Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Gmunden
Salzkammergut Einkaufspark feiert 50-jähriges Jubiläum

Seit 50 Jahren ist der Salzkammergut Einkaufspark (SEP) Gmunden regionaler Treffpunkt für Groß und Klein im Salzkammergut. Was heute ein pulsierender Handelsplatz mit Shoppingvergnügen für alle ist, begann vor genau 50 Jahren mit einer mutigen Vision und vor allem viel Herzblut. GMUNDEN. Im heurigen Jubiläumsherbst feiert der SEP das Heute und blickt mit Dankbarkeit und Stolz zurück auf das Damals. Der Salzkammergut Einkaufspark war immer ein Ort im Wandel. Gleichzeitig bleibt er seinen...

Die noch sehr junge 1er-Landesliga-Mannschaft hat noch viel vor. | Foto: ATV Tennis Andorf
3

Jubiläum
Andorfer Tennisverein feiert halbes Jahrhundert

Am 30. August feiert der Tennisverein Andorf sein 50-Jahr-Jubiläum. Gestartet wird um 11 Uhr mit einem Mittagstisch am Tennisplatz. ANDORF. Weiter geht's um 12 Uhr mit der sportlichen Präsentation der erfolgreichen Jugendspieler. Um 13 Uhr startet der Festakt mit den Gründungsmitgliedern des ATV Tennis Andorf. "Hier wird die Geschichte der letzten 50 Jahre erzählt, welche Unterschiede damals zu heute sind und welche teilweise lustigen Anekdoten und Stolpersteine es gegeben hat", heißt es...

Fazit der Veranstalter: Eine gelungene Meisterschaft mit vielen Teilnehmern und fairen Kämpfern. | Foto: Haslberger
2

Karate-Event in Braunau
50 Jahre Shotokan Karate Dojo Tokon Braunau und ÖM

Zahlreiche Shotokan Karatekas aus ganz Österreich kamen am 21. Juni nach Braunau. Hier wurde nicht nur das 50-jährige Bestehen des Dojos gefeiert, sondern auch die Österreichische Meisterschaft ausgerichtet. BRAUNAU. Eröffnet wurde das sportliche Event durch den Braunauer Vizebürgermeister Wolfgang Grabner-Sittenthaler und ASKÖ-Innviertel-Obfrau Erika Pendelin. Diese überreichte dem seit der Gründung an der Spitze stehenden Obmann Alexander Schifferer eine Urkunde und Plakette. Die Wettkämpfe...

Ein halbes Jahrhundert am Puls der Zeit
50 Jahre Wirtschaftsinformatik an der JKU

Seit 50 Jahren bietet die Johannes Kepler Universität Linz das Studienfach Wirtschaftsinformatik an. Seit 2011 ist das Bachelorstudium als einziges seiner Art in Österreich international akkreditiert. Aktuell zählt die Studienrichtung rund 850 Studierende – mit steigender Tendenz. LINZ. "Die starke Nachfrage am Arbeitsmarkt und die wachsenden Studierendenzahlen zeigen, dass das Studium heute wichtiger ist denn je", betont Institutsleiterin Barbara Krumay. Die Ausbildung sei besonders durch die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

50 Jahre ÖAMTC in Schärding
Wegen Pickerl-Überprüfung wurde es damals zu eng

Von einem Pannenhelfer und einem Mechaniker zu 13 Mitarbeitern: In einem halben Jahrhundert ist der ÖAMTC in St. Florian am Inn als Mobilitäts-Nahversorger stetig gewachsen.  ST. FLORIAN AM INN. Am 28. Mai 1975 eröffnete der ÖAMTC seinen zentral in der Passauer Straße gelegenen Standort in Schärding. Das Häuschen bot Platz für ein Fahrzeug. Anfangs betreuten nur ein Pannenhelfer und ein Mechaniker die Mitglieder. Aufgrund der 1973 eingeführten §57a-Überprüfung („Pickerl“) wurde der Platz...

50 Jahre BBRZ
Ein halbes Jahrhundert im Dienst der beruflichen Rehabilitation

Seit 50 Jahren hilft das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) Menschen, die ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, zurück ins Arbeitsleben. Gegründet 1975 in Linz, ist das BBRZ heute mit 23 Standorten in ganz Österreich – mit Ausnahme des Burgenlands – vertreten. LINZ. Zwischen 2020 und 2023 arbeiteten mehr als 5.000 Betriebe mit dem BBRZ zusammen. Allein 2024 wurden 1.392 Fachkräfte ausgebildet, und 85 Prozent der Absolventen fanden 2022 nach...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Barmherzige Schwestern
50 Jahre Klinische Psychologie am Ordensklinikum Linz

Seit einem halben Jahrhundert gehört die Klinische Psychologie zum festen Bestandteil des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern. Was 1975 mit dem ersten klinischen Psychologen, Thomas Schweitzer, begann, ist heute eine unverzichtbare Säule der Patientenbetreuung. LINZ. Früher sei die Hemmschwelle viel höher gewesen, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, erinnert sich Christina Mayr-Pieper, die die Abteilung seit 2016 leitet. "Viele fürchteten, als ‚verrückt‘ abgestempelt zu werden....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Kommentar zu 50 Jahre Feuerwehrjugend Wels
Deine Zukunft bei der Feuerwehr!

Ein Grußwort vom Welser Feuerwehrreferenten Gerhard Kroiß zum runden Geburtstag der Feuerwehrjugend Wels. "In einer Welt, die ständig im Wandel ist, werden Werte wie Gemeinschaft großgeschrieben. Genau darum geht es bei der Freiwilligen Feuerwehr! Es geht nicht nur um Löschen und Retten, sondern vor allem auch um Kameradschaft, Zusammenhalt und Verantwortung. Bei der Freiwilligen Feuerwehr sind alle willkommen. Egal, welche kulturellen Wurzeln jemand hat, ob man ein ruhiger Tüftler, ein...

Kommentar zu 50 Jahre Feuerwehrjugend Wels
Einmal Feuerwehr – immer Feuerwehr!

Ein Grußwort von Bürgermeister Andreas Rabl zum runden Geburtstag der Feuerwehrjugend Wels. "Das Jubiläum der Welser Feuerwehrjugend ermöglicht, mit Freude und Stolz zurückzublicken. Viele Kameraden, die heute ihren Dienst am Gemeinwesen leisten, haben in der Jugend erste Erfahrungen gesammelt. Dabei haben sie nicht nur Teamgeist und Kameradschaft, sondern auch die Bereitschaft, Verantwortung für andere zu übernehmen, erfahren. Als Bürgermeister bedanke ich mich bei allen Jugendbetreuern und...

Seit 50 Jahren besteht die Dienststelle des Roten Kreuzes in Marchtrenk - heute leisten rund 300 hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Zivildiener ihren Dienst für die Gemeinde und darüber hinaus. | Foto: Rotes Kreuz Marchtrenk
3

Hilfe, Versorgung und soziales Engagement
Rotes Kreuz Marchtrenk feiert 50-Jahre-Jubiläum

Die Ortsstelle Marchtrenk feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Über die rund 400 Besucherinnen und Besucher sowie zahlreichen Ehrengäste zeigte sich Ortsstellenleiter Helmut Schatzl erfreut. Die Statistik zeigt: Für die Bevölkerung ist die Dienststelle von großer Bedeutung. MARCHTRENK. "Über 400 Besucher konnten sich beim 'Tag der offenen Tür' von den zahlreichen Aktivitäten des Roten Kreuzes überzeugen", heißt es aus der hiesigen Ortsstelle. Die feierte ihr 50-jähriges Bestehen: "Es war ein...

50 Jahre grüner Daumen
Manfred Fleschler für unzählige Markteinsätze geehrt

Manfred Fleschler ist seit 50 Jahren Gärtner aus Leidenschaft. Ob am Hauptplatz oder am Linzer Südbahnhofmarkt – stets begrüßt er seine treuen Kundinnen und Kunden mit einem Lächeln und seinen prächtigen Pflanzen und Blumen. LINZ. Alles begann, als er acht Jahre alt war und in den Sommerferien zum ersten Mal hinter dem Verkaufsstand Platz nahm. Seither ist er von den Linzer Märkten nicht mehr wegzudenken – genauso wenig wie seine Tipps und Tricks für verschiedene Grünpflanzen. Familienbetrieb...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Am 14. Juni 2024
Gemeindeamt in Rüstorf wird feierlich eröffnet

Das neue Gemeindeamt in Rüstorf wird am 14. Juni mit einer Feier eröffnet. Gleichzeitig feiert der Kindergarten Rüstorf, der im Gebäude untergebracht ist, 50. Jubiläum. Rüstorfer und Neugierige sind zur Feier eingeladen. RÜSTORF. Von 15 bis 17 Uhr finden jeweils halbstündige Führungen durch das Gebäude statt. Der Festakt mit anschließendem Dämmerschoppen beginnt um 18 Uhr am Dorfplatz. Essen und Getränke werden ab 16 Uhr angeboten. Die Feier findet bei jedem Wetter statt. Das neue Gemeindeamt...

2. Reihe v. l.: Sr. Maria Angela, Sr. Klara, Sr. Huberta, Sr. Ehrentrudis, Sr. Oberin Rosa von Erla
1. Reihe: Pfarrer Franz Sinhuber (Gresten), Dechant Ernst Bergmann (St. Pölten-Stattersdorf), Msgr. Johann Zarl, St. Valentin, Pfarrer i. R. Karl Höllerer (St. Pölten-Maria Lourdes), Anton Schuh (Haag, bereits 1973 geweiht). | Foto: Privat
2

50-Jahr-Jubiläum
"Goldene" Priester trafen sich in St. Valentin und Erla

Vor 50 Jahren zum Priester geweiht – Runde trifft sich jedes Jahr ST. VALENTIN, ERLA. Heuer begeht ein „starker Weihejahrgang“ am Hochfest Peter und Paul ein besonderes Jubiläum: Vor 50 Jahren wurden gleich neun Kandidaten – von denen fünf noch leben – im St. Pöltner Dom zu Priestern geweiht. Jährlich trifft sich diese Runde. Heuer kamen die Bald-Jubilare in St. Valentin zum Austausch zusammen und feierten bei den Marienschwestern in Kleinerla eine heilige Messe. Erinnerung an Verstorbene...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

In Straß im Attergau
Die Goldhauben feiern 50-jähriges Jubiläum

Die Goldhauben- und Kopftuchträgerinnengruppe Straß im Attergau hat am 10. März 2024 50-jähriges Bestehen in der örtlichen Volksschule gefeiert.  STRASS I. A. Bezirksobfrau Gerlinde Reissig gratulierte der Gründungsobfrau Christa Hufnagl und ihren Nachfolgerinnen Johanna Mayrhofer, Maria Gstöttner und Christine Eder zum Fest und lobte die vielfältigen caritativen Tätigkeiten der Gruppe. Für die musikalische Umrahmung sorgte die „Steffn-Hansl-Musi“ und um das leibliche Wohl kümmerten sich die...

Für ein faires und demokratisches Miteinander
Treffpunkt mensch&arbeit Steyr wird 50

Am Donnerstag, 29. Februar 2024, findet um 19 Uhr im Museum Arbeitswelt die Veranstaltung „Demokratie, eine Frage des Glaubens“ statt. STEYR. Arbeit, bezahlte oder unbezahlte Arbeit, Arbeitslosigkeit oder Arbeitssuche, sind wichtige Themen im Leben eines Menschen. Gute Erwerbsarbeit sichert materielle Existenz, ermöglicht persönliche Entfaltung, soziale Einbindung und gesellschaftliche Teilhabe. Die Bedingungen, unter denen wir arbeiten, haben Auswirkungen auf unser gesamtes Leben. Deshalb...

Jakob Edthofer holte die meisten Goldmedaillen für Vöcklabruck
4

36. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Gänsehaut-Stimmung bei Jubiläums-Raiffeisenbankmeeting

Bereits zum 36ten Mal ging im Hallenbad Vöcklabruck am vergangenen Wochenende des 04./05.11. das Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting über die Bühne. 274 Top-Athleten von 16 österreichischen Vereinen sorgten für zahlreiche spannende Entscheidungen über die diversen Distanzen. Neben dem alljährlichen Highlight des Australischen Finales, brachte in diesem Jahr die vereinsübergreifende Jubiläumsstaffel zum 50-jährigen Bestehen des SVV zusätzlich mächtig Stimmung in das Vöcklabrucker Bad. Und als...

Seit 1991 ist auch der Samariterbund im Dienste der Linzer Seniorinnen und Senioren unterwegs. | Foto: Samartiterbund
2

50 Jahre "Essen auf Rädern"
"Viel mehr als nur eine mobile Essenszustellung“

Im Oktober feiert "Essen auf Rädern" – ein Service der Stadt Linz – 50. Geburtstag. Damit noch viele weitere Jubiläen folgen, suchen das Rote Kreuz und der Samariterbund Freiwillige, die sich engagieren möchten. LINZ. Mehr als 166.000 Mahlzeiten liefert die städtische Sozialleistung "Essen auf Rädern" pro Jahr aus – und das nun schon seit dem 1. Oktober 1973. "Zu Beginn waren es 120 Linzerinnen und Linzer, die das Angebot einer mobilen Essenszustellung in Anspruch nahmen. Die erste Mahlzeit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
83

Malerei & Farbenhaus Huber
50 malerische Jahre in Steyr

Raimund Martl feierte mit Familie, seinem Team und unzähligen Gästen das 50jährige Firmenjubiläum. STEYR. Die Helmut Huber GmbH feierte am Freitag, 06. Oktober ihr 50-jähriges Bestehen. Geschäftsführer Raimund Martl und sein Team luden zum Tag der offenen Tür in das neu renovierte Farbenhaus in die Schlüsselhofgasse 5 in Steyr ein. Bei Speis, Trank und Tombola wurde mit Kunden und Besuchern ausgiebig gefeiert! Zu diesem freudigen Anlass gratulierte auch Bürgermeister Markus Vogl mit Gattin...

"50 Jahre Theater des Kindes" wird etwa mit der Premiere von "Wunderbare Wimmelwelt" am 17. November gefeiert.  | Foto: Theater des Kindes
4

Spielzeit 2023/24
Theater des Kindes startet in die große Jubiläumssaison

Das Theater des Kindes feiert heuer seinen 50. Geburtstag. Seit der Gründung im Oktober 1973 hat sich einiges getan. Die Vorstellungen sind begehrt, auch heuer gibt es bis Weihnachten nur mehr wenige Tickets.  LINZ. "Es ist eine wunderschöne Arbeit, Kinder an die Hand zu nehmen und ihnen die ersten Kontakte mit dem Theater zu ermöglichen", berichtet Andreas Baumgartner. Der Künstlerische Leiter des Theaters des Kindes beginnt mit Herbst seine 21. Spielzeit. Das bleibt diese Saison aber nicht...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Jubiläum
50 Jahre Sektion Fußball Niederwaldkirchen

Die Sektion Fußball der Union Niederwaldkirchen blickt auf 50 Jahre zurück und feiert dies mit einem Fest für Jung und Alt. NIEDERWALDKIRCHEN. Seit der Gründung der Sektion Fußball der Union Niederwaldkirchen 1973 ist viel passiert. 1975 stieg man in den Meisterschaftsbetrieb ein. Seitdem konnte man drei Meistertitel feiern und zwei weitere Male als Zweiplatzierter aufsteigen. Nach ein bis zwei Saisonen folgte in der ersten Klasse immer wieder der Abstieg. Ein sportliches Highlight stellte das...

Foto: Naturfreunde Vorchdorf
8

Großes Jubiläumsfest
50 Jahre Naturfreunde Vorchdorf

Am 15. und 16. Juli veranstalten die Naturfreunde Vorchdorf zu ihrem 50. Jubiläum ein großes Sommerfest rund um den Sportplatz Vorchdorf – zwei Tage volles Programm für die ganze Familie. VORCHDORF. Neben der offiziellen Eröffnung von Kletterturm und Pumptrack mit Feldmesse und musikalisch umrahmten Frühshoppen erwartet Besucher jede Menge Action: Vorchdorf’s erster Kletterbewerb „Top the Tower“ mit großem Finale unter freiem Himmel, spannende Shows am Pumptrack und im Calisthenics Park, ein...

Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Thomas Kobler, Theresia Seltenhofer, Gerald Herrnbauer, Tanya Koblmüller, Markus Riederer-Winkler, Martin Pöchtrager, Adelheid Bindeus, Gregor Koblmüller, Manfred Gierlinger, Obmann Josef Rauscher, Bürgermeister Heinz Kobler, Sportunion-Vizepräsident Hubert Hartl. | Foto: Manfred Lindorfer
3

Medallien für große Erfolge
Sportunion Arnreit feiert 50-jähriges Jubiläum

Arnreit feiert 50 Jahre Sportunion. Fünf Jahrzehnete nach der Gründung der Sportunion  fand Anfang Juli die Jubiläumsfeier statt. ARNREIT. Bei der Jubiläumsfeier wurde nicht nur auf eine äußerst erfolgreiche und aktive Zeit zurückgeblickt, sondern auch verdiente und erfolgreiche Mitglieder geehrt. Bei der 50-Jahr-Feier der Sportunion Arnreit in der Stockschützenhalle Arnreit konnte Obmann Josef Rauscher nach dem Festgottesdienst viele Gäste und Freunde der Sportunion, wie Bürgermeister Heinz...

Laakirchen
Kindergarten Reintal feierte 50. Geburtstag

Die Kinder und die Bediensteten des Kindergarten Reintal feierten gemeinsam mit ihren Gästen am Montag, 26. Juni das 50-jährige Bestehen ihrer Einrichtung. Bejubelt wurde der runde Geburtstages mit Kuchen, Liedern, selbstgestalteter Fahne und einem großen Luftballonstart. LAAKIRCHEN. Der Kindergarten Reintal sieht auf eine nunmehr 50-jährige Geschichte zurück, die von stetigem Wandel erzählt. Dieser ist in einer ausgestellten Zeitschiene mit Fotos und einem eingerichteten Museum mit alten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.