Jubiläumsfest

Beiträge zum Thema Jubiläumsfest

Der SK St. Magdalena feiert sein 70-jähriges Bestehen mit einem Fest im Sonnleitner Stadion. | Foto: SK St. Magdalena

Sportclub St. Magdalena
Fußballverein feiert 70-jähriges Jubiläum

Der Sportclub St. Magdalena feiert sein 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest. LINZ. Der Sportclub St. Magdalena (SKM) feiert sein 70-jähriges Jubiläum. Von 5. bis 7. Juli findet ein Fest im Sonnleitner Stadion statt. ProgrammAm Freitag ist ab 14.30 Uhr ein Seniorentournier mit acht Vereinen der Umgebung geplant. Für die Unterhaltung am Abend wird ab 19 Uhr die Live-Band "Zwirn" sorgen. Um 19.30 wird ein großes Sonnwendfeuer entzündet. Am Samstag gibt es ab 14 Uhr ein RAPID...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Michaela Koppler

MV SCHÖNAU
140ster Geburtstag wird drei Tage lang gefeiert

SCHÖNAU. Der Musikverein Schönau wir heuer 140 Jahre alt – das muss natürlich gefeiert werden! Darum veranstaltet die Musikkapelle von 5. bis 7. Juli ein dreitägiges Jubiläumsfest im Ortszentrum. AmFreitag, 5. Juli, 19.30 Uhr,dreht sich alles um die Jungmusiker. Aber nicht nur um die JuMus des Musikvereins Schönau, sondern auch „Young Wood and Brass“ aus Pregarten, Hagenberg und Wartberg, die „Granit Young Stars“ aus Sandl und St. Oswald sowie das Jugendorchester aus Pierbach, Mönchdorf und Bad...

Kampfmannschaft im Jahre 1985. Das Team wurde Meister in der Bezirksliga und stieg auf in die Landesliga. | Foto: SC St. Pantaleon-Erla
3

Gemeinde St. Pantaleon
Sportclub St. Pantaleon-Erla feiert 60-jähriges Jubiläum

Der Sportclub St. Pantaleon-Erla feiert von 28. bis 30. Juni das 60-jährige-Jubiläum am Sportplatz in St. Pantaleon. ST. PANTALEON. Begonnen wird das Fest am Freitag ab 18 Uhr. Am Programm steht der Einmarsch der Vereine, der Bieranstich und eine Bühnenshow von Showbarkeeper Stefan Haneder. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „die Drawigen“. Das besondere Highlight an diesem Wochenende ist das Match der Pantas gegen die Rapid-Legenden. Anpfiff ist am Samstag, 29. Juni, um 17 Uhr. Außerdem...

  • Enns
  • Anna Böhm
1 1 85

Feuerwehrfest
110 Jahre FF Plötzenedt und Abschnittsbewerb

Die Freiwillige Feuerwehr Plötzenedt, eine der vier Feuerwehren in der Gemeinde Ottnang am Hausruck, feierte dieses Wochenende ein großes Jubiläumsfest anlässlich des 110 jährigen Bestehens der Wehr. 1909 wurde in Anwesenheit des Pfarrers Stelzhammer und dem Feuerwehrhauptmann von Ottnang Herrn Rager im Gasthaus Daucher die FF Plötzenedt gegründet. Im Rahmen des 3 Tagefestes wurde auch der Abschnittsbewerb des Abschnittes Schwanenstadt durchgeführt. Beim Festakt Freitagabend konnte Kommandant...

Einer der vielbeklatschten Beiträge: die Mädchen-Turngruppe unter Birgit Stadlbauers Regie | Foto: Walter Klopf
2

50 Jahre Union Ohlsdorf
Ein Fest der Jugend, des Sportes und der Gemeinschaft in Ohlsdorf

OHLSDORF. Viel Begeisterung hat bei den 350 (!) Gästen der Jubiläumsabend am 25. Mai im Ohlsdorfer Mezzo hervorgerufen. Unter der Regie von „Altobmann” Sepp Muhr und „Vorzeigefunktionär” Sepp Retschitzegger wurde ein kurzweiliges Programm zusammengestellt, in dessen Rahmen sich die zehn Sektionen mit originellen und attraktiven Beiträgen präsentierten. Das Duo "2:Tages:Bart" moderierte kurzweilig und konnte den Sektionsleitern viel Interessantes aus dem Sportbetrieb entlocken....

5

20 Jahre Hort Eferding
Großes Jubiläumsfest für Groß und Klein

Am 23. Mai feierte der Hort Eferding sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest mit rund 270 Gästen. Die Festansprachen hielten Vizebürgermeisterin Jutta Kepplinger, Simone Diensthuber, Geschäftsführerin der Familienzentren GmbH der OÖ Kinderfreunde und Hortleiterin Lisa Sallaberger. Es gab natürlich auch Kinderschminken, Spiele am Sportplatz und ein Kuchenbuffet. Die rund 80 Hortkinder waren die großen Stars der Feier. Alle fünf Gruppen organisierten fulminante Aufführungen mit...

Im Bild der festlich dekorierte Lokschuppensaal.
22

Jubiläumsgala im Lokschuppen:
Gastwirtsfamilie Zeiler feiert 100 Jahre Gastlichkeit

Simbach. Es war eine Veranstaltung, die der Lokschuppen nicht alle Tage erlebt. Zur großen Jubiläumsfeier der Familie Zeiler kamen nämlich über 500 geladene Gäste. Darunter viele Freunde, Geschäftspartner und Weggefährten des traditionsreichen Familienunternehmens. Unter dem Titel "100 Jahre Gastlichkeit" konnten nämlich gleich drei besondere Ereignisse gefeiert werden. Seit 1949 gibt es das Gasthaus Zeiler in Kirchberg, seit 20 Jahren den "Zeiler-Catering" und seit zehn Jahren den...

Foto: Meixner
3

Schlaraffen feierten
Jubiläum der Paixhanslia in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Festliche und freudige Stimmung im Vereinslokal (Burg) der Schlaraffia Paixhanslia in Vöcklabruck. Anlass ist die 2000. schlaraffische Zusammenkunft (Sippung), die zugleich einen Zeitraum von 70 Jahren umspannt. Unter der Patronanz des Allschlaraffenrates Ritter Trotz-Dem aus dem hohen Reych Juvavia (Salzburg) begrüßt der Fungierende Rt Contra-Fey viele Schlaraffenfreunde in ihren bunten Rüstungen aus nah und fern. Die Festfolge war ein bunter Reigen: Geschichtlicher Rückblick,...

Gewohntes Bild: Die USV-Girls beim Jubeln. | Foto: Manfred Reindl

Partytime bei den USV-Girls
Kickerinnen feiern zehnten Geburtstag

ST. OSWALD. Am Samstag, 3. November, 20 Uhr, feiert das Frauenfußballteam des USV St. Oswald im Veranstaltungssaal seinen zehnten Geburtstag. Neben der Vorstellung der Teamleitung und Ehrungen steht auch eine Präsentation über die erfolgreiche Entwicklung des Frauenfußballs in St. Oswald auf dem Programm. Nach zwei Aufstiegen innerhalb von drei Jahren spielen die USV-Girls aktuell in der OÖ-Liga, der höchsten Spielklasse Oberösterreichs.

Die Mitarbeiter des Diakoniewerks und die Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung der Jubiläumseinrichtungen gemeinsam mit Diakoniewerk Vorstand Heinz Thaler und Rainer Wettreck, Geschäftsführer Diakoniewerk OÖ Gerhard Breitenberger und Bürgermeister von Engerwitzdorf Herbert Fürst sowie Bürgermeisterin von Gallneukirchen Gisela Gabauer.
 | Foto: Diakoniewerk
2

Großes Jubiläumsfest am Linzerberg

ENGERWITZDORF. Bei einem Fest am Linzerberg feierte das Diakoniewerk kürzlich die Jubiläen von vier Einrichtungen mit Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Neben dem 20-jährigen Bestehen der Werkstätte Mühle, 10 Jahren Werkstätte Erle und 25 Jahren Theater Malaria der Kunstwerkstatt besteht auch bereits seit 20 Jahren das Arbeitsangebot mit Tieren im Streichelzoo. Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung, den Angehörigen, den Mitarbeitern des Diakoniewerks,...

Erster Stützpunkt des Bezirks, 1986 in Uttendorf.
18

ÖAMTC Braunau: 30-Jahre Stützpunkt Jubiläum

Neben diesem Jubiläum gibt es für den ÖAMTC Braunau heuer sogar noch ein zweiten Grund zur Freude: Das aktuelle, hochmoderne Stützpunkt-Gebäude Auf der Haiden 105 wurde 2008 eröffnet und feiert somit seinen zehnten Geburtstag. BRAUNAU. Fast auf den Tag genau vor 30 Jahren – am 19. September 1988 – nahm der ÖAMTC-Stützpunkt Braunau seinen Betrieb auf. Mit der Eröffnung des Standorts Braunau wurde das Stützpunkt-Netz im Innviertel komplettiert, so dass der ÖAMTC Oberösterreich seine Prüf- und...

4

25 Jahre Freundschaft Bad Ischl & Klosterneuburg am 1. September

BAD ISCHL. Die Städte Bad Ischl und Klosterneuburg laden am Samstag, 1. Septebmer, zum großen Freundschaftstreffen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums ein. Erleben Sie einen besonderen Tag mit einem Festakt der „Stadtkapelle Klosterneuburg“, der „Bürgerkapelle Bad Ischl“, den „Jagdhornbläsern“ Bad Ischl und Klosterneuburg, den „Ischler Prangerschützen“ sowie der bekannten „Boring Blues Band“. Einen wahrlichen Höhepunkt bildet die heilige Messe um 10 Uhr mit Prälat Bernhard Backovsky in der...

36

"Ballamann" 2018: Diersbach feierte 50 Jahre Union

Die Union Diersbach veranstaltete zum 50-jährigen Jubiläum am Wochenende, 22. und 23. Juni 2018, ein abwechslungsreiches Fest. DIERSBACH (valk). Das 50-Jahr-Jubiläum der Union Diersbach wurde am Wochenende am Gelände des Sportplatzes gefeiert. Den Start machte am Freitag „Da Berrer“ mit seinem Kabarettprogramm „Ausgepopt“, was, laut Mitgliedern der Union Diersbach, sehr unterhaltsam und lustig war. Am Samstag stand ein Bubble-Soccer Turnier, ein Fußballspiel mit großen Bällen, die über den...

Anzeige
In Feierlaune: Cilli und Rudi mit Franz Labmayer (re.)
50

30-Jahr-Jubiläum: Ein Prosit auf den Gasthof Labmayer in Suben

Der Gasthof Labmayer in Suben feierte 30-Jahr-Jubiläum mit einem großen Frühschoppen. SUBEN (ska). 30 Jahre Gasthof Labmayer heißt 30 Jahre Gemütlichkeit, uriges Wirtshaus-Flair und regionale Gaumenfreuden. Am Wochenende hat Familie Labmayer das Jubiläum mit vielen Freunden, Bekannten und Gästen gefeiert – am Sonntag, 10. Juni 2018, mit einem großen Frühschoppen umrahmt von der Musikkapelle Suben. Jetzt freut sich das Team rund um Chefköchin Andrea Labmayer auf viele weitere Jahre, um die Gäste...

Jubiläumsfamilienfest zum 60ten Geburtstag

Die Kinderfreunde Ortsgruppe Haid-Ansfelden feiert ihren 60 Geburtstag. Und wie es sich für eine Kinder- Jugend und Familienorganisation gehört, wird dies mit einem Familien/Spielefest gefeiert. Am Samstag, 9. Juni 2018 (Ersatztermin 30.6.2018) von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es im Innenhof der Volksschule Haid ein Geburtstagsfest welches für alle Generationen etwas bietet. Hüpfburg, Spielestationen und Kistenrutschen, dies sind die Höhepunkte für die Kinder. Bei Kaffee und Kuchen sowie...

Landeshauptmann Stelzer mit Direktorin Elisabeth Baumkirchner | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

40. Geburtstag des Landesmusikschulwerks

Ein neues Schuljahr hat begonnen. Ein besonderes Schuljahr. Das Landesmusikschulwerk Oberösterreich feiert unter dem Motto „MUSIK.ER.LEBEN“ seinen 40. Geburtstag. Dazu finden in ganz Oberösterreich zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte statt. Die Landesmusikschule Braunau hat von Landeshauptmann Stelzer zum 40-Jahr-Jubiläum einen Baum geschenkt bekommen. „…auf dass die Musikschulen auch in den nächsten Jahrzehnten reichlich Früchte tragen.“ Der Baum ist ein gutes Symbol für die...

40 Jahre Bezirksseniorenheim Vorchdorf
53

40 Jahre Pflege und Betreuung mit Herz

Seit 1977 gibt es in Vorchdorf das Bezirksseniorenheim in der Lambacherstraße. Zum 40-jährigen Jubiläum gab es am 15.September ein großes Fest. Bereits 1973 erfolgte der Spatenstich und Baubeginn zum Altenheim. Schon vor dem Neubau gab es in Vorchdorf ein sogenanntes „Armenhaus“, dieses wurde 1907 von der Gemeinde eröffnet. Ende der dreißiger Jahre waren 30 sogenannte Armenpfründer im Armenhaus untergebracht. 4 Jahre nach dem Spatenstich erfolgte der Erstbezug des heutigen Seniorenheimes. Die...

Anfang Herbst ist die Lust auf einen Marktbesuch besonders groß.

Stadtmarkt feiert 22. Geburtstag

Seit 1995 verkaufen Landwirte aus der Region ihre Spezialitäten in der Linz Innenstadt Am Freitag, den 22. September darf am Linzer Hauptplatz gefeiert werden. Seit 22 Jahren gibt es den Stadtmarkt bereits. Zum Jubiläum wird ein vielfältiges Programm geboten. Unter anderem wird es ein Schaukochen mit „Einkoch“ Florian Ortner geben. Beim Soccer-Dart-Event wird jeder Volltreffer mit einem Getränk direkt vom Stadtmarkt belohnt. Für die musikalischen Genüsse sorgt ein Ziehharmonikaspieler, der von...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Tanzgruppe Rainbach feiert ihren 40. Geburtstag

RAINBACH. Am Samstag, 2. September, 20 Uhr, feiert die Tanzgruppe Rainbach ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest im Gasthaus Maurerwirt. Die Besucher erwarten Auftritte der Fieberbrunner Volkstanzler aus Tirol, der Tanzgruppe Rainbach und ein Rückblick in Bild und Ton von Obmann Emmerich Wagner. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Raimund Trio. Am Sonntag, 3. September, wird der Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Rainbach vom Kirchenchor und der Tanzgruppe Rainbach...

Mostexperte Martin Miesenberger
2

Most, Speck und Brot beim Fest der Kernland-Bauern

FREISTADT. Die 17 Gemeinden des Mühlviertler Kernlandes laden am Sonntag, 17. September, zum Zehn-Jahres-Fest unter dem Motto „Most-Speck-Brot“ am Gelände des Rinderkompetenzzentrums Freistadt ein. Neben einem Bauern- und Kunsthandwerksmarkt gibt es für die Besucher kulinarische Spezialitäten aus der Region. Zudem wird die Auszeichnung „Sicherer Bauernhof“ der Sozialversicherungsanstalt überreicht. Ein attraktives Rahmenprogramm erwartet die Besucher. Es wird gesungen und getanzt – unter...

Der Marktmusikverein Altmünster feiert das 140 jährige Bestehen. | Foto: Manfred Keller
2

Marktmusikverein Altmünster feiert 140 jähriges Bestandsjubiläum mit großem Musikfest

ALTMÜNSTER. „Wir ziehen alle Register" ist das Motto des 140-jährigen Jubiläums des Marktmusikvereins Altmünster, welches vom 1. bis 3. September mit einem großen Musikfest gefeiert wird. Auf dem Parkplatz des Schloss Ebenzweier wird zum feierlichen Anlass ein großes Festzelt aufgebaut. „Die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte unseres Vereins muss entsprechend gefeiert werden und so haben wir ein vielversprechendes Programm vorbereitet.“, so Josef Rebhan, Obmann des Marktmusikvereins. Beim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2025 um 19:30
  • Freibadparkplatz
  • Oberwang

Jubiläumsfest der Prangerschützen Oberwang

Die Prangerschützen Oberwang feiern 40-jähriges Jubiläumsfest. Samstag, 21. Juni 2025 Einlass: 19:30 Uhr Musik: Flachgau Express Sonntag, 22. Juni 2025 Frühschoppen ab 10:00 Uhr Musik: TMK Oberwang

  • 18. Juli 2025 um 19:00
  • Gewerbegebiet Schauern
  • St. Aegidi

Wildsaufest 2025

2025 findet das Fest der Feste – das Wildsaufest – bereits zum 20. Mal statt. Doch warum kommen jedes Jahr täglich tausende Besucher zu dieser Veranstaltung. Ist es der Wechsel zwischen Top Stimmung im Festzelt, den zahlreichen verschiedenen Bars im Zeltbereich, auf der großen Freifläche Richtung angrenzendem Waldbereich. Oder ist es das Maskottchen Eduard der den Eingang zu den beiden Waldbars mit DJ bewacht? Vermutlich ist es genau diese Mischung aus allem. Du warst noch nicht hier – dann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.