring. | Foto: VHS Ottakring
2

120 Jahre VHS Ottakring
Der erste Volkshochschulbau Europas

Am 24.02.1901 wurde durch die Vereinsgründung "Volksheim Ottakring" der Grundstein für die Volkshochschule und den ein paar Jahre darauf errichteten ersten Volkshochschulbau Europas gelegt. Ein Jubiläumsvideo lädt zur Zeitreise ein. OTTAKRING. Zum 120-jährigen Jubiläum wird nicht nur in die Vergangenheit geblickt, sondern auch ein Ausblick auf die Entwicklung und Zukunft dieses historischen Hauses gelegt: Die Generalinstandsetzung der VHS Ottakring ist kurz vor der Umsetzung. Im anlässlich des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Simmeringerin Aleyamma Panjikaran ist schon seit 40 Jahren für "ihre" Patienten da. | Foto: privat

Jubiläum
Seit 40 Jahren im Dienst für ihre Patienten

Die Simmeringerin Aleyamma Panjikaran hilft schon seit vier Jahrzehnten „ihren“ Patienten. Der bz hat sie verraten, was ihr Kraft gibt. SIMMERING. Genau 40 Jahre ist es her, als die Simmeringerin Aleyamma Panjikaran um eine Stelle als Stationsgehilfin in Wien ansuchte und schließlich im Pavillon 1 des ehemaligen Pflegeheimes Lainz ihren ersten Dienst antrat. Als ihre Station später ins Pflegewohnhaus Innerfavoriten übersiedelte, ging sie mit. Im Dienst der Stadt Wien war sie seit 1981 als...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Anzeige
Doris Moser, Negar Gorjany, DKGP Renate Boros, Dr. med. Beatrix Havor , Daniela Gottwald, DKGP Maria Holzhacker,  Andrea Moalipour, Standortleiterin (v.l.n.r.)
1

easylife Wien feiert 15. Geburtstag
15 Jahre, ein Ziel: Rasch und dauerhaft zur Wunschfigur

Vor genau 15 Jahren eröffnete easylife im 8. Wiener Gemeindebezirk seinen damals zweiten Standort. Heute, der Standort ist mittlerweile im 1. Bezirk, blicken die Abnehmspezialisten auf eineinhalb Jahrzehnte zurück, in denen über 8.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich beraten, begleitet und betreut wurden. Es war im Februar 2006. Die Bundeshauptstadt hatte allen Grund zur Freude, besser gesagt die Einwohner in und um Wien. Denn wer abnehmen wollte, hatte nun ein Therapiezentrum in...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Barbara Schuster ist bz-Redakteurin für Wieden und Margareten. | Foto: Straub/bz
2

bz-Kommentar
Die Weisheit und Freuden des Alters

MARGARETEN. Schreiberlinge kennen das: man sitzt an einer Geschichte, hat sie vor Augen, fühlt sie – aber schafft es einfach nicht, sie zu Papier zu bringen. Eine klassische Schreibblockade. Mir geht es immer dann so, wenn mir an einer Geschichte besonders viel liegt. Wenn sie insbesondere gut werden soll. Wenn mein ganzes Herz an ihr hängt. So ging es mir, als ich versuchte, Maria Scheithauer zu porträtieren. Die Margaretnerin feierte kürzlich ihren 103. Geburtstag. Im persönlichen Gespräch...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Maria Scheithauer lebt seit 75 Jahren in Margareten. Ihr Geheimnis für ein langes Leben? "Eine positive Einstellung und die Freude am Leben." | Foto: Maximilian Spitzauer
5 Video 2

Geburtstag in Margareten
103 Jahre und kein bisserl müde

Maria Scheithauer ist 103 Jahre alt. Wie bringt man eine solche Lebensgeschichte der Margaretnerin in einem Artikel samt Video unter? Ein Versuch. Man ist so alt wie man sich fühlt. Wie alt fühlen Sie sich denn? MARGARETEN. Als Maria Scheithauer am 8. Februar 1918 in Maria Lanzendorf bei Wien das Licht der Welt erblickte, tobte noch der Erste Weltkrieg. Ihre Kindheit verbrachte die heute 103-Jährige in Ebreichsdorf, wo ihr Vater als Kutscher bei Baron Richard von Drasche-Wartinberg arbeitete....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Alois und Maria Burger feierten ihre Goldene Hochzeit. | Foto: Privatarchiv Fr. Burger
4

Seniorenschlössl Donaustadt
107-jährige überlebte Corona

Maria Burger feierte am 17. Februar 2021 ihren 107. Geburtstag im Seniorenschlössl Donaustadt. Sie ist damit die älteste Bewohnerin der „Wie daham..."-Häuser. Anfang Jänner hat sie sich mit Covid-19 infiziert und gut überstanden. DONAUSTADT. Maria Burger hat mit ihren 107 Jahren viele Geschichten zu erzählen. Vor sechs Jahren zog sie in das "Wie daham...“ Seniorenschlössl in die Donaustadt (Ziegelhofstraße 86) und hält täglich Bewohner sowie Mitarbeiter bei Laune. Etwa 1.250 Damen und Herren...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Seniorenbeauftragter Michael Glanz und Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic gratulierten der Margaretnerin Frau Scheithauer zum 103. Geburtstag. | Foto: BV 5

Happy Birthday
Margaretnerin feiert 103. Geburtstag

Geburtstage sind zum Feiern da – ganz besonders, wenn es der 103. Geburtstag ist, zudem auch Bezirkschefin Jankovic gratulierte. MARGARETEN. Als Bezirksvorsteherin hatte Silvia Jankovic (SPÖ) diese Woche einen ganz besonderen Termin. Gemeinsam mit dem Seniorenbeauftragten Michael Glanz gratulierte sie der Margaretnerin Frau Scheithauer zum 103. Geburtstag. Seit 75 Jahren in MargaretenDie rüstige Pensionistin hat der Bezirkschefin auch ihr Geheimnis fürs Älterwerden verraten: "Positives Denken...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Anlässlich des 70. Geburtstages von Kurt Mann schwang die Belgschaft das Tanzbein.  | Foto: DerMann
2 Video 4

"Jerusalema Challenge" als Überraschung
Alles Gute zum 70. Geburtstag, Kurt Mann (mit Video)

Die MANNschaft des Liesinger Bäckers "DerMann" hat sich an der Jerusalema Dance Challenge beteiligt. Zum einen um dem Senior-Chef zum Wiegenfest zu gratulieren und zum anderen um ein deutliches  Zeichen für Lebensfreude zu setzen. LIESING. Die vergangenen Monate waren für uns alle hart. Doch derzeit kursieren im Internet Videos, die anderes vermuten lassen: Sie zeigen Menschen aus der ganzen Welt, wie sie gemeinsam – aber natürlich mit Abstand und Maske – tanzen. Gemeint ist die...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Haltestellengebäude des Ostbahn mit Brückenwache (Simmeringer Hauptstraße/ Fuhrygasse), 1915. | Foto: Bezirksmuseum Simmering
3

Historischer Bildband
175 Jahre Eisenbahn in Simmering

Die Entwicklung Simmerings zum Industrie- und Arbeiterbezirk ist untrennbar mit der Geschichte der Eisenbahn verknüpft. Bereits am 12. September 1846 dampfte der erste Zug der Raaber Bahn auf der Strecke zwischen Wien und Bruck an der Leitha durch den heutigen 11. Bezirk. Jubiläum im "europäischen Jahr der Schiene" Zum 175. Jubiläum der Eisenbahn in Simmering 2021, dem "europäischen Jahr der Schiene", präsentiert Johannes Hradecky im neuen Buch des Sutton Verlages rund 160 bislang zumeist...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Der Simmeringer Haidechor ist auf der Suche nach neuen Mitgliedern. | Foto: Erich Wellenhofer

Vorfreude auf das neue Jahr
Simmeringer Haidechor feiert 35-Jahr-Jubiläum

Das 35-Jahr-Jubiläum wollte der Simmeringer Haidechor gebührend mit zwei Konzerten feiern. Aufgrund der Coronakrise mussten diese abgesagt werden. SIMMERING. „Wir wollen aber optimistisch in die Zukunft blicken und freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Besuchern bei dem einen oder anderen Konzert 2021“, so Präsident Walter Scalet. Der Chor ist für das neue Jahr auf der Suche nach weiteren Mitgliedern. Interessierte können sich unter 0699/ 148 842 88 oder 0699/ 198 534 87 melden. Zudem freut...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Alles Gute zum 107. Geburtstag! Die älteste Brigittenauerin Elisabeth Cikanek (m.) feierte mit Eva Maria Preier (l.) und Martina Buttinger (r.) vom Haus Brigittenau. | Foto: KWP
2 4

Haus Brigittenau
Älteste Brigittenauerin wird 107 Jahre alt

Besonderer Geburtstag im Haus Brigittenau: Elisabeth Cikanek wird unglaubliche 107 Jahre alt. Damit ist sie die älteste Brigittenauerin. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionistenwohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 107 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Trotz Corona ließ man sich eine kleine Feier am Brigittaplatz 19 nicht nehmen. "Auch in dieser herausfordernden Zeit war ein gemeinsames Zusammensein möglich ", freut sich Martina...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
8 3

Jubiläum
Zehn Jahre Regionaut - da kommt Freude auf

Diese Woche war es soweit: am 2.11.2020 waren es zehn Jahre als ich in die Regionautenrunde aufgenommen wurde. Viele Beiträge wurden es, sogar Titelseiten waren dabei, viele Bekanntschaften durfte ich machen und auch die Redakteurinnen und Redakteure betreuten mich in dieser Zeit wunderbar. Besonders hervorheben möchte ich da in der Anfangszeit Agnes Preusser und danach Iris Wilke. VIELEN DANK! Viel Spaß machten auch die Regionautentreffen, bei einigen Bz Walks durfte ich ja auch dabei sein....

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Marie-Thérèse Hutter freut sich darauf, mit vielen Kundinnen anzustoßen – nur eben nicht mit allen gleichzeitig. | Foto: Berger
4

Boutique in Hietzing feiert Jubiläum
Für jede Kundin ein eigenes Fest

"mathu – modedesign" feiert das 30-jährige Jubiläum aufgrund der Corona-Maßnahmen auf eine persönliche Weise. HIETZING. "Ich habe schon in der Schule meine ersten Modeentwürfe in meine Mathematik- und Rechnungswesenbücher gezeichnet – sehr zum Ärger der Professoren", erinnert sich Marie-Thérèse Hutter noch heute. Ihr Weg war damit im wahrsten Sinne des Wortes vorgezeichnet und sie ist ihn konsequent weitergegangen. "Ich habe meinen Traum wahr gemacht. Vor 30 Jahren habe ich meine erste...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
 Seit September 2000 wird in der Simmeringer Hauptstraße 50 fleißig gelesen. | Foto: privat

Simmering
Literaturstammtisch feiert 250. Jubiläum

Der Literaturstammtisch im Simmeringer Café Central feiert seinen 250er. SIMMERING. Die Gründung des Literaturstammtisches geht auf Juli 1997 durch F. J. F. Theusinger zurück. Seit September 2000 wird in der Simmeringer Hauptstraße 50 auch wieder fleißig gelesen. Mittlerweile findet der Stammtisch jeden ersten Dienstag im Monat statt. Ab 17 Uhr wird unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemütlich geplaudert – ab 18 Uhr folgt die Lesung. Gelesen werden hauptsächlich heitere Texte, denn die...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Hyblerpark
  • Wien

30-jähriges Jubiläum des Vereins Balu&Du

Der Verein Balu&Du feiert am Donnerstag, den 27. Juni 2024, sein 30-jähriges Jubiläum im Hyblerpark. Ab 16:00 Uhr erwartet Sie eine spannende Zirkusshow des Balu-Zirkus, gefolgt von weiteren unterhaltsamen Programmpunkten. Datum: Donnerstag, 27. Juni 2024 Zeit: Ab 16:00 Uhr Ort: Hyblerpark, 1110 Wien Eintritt: Kostenlos Highlights der Veranstaltung: Zirkusshow: Beginn um 16:00 Uhr Glücksrad: Mit tollen Preisen Essen und Trinken: Für das leibliche Wohl ist gesorgt Vielfältiges Programm: Für...

  • Wien
  • Balu&Du, Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel
Zum 115. Jubiläum bringt die Tschauner Bühne in "1.000 Jahre Tschauner" die größten Ohrwürmer vergangener Jahrzehnte zurück. Weitere Termine: 12.–13. Juni, 3.–4. Juli und 26.–27. August ab 19.30 Uhr. | Foto: Allegria PR
  • 3. Juli 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Zeitreise auf der Tschauner Bühne: "1.000 Jahre Jubiläum"

Zum diesjährigen Saisonauftakt am 11. Juni wirft die Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) erst einmal einen Blick zurück: Die aberwitzige Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner" holt anlässlich des 115. Jubiläums des letzten regelmäßig bespielten Stegreiftheaters Europas noch einmal die größten Ohrwürmer aus 115 Jahren auf die Bühne. Von trällernden Vampiren bis zu singenden Nonnen wartet ein Wiederhören mit vielen alten Bekannten. Weitere Termine: 12.–13. Juni, 3.–4. Juli und 26.–27. August...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.