Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

„72 Stunden ohne Kompromiss“ | Foto: Ricarda Stengg
5

Jugendliche im Dienst der guten Sache
72 Stunden ohne Kompromiss

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto „Wir machen mit!“ startete heute bereits zum zehnten Mal Österreichs größte Jugendsozialaktion, bei der sich tausende Jugendliche 72 Stunden lang für einen sozialen Zweck engagieren. Startschuss war der 13.10.2021 um 16 Uhr. Die Teilnehmer haben nun 72 Stunden Zeit, um in einer Gruppe von 5-15 Personen eine gemeinnützige Aufgabe zu lösen. Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln, kreativ sein, improvisieren und powern bis zur letzten Sekunde. In Innsbruck werden im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
YOUCAT for Kids - Katholischer Katechismus für Kinder und Eltern" | Foto: kathpress / Pernsteiner
5

Lilly, Bob und der neue Kinderkatechismus

· Seit 1. August ist der YOUCAT for KIDS überall in Österreich zu haben · Buchpräsentation in der Diözese Innsbruck am Montag, 3. September von Katholischer Jungschar und Tyrolia in fünf Orten: Kinder stellen Fragen an KirchenvertreterInnen · Bischof Hermann Glettler: „Es ist ein erfrischendes Buch für Familien geworden, das die Freude am christlichen Glauben nachhaltig aufwecken kann.“ TIROL (dibk). Der neue Kinderkatechismus, YOUCAT for KIDS, ist da. Unter dem Patronat von Kardinal Schönborn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Jugendseelsorger Kidane Korabza von der Diözese Innsbruck | Foto: dibk

Bezirksweite Firmlings- und Jugendwallfahrt in Lienz

Zum dritten Mal findet am Freitag, 2. März die Firmlings- und Jugendwallfahrt Osttirol statt. Um 17 Uhr werden die Jugendlichen von der Pfarre zur Heiligen Familie und der Pfarre St. Andrä starten und durch die Stadt Lienz ziehen. Zum diesjährigen Motto „WO ZU GOTT?“ kann man verschiedene Stationen durchlaufen Dazu haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich mit diesem Thema auf vielfältige Weise auseinander zu setzen. Der Höhepunkt dieser Wallfahrt ist der abschließende Gottesdienst im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Dekanatsjugend Sillian

Jugendwallfahrt nach Kalkstein

Am Freitag, 26. Jänner, heißt es wieder „Gehmo wallfahren“ im Dekanat Sillian. Die Pfarrjugend Außervillgraten lädt herzlich zur Jugendwallfahrt nach Kalkstein ein. Um 19 Uhr treffen sich die Jugendlichen und jung gebliebenen WallfahrerInnen bei Maxer Kapelle in Innervillgraten. Die Jugendmesse in der Wallfahrtskirche Maria Schnee zelebriert Dekan und Dekanatsjugendseelsorger Anno Schulte-Herbrüggen. Anschließend sind alle herzlich zur Agape im Haus Betanien eingeladen. Die Veranstaltung findet...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Let’s go! Mit Bischof Hermann ins neue Jahr

Einkehrtag für junge Leute von 16 – 26 wann: So., 21.01.2018 und So., 18.02.2018, 09.00 – 15.00 Uhr wo: Priesterseminar Innsbruck, Riedgasse 9 Kosten: nix Anmeldung: bis 18.1. bzw. 15.02. unter priesterseminar@dibk.at Wer von weiter her kommt, kann gerne schon am Samstag anreisen (bitte Schlafsack und Unterlage mitnehmen). Programm: 09.00 Eintreffen und Kaffee anschl. Morgenlob Impulse des Bischofs Zeiten für Stille, Austausch und Gebet Messfeier mit dem Bischof Mittagessen und Gespräche Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Papst Fanziskus will wissen, wie die Jugend tickt. Was ist „dringend verbesserungsfähig“ an der Katholischen Kirche? Das und noch viel mehr will der Fragebogen ergründen, der auf die kommende Bischofssynode vorbereitet | Foto: Radio Vatikan

Wie hast du’s mit der Religion?

Der Papst will wissen was Jugendliche denken, fühlen und wo sie umgehen--- Papst Franziskus sorgt sich um die Zukunft der Menschen und um die Zukunft der Kirche. Darum sollen die Bischöfe sich mit der Wirklichkeit der Jugend und deren Zukunft beschäftigen. Dazu braucht der Vatikan ehrliche Antworten und deutliche Fragen junger Menschen aus der ganzen Welt. Heißer Draht zum Vatikan - geöffnet bis 31.12. Ein Fragebogen will dabei helfen. Noch bis Ende Dezember kann er per Internet abgerufen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Mit dem Weihegottesdienst in der Innsbrucker Olympiahalle setzt Hermann Glettler auf offensive Nähe zu den Menschen, auf ein großes Miteinander im Glauben und auf die Zukunft der Kirche, die Kinder und Jugendlichen.
1

Jesus-Offensive unter olympischen Ringen

Noch wenige Tage bis zur Bischofsweihe in Innsbruck ---Noch gar nicht im Amt, erzeugt Bischof Hermann bereits Widerspruch und Kopfzerbrechen. Seine klare Positionierung in der Frage Obdachloser in der Altstadt brachte ihm nicht nur Verständnis ein. Und in traditionell, geordnet katholischen Köpfen will auch die Bischofsweihe in der Olympiahalle nicht ankommen. Dabei ist alles noch vor dem Anfang. Der Mann ist aus einfachen, stinknormalen und soliden Verhältnissen, von der Basis geprägter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Papst Franziskus - in ungewissen Zeiten ein Orientierungs-Gigant - auch für die Jugend.
2

Jugend befragen - Der Papst will´s wissen

Bis zum Jahresende: Jugendliche sollen die Bischofssynode mit vorbereiten--- Papst Franziskus will sich mit allen Bischöfen besonders um die Jugend kümmern, Im Jahr 2018 ist das große Treffen der Bischöfe darum dem Platz der Jugend in der Kirche gewidmet. Dazu braucht der Vatikan ehrliche Grundlagen - wahrhaftige Antworten und deutliche Fragen junger Menschen aus der ganzen Welt. Dazu wurde die Befragungsfrist bis Ende des Jahres verlängert. Heißer Draht zum Vatikan Ein Fragebogen soll dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Die gute Idee, die Mitfeier der Bischofsweihe möglichst vielen Menschen zu ermöglichen war pastoral klug und der Sehnsucht der Menschen entgegen kommend.
4 1 2

Dom zu klein für Bischof und Volk

Kommentar zur klugen Entscheidung für die Olympiahalle --- Nicht alle waren begeistert als es hieß: Bischofsweihe in der Olympiahalle. Der große Zuspruch der Bevölkerung lässt Pessimisten und Ängstliche verstummen. Über 500 angemeldete, dienstbereite Ministrantinnen und Ministranten in den Startlöchern machen noch dazu deutlich: Die Kirche ist jung! Und sie weiß zu feiern, bereit zum Miteinander. Dass dann beim Feiern die Not nicht ausgeklammert oder vergessen wird, zeigt die Tatsache, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Ein Abend mit Elder Ballard für Jugendliche

Die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren sind eingeladen, am 19. Oktober 2017 um 19 Uhr einem speziellen Broadcast mit Elder Ballard beizuwohnen. Es ist immer ein spezielles Ereignis, wenn ein Apostel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) zur Jugend spricht. Wann: 19.10.2017 19:00:00 Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Philippine-Welser-Straße 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Musizierende Kinder und Jugendliche aus den USA gastieren in Innsbruck

Die Rocky Mountain Strings sind eine Gruppe von jungen Geigenspielern und Violinistinnen, die auf ihre ganz natürlich Art begeistern. Ihr Repertoire schließt neben klassischen Stücken von Strauß, Bach und Bartok auch moderne Stücke u.a. von Gershwin ein. Begleitet werden sie von ihren Haus- und Hofkomponisten Shelley Astle und Michael Thomas McLean. Die Europatournee 2017 führt die Rocky Mountain Strings auch nach Innsbruck. Unter der Regie von Deborah Moench, Ramona Stirling, Asheley Watabe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Sylvia Kofler

Jugendwallfahrt in Anras

Am Freitag, den 9. Juni, laden Jugendliche aus Anras zur Jugendwallfahrt unter dem Motto "Mein Weg". Treffpunkt ist um 19 Uhr in Anras St. Antoni, die Jugendmesse findet um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephanus statt. Anschließend ist eine Movie-Night in der Volksschule Anras geplant. Wann: 09.06.2017 19:00:00 Wo: Anras, 9912 Anras auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Dekanatsjugendstelle Lienz

Firmlings- & Jugendwallfahrt Osttirol

Unter dem Motto „ Willst du mit uns gehen?“ fand am 17. März 2017 die Sternwallfahrt statt. Durch das Stadtgebiet von Lienz zogen rund 500 Jugendliche gemeinsam mit ihren Begleitpersonen aus den Dekanaten Lienz, Sillian und Matrei. Am Start legten die Teams der Dekanatsjugend Lienz und Sillian mit dem Aufwärmspiel „1,2 oder 3“ los. Anschließend ging man zeitgleich von der Pfarre St. Andrä und der Pfarre zur Heiligen Familie in Richtung Franziskanerkloster St.Marien. Bei einem kurzen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Dekanatsjugend Lienz

Firmlings- und Jugendwallfahrt Osttirol

Bereits zum zweiten Mal findet am 17. März 2017 die bezirksweite Wallfahrt in Lienz statt. Dieses Jahr werden die jungen Leute zeitgleich von der Pfarre zur Heiligen Familie und von der Pfarre St. Andrä in Richtung Franziskanerkloster ziehen. Dort feiern die Jugendlichen aus allen drei Dekanaten gemeinsam den Gottesdienst. Das Motto der Jugendwallfahrt lautet: „Willst du mit uns gehen?“ Dazu ein paar Gedanken von MMag Kidane Korabza, dem Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck. „Willst du mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Dekanat Lienz
3

Dekanatsjugendgottesdienst mit Jugendseelsorger Kidane Korabza

Am Samstag, 18. Februar fand der Dekanatsjugendgottesdienst in der Pfarre zur Heiligen Familie statt. Viele Jugendliche aus dem ganzen Dekanat Lienz feierten zum Thema „Unsere Masken“ mit dem neuen Jungschar- und Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck Kidane Korabza und dem Dekan Bernhard Kranebitter gemeinsam die Messe. Für eine sehr ansprechende, musikalische Gestaltung sorgte der Jugendchor Assling unter der Leitung von Carmen Stanglechner. Die Firmlinge der Pfarre machten sich zum Thema...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Kidane Korabza | Foto: Veranstalter

Dekanatsjugendgottesdienst

Dieses Jahr findet der Dekanatsjugendgottesdienst in der Pfarre zur Hl. Familie statt. Zum ersten Mal wird Kidane Korabza, der seit September 2016 Jungschar- und Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck ist, mit den Jugendlichen aus dem Dekanat Lienz die Messe feiern. Der Gottesdienst ist am Samstag, 18. Februar um 18:30 Uhr. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Jugendchor Assling. Wann: 18.02.2017 18:30:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Andreas absolvierte sein Pastoraljahr in der Pfarre Heilige Familie in Lienz und war im Dekanat Lienz auch als Jugendseelsorger tätig. Im Juni 2016 wurde er zum Priester geweiht. | Foto: A. Zeisler

Jugendwallfahrt nach Kalkstein

Am Freitag, 27. Jänner 2017 lädt die Jugend aus Innervillgraten zur traditionellen Jugendwallfahrt nach Kalkstein ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei Maxer/Innervillgraten. Um 20 Uhr zelebriert Neupriester Andreas Zeisler die Jugendmesse mit anschließendem Primizsegen. Andreas absolvierte sein Pastoraljahr in der Pfarre Heilige Familie in Lienz und war im Dekanat Lienz auch als Jugendseelsorger tätig. Im Juni 2016 wurde er zum Priester geweiht. Anschließend an die Wallfahrt sind alle herzlich zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Kalkstein - Maria Schnee | Foto: Dekanatsjugend Sillian

Jugendwallfahrt nach Kalkstein

Am Freitag, 18. November 2016, organisiert die Pfarrjugend Innervillgraten eine Jugendwallfahrt nach Kalkstein. Um 19 Uhr trifft man sich bei Maxer in Innervillgraten, von dort aus geht es im Schein der Laternen, betend zur Wallfahrtskirche Maria Schnee. Die Jugendmesse mit musikalischer Umrahmung durch den Jugendchor "Villklang" beginnt um 20 Uhr. Anschließend sind noch alle zur Agape ins Haus Betanien eingeladen. Wann: 18.11.2016 19:00:00 Wo: Maria Schnee, 9932 Innervillgraten auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Katholische Jugend motiviert Jugendliche zu PGR-Wahl 2017

Mit einem eigens für die PGR-Wahl entwickelten Folder "Pfarre mit Jugendlichen neu buchstabieren" und einer Website will die KJ, Jugendliche zur Wahl begeistern und ein Umdenken anregen. Die Katholische Jugend Österreichs (KJÖ) will Jugendliche für die Pfarrgemeinderatswahl 2017 motivieren. Mit einem eigens für die PGR-Wahl entwickelten Folder "Pfarre mit Jugendlichen neu buchstabieren" und der Website www.jugendgehtunsan.at zeigt die Katholische Jugend Möglichkeiten der Beteiligung auf und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Bereits zum vierten Mal - „Klatsch und Tratsch in vielen Sprachen“

Die Multireligiösen Plattform Innsbruck veranstaltet zum vierten Mal „Klatsch und Tratsch in vielen Sprachen“, einen Jugendtreff der besonderen Herzlichkeit. In der Plattform haben sich acht in Innsbruck situierte Religionen zusammen gefunden, um den Menschen zu zeigen, dass Freundschaft und gegenseitiger Respekt nicht nur leere Worte sind. Die Plattform schafft durch besondere Aktivitäten Möglichkeiten, dies unter Beweis zu stellen. Dieses Mal vertiefen sich Jugendliche verschiedener...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Lourdeskapelle | Foto: Clemens Kraler

Jugendwallfahrt des Dekanat Sillian zur Lourdeskapelle

Einmal im Monat geht die Jugend im Dekanat Sillian wallfahren, dieses Mal am Mittwoch, den 29. Juni 2016. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der Pfarrkirche Sillian. Die Wallfahrt führt zur Lourdeskapelle – Schlossmühle in Heinfels. Dort ist um 20 Uhr eine Kapellenmesse. Anschließend sind alle herzlich zur Agape eingeladen. Die Pfarrjugend Sillian sowie die Familie Faitelli freuen sich auf viele Teilnehmer. Wann: 29.06.2016 19:00:00 Wo: Lourdeskapelle, 9920 Heinfels auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

3. Termin von "Klatsch und Tratsch in vielen Sprachen"

Die Jugendarbeit der Multireligiösen Plattform Innsbruck hat wiederum Fahrt aufgenommen. Nach der letztjährigen Sarajevo-Fahrt und zwei gelungenen Jugend-Aktivitäten in der Auferstehungskirche werden am Samstag, den 3. Juni 2016 um 17 Uhr unter der Patronanz der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), in der Philippine-Welser-Straße 16, in Innsbruck-Amras, Jugendliche verschiedener Religionen nicht nur ins Gespräch sondern durch sportliche Aktivitäten auch in Bewegung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Dekanatsjugend Sillian

Jugendwallfahrt nach Kalkstein

Am Freitag, 06. Mai, heißt es wieder „Gehmo wallfahren“ im Dekanat Sillian. Jugendliche aus Außervillgraten organisieren und gestalten die Jugendwallfahrt nach Kalkstein. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei Maxer, um 20 Uhr beginnt die Jugendmesse mit dem Kooperator von Brixen Josef Augsten. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von „droi-stimmig“ aus Innervillgraten. Anschließend sind alle herzlich zur Agape im Haus Betanien eingeladen. Wann: 06.05.2016 19:00:00 Wo: Kalkstein, 9932...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
7

Die Jugendarbeit der Mormonen

Als Jugend definieren die Vereinten Nationen Personen, die älter als 15 und jünger als 25 Jahre sind. Dabei wird zwischen den Teenagern (den sogenannten Jugendlichen von 13 bis 19) und den jungen Erwachsenen (20-24) unterschieden. 2016 ist das vom Bundesministerium für Familien und Jugend ausgerufene Jahr der Jugendarbeit. Als außerschulische Jugendarbeit wird jene Arbeit verstanden, in der auf die unterschiedlichen Lebenslagen und Bedürfnisse junger Menschen eingegangen wird. Es werden dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.