Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die Mitglieder der Sainihånser Volksbühne konnten zufrieden (Jubiläums-)Bilanz ziehen. | Foto: privat

Volksbühne St. Johann
Volksbühne St. Johann mit Rückschau und Ausblick

ST. JOHANN (niko). Bei der Jahreshauptversammlung der Volksbühne St. Johann berichtete Obmann Christian Bergmann von einer erfolgreichen Spielsaison 2019 und das 100-Jahr-Jubiläum der Bühne. Fast 1.000 Zuschauer sahen das Stück „Da Weltverdruss“.  Der Dank ging an alle, die vor und hinter der Bühne mitarbeiten sowie den Sponsoren und der Marktgemeinde für die Unterstützung. Neben der Sondervorstellung im Pflegeheim nahm der Verein auch an Veranstaltungen wie der Faschingsgaudi und dem Jaggas’n...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnbau mit dem Bodenfonds in Oberndorf. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Wohnbau
Lob für Wohnbau-Projekte in Oberndorf

OBERNDORF. Zum 25-Jahr-Jubiläum des Tiroler Bodenfonds wurde vom Land ein Imagefilm gedreht und herausragende Projekte aufgenommen. Die Gemeinde Oberndorf hat mit dem Bodenfonds drei Projekte umgesetzt: Reihenhäuser und Eigentumswohnungen Alfons-Walde-Weg, Dorfbachsiedlung 1 und 2. "Besonders die Dorfbachsiedlung 2 wird im Landhaus und in Fachkreisen gelobt, weil dort das neue Bauen in Tirol (höher und platzsparender) umgesetzt wird", so Bgm. Hans Schweigkofler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
100.000 Euro für Abfahrtssieger (Bild) und für den Slalom-Triumphator. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2020
Preisgelder: Viel Kohle im Schnee

KITZBÜHEL (red.). Bei jedem alpinen Weltcuprennen gibt es eine FIS-Vorgabe, wie viel Preisgeld an die Läufer ausbezahlt wird. Dieser Betrag wird beim alljährlichen Rennen in Kitzbühel bei weitem überschritten. Beim heurigen Jubiläumsrennen gab's eine Rekordsumme von 725.000 €. Je 100.000 € erhielten die Sieger von Slalom und Abfahrt. Der Triumphator des Super-G streifte 68.500 € ein. Preisgeld gibt es bis Platz 30 (je 270.000 € Abfahrt/Slalom, 185.000 € Super-G). Die Summe wird automatisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den Herren waren 15 Mannschaften im Einsatz, der Sieg ging an den ESV Fieberbrunn. | Foto: S. Trabi

Jubiläum in Brixen
Feierstimmung beim EC Brixen

Zehn Jahre neue Eisbahn – der EC-Brixen feiert mit einem Preiseisschießen. BRIXEN (red.). Zu einem Preiseisschießen für Damen und Herren lud an zwei Tagen der EC Brixen anlässlich des zehnjährigen Bestehens der neuen Eisbahn ein. Bei den Herren traten 15 Teams, bei den Damen acht Teams an. Über den 1. Platz durften die Herren des ESV Fieberbrunn jubeln. Den 2. Platz belegte der ESV Erpfendorf vor dem ESC Jochberg und der Heimmannschaft vom EC Brixen. Auch bei den Damen triumphierte der ESV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Clément Noel ist einer der Favoriten. | Foto: Archiv/Niedrist

Hahnenkammrennen 2020
Der Kamm schwillt – 80. Jubiläums-Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL (niko). Die Rennwoche zum 80. Hahnenkammrennen startet bereits mit der Eröffnung am Sonntag im Legendenpark. Zuletzt war das riesige K.S.C.-Team mit den letzten Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Die FIS-Schneekontrolle fand am 10. Jänner statt (wir berichteten), wobei FIS-Inspektor Hannes Trinkl ganz entspannt "grünes Licht" für die Rennen gab, waren doch bereits zwei Wochen vor den Rennen die Pisten nahezu rennfertig. Für Dienstag (nach Red.schluss) war ein erstes Abfahrtstraining...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tiroler Bergrettung feiert ihr 70-jähriges Jubiläum. Der Tiroler Seilbahnobmann & WK-Vizepräsident Franz Hörl gratuliert den Verantwortlichen und allen ehrenamtlichen Mitgliedern der Tiroler Bergrettung und spricht seinen Dank und Respekt aus.  | Foto: BB Archiv

70 Jahre Tiroler Bergrettung
Hörl gratuliert, dankt und spricht seinen Respekt aus

TIROL. Die Tiroler Bergrettung kann dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum feiern. Viele sprechen ihre Glückwünsche aus, so auch der Tiroler Seilbahnobmann & WK-Vizepräsident Franz Hörl. Er gratuliert der "unersetzbaren Hüterin der alpinen Sicherheit!“ Dank und RespektDie Tiroler Bergrettung hat in alle den Jahrzehnten wohl unendlich viele Leben gerettet und viele Male Schlimmeres verhindert. Zum 70-jähringen Jubiläum möchte auch WK-Vizepräsident Hörl seine Glückwünsche aussprechen aber vor...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verein legt neues Konzept zur Bewirtschaftung des Pillersees für die kommenden Jahre vor. | Foto: Kogler

Fischereiverein Pillersee
Fischer mit Jubiläum und neuem Konzept

Der Fischereiverein CC Pillersee feiert zehnjähriges Bestehen und legt Konzept vor. ST. ULRICH (niko). 2009 wurde der Fischereiverein Pillerseee auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Kaspar Mettler gegründet, um die Fischerei am Pillersee in ökologischem Sinne zu gestalten. "Die Umstellung auf eine vernünftige Basis der Angelfischerei im Revier mit Hauptaugenmerk auf das Fliegenfischen brachte in den Anfangsjahren einigen Unmut mit sich, hat sich allerdings inzwischen sehr gut etabliert",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernd Breitfellner, Ellen Sieberer und Klaus Winkler freuen sich über die eingereichten Projekte. | Foto: Stadtgemeinde Kitzbühel

Jubiläumsfeier 2021
Kitzbühel feiert mit Bevölkerung 750 Jahre Stadterhebung

Im Juni 2021 begeht Kitzbühel das 750 Jahr-Jubiläum der Stadterhebung. Die Bevölkerung wurde in die Programmplanung eingebunden. KITZBÜHEL (jos). Die Feierlichkeiten selbst erstrecken sich nicht nur über das Jubiläumswochenende der Stadterhebung am 6. Juni 2021, sondern über das gesamte Jahr. Am Programm wird bereits gearbeitet, für Bürgermeister Klaus Winkler und Stadträtin Ellen Sieberer, zuständige Referentin des Ausschusses für das Jubiläum, ist die Einbindung der einheimischen Bevölkerung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Ernst Huber und der Gemeindevorstand bedankte sich bei den Mitarbeitern des Wohn- und Pflegeheims. | Foto: Eberharter

50 Jahre Altenwohn- und Pflegeheim Brixen
Jubiläum im Brixener Heim

Lange Tradition der Altenbetreuung; beim Adventbasar Jubiläum gefeiert. BRIXEN (be). Viele freiwillige Helfer tragen dazu bei, dass das Altenwohn- und Pflegeheim im Brixen ein Ort der Begegnung ist. Ende November wurde in einem kleinen Festakt im Rahmen des Adventbasars das 50-jährige Jubiläum des Hauses gefeiert. Beim sogenannten „Alten Spital“ im Ortszentrum waren die Klosterschwestern bereits in den Zwischenkriegsjahren tätig. In den 1960er-Jahren erwarb die Gemeinde ein Grundstück beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Stefan Jöchl (2. v. re.) gratulierte den Firmenvertretern mit "Reither Wein" zum Jubiläum. | Foto: Kogler
3

Reith b. K. – Wirtschaft
Fünf Betriebe feierten gemeinsam Jubiläum

Fünf Unternehmen in Reith feierten zwei-, drei-, vier- und fünfjährige Jubiläen. REITH (niko). An zwei Orten in Reith (Kitzbüheler Straße, Münichau) wurde am Freitag ab 14 Uhr gemeinsam Jubiläum gefeiert: zwei Jahre Blütenwerkstatt, drei Jahre Tischlerwirt, vier Jahre Dekothek by Doris Tscholl, fünf Jahre Sportscare GbR, fünf Jahre Physio Wilder Kaiser. In allen fünf Betrieben gab es beim Weihnachtsschätzspiel tolle Preise zu gewinnen. "Wir sind sehr zufrieden, es kamen viele Besucher, es war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von 20. bis 22. November kann man in der Uni Innsbruck gemeinsam über die Zukunft der Region diskutieren | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Universität Innsbruck
Über die Zukunft der Region diskutieren

TIROL. Bald endet das Jubiläums-Jahr der Universität Innsbruck. Zum Abschluss ist die Bevölkerung von 20. bis 22. November eingeladen, gemeinsam über die Zukunft der Region zu diskutieren, das Motto dabei: "Zukunft denken". ExpertInnen stellten mögliche Szenarien, Denkansätze und Perspektiven für die Zukunft der Gesellschaft vor.  Wie sieht das Vortragsprogramm aus?Die Veranstaltung wird unter anderem durch namhafte RednerInnen getragen, wie der österreichischen Philosophin und Publizistin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geöffnete Türen in Reither Betrieben. | Foto: Gemeinde

Offene Türen in Reith
In fünf Betrieben wird Jubiläum gefeiert

Mehrere Jubiläen in Reith. REITH. An zwei Orten in Reith (Kitzbüheler Straße, Münichau) wird am Freitag, 15. November, ab 14 Uhr gemeinsam gefeiert: 2 Jahre Blütenwerkstatt, 3 Jahre Tischlerwirt, 4 Jahre Dekothek by Doris Tscholl, 5 Jahre Sportscare GbR, 5 Jahre Physio Wilder Kaiser. In allen fünf Betrieben gibt es beim Weihnachtsschätzspiel tolle Preise zu gewinnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Titel-Screenshot des aktuellen subject. | Foto: Universität Innsbruck

Universität Innsbruck
Forscherpersönlichkeiten und deren Einfluss bis heute

TIROL. Die Universität Innsbruck nimmt ihr 350-Jahr-Jubiläum zum Anlass und zeigt in ihrem neuen "Subjekt" eine interessante Seite der Hochschule. Dabei suchte man sich prägende Forscherpersönlichkeiten heraus und kontrastierte deren Beiträge zur Uni Innsbruck mit der Gründungsgeschichte der Uni vor 350 Jahren.  Die Universität Innsbruck damals und heuteMit der Thematik möchte man einen Bogen von der Anfangszeit der Universität bis in die heutige Zeit spannen. Ziel ist es auch, das inhaltlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jobcoach Christina Wörgötter, Maximilian Zeuner, Simon Moser (v. li., sitzend), Kulinarium-Küchenchef Walter Laiminger, Stephan Mader (Bereichsleiter im Diakoniewerk) Melanie Knödl, Helga Freund (GF Eurotours) sowie Koch Matthias Bichl (v. li., stehend). | Foto: Eurotours/Horejs
2

Diakoniewerk
Zehn Jahre Kulinarium Eurotours gefeiert

Erfolgreiche Kooperation mit sozialem Mehrwert bei größtem Direkt-Reiseveranstalter Österreichs. KITZBÜHEL (jos). Ein besonderes Kooperationsjubiläum feierten kürzlich das Tourismusunternehmen Eurotours und das Diakoniewerk Tirol: Vor zehn Jahren initiierten sie integrative Beschäftigungsplätze und eine Berufsvorbereitung für junge Menschen in der Eurotours-Betriebskantine in Kitzbühel. Gesucht und gefunden „Wir waren auf der Suche nach integrativen Arbeitsplätzen für junge Menschen, die etwas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geehrten mit Vizerektorin Anke Bockreis, Vizerektor Bernhard Fügenschuh, Rektor Tilmann Märk, Vizerektor Wolfgang Meixner und Vizerektorin Ulrike Tanzer. | Foto: Universität Innsbruck

Uni Innsbruck
Zahlreiche Persönlichkeiten wurden geehrt

TIROL. Im Rahmen 350-Jahr-Jubiläumsfeiern zeichnete die Universität Innsbruck beim Dies Academicus am 18. Oktober neun Persönlichkeiten aus. Zahlreiche Gäste bei den Ehrungsfeiern Zum Ehrungstag, Dies Academicus, kamen neben den zu Ehrenden viele Gäste aus aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Landesrat Bernhard Tilg und Bürgermeister Georg Willi, Vertreterinnen und Vertreter von Justiz, Religionsgemeinschaften sowie zahlreichen Partneruniversitäten und Hochschulen aus Österreich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Soundartists spielen E. Griegs Peer-Gynt-Suite. | Foto:  J. Kolarz-Lakenbacher

Jeunesse - Jubiläumssaison
Jeunesse eröffnet mit Peer Gynts Abenteuern

ST. JOHANN. Mit Peer Gynts Abenteuern eröffnet die Jeunesse St. Johann die Jubiläumssaison »70 Jahre Jeunesse Österreich« 2019/20 – eine packende musik-theatralische Lesung mit den Soundartists und Schauspieler Jakob Pinter: Sa, 19. 10., 19.30 Uhr, Alte Gerberei. Geboten wird die Peer Gynt-Suite Nr. 2 op. 55 (Bearbeitungen für Kammersensemble) sowie eine Rezitation nach Henrik Ibsens gleichnamigem dramatischen Gedicht. Karten: 16 €, bis 26. J. 8 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfred Boida mit Tochter Barbara und Bgm. Brigitte Lackner.
 | Foto: Roswitha Wörgötter

Firmenjubiläum
25 Jahre Kunststofftechnik Boida

ST. ULRICH (rw). Aus einem zufälligen Treffen in den 1960er Jahren des Gesangsvereins Germania aus Langgöns und der Musikkapelle St. Ulrich beim Musikfest in Mayrhofen im Zillertal entstanden die ersten Bekanntschaften der Familie Boida zu St. Ulrich. Noch vor dem EU Beitritt Österreichs wurde 1994 das Firmengebäude gebaut, im Herbst wurde der Betrieb aufgenommen. Ein Jahr später im Oktober 1995 folgte die offizielle Einweihung, mit einem Tag der offenen Tür unter Mitwirkung zahlreicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Künstler FLATZ spricht vor dem enthüllten Denkmal. | Foto: Universität Innsbruck
2

Künstlerische Intervention
Uni Innsbruck arbeitete eigene Geschichte neu auf

INNSBRUCK. Die Universität Innsbruck blickt auf eine sehr wechselvolle Geschichte zurück. In zwei Bänden wurde diese nun neu aufgearbeitet und vergangenen Freitag anlässlich des 350-Jahr-Jubiläum präsentiert. Außerdem wurde die künstlerische Intervention am umstrittenen „Ehrenmal“ vor dem Hauptgebäude der Universität enthüllt. „Unsere Universität blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Anlässlich des Jubiläums haben wir gemeinsam mit unseren Historikerinnen und Historikern entschieden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Gerberei wurden unter anderem zahlreiche Fotos der Mitglieder gezeigt. | Foto: Cameraclub

Cameraclub St. Johann
Foto-Enthusiasten feierten 40 Jahre

Rundes Jubiläum des St. Johanner Cameraclubs in der Alten Gerberei gefeiert. ST. JOHANN (niko). Kürzlich lud der Cameraclub unter Obmann Josef Zass in die Alte Gerberei, um das 40-jährige Bestandsjubiläum zu feiern. "Rund 150 begeisterte Besucher und Ehrengäste gaben uns die Ehre und haben mit uns gefeiert und uns gratuliert, unter ihnen Kulturreferentin Christine Gschnaller", so Obmann Zass. "Ich freue mich, dass es einen so leistungsstarken Fotoclub in der Gemeinde gibt", so Gschnaller. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Sepp Krall verteilte die Glocken an die Teilnehmer des Bambini-Bewerbs. | Foto: Eberharter
4

Jubiläum für Schafzüchter
Gebirgstauglich, vital und fesch

25 Jahre Walliser Schwarznasenzuchtverein Tirol in Westendorf gefeiert. WESTENDORF (be). Ihre äußere Erscheinung kennzeichnet die Schwarznasenschafe – der Gesichtsbereich muss schwarz sein, ebenso die Knie. In Westendorf wurden 185 Schafe dieser Rasse präsentiert, die schönsten wurden gekürt. Insgesamt gibt es in Tirol 300 Herdenbuchschafe der Rasse Walliser Schwarznasen. 41 Züchter waren vertreten und Obmann Sepp Krall, auch Gründungsobmann des Vereins, freute sich besonders über das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bürgermeister Helmut Berger (Kirchberg i.T.) und Stefan Jöchl (Reith b. Kitzbühel) stießen mit Manuela Gruber (SeneCura) und Helene Öttl (Sprengel) auf das 25-jährige Jubiläum an.
2

Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchberg-Reith feiert Jubiläum
25 Jahre miteinander leben daheim

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchberg-Reith zählt zu den wichtigsten Institutionen und sozialen Einrichtungen unserer Region. Er ermöglicht, dass mehr als 100 Klienten in den eigenen vier Wänden individuell versorgt werden. Im Rahmen der 25-Jahrfeier luden das SeneCura Sozialzentrum und der Sprengel Kirchberg-Reith zum gemeinsamen Oktoberfest. Viele Gäste waren gekommen, um über so manche Anekdote, ein heiteres Ereignis oder eine herzliche Begegnung zu sprechen. Die eigens aufgelegte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Josef Burger, Fritz Kaltenegger, Martha Schulz, Signe Reisch, Margarete Schramböck, Günther Platter. | Foto: Wirtschaftswanderung
9

Wirtschaftswanderung in Kitzbühel
Wirtschaftswanderung beging 10-Jahr-Jubiläum

Zum 10. Mal Wanderung; großes Programm in Kitzbühel; 2020 Wirtschaftswanderung im Zillertal. KITZBÜHEL (niko). Am Wochenende fand die diesjährige café+co Wirtschaftswanderung statt. Als Kulisse für das Netzwerktreffen von Führungskräften, Wirtschaftstreibenden und Diplomaten diente zum vierten Mal die Berglandschaft Kitzbühels. Zuvor war man sechs Mal in Fieberbrunn/PillerseeTal gewandert. Im kommenden Jahr wird die Wanderung ins Zillertal übersiedeln. Die Wirtschaftswanderung wurde 2009 auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrung der Gründungsmitglieder für 50 aktive Jahre (v.l.) Bgm. Stefan Jöchl, Alois Jöchl, Georg Köck, Nikolaus Jöchl, Baons-Kdt. Hans Hinterholzer, Josef Wiedmayr, LA Claudia Hagsteiner, Viertl-Kdt. Manfred Schachner, Hauptmann Georg Hauser (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Reither Schützen luden zum 50 Jahr Jubiläum

REITH (rw).  50 Jahre sind, wie viele Ehrengäste vergangenen Freitagabend betonten, ein guter Grund zum Feiern und Rückblick zu halten. Zum 50-jährigen Gründungsfest der Schützenkompanie Viertl Reit versammelten sich zum Festakt am Musikpavillon die Ehrenmitglieder sowie aktiven und ehemaligen Mitglieder und Marketenderinnen der jubilierenden Schützenkompanie Viertl Reit, die Ehrenkompanie aus Kirchberg, fast alle Fahnenabordnungen des Wintersteller-Bataillons, die örtlichen Vereine, sowie die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GRANDER® feierte kürzlich sein 40-jähriges Bestehen. | Foto: GRANDER®

40 Jahre GRANDER®
Wassersymposium brachte neue Erkenntnisse

JOCHBERG (red.). Wasser ist ein lebendes System, das im permanenten Austausch mit seiner Umwelt steht. Wasser besitzt die Fähigkeit, Informationen zu speichern und zu übertragen – selbst ohne direkten Kontakt. Diese physikalische Einzigartigkeit legte Johann Grander, der Entdecker der Wasserbelebung, bereits 1979 dem Grundprinzip der Wasserbelebung zugrunde. Die GRANDER®-Wasserbelebung ist ein Naturverfahren, das durch die Verbesserung der Wasserstruktur die Selbstreinigungs- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christina Peham

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.