Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

20-jähriges Bestehen
ZwettlBad startet mit Jubiläum in Sommersaison

Ein Jubiläumsfest zu 20 Jahre ZwettlBad, eine neue Homepage und ein Flohmarkt zum Saisonstart: Auf die Besucherinnen und Besucher des ZwettlBads warten zum Start in den Sommer viele Höhepunkte. ZWETTL. Planschen unter freiem Himmel ist in Zwettl ab 1. Juni wieder möglich: Dann startet das ZwettlBad offiziell in seine Sommersaison. Badegäste können im Sommer täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr das „kühle Nass“ genießen – doch bevor Temperaturen und Besucherinnen sowie Besucher am Sprungturm nach oben...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die zahlreichen Medaillen bei den Schwimm-Landesmeisterschaften in Wien waren der jüngste Erfolg in der 40-jährigen Geschichte des BSV Pongau. Am 1. Juli wird gefeiert. | Foto: BSV Pongau
5

Obmann blickt zurück
Behindertensportverein Pongau feiert 40-jähriges Bestehen

Der Behindertensportverein (BSV) Pongau feiert am 1. Juli in St. Johann sein 40-jähriges Bestehen und lädt zum Mitfeiern ein. Zu diesem Anlass blickt Obmann Alois Riedlecker auf die erfolgreiche Geschichte des Vereins zurück.  ST. JOHANN. Der Behindertensportverein (BSV) Pongau feiert am 1. Juli im Schifferpark in St. Johann sein 40-jähriges Bestehen. Obmann Alois Riedlecker blickt anlässlich dieses runden Jubiläums auf die bewegte Geschichte des Vereins zurück.  Trainiert wird seit 1983 Bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das erfolgreiche Frauen-Quartett des SV Sandl (im Uhrzeigersinn, beginnend von links hinten): Lisa Riepl, Patrizia Stölnberger, Hanna Vater und Melanie Riepl. | Foto: SV Sandl

Erfolgreiche Saison
Für die Sandler Tischtennisspielerin ruft jetzt die Bundesliga

SANDL. Zum 40-jährigen Bestehen lieferten die vier Mannschaften der Sektion Tischtennis des SV Sandl wieder ausgezeichnete Leistungen ab. Allen voran Lisa und Melanie Riepl, Patrizia Stölnberger sowie Hanna Vater. Sie siegten in der Landesliga und haben nun die Möglichkeit, als bestes Team Oberösterreichs in die Zweite Bundesliga aufzusteigen. Melanie Riepl konnte 23 von 24 Spielen für sich entscheiden. Die C-Mannschaft spielte sich in der 1. Klasse und die B-Mannschaft in der Bezirksklasse...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Hainfelds Sektionsleiter Stv. Johann Scheibenreiter, Jan Dubowy, Christoph Frank, Willi Graffl, St.Veits Sektionsleiter
Walter Windischberger, Andreas Weitzl, Fritz Graffl, Johann Thaller, Thomas Veith, etwas versteckter
Jubilär Horstl Landstetter, Hans , Hanni Landstetter, Nachwuchstrainer Jürgen Hickelsberger und Herbert Wokurek sen. | Foto: Harry Kurzböck

Jubiläum, Bezirk Lilienfeld
70er Geburtstagsfeier von Horst Landstetter

ST. VEIT/HAINFELD. Zu einem Stelldichein trafen sich die Tischtennisspieler der Spielgemeinschaft St.Veit/Hainfeld beim Gasthaus Bekir. Anlass dafür war, dass Horst Landstetter seinen 70. Geburtstag feierte. Der Jubilar, der zu Frühjahrszeiten unzählige Tischtennis Erfolge feierte, ist in den letzten Jahren immer wieder beschäftigt, Sponsoren für den Tischtennissport aufzutreiben. Aber nicht nur er, sondern auch seine Gattin Hanni hilft immer wieder im Vereinsleben mit. "Deine Sportkollegen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Schardenberger Tischtennisverein wird 50

Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Mit rund 70 anwesenden Gästen, darunter einigen ehemaligen Spielern und Funktionären, wurde auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt. Die Wurzeln der heutigen Sektion entsprangen 1972 in Haibach. Dort wurde der Grundstein für den heutigen Verein gelegt. Den Veranstaltern war es ein besonderes Anliegen genau diese Leute, die damals den Verein stark machten, zum Wirt Steinbrunn nach Schardenberg zu holen....

  • Schärding
  • Tischtennis Schardenberg Schärding
Die Vereinsmeisterschaft 1981. | Foto: TT-Sektion Braunau
6

Union VKB-Bank Braunau
256 Seiten erzählen von 60 Jahren Tischtennis

Die Union Braunau blickt auf 60 Jahre Tischtennis zurück und tut dies mit einer Chronik: In sechsmonatiger Kleinarbeit ist ein Werk zum Durchblättern, Anschauen, Erinnern und Schmunzeln entstanden. BRAUNAU. Wie heißen die "vier Musketiere", die 1960 die Tischtennissektion in Braunau gegründet haben? Wer wurde elfmal Vereinsmeister und welche Dame siegte bei den Herren? Was hält eigentlich Shaun das Schaf von Tischtennis? Die Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen findet man in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Franz Felber (unten re.) feierte mit Funtionären, Spielern, Sponsoren, Freunden und Bgm. LA Georg Rosner 30 Jahre UTTC Oberwart. | Foto: Peter Seper
54

30 Jahre UTTC Oberwart
Oberwarter Tischtennisverein feierte Jubiläum

UTTC Oberwart spielt seit 23 Jahren in der Tischtennis-Bundesliga. OBERWART (ps). "Nur wenige Vereine können eine so große Erfolgsbilanz aufweisen wie der UTTC Oberwart", so streute Johann Donhauser, Vizepräsident der Sport Union, dem Gründungsobmann Franz Felber bei der 30-Jahr-Feier Rosen. Die 30-jährige Vereinsgeschichte des UTTC Oberwart ist nicht nur mit der Tischtennis-Familie Felber eng verbunden, sie zeigt auch eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die mit dem Sieg im Europacup 2018...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Lieferten ein finales Spektakel in Deutschlandsberg: David Vorcnik und Chen Weixing (v.l.) | Foto: Franz Krainer
2

Deutschlandsberg
Eine Tischtennis-Show zum 20. Turnierjubiläum

Das 20. Deutschlandsberger Tischtennis-Turnier hielt, was es versprach: Die Zuschauer bekamen am letzten Wochenende echten Spitzensport zu sehen. DEUTSCHLANDSBERG. Es war ein Event, von dem man wohl noch lange sprechen wird: Anlässlich der 20. Ausgabe des Tischtennisturniers zum Saisonstart in Deutschlandsberg hatten sich SKTT-Obmann Franz Mandl und sein engagiertes Team etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Niemand geringerer als der ehemalige Weltranglistenneunte Chen Weixing konnte als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gehört immer noch zu den besten Tischtennisspielern der Welt: Chen Weixing spielt am 25./26. Jänner in Deutschlandsberg. | Foto: GEPA pictures
1

Jubiläumsturnier lockt mit Weltklasse-Tischtennis nach Deutschlandsberg

Am 25. und 26. Jänner wird das Deutschlandsberger Tischtennisturnier zum 20. Mal ausgetragen. Mit zwei absoluten Topspielern: dem steirischen Bundesligaspieler David Vorcnik und der ehemaligen Nummer neun der Welt, Chen Weixing. DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2001 wird im Bundesschulzentrum das jährliche Turnier des SK Tischtennis Deutschlandsberg ausgetragen. Mit 41 Nennungen ging man damals an den Start, mittlerweile müssen die Veranstalter um Obmann Franz Mandl aber in größeren Dimensionen denken....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sportdirektor Karl Jindrak (ÖTTV), Michael Seywald (Obmann SU Kufstein), Fabio Thaler ("Towers") und Faustball-Nationalspieler Jakob Huemer ("Tigers" Vöcklabruck) freuen sich auf ein abwechslungsreiches Sport- und Jubiläumsjahr in Kufstein.
9

75 Jahre Sportunion
Tischtennis-Staatsmeisterschaft und Faustball-Finale zum Jubiläum in Kufstein

Die Sportunion in der Festungsstadt feiert 2020 ihr 75-jähriges Bestandsjubiläum naheliegenderweise besonders sportlich. Mit sieben Events, darunter das "Final 3" der Faustball-Bundesliga und die Tischtennis-Staatsmeisterschaft, zeigt Kufstein seine bewegungsfreudige Seite und der Verein seine sieben Sektionen mit rund 730 Aktiven. KUFSTEIN (nos). 2020 wird ein sportliches Jahr für die Festungsstadt, denn zum 75-jährigen Jubiläum der Sportunion in der Festungsstadt werden neben diversen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Neben Spaß am Sport und der Bewegung, Teamgeist und Freude geht es auch um diesen tollen Wanderpokal. | Foto: © TheRunningTwins.com
1

60 Jahre Union Sportverein Krakauebene
60 Jahre UNION Sportverein Krakauebene

Wir feiern Jubiläum und wollen das mit EUCH gemeinsam machen! Liebe Vereine, Teams und Sportler! 60 Jahre UNION Sportverein Krakauebene!! Wir wollen dieses Jubiläumsjahr mit euch gemeinsam feiern. Aus diesem Grund haben wir uns für euch besondere Highlights ausgedacht. Wir suchen die Jubiläumsvereinsmeister.Der Jubiläumsbewerb setzt sich aus mehreren Veranstaltungen zusammen. Für jeden dieser Bewerbe werden Punkte vergeben. Wer am Ende die meisten Punkte pro Team (mind. 4, max. 5 Pers.) in der...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Bereits in den 60ern traten die Judoka in Bischofshofen gegeneinander an. | Foto: ESV
7

Eisenbahnersportverein
66 Jahre Vereinsgeschichte

Die Sechs ist für den Eisenbahnersportverein Bischofshofen eine durchaus gute Zahl, denn er feierte vor Kurzem sein 66-jähriges Jubiläum. Aktuell sind 600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in dem Verein sportlich aktiv. BISCHOFSHOFEN. Vor 66 Jahren fing alles mit Tennis und Tischtennis an. 1953 wurde der Eisenbahnersportverein gegründet und die beiden Sektionen waren die ersten des Vereins. Im ersten Jahr nach der Gründung standen den Tennisspielern drei Sandplätze zur Verfügung. Diese Zahl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Stefan Fegerl | Foto: PHOTO_PLOHE
3

Tischtennisverband feierte 90er im Uno Shopping

Präsident Hans Friedinger, Europa-Präsident Ronald Kramer und Generalsekretär Rudi Sporrer konnten bei der glanzvollen Feier auf acht WM-Titel und sieben EM-Titel für den ÖTTV zurückblicken. Die glanzvollsten Zeiten durchlebte das rot-weiß-rote Tischtennis in den 1930ern: Trude Pritzi, Richard Bergmann und Alfred Liebster hieߟen die Helden der "Urzeit"€œ. Diese lieߟen Liu Jia, die als Doppel-Fünfte von den German Open aus Magdeburg zur Feierstunde gekommen war, und Mannschafts- sowie...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 3

25 Jahre Hobby Center Vienna

Der HCV – Hobby Centre Vienna ist der Nachfolgeverein des ehemaligen Betriebssportvereins SKV Globus. Die alte Spielstätte am Höchstädtplatz in Wien 20 beherbergte den wohl erfolgreichsten TT-Firmensportverein Wiens über 40 Jahre lang. Im Speisesaal des Globus-Verlages wurde so manch denkwürdige Schlacht geschlagen. Neben vielen Erfolgen im Nachwuchsbereich kann der HCV auch mit Traude Klemetsch auf eine oftmalige österreichische Meisterin der Senioren und Senioren-Vize-Europameisterin...

  • Wien
  • Meidling
  • Sebastian Hladik
Riedaus Bürgermeister Franz Schabetsberger gratulierte Georg Hargassner zum 100. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Riedau

Riedauer feierte seinen 100. Geburtstag

RIEDAU (ebd). Georg Hargassner feierte am 4. April seinen 100. Geburtstag. Der 1916 in Haag bei Amstetten geborene Jubilar wohnt seit 1951 in Riedau. Seine Gattin Maria, mit der er die beiden Kinder Hildegard und Ingrid hat, verstarb bereits 2006. Hargassner war stets ein sportlicher Mensch. Seine Leidenschaft gehörte lange Zeit dem Fußball sowie dem Tischtennis. Als Unternehmer verdiente er sich mit einem Elektro- und Fahrradhandel in der Dammstraße seinen Lebensunterhalt. Am 11. Jänner 2016...

  • Schärding
  • David Ebner
Vzbgm Horst Kirschner, Werner Thury, Victoria Ehn, Bgm Markus Ulram, Vertreter der Sportunion Paul Brunner. | Foto: UTTC

25 Jahre Tischtennis in Halbturn

HALBTURN. Im Rahmen des Tschardakenfestes feierte der UTTC Halbturn sein 25-jähriges Jubiläum. Seit 1993 spielen die Halbturner mit nur einem Jahr Unterbrechung in der Burgenländischen Landesliga und konnten die letzten 2 Jahre jeweils den 1.Platz erringen. Das Aushängeschild der Tischtennisbegeisterten in Halbturn sind die Damen, die bereits 10 Jahre durchgehend in der 1.Bundesliga tätig sind und 2005 sogar den dritten Platz belegten. Mit internationalen Einsätzen von Barcelona über Düdelingen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Klassik trifft auf Pingpong

Zwei internationale Virtuosen laden zum Jubiläumkonzert Eine schräge Verbindung die Spannung verspricht: Das klassische Gesangsduo Katharina Beranova und Claus Durstewitz veranstaltet am 25. September 2012 mit dem Tischtennisbundesligisten UNIQA Biesenfeld ein spektakuläres Konzert mit Klavierbegleitung. Anlass des Events ist das 25-jährige Bestehen des Urfahraner Vereins Biesenfeld. Claus Durstewitz, seit kurzem in Linz und begeisterter Tischtennisspieler, hat sportlich bei den Biesenfeldnern...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat

Union Riedau: Zum 40. Geburtstag gab es Meistertitel

RIEDAU (sal). Anlässlich des 40-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltete die Union Riedau am 30. Juni eine Grillfeier und nutzte die Gelegenheit um die Vereinsgeschichte zurückzublicken. Ehemalige Vereinsspieler und ein Diavortrag von Obmann Franz Scherfler ließen die letzten 40 Jahre revue passieren. Aber nicht nur das Jubiläum gehörte gefeiert. Im April erreichte die B-Mannschaft des Tischtennisvereines den Meistertitel und somit den Aufstieg in die Bezirksklasse. Vizemeister in der 1. Klasse...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.