Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Enver Hasanovic und sein 17-köpfiges Team von Balu&Du betreuen Kinder und Jugendliche seit fast 25 Jahren.
1

Balu & Du: Jugendarbeit direkt vor Ort

Der Verein Balu & Du kümmert sich seit fast 25 Jahren um Kinder und Jugendliche in Simmering. SIMMERING. Unter den Kindern und Jugendlichen des Bezirks sind sie schon lange bekannt und heiß begehrt: Die 17 Mitarbeiter von Balu&Du, dem Simmeringer Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel, betreiben schon lange Jugendarbeit direkt dort, wo sie gebraucht wird. Im Sommer fahren sie von Park zu Park und stellen sich dort als Anlauf- und Spielstelle für Kinder und Jugendliche auf. Das ist...

  • Wien
  • Simmering
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Die neuen Kursprogramm sind da! (c) MZW

4. Juni: Anmeldestart Kursjahr 2018/2019

Über 70 Kunstkurse im Musischen Zentrum Wien: Das Musisches Zentrum Wien in der Josefstadt lädt ab 1. Oktober 2018 in über 70 Kurse in den Kunstsparten Musik, Tanz und Theater ein. Die Kurse wenden sich an Kinder und Jugendliche und Eltern mit Babies. Rein in die Kunst! Viele bereits bekannte Kurse wie „Theaterkids“ (ab 4 Jahren), „Tänzerische Akrobatik“ (7 bis bis 11-Jährige) oder das Jugendorchester „Ragazzi Musicali“ finden eine Fortsetzung. Aber auch neue Kurse stehen am Programm: In „Das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Das Ziel der Parkbetreuung am Neubau: das Miteinander im Bezirk fördern. | Foto: Foto: Multikulturelles Netzwerk
1

Volle Action für Kinder in den Neubauer Parks

Der Verein „Multikulturelles Netzwerk“ bietet kostenloses Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. NEUBAU. Endlich Schluss mit Langeweile: Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit beginnt die Parkbetreuung im siebten Bezirk. In fünf Parks bietet der Neubauer Verein „Multikulturelles Netzwerk“ kostenloses Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. Das Team besteht aus ausgebildeten Jugendbetreuern, die stets ein offenes Ohr für Anliegen und Probleme haben. "Sie helfen, Konflikte...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Kuscheln mit dem Krümelmonster: Die Pädagogin und Künstlerin Tanja Hollerer in ihrer Kreativwerkstatt.
10

Kreativwerkstatt in Hernals: Platz für Fantasien von Kindern

„Jede Menge Eigenes“: In der Kreativwerkstatt von Tanja Hollerer können sich Hernalser Kinder so richtig austoben. HERNALS. Eine Harry-Potter-Ecke, eine Polarstation mit einem Wasserfall, Basteltische – und das alles von Kindern selbst angefertigt: In der Kreativwerkstatt "Jede Menge Eigenes" von Tanja Hollerer, einer promovierten Sozialpädagogin, erhalten Kids ab dem siebten Lebensjahr die Gelegenheit dazu, ihren Ideen, Wünschen und Talenten freien Lauf zu lassen. "Besonderen Wert lege ich auf...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Unger
Tierschützerin und Journalistin Maggie Entenfellner
1 14

Verein e.motion feiert 20-jähriges Jubiläum

20 Jahre Therapie mit Pferden: Der Verein "e.motion" am OWS-Areal lud zur Jubiläumsfeier. PENZING/OTTAKRING. Sie heißen Pipistrela, Rüdiger oder auch Prinsessa fra Storadal und haben im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle: Die Therapiepferde des Vereins "e.motion" helfen seit Jahren Kindern. Die gemeinnützige Einrichtung bietet seit 20 Jahren pferdegestützte Therapie für schwer kranke und behinderte Kinder und Jugendliche an. Darüber hinaus wurde das 10-jährige Bestehen der...

  • Wien
  • Penzing
  • Fanny Holter

Matura um jeden Preis? Lehre als Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft

Matura um jeden Preis? Vom Wert beruflicher Bildung! Lehre als Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft Seit 2012 sinkt die Lehranfängerquote. Immer weniger Jugendliche – 2016 waren es knapp 38 Prozent – entscheiden sich für eine duale Ausbildung und beginnen eine Lehre. Sind rückläufige Lehrlingszahlen eine Begleiterscheinung des Dogmas „Höhere Bildung“? Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Situation, fragen, inwieweit die Lehre als Endstation für schwache Schulleistungen gesehen wird...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Julia Standfest
Die neue Austellung im Zoom Kindermuseum handelt von Flucht, Ankunft und dem Zusammenleben in Wien. | Foto: ZOOM Kindermuseum/J.J. Kucek
2 2

Semesterferien: Die coolsten Tipps für Neubau

Ob alte Knochen ausgraben, den eigenen Spielplatz gestalten oder asiatische Brettspiele kennen lernen: Für junge Bezirksbewohner steht im Februar einiges am Programm. NEUBAU. Eine Verschnaufpause zwischen den Semestern und dabei etwas erleben: Die bz hat sich angeschaut, was der 7. Bezirk in den Ferien zu bieten hat. • Spielplätze und Spielregeln: Was macht einen guten Spielplatz aus? Kinder von 6 bis 10 Jahren können im Az W - Architekturzentrum Wien (Museumsplatz 1 - MuseumsQuartier)...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
"Ich mach’ mit in Neubau" gibt es seit dem Jahr 2003. Heuer haben 77 Jugendliche am Projekt teilgenommen. | Foto: Bezirksvorstehung Neubau
2

"Ich mach’ mit in Neubau": Das wünschen sich die Jungen im siebten Bezirk

Welche Ideen die 14- bis 16-Jährigen für den Bezirk haben, wollte Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) wissen. NEUBAU. Tamara von der EMS Neustiftgasse will WLAN im ganzen Bezirk. Petar von der PTS Burggasse wünscht sich einen saubereren Basketballplatz im Weghuberpark. Und Manuel von der NMS Neustiftgasse fehlt ein Trinkbrunnen im Josef-Strauß-Park. So unterschiedlich die Kinder und Jugendlichen im Bezirk, so unterschiedlich sind auch ihre Wünsche. Der Bezirk nimmt sich denen nun an: Mit dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Gesucht: Starke Töchter und starke Söhne für die Coaching- und Austauschgruppe der CS Caritas Socialis www.cs.at/starketochter
2

NEU: Mama/Papa hat MS – Coachinggruppe der CS für Kinder und Jugendliche startet jetzt!

Ab November 2017 bietet die CS Caritas Socialis – zusätzlich zur bereits bestehenden Angehörigengruppe für Erwachsene – eine Austausch-und Coachinggruppe für Kinder und Jugendliche, deren Eltern MS haben. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren. Der Besuch ist kostenfrei. Das wichtige Angebot ist spendenfinanziert. Starke Tochter/Starker SohnUnter dem Motto „Starke Tochter“ / „Starker Sohn“ werden Kinder und Jugendliche, die in ihrer Familie mit Multiple...

  • Wien
  • Landstraße
  • Renate Magerl
Armut ist mehr als nur ein Wort
1 2

Armut ist mehr als nur ein Wort

Armut hat viele Gesichter Da ist der 10jährige Junge, der die Hausaufgaben für zwei seiner Mitschüler macht und die ihm dafür etwas von ihrem Taschengeld geben, damit er sich eine Jause kaufen kann oder die Mutter die zu ihren Kindern sagt, sie habe schon im Büro gegessen, damit diese nicht sehen, wie arm sie sind. Ein Vater der jeden Tag zeitig aus dem Haus geht, seiner Familie nichts von der Kündigung erzählt, die Post versteckt bis ein Delogierungsbefehl ins Haus flattert. Er wurde mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
5 soulige Powerstimmen
2

AcaLala A-cappella Festival in BRUCK/Leitha

Stimmkunst und fetzige vokale Popmusik wird dem Publikum bei diesem Festival dargeboten- mit: Beat Poetry Club – female a capella soul-pop 4ME – Finalisten der Grossen Chance der Chöre Little Voices  - CHor der Anton-Stadler Musikschule und alle WorkshopteilnehmerInnen. Im Zuge des Festivals finden auch am 27. + 28. Oktober Gesangsworkshops für gesangsbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt, der klangvolle Abschluss davon ist ebenfalls ein gemeinsamer Auftritt beim Festivalkonzert...

  • Bruck an der Leitha
  • Juci Janoska
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Am 8. September kommen sportliche Kinder auf ihre Kosten. | Foto: iStock
1

Großes Sportfest im Bruno-Kreisky-Park

MARGARETEN. Geschicklichkeit, Sportlichkeit, Ausdauer: Diese drei Fähigkeiten sollten Kinder und Jugendliche am 8. September in den Bruno-Kreisky-Park mitbringen. An diesem Freitag findet nämlich das erste Margaretner Sportfest statt. Von 14 bis 17 Uhr werden an fünf Stationen sportliche Aktivitäten wie Zielwerfen mit den Handballstars der Fivers, Bodenturnen mit dem WAT oder alltägliche Übungen wie Springschnurspringen angeboten. Bei Schlechtwetter wird das Fest auf den 22. September...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Gebannte Aufmerksamkeit: Bezirkschefin Silke Kobald (l.) erklärt den jungen Hietzingern wie Bezirkspolitik funktioniert. | Foto: BV 13
1

Kinder entscheiden in Hietzing: Tempokontrollen und farbenfrohe Parks

Früh übt sich: Im Kinderparlament hat der Nachwuchs einige Wünsche für den Bezirk durchgesetzt. HIETZING. Kinder an die Macht: Jedes Jahr üben sich junge Hietzinger in der Bezirkspolitik. Beim Finale des heurigen Kinderparlaments wurden jetzt die von den jungen Mandataren gestellten Anträge von den Fachdienststellen beantwortet. Die Schwerpunkte der Kinder: Sicherheit und Sauberkeit im Bezirk. Im Fokus standen unter anderem die Einhaltung der Tempolimits für Autofahrer und die Begrünung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

MOVE IT- Jugendarbeit bewegt! Großes Sportfest im Auer-Welsbach-Park

„Move it“ – Jugendarbeit bewegt! FEST im Auer-Welsbach-Park am 5.5.! Die Jugendeinrichtungen Zeit!Raum, Juvivo 15, Jugendtreff Penzing, Kiddy & Co, der Verein Zentrum Aichholzgasse und das Fair Play Team starten gemeinsam mit einem großen Fest der Bewegung und des Sports in die Sommersaison. Bereits zum 7. mal findet das beliebte Fest mit vielen Mitmach- und Bewegungsstationen im Auer-Welsbach-Park statt. Mit dabei: Musik mit Open Stage, Microsoccer, Basketball, Volleyball,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
1

Versorgungslücken bei Kindergesundheit

Kinder mit psychischen Problemen brauchen mehr Beachtung! Zu wenig Betreuungsplätze, zu lange Wartezeiten, zu hohe Behandlungskosten: Für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen zeigt das Gesundheitssystem in Österreich große Defizite. Und obwohl etwa jeder fünfte Jugendliche von einem psychischen Problem betroffen ist, bekommen nur die wenigsten eine bezahlte Behandlung. Nicht nur die Alarmsignale werden oft zu spät erkannt, auch in die Prävention wird zu spät und zu wenig investiert....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
4

Microsoccer-Action im Streckerpark

Der Streckerpark bietet seinen BesucherInnen viele Möglichkeiten und ist eine viel genütze Parkanlage in Hietzing. Auch bei Teenagern und Jugendlichen ist dieser Park sehr beliebt. Über die Sommermonate wurde den jungen NützerInnen an zwei Wochentagen vom Wiener Familienbund Spiel- und Sportangebote gesetzt, deshalb hielten wir von Streetwork Hietzing uns mit unseren Angeboten noch etwas im Hintergrund. Da aber die Parkbetreuung mit Ende September nicht mehr stattfindet, haben wir beschlossen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Streetwork Hietzing
Rund zwei Stunden pro Woche lernen Miodrag, Sabrina, Emre, Najla und Jungsher (von links nach rechts) von Lehrerin Andrea Lady über andere Länder in Europa.

Am Stundenplan in der Staudingergasse: Europa

Die NMS Staudingergasse beteiligt sich seit 20 Jahren an Europaprojekten und erhält den Erasmusaward. BRIGITTENAU. Lehrerin Andrea Lady hat aus Eigeninteresse vor rund 20 Jahren mit einem regen kulturellen Austausch zwischen der NMS Staudingergasse und anderen Schulen der Nachbarländer begonnen. Seit dem vergangenen Jahr koordiniert sie zwei Erasmus-Projekte der EU mit dem Ziel, den Jugendlichen die Lebensgewohnheiten und Schulbedingungen sowie die Kultur in anderen Ländern näherzubringen. Das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
4

Welttag des Kindes am Roten Berg 2016

Fixprogrammpunkt im Veranstaltungskalender von Streetwork Hietzing ist die Teilnahme am Fest zum Welttag des Kindes am Roten Berg auf Einladung der Kinderfreunde. Dieser Nachmittag stand ganz im Motto der Kinderanimation. Und dem Motto entsprechend haben wir unser Kistenklettergerüst aufgebaut und Kinder und Teenager dabei unterstützt sich im Klettern zu üben. Was dieses Angebot aber interessant macht ist, dass auch wenn der Spaß an der Sache im Vordergrund steht, ganz nebenbei eine...

  • Wien
  • Hietzing
  • Streetwork Hietzing

LANGE NACHT DER JUGENDARBEIT

Nicht versäumen! Am 16. September 2016 findet die „LAJUNA – Lange Nacht der Jugendarbeit“ statt. Wir vom Multikulturellen Netzwerk, in Kooperation mit der Vienna Shorts Agentur, laden euch zum Jugend-Kinoabend ein. Wir präsentieren Kurzfilme, die im Rahmen der „Langen Nacht der Jugendarbeit“ im Park gedreht wurden und zeigen diese auf der großen Leinwand im Cult.Café. Als Höhepunkt des Abends wird um 19 Uhr der Wunschfilm präsentiert. Wir freuen uns auf dich! Parkbetreuungsteamleiter Tamer...

  • Wien
  • Neubau
  • PARK BETREUUNG

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.