Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ein Glasl Sekt auf das Jubiläum: Verbandsobmann Bgm. Marco Untermarzoner (3.v.l.), Heimleiterin Rosmarie Jäger (4.v.l.), die Bgm. Hansjörg Peer (4.v.r. mit Gattin) und Josef Singer (re.) sowie die Vizebgm. Michael Saischek (3.v.r.) und Volkmar Reinalter (li.) mit Gattinnen
9

Fünf Jahre
Im Haus Maria in Natters wurde Geburtstag gefeiert

Das Wohn- und Pflegeheim Haus Maria in Natters besteht seit fünf Jahren – dieses Jubiläum wurde entsprechend gefeiert. Das Haus Maria wird vom Wohn- und Pflegeheimverband der Gemeinden Natters, Mutters und Götzens betrieben. Obmann des Verbandes ist der Natterer Bürgermeister Marco Untermarzoner. Er begrüßte auch seine Amtskollegen Bgm. Hansjörg Peer aus Mutters und Josef Singer aus Götzens, die Vizebürgereister Veronika Seidl-König, Michael Saischek und Volkmar Reinalter, weiters Heimleiterin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein prächtiges Bild: Defilierung in der Dorfstraße mit der gesegneten Fahne an der Spitze. | Foto: Paul Weber
73

Fahnensegnung
Große Jubiläumsfeier: 50 Jahre Trachtenverein Mutters

Es war ein glanzvolles Fest mit vielen Höhepunkten, das ganz im Zeichen des jubilierenden Trachtenverein Mutters stand. MUTTERS. Den Auftakt der Festlichkeit bildete ein Kindertirolerabend, der bei den Mutterer Trachtlern bereits Tradition hat. 36 Kinder zeigten, was sie drauf haben Es gab die Vorstellung neuer Talente, traditionelle Tänze, musikalische Umrahmung der "Nockspitzler" und zum Abschluss eine grandiose Showeinalge der Kinder zum Fliegerlied – die Bühne bebte und das Publikum tobte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In einigen Szenen wurde die Entstehung der Kirche dargestellt. | Foto: Kirchenbauverein Untergeng
175

Marienkirche Untergeng
70-Jahr-Jubiläum mit großem Fest gefeiert

Mit einer beeindruckenden Veranstaltung wurde am 2. Juni das 70-jährige Jubiläum der Marienkirche Untergeng gefeiert. EIDENBERG/UNTERGENG. Autorin Corinna Antelmann aus Ottensheim schrieb dem Kirchenbauverein Untergeng dafür einen genialen Moderationsrahmen für die Erzählung und szenischen Darstellungen. Die Enkelgeneration der damals an der Kirchenweihe beteiligten Personen sorgte für die humorvolle Darstellung der Szenen rund um die Entstehung der von den Untergengern selbst gebauten Kirche....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Güssinger Gemeinderat und Vertreter der Landespolitik feierten die 50. Wiederkehr der Stadterhebung bei einem Festakt vor dem Rathaus. | Foto: Martin Wurglits
1 29

Festakt
Güssing feierte "50 Jahre Stadterhebung"

Als der Bezirksvorort 1973 zur Stadt erhoben wurde, wurde elf Tage lang durchgefeiert. 50 Jahre später waren es "nur" drei Tage Programm, die mit einem Festakt auf dem Hauptplatz ihren Abschluss fanden. Dabei gab es in Güssing das Bewusstsein, Stadt zu sein, schon viel länger, bemerkte der Historiker Karl Heinz Gober. "Im 15. Jahrhundert amtierten Stadtrichter, und auch die Bezeichnungen Stadttor, Stadtgraben oder Stadtkapelle gibt es schon länger als 50 Jahre." 1391 setzte eine Art...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Festakt zum 111-jährigen Bestehen der Feuerwehr Neusiedl bei Güssing wurde ein neues Allrad-Versorgungsfahrzeug gesegnet.

Zum 111-jährigen Bestehen
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Neusiedl bei Güssing

Ein besonderes Geschenk erhielt die Feuerwehr Neusiedl bei Güssing anlässlich ihres 111-jährigen Bestehens. Beim Jubiläumsfest wurde ihr neues Allrad-Versorgungsfahrzeug gesegnet und in den Dienst gestellt. Am Festakt nahmen 120 Kameradinnen und Kameraden von 18 Feuerwehren aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Unter den Ehrengästen waren Landeskommandant Franz Kropf, Bezirkskommandant Thomas Jandrasits und seine beiden Stellvertreter Martin Geißegger und Jürgen Lang. Der Musikverein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ausgezeichneten, langjährigen Mitglieder Isidor Kirchmair, Anton Kirchmair, Peter Nagl und Herbert Jordan (mit Urkunden v.l.) mit Bat.-Kdt. Anton Pertl, NR Hermann Gahr und Bgm. Markus Haid (v.r.) | Foto: Hassl
26

Stolzes Jubiläum
Ein Festakt für 50+2 Jahre Schützenkompanie Birgitz

Das 50-Jahr-Jubiläum der Wiedergründung der Schützenkompanie Birgitz wurde am vergangenen Wochenende gefeiert. BIRGITZ. Aufgrund der bekannten Umstände musste auch diese Feier um ganze zwei Jahre verschoben werden.  Am Samstagabend war alles für einen würdigen Festakt samt Open-Air-Party angerichtet, aber da gibt es in Birgitz nicht selten ein meteorologisches Handicap. Den Gottesdienst durfte Pfarrer Peter Ferner zwar noch trockenen Fußes absolvieren – unmittelbar nach dem Segen öffnete der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Ehrengäste am oberen Wehr: Bgm. Johann Deutschmann, BH Michael Kirchmair, ÖBB Infra-Chef Johann Pluy und LH-Stv. Josef Geisler (v.l.) | Foto: Kainz
5

ÖBB & Partner feierten
Kraftwerk in Fulpmes liefert seit 40 Jahren Bahnstrom

Mit dem Wasser der Ruetz wird im ÖBB Kraftwerk in Fulpmes seit 40 Jahren Strom für viele Züge der ÖBB gewonnen. FULPMES. Zwar führen keine ÖBB Schienen ins Stubaital, für die Bahn hat Fulpmes dennoch eine zentrale Bedeutung: Ein guter Teil der benötigten Energie für die Züge kommt aus dem ÖBB Kraftwerk in Fulpmes. Seit dem Jahr 1983 wird im Kavernenkraftwerk in 180 Metern Tiefe 100% grüner Bahnstrom erzeugt. Energie für 16.000 Innsbruck-Wien Zugfahrten pro JahrDas Jubiläum wurde am Donnerstag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
ABI Christian Schwartz, Kommandant-Stv. Jochen Fasching, Kommandant Mike Kurta, Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Josef Korpitsch und Vizebürgermeister Michael Glantschnig präsentierten die neuen Chroniken (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 56

140-Jahre-Jubiläum
Mogersdorfer Feuerwehr ist älter als gedacht

2018 feierte die Mogersdorfer Ortsfeuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen. Fünf Jahre später wurde  zum 140-jährigem Jubiläum geladen. Möglich machte dies die Ausforschung der originalen Gründungsurkunde in den ungarischen Archiven. Daraus geht hervor, dass es bereits im Jahr 1883 offiziell eine Gemeinde-Feuerwehr gab. Warum es am 8. Dezember 1887 zu einer Neugründung einer Freiwilligen Feuerwehr kam, konnte bisher noch nicht eruiert werden. MOGERSDORF. Da die Statuten der Gemeinde-Feuerwehr und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vor 140 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Mogersdorf-Ort gegründet. Am 20. Mai wird dieses Anlasses gedacht.  | Foto: FF Mogersdorf-Ort

Jubiläumsfest am 20. Mai
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mogersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Mogersdorf-Ort begeht am Samstag, dem 20. Mai, ein besonderes Jubiläum. Bei einem großen Festakt wird der Gründung der Ortsfeuerwehr vor 140 Jahren gedacht.  MOGERSDORF. Die Feierlichkeiten beginnen ab 16.30 Uhr am Hauptplatz mit dem Empfang der Ehrengäste sowie der Gastfeuerwehren. Um 18.00 Uhr folgt der Gottesdienst. Anschließend wird zum Dämmerschoppen mit dem Musikverein Mogersdorf geladen. Ab 21.00 Uhr sorgt die Band "Top 2" für Unterhaltungsmusik.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
4

100 Jahre Feuerwehr Behamberg
Zeltfest mit Maibaumzurückbringen

BEHAMBERG. 1923 - vor genau 100 Jahren fand das Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg statt. Zu diesem 100-jährigen Bestandsjubiläum veranstaltet die Feuerwehr Behamberg von 02.- 04. Juni ein dreitägiges Zeltfest rund um das Feuerwehrhaus Behamberg. Am Freitag, 02. Juni, wird das Wochenende mit dem Maibaumzurückbringen mit Gerichtsverhandlung am Dorfplatz und anschließendem Zeltbetrieb mit guter Musik von Wolfgang Schweinsteiger eröffnet. Gleich danach startet die Warm-Up-Party mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gratulation zur Urkunde im Rathaus Ternitz. | Foto: FF Flatz
3

Ternitzer Feuerwehr-Jubiläum
Feuerwehr Flatz feierte den 140-er

Im Rahmen eines Festaktes, im Feuerwehr-Sicherheitszentrum Tulln gab's für die "Jubiläums-Feuerwehr" eine Urkunde des Land Niederösterreich. FLATZ. Die Freiwillige Feuerwehr bekam anlässlich ihres 140 Jahr-Jubiläums eine solche Urkunde überreicht, welche Feuerwehrkommandant Walter Leinweber und Feuerwehrkommandantstellvertreter Michael Wernhart mit Freude entgegennahmen. Der Wehr gratulierte natürlich auch der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald zum Runden. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktorin Sonja Hofer mit Conny Mooswalder und Uwe Habich. | Foto: Regionalmedien
5

HAK Judenburg
Zum großen Jubiläum gab es Einblicke und Ausblicke

Das 50-jährige Jubiläum der HAK Judenburg wurde mit einem Festakt, vielen Ehrengästen, vielen Absolventen und tiefen Einblicken gefeiert. JUDENBURG. Gleichzeitig mit dem bei einem Jubiläum obligatorischen Blick in die Vergangenheit gab die HAK Judenburg ein Versprechen für die Zukunft ab. Die Schüler können aktuell aus den Zweigen "Europa HAK", "Start-up HAK" und "Digital Business" wählen. "Wir haben die Zweige ständig weiterentwickelt und bieten somit einen zukunftsorientierten Unterricht",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stefan Pleger, Gabi Ziller und Bürgermeister Peter Lobenwein, der eine Patenschaft übernommen hat. | Foto: privat
5

Jubiläumsfeier
Ein großes Fest in Völs für "Kindern eine Chance"

Über 400 Gäste waren auf die Völser Blaike gekommen , um das 15-Jahr-Jubiläum des Völser Vereins KINDERN EINE CHANCE zu feiern. VÖLS. Einen großen Höhepunkt gab es gleich zu Beginn: Die Begrüßungsworte sprach niemand geringerer als Bundespräsident Alexander van der Bellen per Videobotschaft. Bereits im Vorfeld hatten sich viele Besucher im Foyer an diversen Schautafeln und einem Videoscreen über die aktuellsten Entwicklungen der Arbeit in Uganda informiert. Enorme Leistung Beeindruckt zeigten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde in Lebring 50 Jahre Schulgeschichte gefeiert. | Foto: MS Lebring
8

Großer Festakt
50 Jahr-Feier an der Mittelschule Lebring

Kurz vor dem Jahreswechsel wurde an der Mittelschule Lebring das 50 Jahr-Jubiläum der Schule mit der fast 50sten Weihnachtsaufführung zelebriert. LEBRING. Nach zweijähriger Coronapause konnte die Mittelschule Lebring vor Weihnachten wieder zur traditionellen Weihnachtsaufführung einladen. Der stimmungsvolle Abend diente nicht nur der Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest. Auch das 50-jährige Bestehen der Schule wurde in diesem Rahmen gemeinsam mit rund 400 Gästen gefeiert. Unter den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Herbert Pfeiffer, Mag. Johannes Reiss, Mag. Melanie Hauptmann, Bianca Hauptmann-Hurst, Stefan Horvath und Bürgermeister Christian Weninger
1 1 21

Geschichtsweg Lackenbach 1222-2022
"Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern."

"Ab sofort hat man in Lackenbach die Möglichkeit in die Vergangenheit einzutauchen und eine Brücke zur Gegenwart zu erlesen!", so Bürgermeister Christian Weninger. Denn am Sonntag, den 11. Dezember 2022, wurde im Gemeindeamt die Eröffnung des Lackenbacher Geschichtsweges gefeiert.  Von damals bis heuteLACKENBACH. Unzählige interessierte BesucherInnen zog es am dritten Adventsonntag in das Gemeindeamt, um mehr über den historischen Rückblick zu erfahren. Bürgermeister Christian Weninger betonte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die dritte KUGA-Generation steht schon in den Startlöchern für die kommenden 40 Jahre Multikulturalität in der KUGA
1 Video 75

Das multikulturelle Zentrum der Region feiert!
40 Jahre KUGA

„Mit der Vereinsgründung der KUGA Großwarasdorf vor 40 Jahren wurde ein bedeutender Meilenstein in der kultur- und gesellschaftspolitischen Entwicklung des Landes gesetzt.“ Dieses klare Statement stellt LH Doskozil seinen Grußworten anlässlich des 40jährigen Bestehens der KUGA – des multikulturellen Zentrums unserer Region – und der zu diesem Anlass herausgegebenen Dokumentation voran. Kulturelles ZentrumWenn eine alternative, mehrsprachige Kulturinitiative über 4 Jahrzehnte „überlebt“, ist das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Politik und Bildungsdirektion gratulierten zum Jubiläum
96

Jubiläumsjahr in der HAK/HAS/HAK-B
50 Jahre Handelsakademie und Handelsschule Oberpullendorf

„Unglaublich viele haben einen Bezug zu dieser Schule und viele, viele, die man auf schulische Karrieren anspricht, sagen „ich war in der HAK“. Die Entwicklung, die diese Menschen dann eingeschlagen haben, ist aus meiner Sicht oft sehr erfolgreich gewesen und darauf kann man als Schule, die diese Ausbildung durchgeführt hat, stolz sein“, gratulierte Landesrat Dorner der HAK/HAS Oberpullendorf zum 50jährigen Bestehen. Zahlreiche GästeDas Jahr 2022 nutzte die HAK zum Feiern. Zwei Bälle im Mai und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Kirchenwirt/privat
1 5

Jubiläum in Maria Schutz
Zum 33-jährigen Jubiläum wurde der Kirchenwirt zum Ehrenbürger

Kirchenwirt Helmut Auer baute ab 1989 das Wirtshaus in Maria Schutz schrittweise zum heute bekannten Kirchenwirt um. MARIA SCHUTZ. Überraschungsfeier für Helmut Auer. Viele Stammgäste und sämtliche Vereine von Schottwien und Umgebung feierten mit der Familie Auer und dem Kirchenwirt Team.  Zu diesem besonderen Anlass gaben die Festredner einander das Mikro in die Hand. Unter anderem  lobten Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, Altbürgermeister Walter Polleres, LA Hermann Hauer und Pater Anton Lässer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Vorstand des Vereins mit den Ehrengästen Vizebürgermeister Herbert Siebenhofer, Union Steiermark-Präsident Stefan Herker, Ehrenpräsident des Steirischen Skiverbandes Helmut Lexer, dem Ehrenobmann Gottfried Lintschinger und Ehrenmitglied Manfred Kogler. | Foto: USV Krakauebene
11

Union Sportverein Krakauebene
Sportverein feierte zwei Jubiläen

Am Samstag, dem 15. Oktober 2022, lud der Sportverein Krakauebene zur 62. Generalversammlung ein. Obmann Stefan Siebenhofer blickt auf sein erstes Jahr als Obmann zurück und spricht über diverse Änderungen, die wir in dieser Zeit umgesetzt haben. Weiters berichtet er über Teilnahmen bei Laufevents, Kinderskirennen etc. Seinen Dank spricht er den Eltern und seinem Team sowie der Gemeinde, dem Tourismusverband, den Grundbesitzern und allen ehrenamtlichen HelferInnen aus. Berichte der...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Bgm. Marco Untermarzoner und Vizebgm. Veronika Seidl-König überreichten ein Bild von Peter Raneburger. | Foto: Hassl
Video 8

Jubiläum
Ein großer Tag für Natters und für Pfarrer Tomas

Am Sonntag wurde in Natters groß gefeiert. Pfarrer Tomas Ostarek ist seit 30 Jahren in Natters/Mutters tätig. Am Beginn des Festtages stand natürlich ein Festgottesdienst, den der Jubilar gemeinsam mit seinem Vorgänger Bruno Kössler in bewährt herzlicher Manier gestaltete. Der Kirchenchor intonierte die Schubert-Messe, die Musikkapelle und die Schützenkompanie waren aufmarschiert und die örtlichen Vereine standen bereit, um im Gemeindesaal einen Festakt zu organisieren. Ohne Stress Dort...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude über das Vereinsjubiläum bei Jasmin Kothgasser, Florian Ivancs, Susanne Kureck, Karl Radakovits und Ivonne Csar (von links). | Foto: Robin Pelzmann
139

Bezirksmusikertreffen
Musikverein Ollersdorf lud zum Jubiläumsfest

Der Musikverein Ollersdorf lud zum Bezirksmusikertreffen und zu seiner 70-Jahre-Feier in die Stinatzer Festhalle ein. 23 Kapellen aus den umliegenden Bezirken der Steiermark, Güssing, Jennersdorf und Oberwart fanden sich zum Jubiläumsfest ein. Bezirksobfrau bzw. ihrerseits auch Obfrau des Musikvereins Ollersdorf, Susanne Kureck, empfing in gewohnter Manier mit ihrem Team die Gastkapellen. Mit einem kurzen Festakt wurde die Jubiläumsfeier bzw. das Bezirksmusikertreffen dann in der Festhalle in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Ein Scheck für den Alpenzoo als Geburtstagsgeschenk: v.l.n.r.: Dr. Raimund Kaserbacher ( Präsident AC Austria), Roland Pollo (Präsident AC Innsbruck), Hansjörg Guggelberger (Rechnungsführer AC Austria ) und Alpenzoo-Direktor Andre Stadler (v.l.n.r.) | Foto: AC Innsbruck
3

Runde Geburtstage
Jubiläum für den Ambassador Club und den Alpenzoo

Der Ambassador Club Innsbruck feierte vor kurzem gemeinsam mit dem Ambassador Club Österreich und dem Alpenzoo 60 Jahre erfolgreiches Bestehen. Bei der "Geburtstagsfeier" erschienen dem Anlass entsprechend auch internationale Gratulanten und Ehrengäste: John Callahan (USA, Präsident des Internationalen Ambassadorclubs) und Dirk van Maele (Belgien, Vizepräsident), Olga Kovalyova (Präsidentin des AC Kiew), Astrid Rapp (Präsidentin AC Hamburg), Martin Mattenberger (Präsident AC Schweiz) sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Josef Renner, Bürgermeister Peter Groiß, Alois Hinterer, Gerhard Haidinger, Anette Klinger und Johann Habring (v.l.) beim Festakt.
 | Foto: GIG

In Attnang-Puchheim
GIG feiert großes Jubiläumsfest

Pandemiebedingt musste der Spezialfassadenbauer GIG seine 25-Jahr-Feierlichkeiten heuer nachholen. ATTNANG-PUCHHEIM. In diesem Jahr feiert der Spezialfassadenbauer GIG aus Attnang-Puchheim sein 26-jähriges Bestehen. Bereits 2021 hätte das Attnanger Unternehmen zu den 25-Jahr-Feierlichkeiten eingeladen, ein Festakt musste aber pandemiebedingt verschoben werden. Am 16. September war es nun aber endlich so weit. Um das vergangene Vierteljahrhundert zu würdigen, wurde ein Tag ganz im Zeichen des...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
40 Jahre bühne.Oberperuss – da war ein Rückblick mit vielen Bildern angebracht. | Foto: privat
6

Großer Festabend
Stolzes Jubiläum: 40 Jahre Theater in Oberperfuss

Die "bühne.oberperfuss" feierte das 40-Jahr-Jubiläum des Theatervereins mit Mitgliedern, Freunden und Gönnern im Peter-Anich-Haus! "Am 18. Juni 1982 wurde von einigen Enthusiasten die Volksbühne Oberperfuss gegründet. Ziel war es, und ist es wohl noch heute, volksnahes Theater zu spielen." So beginnt die "Geschichte der Volksbühne Oberperfuss" in der Internet-Chronik. Der bislang letzte Eintrag lautet wie folgt: "Zum 40-jährigen Jubiläum 2022 verpasst sich die Truppe mit “bühne.oberperfuss“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Singkreis Ried im Traunkreis feiert sein 40-jähriges Jubiläum. | Foto: Regina Schönegger
2
  • 16. Juni 2024 um 08:45
  • Ried im Traunkreis
  • Ried im Traunkreis

Genuss und Gesang am 16. Juni in Ried im Traunkreis

Der Singkreis Ried im Traunkreis lädt zu einem besonderen Ereignis ein: Am Sonntag, 16. Juni 2024, wird das Ortszentrum von Ried im Traunkreis zum Schauplatz eines Jubiläumsfestes: „Genuss und Gesang“! RIED IM TRAUNKREIS. Mit dieser Veranstaltung läutet der Singkreis Ried sein 40-jähriges Jubiläumsjahr ein. Besucher können sich auf einen Tag voller kulinarischer Köstlichkeiten freuen, präsentiert von den Rieder Vereinen und einem Platzlsingen von mehr als zehn Chören aus ganz Oberösterreich (11...

Foto: Symbolbild/Pixabay
  • 6. September 2024 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neuberg

100-Jahre-Feier der Feuerwehr Neuberg und Fahrzeugsegnung

Die Feuerwehr Neuberg lädt für Freitag, den 6. September, sowie Sonntag, den 8. September, zur 100-Jahre-Feier und zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs ein. NEUBERG. Am Freitag wird gegen 18.00 Uhr mit der Veranstaltung begonnen. Zuerst wird bei der Kranzniederlegung aller verstorbenen Kameraden der letzten Jahre gedacht. Danach sorgen die Musigeina für heiße Stimmung. Am Sonntag startet der Veranstaltungstag um ca. 9 Uhr. Begonnen mit dem Antreten der Gastwehren geht es anschließend in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.