Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Seit 1.000 Tagen bietet die "City Gallery Vienna" unbekannten Künsterlinnen und Künstlern eine Bühne. | Foto: City Gallery Vienna
3

1.000 Tage Kunst
"City Gallery Vienna" feiert besonderes Jubiläum

Bereits seit 1.000 Tagen will die "City Gallery Vienna" unbekannten Kunstschaffenden eine Bühne bieten. Am Sonntag wird nun das Jubiläum gefeiert.  WIEN/INNERE STADT. Die "City Gallery Vienna" feiert am Sonntag, 25. Mai ihr 1.000-tägiges Bestehen. Seit dem 29. August 2022 hat sich die Galerie in der Mahlerstraße 11 dabei als Zentrum für eine zugängliche und menschennahe Kunstkultur etabliert – etwas, das man nun unter dem Motto „1.000 Tage Kunst – 1.000 Tage City Gallery Vienna“ feiern möchte....

In dem neuen Store möchte man Instrumente in hoher Qualität anbieten.  | Foto: Kirill Lialin
3

VIA – Piano & Arts Center
Neuer Treffpunkt für Musikbegeisterte in der City

Im Zuge von 190 Jahre Bösendorfer wurde in der Inneren Stadt ein neuer Treffpunkt für Musikbegeisterte eröffnet. Auch eine Partnerschaft mit Bösendorfer wurde dabei verkündet.  WIEN/INNERE STADT. Im Rahmen der Eröffnung hat  "VIA – Piano & Arts Center" in der Salztorgasse 5/L2 eine Partnerschaft mit dem Klavierbauer Bösendorfer bekannt gegeben. Dies geschah anlässlich des 190-jährigen Jubiläums der Klavierfabrik. Durch diese Kooperation will das VIA Center künftig eine größere Auswahl an...

Das Klangforum Wien verleiht Johann Strauss' Meisterwerken einen neuen Spin. | Foto: Tina Herzl
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Strauss-Konzert "tritsch tratsch"

Kaum zu glauben: Rund 500 Walzer, Polkas und Märsche hat Johann Strauss zu Lebzeiten komponiert. Anlässlich des Johann-Strauss-Jahres hat der Komponist Wolfgang Mitterer 19 davon aufgegriffen, umgedeutet und mit markanten Samples aus dem Keyboard neu arrangiert. Entstanden ist dabei das instrumentale Feuerwerk "tritsch tratsch", das am 27. Jänner ab 19 Uhr vom Klangforum Wien unter der Leitung von Dirigentin Elena Schwarz (Foto) im Großen Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20)...

Viele Gäste wollten sich die Feier nicht entgehen lassen, auch an prominenten Persönlichkeiten fehlte es nicht (v.l.n.r.): Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, Dompfarrer Toni Faber, Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck und Berndt Querfeld. | Foto: Cynthia Fischer
10

Auch Ludwig gratuliert
"Alles Gute, Café Mozart"-Gesänge zum 230. Geburtstag

Das altehrwürdige Café Mozart hinter der Wiener Staatsoper ist 230 Jahre alt geworden. Am Donnerstag wurde der runde Geburtstag bei einem Brunch gebührend gefeiert. WIEN/INNERE STADT. Genau 230 Jahre ist es her, dass das Café Mozart im Herzen Wiens, eine Institution unter den Wiener Kaffeehäusern, zum ersten Mal das heiße Bohnen-Getränk und Kuchen servierte. Darauf wurde am Donnerstag, 7. November, bei einem "Geburtstagsbrunch" feierlich angestoßen. Viele Gäste wollten sich die Feier nicht...

Die Gründer Simone und Adi Raihmann freuen sich über den Erfolg ihrer Kette.  | Foto: Karma Food
2

Genuss in Wien
Restaurant-Kette Karma Food feiert 10-jähriges Jubiläum

Der ikonische Lunch-Hotspot für Veganer und Vegetarier feiert heuer einen besonderen Geburtstag. Die Restaurant-Kette gibt es bereits seit zehn Jahren. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT/NEUBAU. Gesundes Essen muss nicht immer langweilig sein. Karma Food macht’s vor: Die Currys und Bowls sind nicht nur schnell auf dem Teller, sondern bringen auch die Vielfalt indischer Gewürze mit sich. Angefangen hat alles in Niederösterreich. Mittlerweile gibt es bereits vier Standorte in Wien, zwei davon in der...

Die Minoritenkirche wird 800 Jahre alt. An zwei Tagen wird gefeiert. | Foto: Wolfgang Sos / picturedesk.com
5

Großes Jubiläum
Wiener Minoritenkirche feiert 800-jähriges Bestehen

Am 8. und 14. September sind Feierlichkeiten im Zuge des 800-jährigen Bestehens der Minoritenkirche geplant. Mit der Ankunft der Minoriten in Wien 1224 beginnt die Geschichte der Kirche. WIEN/INNERE STADT. Die Minoritenkirche feiert ein besonderes Jubiläum: ihren 800. Geburtstag. Die Priesterbruderschaft St. Pius X lädt aus diesem Anlass zu einem Besuch in das Gotteshaus ein. „Es ist eine besondere Freude, dass wir seit drei Jahren an dieser bedeutenden wie historischen Kirche in der Wiener...

Momentan werden im Museum rund 30 Millionen Sammlungsobjekte ausgestellt. | Foto: Schickert, Peter / Lookphotos / picturedesk.com
7

Jubiläum
Naturhistorisches Museum Wien feiert 135. Geburtstag

Das Naturhistorische Museum feiert 135-jähriges Bestehen. Beleuchtet wird, wieso das Museum am 10. August 1889 überhaupt erbaut wurde bis zu den Veranstaltungen am Tag des Jubiläums. WIEN/INNERE STADT. Die Geschichte der Evolution hautnah erleben, erfahren, wie es in Wien während der Donaumonarchie aussah oder spannende Einblicke über unseren "Blauen Planeten" zu erhalten. All das kann man im Naturhistorischen Museum Wien (NHW) machen. Wissen verbreitet das Museum nicht erst seit gestern. Am...

Eröffnung der Fußgängerzone in der Wiener Kärntner Straße am 7. August 1974. | Foto: Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
1 8

Fußgängerzone seit 1974
Wiener Kärntner Straße feiert 50. Geburtstag

Am 6. August 1974 konnten die Wienerinnen und Wiener erstmals über die neue Fußgängerzone auf der Kärntner Straße spazieren. Am 7. August 1974 wurde diese dann offiziell durch den damaligen Bürgermeister Leopold Gratz (SPÖ) eröffnet. Die beliebte Shoppingmeile in der Inneren Stadt feiert heuer ihren 50. Geburtstag. WIEN/INNERE STADT. Die Fußgängerzone Kärntner Straße, die sich vom Stephansplatz bis zur Staatsoper erstreckt, steht wie kaum eine andere Straße Wiens für luxuriöses...

50 Jahre sorgt das Polnische Institut für einen kulturellen Austausch mit Wien. Das soll am 22. Juni mit einem großen Open-Air-Fest gefeiert werden. | Foto: Polnisches Institut
11

Polnisches Institut
Wo Polen in der Inneren Stadt zuhause ist

Das Polnische Institut im 1. Bezirk hat Geburtstag. Schon 50 Jahre ist das Haus am Gestade 7 für die Kommunikation und Repräsentation der polnischen Kultur zuständig. Am Samstag, 22. Juni, wird deswegen gefeiert. Wenn man die Stiege Am Gestade hinunterblickt, sieht man ein historisches Gebäude neben dem anderen. Auf der Nummer 7 befindet sich das Polnische Institut Wien, das heuer seinen 50. Geburtstag feiert. Es ist in einem der ältesten Bürgerhäuser Wiens untergebracht – mit einer Geschichte,...

Die Secession feiert ihr 125-jähriges Bestehen im November. Dazu gibt es einige Programmhöhepunkte. | Foto: Jorit Aust
5

Ab 12. November in Wien
125 Jahre Secession wird mit Programm gefeiert

Die Secession wird 125 Jahre alt. Anlässlich des Geburtstags gibt es ab Sonntag, 12. November, allerhand rund um das altehrwürdige Ausstellungshaus zu entdecken. WIEN. Was war 1898 für ein Jahr in Wien? Gleich im Jänner wird der "1. Wiener Arbeiter Fußballclub in "SK Rapid Wien" gegründet. Auf dem Rotundengelände im Prater wurde das 50-jährige Regierungsjubiläum Kaiser Franz-Josephs gefeiert, und anlässlich dieses Jubiläums gibt es gleich noch ein neues Theaterhaus dazu: Das Volkstheater. Aber...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Rezitator Gregor Oezelt liest Texte von Loriot. | Foto: Peter Berger
2

Zum 100. Geburtstag
Lesung von berühmten Loriot-Texten im Café "Korb"

Loriot zählt zu den berühmtesten Humoristen des deutschsprachigen Raums. Heuer wäre er genau 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dessen liest Rezitator Gregor Oezelt einige seiner legendären Texte im Café "Korb" vor. WIEN/INNERE STADT. "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos": Dieser Satz stammt von Loriot. Er zählt zu den berühmtesten Humoristen des deutschsprachigen Raums. Sein bürgerlicher Name lautete Bernhard-Viktor "Vicco" Christoph-Carl von Bülow. Von den 1950er-Jahren bis zu...

Wiener Bürgermeister Ludwig (SPÖ, links) gratuliert Berndt und Anita Querfeld zum 150-jährigen Bestehen des Landtmann. | Foto: Café Landtmann
4

150 Jahre Kaffeehauskultur
Café Landtmann lädt zur Jubiläumsfeier

Eines der bekanntesten Wiener Kaffeehäuser, das Café Landtmann, feiert am 1. Oktober 150-jähriges Jubiläum. Die Betreiberfamilie Querfeld lädt zum Geburtstagsfest. WIEN/INNERE STADT. Am 1. Oktober ist internationaler Tag des Kaffees. Ein perfekter Tag, um das Jubiläum einer der bekanntesten Kaffeehäuser in Wien zu feiern. Tatsächlich eröffnete das Kaffeehaus genau am 1. Oktober 1873 zum ersten Mal seine Pforten. Genau wie die erste Wiener Weltausstellung feiert das Traditionslokal so heuer sein...

Der Volksgarten feiert Geburtstag: Im März 1823 wurde der Garten der Öffentlichkeit freigegeben. | Foto: renate krska
3

Jubiläum in Wien
Der Volksgarten am Ring feiert seinen 200. Geburtstag

Runder Geburtstag für ein schönes Stück Grün am Ring. Der Volksgarten wurde vor 200 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. WIEN. Es ist ein Garten der Republik und für das Volk gedacht, wie schon der Name sagt. Der Volksgarten zwischen dem Parlament und der Hofburg ist seit 200 Jahren ein Stück Grün im Herzen der Stadt Wien. Seine Wurzeln reichen in eine Zeit, in der noch ein Kaiser über die Geschicke des Landes waltete. Kaiser Franz I. gab den Auftrag zur Errichtung des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Kunstkammer feiert 2023 Jubiläum. Sie ist etwa die Heimat der weltberühmten "Saliera" von Benvenuto Cellini. | Foto: KHM-Museumsverband
4

Kunsthistorisches Museum Wien
Ausstellung zum Jubiläum der Kunstkammer

Im März und April gibt es anlässlich des Jubiläumsjahres der Kunstkammer einige Programmschwerpunkte. Vor zehn Jahren wurde die Kammer im Kunsthistorischen Museum Wien wiedereröffnet. WIEN. Mittlerweile ist es zehn Jahre her, seit die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum Wien wiedereröffnet wurde. Mit mehreren Ausstellungen sowie einem umfangreichen Programm wird dieses Jubiläum im März und April gefeiert. Die Kunstkammer gilt als weltweit bedeutendste ihrer Art und gilt als die „Wiege des...

Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums startet die Wiener Messe einen Aufruf: Gesucht werden Erinnerungsstücken und Raritäten, wie diese Aufnahme aus dem Jahr 1958.
 | Foto: Reed Exhibitions
2

100-jähriges Bestehen
Messe Wien sucht Erinnerungsstücke der Wiener

Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums startet die Wiener Messe einen Aufruf: Gesucht werden Erinnerungsstücke und Raritäten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im September feiert die Messe Wien ein besonderes Jubiläum: Vor genau 100 Jahren wurde das Gebäude im Wiener Prater nach nur vier Monaten Planung eröffnet. Aus diesem Anlass erschient diesen Herbst nicht nur ein neuer Bildband über die Messe Wien, sondern ist auch eine mobile Ausstellung geplant. Für die mobile Ausstellung wird jetzt um die Hilfe der...

Die Österreichische Mineralogische Gesellschaft pflegt und fördert die Wissenschaften, die sich mit Mineralen und Kristallen beschäftigen - durch Vorträge, Tagungen, Publikationen,... | Foto: Robert Krickl
1 2

120. Jubiläum der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft

Genau heute vor 120 Jahren wurde die Österreichische Mineralogische Gesellschaft (ÖMG) gegründet, die seither ganz der Förderung der Erforschung von Mineralen, Kristallen und Gesteinen verschrieben ist. In dem abgebildeten Gebäude in der Wiener Eschenbachgasse fand dereinst ihre konstituierende Versammlung statt - damals noch unter dem Namen "Wiener Mineralogische Gesellschaft", was 1947 zur heute gültigen Bezeichnung geändert wurde. Somit ist die ÖMG die älteste existierende mineralogische...

Alles Gute zum 107. Geburtstag! Die älteste Brigittenauerin Elisabeth Cikanek (m.) feierte mit Eva Maria Preier (l.) und Martina Buttinger (r.) vom Haus Brigittenau. | Foto: KWP
2 4

Haus Brigittenau
Älteste Brigittenauerin wird 107 Jahre alt

Besonderer Geburtstag im Haus Brigittenau: Elisabeth Cikanek wird unglaubliche 107 Jahre alt. Damit ist sie die älteste Brigittenauerin. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionistenwohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 107 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Trotz Corona ließ man sich eine kleine Feier am Brigittaplatz 19 nicht nehmen. "Auch in dieser herausfordernden Zeit war ein gemeinsames Zusammensein möglich ", freut sich Martina...

Penzing Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop wollen den Biospährenpark Wienerwald künftig noch sichtbarer machen. | Foto: mjp
4 3

15 Jahre Biosphärenpark Wienerwald
Am Rande einer Millionenstadt

Vor 15 Jahren hat die UNESCO den Wienerwald zum Biosphärenpark ernannt. Mensch und Natur sollen hier gleichermaßen Platz finden. OTTAKRING. Der Biosphärenpark Wienerwald ist einer von 701 Biosphärenparks in 124 Ländern und europaweit der einzige am Rand einer Millionenstadt. Er umfasst eine Fläche von rund 105.000 Hektar und erstreckt sich über 51 niederösterreichische Gemeinden und sieben Wiener Gemeindebezirke (Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling und Liesing). Rund 855.000...

120 Jahre Brigittenau: Im Gasthaus Ockermüller gab es Gespräche zur Trennung der Brigittenau von der Leopoldstadt. | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
1 3 2

120 Jahre Brigittenau:
Gratis Ausstellung "Zeitreisende" im 20. Bezirk

120 Jahre Brigittenau: Die kostenlose Ausstellung "Zeitreisende" wandert durch den 20. Bezirk . Zu sehen sind Fotos, Grafiken und Tagebucheinträge über die Geschichte der Brigittenau.  BRIGITTENAU. Heuer feiert der Bezirk ein besonderes Jubiläum: Vor genau 120 Jahren wurde die Brigittenau zum eigenständigen Bezirk erklärt. Seither hat sich vieles verändert. Dies zeigt die Ausstellung "Zeitreisende": Brigittenauer wurden eingeladen, alte Fotos mit Motiven aus dem Bezirk zur Verfügung zu stellen....

Nicht nur Chris Lachmuth (2.v.l.), sondern auch seine Tocher Linda (l.) ist von klein auf dem Tanzfieber verfallen. | Foto: Flagship-Media
1

Nordbahnviertel
Leopoldstädter Tanzschule Chris feiert 15. Geburtstag

15 Jahre Tanzschule Chris in der Wehlistraße: Besitzer und gebürtiger Leopoldstädter Chris Lachmuth liebt und lebt das Tanzen. LEOPOLDSTADT. "Schon als kleiner Junge wollte ich eine eigene Tanzschule eröffnen", erzählt der Leopoldstädter Chris Lachmuth. Was als Kindheitstraum begann, ist für den ehemaligen Turniertänzer längst Realität. Heuer feiert seine "Tanzschule Chris" in der Wehlistraße 105 ihren 15. Geburtstag. Zelebriert wird das besondere Jubiläum unter dem Motto "15 Jahre, 15 Events":...

FSW-Tageszentrum Winarskystraße: Mit Ergo- und Physiotherapeuten können Senioren ihre Beweglichkeit und Motorik stärken. | Foto: FSW
2 8

Betreuung und Therapie Brigittenau
Das Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen Geburtstag

Von Töpfern bis Sitzyoga: Das FSW-Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen zehnten Geburtstag. Seit 2009 bietet man verschiedene Angebote zur Förderung der Selbstständigkeit und Stärkung von Körper und Gedächtnis. BRIGITTENAU. "Angenehme Tage für Senioren, sorgenfreie Tage für Angehörige" – unter diesem Motto bieten die elf Tageszentren des Fonds Soziales Wien (FSW) einen aktiven und abwechslungsreichen Tag für Senioren. 2009 eröffnet, feiert das Zentrum in der Winarskystraße 13 nun sein...

Flohmarkt Obkirchergasse 2018
2 33

Jubiläums-Flohmarkt in der Obkirchergasse

Der beliebte Flomarkt hat heuer seinen 50. Geburtstag gefeiert und mit ihm hunderte Stände und tausende Gäste in der beliebten Döblinger Einkaufstraße. DÖBLING. Im Frühling und im Herbst verwandelt sich die Einkaufsstraße im 19. Wiener Bezirk in eine attraktive Marktzone. Neben den vielen privaten Ausstellern, die mit allem feilschten, was Keller und Dachkammern zu bieten hat, öffneten auch die Kaufleute der Einkaufsstraße Obkirchergasse mit ihrer Ware und Dienstleistungen die Pforten. Für die...

1 47

Fashionweek im Museumsquartier wurde offiziell eröffnet

Die 10. MQ VIENNA FASHIONWEEK.18 startete mit einer fulminanten Eröffnungsshow in den Modeherbst. Bis einschließlich Sonntag 16. September findet im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier die renommierte VIENNA FASHION WEEK statt. Die VIENNA FASHIONWEEK hat sich als Plattform etabliert. Das Veranstalterteam Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank zollten mit der diesjährigen Eröffnungsshow dem österreichischen Modedesign ihren Respekt und kuratierten die Opening-Show selbst – und das...

Lukas Resetarits, Herbert Prohaska, Willi Resetarits
1 16

20 Jahre Wiener Orpheum

Um das 20 jährige Jubiläum gebührend zu feiern, wurde im Orpheum ein einzigartiges Fest gefeiert. Eine erlesene Gratulantenschar – bestehend aus Musikern, Kabarettisten und sogar dem Chefanalysten der Nation in Sachen Fußball – gaben Coverversionen von Kurt Ostbahns ewigen Hits live on Stage zum ihren Besten. Von Fire bis bis zum 57er Chevy wurde ausschliesslich englisch gesungen, unterstützt von Herrn Ostbahns Musikern seines Vertrauens. Mitgeholfen haben: Pete Art, Andy Baum, Christian...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 23. Mai 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.