Judith Schwentner

Beiträge zum Thema Judith Schwentner

Fordern Umsetzung des fertigen Park&Ride-Konzeptes im Murpark: Markus Huber (l.) und Kurt Hohensinner. | Foto: ÖVP Graz
2 4

ÖVP kritisiert
Grüne stehen bei Park&Ride-Plätzen auf der Bremse

Zur Halbzeit der Rathaus-Koalition von KPÖ, Grünen und SPÖ geht die ÖVP mit der Stadtspitze hart ins Gericht. Größter Angriffspunkt dabei: Die aus Sicht der Stadt-Schwarzen misslungene Verkehrspolitik. GRAZ. Im Rahmen einer Pressekonferenz letzten Freitag hatte sich der Grazer ÖVP-Chef Kurt Hohensinner kein Blatt vor den Mund genommen: „Elke Kahr ist mit vielen Versprechen in die Wahl gezogen. Genau das Gegenteil ist derzeit aber der Fall. Es wurde den Grazerinnen und Grazern viel versprochen –...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Rund 50 Parkplätze könnten von den Maßnahmen am Burgring betroffen sein. | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Grazer Verkehrsmisere
Anrainer zittern um Parkplätze am Burgring

Noch wird dementiert – doch offenbar überlegt die Stadt Graz am Inneren Burgring rund 30 Parkplätze zu streichen und durch Baumpflanzungen zu ersetzen. GRAZ. Es sind raue Zeiten für Autofahrerinnen und Autofahrer in der steirischen Landeshauptstadt. Denn Verkehrsreferentin Judith Schwentner geht offenbar unbeirrt ihren Weg und streicht kategorisch Parkplätze überall dort, wo sie eine Möglichkeit dazu sieht. Innerer Burgring autofrei? Der neueste Streich scheint sich in einer höchst sensiblen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
So soll die Heinrichtstraße im Endausbau aussehen – dafür müssen rechtlich aber noch einige Wege gegangen werden. | Foto: Artgineering
3

Rechtsstreit
Baustelle in der Heinrichstraße steht bald still

Unendliche Geschichte: In der Heinrichstraße wurden nun doch zwei weitere Verfahren eröffnet. Bis diese abgeschlossen sind, wird die Baustelle wohl vorerst ruhen. GRAZ. So schön hatte alles begonnen: Verkehrsreferentin Judith Schwentner (Grüne) hatte im Frühjahr ihre Pläne für die Heinrichstraße gemeinsam mit dem Land Steiermark präsentiert, ein breiter (blau eingefärbter) Radweg stand dabei im Mittelpunkt. Genau an diesem entzündeten sich relativ schnell die Gemüter, denn dadurch würden...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
So könnten die Geh- und Fahrradspuren an der Autobahnbrücke im Murfeld aussehen (Blickrichtung Osten, rechts die Autobahn). | Foto: Land Steiermark/Stadt Graz
3

Fahrradverbindung
Entwürfe für A2-Autobahnbrücke im Murfeld liegen vor

Bald soll man neben der A2 die Mur mit dem Fahrrad queren können. Nun gehen die Pläne in die nächste Runde. GRAZ/FELDKIRCHEN. 100 Millionen Euro Gesamtvolumen umfasst der vom Land Steiermark und der Stadt Graz erarbeitete "Masterplan – Radoffensive Graz 2030", dessen Abwicklung im vergangenen Jahr mit der Markierung der Fahrradspur in der St.-Peter-Hauptstraße gestartet wurde. Aktuell scharrt man bei einem weiteren Projekt in den Startlöchern, das dem von LH-Stellvertreter und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Waldcafé Thalersee wird in Kürze für alle eröffnet, ein paar Schritte fehlen noch. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:52

Waldcafé Thalersee
Schlüsselübergabe für Naherholungsgebiet für alle

Wusstest du, dass Arnold Schwarzenegger die Mutter von Graz' Vizebürgermeisterin Judith Schwentner einst auf Händen getragen hat? Solch private Details erfährt man nur, wenn die Wirtschafts- und Politprominenz zur Schlüsselübergabe eines Unternehmens kommt, das für viele Erinnerungen sorgt. THAL. Veganes Eis, stilvoll servierte Aperol Spritzer, regionale Häppchen und ein Ausblick, der sich sehen lassen kann: Am 21. Juli konnten die Gastronomen Andreas Knünz und Manuel Köpf – die bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Gespräch mit MeinBezirk.at: Die Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner über Graz, Verkehr, Klima und vieles mehr. | Foto: Konstantinov
8

Vizebürgermeisterin im Interview
Judith Schwentner über Graz, Mobilität, Klima und Koalition

Rund sechs Monate ist Judith Schwentner als grüne Vizebürgermeisterin in Graz im Amt. Wir haben Sie im Interview zu einer ersten Bilanz gebeten. GRAZ. Es ist fast ein wenig symbolhaft: Vor wenigen Tagen ist die grüne Graz-Chefin in ihr neues Büro im Rathaus übersiedelt. Vieles ist noch nicht fertig, noch ist nicht alles an seinem Platz – ganz ähnlich wie in den vielen Ressorts der Vizebürgermeisterin. Aber hier passiert "work in progress", es wirkt aufgeräumt, bereit für die nächsten Schritte. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl verschafft jungen Frauen einen Blick hinter die Kulissen des steirischen Landtags. | Foto: Grüne
1

Grüne Starthilfe
Sandra Krautwaschl wird Mentorin für junge Frauen

Im Rahmen des Mentoring-Programms "Girls do Politics" schenkt die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl jungen Frauen Einblicke in die Welt der Politik. Die Bewerbungsphase läuft bis 15. April 2022. STEIERMARK. Alle jene Damen, die schon immer einmal einen direkten Einblick in die Arbeit einer Parteichefin bekommen wollten, haben Glück: Denn die in Gratwein-Straßengel lebende Klubobfrau der Grünen, Sandra Krautwaschl, gibt beim neuen Mentoring-Programm "Girls do Politics" genau dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das neue Führungstrio der Stadt Graz: Judith Schwentner (Grüne), Elke Kahr (KPÖ) und Michael Ehmann (SPÖ). | Foto: Stadt Graz/Fischer
4

Nach Graz-Wahl
So kommunistisch ist Graz-Umgebung

Mit der gestrigen konstituierenden Sitzung und Angelobung der Grazer Stadtregierung ist es fix: Die Landeshauptstadt hat ein neues Oberhaupt. Elke Kahr ist nicht nur die erste Frau, die den Bürgermeisterposten besetzt, sie ist auch die erste Bürgermeisterin mit einem kommunistischen Parteibuch Österreichs. Das hat indirekt auch Auswirkungen auf Graz-Umgebung – wir erklären euch, warum. Seit 1983 ist Kahr Mitglied der KPÖ, übernahm 1985 die KPÖ-Bezirksleitung, war seit 1993 im Gemeinderat, 1998...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Strahlende Gesichter: Judith Schwentner, Elke Kahr und Michael Ehmann (v. l.) verkündeten heute die KPÖ-Grüne-SPÖ-Koalition in Graz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 4

Linke Stadtregierung in Graz
KPÖ, Grüne und SPÖ unterschreiben Koalitionsvereinbarung

Am 26. September wurde in Graz gewählt, heute, am 13. November haben Elke Kahr (KPÖ), Judith Schwentner (Grüne) und Michael Ehmann (SPÖ) die Koalitionsvereinbarung unterschrieben, am Mittwoch wird Elke Kahr als neue Grazer Bürgermeisterin von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) angelobt. 17 Seiten hat das Papier, das man den Journalisten bei der Präsentation der Koalition zwischen KPÖ,Grünen und SPÖ vorgelegt hat, insgesamt 130 Stunden habe man dafür verhandelt, ließ man wissen....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sind sich (fast) einig: Judith Schwentner (Grüne), Elke Kahr (KPÖ) und Michael Ehmann (SPÖ) bilden in Graz eine linke Koalition. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Koalition fix
Graz bekommt schon bald eine kommunistische Bürgermeisterin

Die Ampel steht auf Rot-Grün-rot: KPÖ startet in Graz Koalitionsverhandlungen mit Grünen und der SPÖ, neue Regierung soll in den nächsten Wochen fixiert werden. Zu den Wahlgewinnern Elke Kahr (KPÖ) und Judith Schwentner (Grüne) gesellte sich Wahlverlierer Michael Ehmann (SPÖ) – und damit geht sich eine linke Koalition mit 28 der 48 Mandate im Grazer Gemeinderat gut aus. Im Rahmen einer Pressekonferenz zeigten sich alle Beteiligten optimistisch, dass die Verhandlungen gelingen werden. Es schaue...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hans Roth und Ministerin Leonore  Gewessler mit Klimaschutz-Held Severin Pock, Gattin  Franziska und den Kindern Noah, Mio und Liam. | Foto: Edith Ertl
35

Saubermacher-Auszeichnung für Klimaschutz-Helden

Erstmals vergab Saubermacher-Gründer Hans Roth einen Preis für außerordentliche Leistungen im Klimaschutz. Die Laudatio auf den Preisträger Severin Pock, der mit seiner Familie im Kleinen ganz Großes leistet, hielt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Als Noah, das erste Kind von Franziska und Severin Pock vor sieben Jahren geboren wurde, begann der junge Papa, in der Welt vor seiner Haustür umweltfreundliche Signale zu setzen. Mindestens zweimal in der Woche machen sich das Ehepaar und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Chemielabor: Zigarettenstummel landen häufig am Boden, dabei kann laut Studien ein Stummel 1.000 Liter Wasser verschmutzen. | Foto: pixabay.com
1 2

Kampagne
Tschick-Stummel sind nicht Schall und Rauch

Mit einer Kampagne samt "Taschenbecher" kämpft Saubermacher gegen weggeschnipste Tschick-Stummel. Seit drei Monaten gilt das Rauchverbot in Lokalen, wer rauchen will, muss vor die Türe. Oft werden Zigaretten mangels Möglichkeiten oder Motivation zum richtigen Entsorgen lässig und achtlos auf den Boden geschnipst. Auch in Graz ist das ein großes Thema, wie Umweltstadträtin Judith Schwentner bestätigt: "Den Menschen ist oft nicht bewusst, wie sehr sie die Umwelt und auch das städtische Budget...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Judith Schwentner bekam österreichweit das einzige grüne Direktmandat. | Foto: Die Grünen

Premiere für die Grünen

Das gute Abschneiden der Grünen in der Steiermark (+2,17 %) bei der Nationalratswahl zeigt sich jetzt auch in einer weiteren Premiere: NAbg. Judith Schwentner, Grüne Spitzenkandidatin im Wahlkreis Graz/Graz-Umgebung, bekommt durch das Ergebnis im Wahlkreis das einzige Grüne Direkt-Mandat österreichweit – zuletzt schafften die Grünen 2006 in Wien zwei Direktmandate, verloren diese aber 2008 wieder.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Kranabetter
Gesprächsbereit: E. Cernko (WOCHE), M. Kunasek, J. Schwentner, E. Grossmann, G. Grosz, E. Gödl und G. Waltl (Radio Waltl, v. l.) | Foto: Alle Fotos: Victory
44

Wahl 2013: Themen, die unter die Haut gingen

Hitzige Debatte: Die Spitzenkandidaten im Bezirk bekannten vor der Nationalratswahl Farbe. Die Luft knisterte in der Aula der Volksschule Zwaring-Pöls, als sich die politischen Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl aus Graz-Umgebung vergangenen Freitagabend den Fragen der WOCHE-Redakteurin Elisabeth Cernko, des Moderators Gregor Waltl und des kritischen Publikums stellten. Ein besonderes Zuckerl: die von der WOCHE veranstaltete Podiumsdiskussion wurde live auf Radio Waltl übertragen. Farbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.