Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Das Jagdhornblasen ist eine gelebte Tradition im Salzburger Land. | Foto: Otto Burböck
2

50 Jahre
Altenmarkter Jagdhornbläser feierten ihr rundes Jubiläum

Die Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe "Enns-Ursprung" feierten das 50-jährige Bestehen ihres Vereins in Altenmarkt. Dazu wurden sechs Gastbläsergruppen aus Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark in den Pongau eingeladen. ALTENMARKT. Die Jagdhornbläser der Gruppe "Enns-Ursprung" feierten mit ihren Mitgliedern ihr 50-jähriges Bestehen in Altenmarkt. Dafür wurde ein gemeinsamer Festakt mit vier Bläsergruppen aus dem Salzburger Land und jeweils einer aus den benachbarten Bundesländern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Vor 20 Jahren wurde „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum eingerichtet. | Foto: Der Brunnen
2

20 Jahre „Der Brunnen“
Ein Raum der Stille im Dez-Einkaufszentrum

Mit einem Festakt feiert „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum seinen 20. Geburtstag. Zugleich erfolgt die Übergabe der Leitung von Gebhard Ringler an Philipp Klutz. Rund 100 Gäste nahmen an der Festveranstaltung teil. INNSBRUCK. Vor 20 Jahren wurde „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum eingerichtet. In mehr als 50.000 Öffnungsstunden nahmen rund 115.000 Besucherinnen und Besucher die Einrichtung in mehr als 45.000 Beratungen in Anspruch. Andere nutzten den Rum zur Stille....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die eindrucksvolle Sportanlage ist eines der Wahrzeichen der Tiroler Landeshauptstadt. | Foto: Erich Spiess
Video 4

Jubiläum
Die "Bergiselschanze Neu" feiert ihren 20. Geburtstag

Was schon früh als ambitionierte Vision begann und 2002 unter dem großen Einsatz des Österreichischen Skiverbandes, der Tiroler Landesregierung und der Stadt Innsbruck realisiert wurde, feiert am 14. September 2022, ihr 20-jähriges Bestehen! Die Bergiselschanze gilt nach wie vor als Vorzeigeprojekt in Österreichs Sportgesellschaft, thront seit mittlerweile zwei Jahrzehnten über Tirols Landeshauptstadt und ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Die eindrucksvolle Sportanlage ......

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein besonderer Ehrentag für die Florianis: Die FF Wolfsberg feierte das 125-jährige Gründungsfest mit der Segnung des HLF2 Fahrzeuges. | Foto: FF Wolfsberg
6

Wolfsberg
Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg feierte Gründungsfest

Gebührend gefeiert wurde das 125-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg mit der Segnung des HLF2 Fahrzeuges. WOLFSBERG. HBI Josef Schweigler konnte eine Vielzahl an Gästen begrüßen, darunter Pfarrer Wolfgang Toberer, LAbg. Gerald Holler, Bereichsfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Josef Krenn und sein Stellvertreter BR Friedrich Partl, Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzautal Alois Trummer, Vizebürgermeister Martin Kohl als Feuerwehrreferent der Gemeinde, GK Michaela...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Ortsjubiläum feierten auch die Kindergartenkinder mit ihren Betreuerinnen Manuela Stifter (2. von links) und Erika Sachs, Landesrat Heinrich Dorner (links) und Bürgermeister Andreas Tremmel (rechts). | Foto: Landesmedienservice
3

Jubiläumsfest
Oberpetersdorf feierte sein 800-jähriges Bestehen

Dass Oberpetersdorf im Jahr 1222 erstmals urkundlich erwähnt wurde, war 800 Jahre später Grund zum Feiern. Zu einem Festakt kamen Bevölkerung, Ehrengäste und Vereine zusammen, auch eine Jubiläumsfestschrift wurde präsentiert. In früheren Jahrhunderten herrschten die ungarischen Adeligen Pousa und Csoron, die Grafen von Mattersburg oder die Familien Kery und Esterhazy über Oberpetersdorf herrschten. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Aufbauzeit der Moderne, in der die Volksschule, das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Martin Wurglits
Foto: LPD Kärnten
1 6

Großer Festakt in Klagenfurt
Zehn Jahre Landespolizeidirektion Kärnten

Landeshauptmann Kaiser und Landesrat Gruber gastierten beim Festakt und merkten ein starkes Miteinander von Polizei und Bevölkerung in Kärnten an.  KÄRNTEN. Mit einem Familienfest und spannenden Vorführungen in der Polizeikaserne Krumpendorf wurden heute zehn Jahre Landespolizeidirektion Kärnten gefeiert. Zum Festakt kamen auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber. Durch die Behördenreform 2012 wurden in Österreich acht Sicherheitsdirektionen, 14 Bundespolizeidirektionen und...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein
151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein

Am 30.05.1871 haben 5 Greiner Bürger die Freiwillige Feuerwehr Grein gegründet. Aus diesem Anlass steht heuer ein besonderes Jubiläum in Grein am Programm. 151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein wird am Samstag, den 27.08.2022 mit einer Festmesse in der Stadtpfarrkirche und anschließendem Festakt im Feuerwehrhaus Grein gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass treffen sich die Ehrengäste, Feuerwehren des Abschnittes Grein und Nö., die Partnerfeuerwehren Velburg und Neckarsteinach/Grein (D) beim...

  • Perg
  • Klaus Kurzbauer
Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Bürgermeister Herbert Schedl sowie Rattersdorfs Feuerwehrkommandant OBI (Oberbrandinspektor) Florian Paul , Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant von Oberpullendorf, OBR (Oberbrandrat) Martin Reidl sowie EFM (Ehrenfeuerwehrkommandant) Walter Warlits und Ehrenverwalter Anton Warlits vor dem Feuerwehrhaus in Rattersdorf.  | Foto: LMS
3

Jubiläum
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rattersdorf

Von Samstag, 13., bis Montag, 15. August, wurde das Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Rattersdorf in der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz über 125 Jahre gefeiert. MANNERSDORF. Aufgrund vieler verheerender Brandkatastrophen im Ortsteil Rattersdorf wurde in den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts der Wunsch und die Forderung nach einer eigenen Feuerwehr immer lauter. Daher gründete die Gemeinde 1897 mit Ortsvorstand Josef Schmid den Freiwilligen Feuerwehrverein von Rattersdorf. Erster Kommandat...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
3

Gründungsjubiläum
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Losenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein feiert heuer ihr 150jähriges Gründungsjubiläum. LOSENSTEIN. Anlässlich dieses Festes findet am Freitag, 12. August eine Disconacht (AVERAGE 53) und am Sonntag, den 14. August ein Festakt (Feldmesse) mit anschließendem Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Losenstein statt. Programm: Freitag, 12. August Ab 19:00Uhr: AVERAGE 53, The Roalingstones, DJ Trackthat Ausschank, Bar & Heimbringerdienst 15km Sonntag, 14. August 09:00Uhr: Feldmesse Festakt mit anschließendem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Schrefelschützen mit ihrem Hauptmann Hermann Prodinger und Ehrendame Barbara Graggaber.
Video 61

Mauterndorf
Festakt zu 40 Jahre Wiedergründung der Schrefelschützen

Ihr 40 Jähriges Wiedergründungs-Jubiläum feierten die Schrefelschützen am Sonntag, dem 31. Juli 2022, in Mauterndorf mit einem eigenen Festakt. MAUTERNDORF. Sie sind wohl die jüngsten in Salzburgs Traditionsvereinen: 30 Buben marschieren als „Schrefelschützen“ mit der Mauterndorfer Bürgergarde mit. Vor vierzig Jahren wurden sie wieder gegründet. Anlaß genug, im Rahmen des Wiesenfestes der Bürgergarde Mauterndorf die Schrefelschützen mit einem eigenen Festakt zu würdigen. EhrengästeDie Riege der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In Festlaune waren Europaministerin Karoline Edtstadler und die Ollersdorfer Kundergarten- und Volksschulkinder. | Foto: Martin Wurglits
1 54

Jubiläumsfestakt
Ollersdorf feierte seine ersten 700 Jahre

Die erste urkundliche Erwähnung Ollersdorfs als villa Arand anno 1322 war 700 Jahre später Anlass für einen großen Festakt. Die Dankmesse feierten mit Thorsten Carich, Karl Hirtenfelder, Anton Fencz und Georg Sztubitz gleich vier Priester mit Ollersdorf-Bezug. Moderator Christian Keglovits zitierte Historisches aus einer Jubiläums-Broschüre, die die Regionalmedien Burgenland produziert hatten, und begrüßte die Ehrengäste. Europaministerin Karoline Edtstadler berichtete, Ollersdorf wisse sehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Festakt findet am Sonntag, dem 24. Juli, beim Gemeindehaus statt. | Foto: Martin Wurglits

Am Sonntag, dem 24. Juli
Jubiläumsfeier anlässlich "700 Jahre Ollersdorf"

Heuer vor 700 Jahren wurde Ollersdorf erstmals urkundlich erwähnt. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten dazu findet am Sonntag, dem 24. Juli, statt. Um 8.45 Uhr beginnt beim Gemeindeamt eine Heilige Messe. Daran schließt sich ein Festakt zum Jubiläum an. Beim anschließenden Frühschoppen spielt der Musikverein Ollersdorf auf. Zum Festanlass werden auch ein Kurzfilm und eine Broschüre "700 Jahre Ollersdorf" präsentiert, die von den Regionalmedien Burgenland produziert wurden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gemeindevertretung lädt ein zum Fest, das anlässlich der 30-jährigen Selbstständigkeit Mühlgrabens am Sonntag, dem 24. Juli, gefeiert wird. | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Am 24. Juli
Mühlgraben feiert 30 Jahre Selbstständigkeit

30 Jahre ist es her, dass sich Mühlgraben von der Großgemeinde Neuhaus am Klausenbach abspaltete und selbstständig wurde. Dieses Jubiläum ist Anlass für ein Fest am Sonntag, dem 24. Juli. Um 11.00 Uhr beginnt vor dem Gemeindehaus ein Festakt, zu dem auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf erwartet wird. Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens sowie der Musikverein Neuhaus gestalten mit. Im Mehrzweckhaus wird eine Fotoausstellung eröffnet. Ab 13.00 Uhr gibt es ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
202

Festakt
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Laussa

LAUSSA. Die Freiwillige Feuerwehr Laussa feierte das 150-jährige Jubiläum im Zuge des gemeinsamen Jubiläumszeltfest mit dem Musikverein Laussa Am vergangenen Wochenende wurde in der Laussa getanzt, gesungen und die Feierlaune genossen. Schließlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Laussa und der Musikverein ihr 150-jähriges Jubiläum. Der Festakt der Freiwillige Feuerwehr wurde am Samstagabend, 16, Juli am Dorfplatz in der Laussa abgehalten. Zahlreiche Ehrengäste darunter der Präsident des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bundesminister Martin Polaschek bekam von Direktor Manfred Jordan einen "Ferrari-Flachmann" mit auf die weitere Reise. | Foto: Hassl
38

100 Jahre Ferrarischule
Ferrari-Party-Show zum runden Jubiläum

Im Innsbrucker Ferrari-Bildungscampus wurde aus gegebenem Anlass gefeiert: Zum "100-Jahr-Jubiläum plus 1" gab es eine rauschende Party, die keine Wünsche offen ließ! Gut Ding brauchte auch hier aus den bekannten Gründen Weile. Die einjährige Verspätung tat der Feststimmung in der jubilierenden Ferrarischule keinen Abbruch. Direktor Manfred Jordan konnte beim Festakt den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek, Landesrätin Beate Palfrader, Bischofsvikar Jakob...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine gelungene Montage der MedienschülerIinnen zeigt die Erweiterung der Ferrarischule in den 70er Jahren. | Foto: Ferrarischule
4

100 Jahre Ferrarischule
Zeit, Ferrari-Geschichte zu schreiben

100.1 Jahre, viele schöne Momente, etliche Erinnerungen, tolles Image. Am Donnerstag, 30. Juni 2022 feiert die Ferrarischule Innsbruck ihr historisches Bestehen. Erwartet wird auch Bildungsminister Martin Polaschek. INNSBRUCK. Es ist ein Moment des Umbruchs, des Fortschritts, der Veränderung. In den 1920er Jahren erholt sich Österreich von den Wirren des ersten Weltkrieges und blickt nach vorne – in eine Zeit, die besonders jungen Frauen mehr Perspektiven bieten soll. Tirol antwortet auf den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Jubiläum wurde im Festsaal der Stadtgemeinde gebührend gefeiert. Seit 1992 ist die Sozialstation aus dem öffentlichen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. | Foto: Werner R. Hosiner

Oberpullendorf
Sozialstation feierte 30-Jahr-Jubiläum

Am Samstag, 11. Juni fand der Festakt „30 Jahre Sozialstation Oberpullendorf“ im Festsaal des Rathauses statt. OBERPULLENDORF. Der Obmann Werner R. Hosiner konnte zahlreiche Fest- und Ehrengäste begrüßen. Besonders die Anwesenheit der Gründungsobfrau Anneliese Schmucker, Altbürgermeister Ernst Kulmann sowie eine jahrelange Mitarbeiterin und Obfraustellvertreterin Evi Koo erfreute die Mitglieder der Sozialstation ganz besonders. "Ein fixer Partner" Den Besuchern wurde durch einen Film ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bgm. Daniel Ziniel begrüßte zahlreiche Ehrengäste beim Festakt. | Foto: Michael Strini
Video 45

Badersdorf
800 Jahre Jubiläums-Feier mit Festakt und Dämmerschoppen

Die Gemeinde Badersdorf feierte 800 Jahre mit einem Fest in der Halle am Sportplatz. BADERSDORF. "Seit 2020 arbeiten wir am Konzept für die 800-Jahrfeier, die wir coronabedingt in drei Etappen abwickelten. Im Vorjahr wurde der Gedenkstein zum Jubiläum eingeweiht und die Festschrift mit einem Fest und Frühschoppen vorgestellt. Heute feiern wir die 800 Jahre mit dem offiziellen Festakt", berichtet Bgm. Daniel Ziniel. Durch den Festakt führte sehr gekonnt Moderator Philipp Magdits, der vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alte Dorfansicht ca 1950 | Foto: Werner Gradwohl
1

Historisch
Lindgraben feiert 450-Jahr-Jubiläum

Die Gemeinde Lindgraben, mitten im Naturpark Landseer Berge, begeht heuer 2022, das 450-jährige Jubiläum. LINDGRABEN. Das Jubiläum feiert der Ort mit dem Spitznamen „Froschpracka“ mit einem Dorffest, an dem alle Vereine mitarbeiten, am Samstag, 20. August 2022 am Platz vor dem Gemeindezentrum. Festbroschüre, Baumpflanzaktion, ...Derzeit wird an einer Festbroschüre gearbeitet. In dieser wird die Geschichte des Ortes aufgearbeitet. Betriebe von anno dazumal und heute werden vorgestellt....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Am 23. November 1921 bekam das damals noch junge Bundesland Tirol seine erste demokratische Verfassung: Die Tiroler Landesordnung (TLO) wurde verlautbart und hält in ihrem Artikel 1 fest, dass Tirol ein selbstständiges Land der Republik Österreich ist.  | Foto: Land Tirol
2

Festakt
100 Jahre Tiroler Verfassung – Festakt in Innsbruck

Pandemiebedingt musste der Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum der Tiroler Verfassung 2021 ausfallen. Das wird nun am 19. April 2022 in Innsbruck nachgeholt. Als Festredner ist Christoph Grabenwarter, Präsident des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs, zu Gast.  TIROL. 1921 am 23. November, entstand die erste demokratische Verfassung des Bundeslandes Tirol. Die Tiroler Landesordnung (TLO) wurde verlautbart und hält in ihrem Artikel 1 fest, dass Tirol ein selbstständiges Land der Republik...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden ehemaligen Vereinsvorsteher Ivo Greiter (li.) und Bruno Wallnöfer mit der aktuellen Vereinsvorsteherin Ida Wander.  | Foto: Verein der Sparkasse Innsbruck-Hall, Tiroler Sparkasse

Jubiläum
Sparkassenverein feiert 200-jähriges Bestehen

INNSBRUCK. Mit dem Ziel, ein Geldinstitut für die Armen zu schaffen, wurde am 21. Dezember 1821 der „Verein der Sparkasse zu Innsbruck“ gegründet. Heute, 200 Jahre später, sind die Ideale und Ziele der Gründerväter, das Gemeinwohl zu fördern, aktueller denn je. Geldinstitut für die ArmenEinflussreiche Vertreter des Adels, der Geistlichkeit und der Bürgerschaft von Innsbruck schlossen sich im Jahr 1821 zusammen, um mit dem „Verein der Sparkasse zu Innsbruck“ der minderbemittelten arbeitenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Kdt.-Stv. Georg Schindlholzer, Peter Kitzbichler, Erwin Thrainer, Kdt. Andreas Kronthaler und Bgm. Georg Aicher-Hechenberger (v.l.) halten das fertige Werk in ihren Händen.  | Foto: Mario Wimmer
2

Jubiläum
Freiwillige Feuerwehr Erl präsentiert Festschrift online

Festschrift zum 125-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Erl wurde coronabedingt über Livestream vorgestellt.  ERL. Die Freiwillige Feuerwehr Erl feiert ihr 125-jähriges Jubiläum und hat aus diesem Anlass eine Festschrift verfasst. Nach gut eineinhalb Jahren Vorbereitung ist diese doch noch rechtzeitig im heurigen Jahr fertig geworden. Dabei hätte die für den 21. November geplante Präsentation der Festschrift im Festspielhaus Erl stattfinden sollen. Auf Grund der stark gestiegenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Festfreude: Chronik-Redakteurin Sandra Schreiner (links), Bürgermeister Johann Weber, Gemeinderätin Maria Temmel. | Foto: Walter Tuifel
10

Jubiläumsfest
800 Jahre Eberau als Grund zum Feiern

Dass Eberau und Kulm anno 1221 erstmals urkundlich erwähnt wurden, war 800 Jahre später ein Grund zum Feiern. Höhepunkt des Jubiläums war ein Festakt in der Mittelschule, bei der eine neue Gemeindechronik präsentiert wurde. Neue GemeindechronikRedakteurin Sandra Schreiner hatte dazu eine 1991 erschienene Festschrift überarbeitet und um die Geschehnisse der letzten 30 Jahre erweitert: die Gemeindetrennung von Bildein, die Grenzöffnung, die Gründung von Josefinum und Weindiylle, die Eröffnung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zahlreiche Ehrungen gab es für all jene, die sich um das Feuerwehrwesen verdient gemacht haben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
5

150 Jahre Feuerwehr Waidhofen
Vom Feuerwehr-Verein zur modernen Einsatzeinheit

150 Jahre wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen alt. Da kamen sogar Gratulanten aus Deutschland. WAIDHOFEN. Am 9. Oktober 2021 wurde im würdevollen Rahmen der Festakt anlässlich "150 Jahre Feuerwehr Waidhofen" im Stadtsaal abgehalten. Andy Marek führte durch das Programm und konnte eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen. 1871 wurde der "Feuerwehr-Verein zu Waidhofen" gegründet. Dieses 150-Jahr-Jubiläum wurde am 9. Oktober im Stadtsaal entsprechend gefeiert. Das Fest begann für das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Singkreis Ried im Traunkreis feiert sein 40-jähriges Jubiläum. | Foto: Regina Schönegger
2
  • 16. Juni 2024 um 08:45
  • Ried im Traunkreis
  • Ried im Traunkreis

Genuss und Gesang am 16. Juni in Ried im Traunkreis

Der Singkreis Ried im Traunkreis lädt zu einem besonderen Ereignis ein: Am Sonntag, 16. Juni 2024, wird das Ortszentrum von Ried im Traunkreis zum Schauplatz eines Jubiläumsfestes: „Genuss und Gesang“! RIED IM TRAUNKREIS. Mit dieser Veranstaltung läutet der Singkreis Ried sein 40-jähriges Jubiläumsjahr ein. Besucher können sich auf einen Tag voller kulinarischer Köstlichkeiten freuen, präsentiert von den Rieder Vereinen und einem Platzlsingen von mehr als zehn Chören aus ganz Oberösterreich (11...

Foto: Symbolbild/Pixabay
  • 6. September 2024 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neuberg

100-Jahre-Feier der Feuerwehr Neuberg und Fahrzeugsegnung

Die Feuerwehr Neuberg lädt für Freitag, den 6. September, sowie Sonntag, den 8. September, zur 100-Jahre-Feier und zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs ein. NEUBERG. Am Freitag wird gegen 18.00 Uhr mit der Veranstaltung begonnen. Zuerst wird bei der Kranzniederlegung aller verstorbenen Kameraden der letzten Jahre gedacht. Danach sorgen die Musigeina für heiße Stimmung. Am Sonntag startet der Veranstaltungstag um ca. 9 Uhr. Begonnen mit dem Antreten der Gastwehren geht es anschließend in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.