Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Foto: BORG Ternitz
Aktion 3

Jugendredewettbewerb
Anabelle Forster war das Sprachrohr fürs BORG Ternitz

Anabelle Forster vertrat das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz beim Jugendredewettbewerb in St. Pölten. TERNITZ. In der "Kategorie Sprachrohr", unterstützt von ihren KlassenkollegInnen der 7d und Lehrerin Ilse Wallner, brachte sie einen sehr persönlichen Text zum Vortrag. Auch der Ternitzer Landtagsabgeordneter und Vizebürgermeister Christian Samwald wünschte der Teilnehmerin viel Erfolg. Für einen Platz unter den Top 3 hat es leider nicht gereicht. Aber eine Urkunde nahm Anabelle mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das neue Lerncafé der Caritas ist im Pfarrhaus in Hötting angesiedelt. | Foto: Caritas
2

Hötting
Caritas Lerncafé als Unterstützung benachteiligter Familien

Die Caritas bietet mit neuen Lerncafé in Hötting Unterstützung für benachteiligte Familien mit schulpflichtigen Kindern. Die Lerncafés richten sich an Kinder und Jugendlichen im Pflichtschulalter zwischen sechs und 15 Jahren aus bildungsfernen und benachteiligten Familien. Sie bieten kostenlose Lernbetreuung und ein Freizeitprogramm.  INNSBRUCK. Viele Eltern machen sich heuer Sorgen, wie sie ihre Kinder während des Schuljahres gut begleiten können. Gerade Menschen, die bislang schon an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1

Gedanken einer 15 jährigen Schülerin
CORONA-KRISE UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF JUGENDLICHE

Unser Vereinsmitglieder Lena hat ihre Gedanken hier zum Ausdruck gebracht. Lasst uns auch eure Gedanken zukommen. Ich schreibe diesen Text, da ich mich aufgrund der derzeitigen Situation mit der Corona-Krise und ihrer möglichen Auswirkungen auf meine Altersgruppe beschäftige. Meiner Meinung nach kann die Schule wenig gegen die Auswirkungen der Corona-Krise auf Kinder machen, denn oft liegt das Problem beim Verhalten der Eltern. Wenn die Kinder wieder zur Schule gehen, haben wohlmögliche viele...

  • Oberösterreich
  • Jugendpalette Traun
Bischof Hermann Glettler im Gespräch mit HTL-Schülern | Foto: Dibk

Gedanken
Jugendlicher Hoangascht

FULPMES. Bischof Hermann Glettler will in diesem Jahr die Schwerpunktarbeit für junge Menschen fortsetzen und den Umgang mit jungen Leuten vertiefen. Auf Einladung von Schülern der 4AH Klasse der HTL Fulpmes stand Bischof Hermann bei diesem Gesprächsabend den überaus interessierten Jugendlichen Rede und Antwort. Bischof Hermann erzählte viel aus seinem LebenBegeistert haben sich die Schüler mit einem Fragenkatalog auf diesen Gesprächsabend vorbereitet. „Wie erklären Sie sich so viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Predigt von Bischof Hermann Glettler, Kaleidio in Schwaz, Tirol, 10.07.2019 (Evangelium Joh 15,9-14)
 | Foto: Foto: Jack Haijes

Kaleidio 2019
Wenn das Herz voll ist, dann …

Predigt von Bischof Hermann Glettler, Kaleidio in Schwaz, Tirol, 10.07.2019 (Evangelium Joh 15,9-14) Liebe Kinder, es ist eine riesige Freude, mit euch heute hier zu feiern! Super Kaleidio! Man müsste es erfinden, wenn es dieses Treffen der Katholischen Jungschar Österreichs nicht schon seit Jahren gäbe. Ich habe einiges heute gesehen und mitmachen dürfen. Es ist eine Freude, eure Kreativität zu erleben, eure Begeisterungsfähigkeit, eure Aufmerksamkeit, eure Gemeinschaft. Mein Herz geht über!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Brunner Images
2

ROCKMESSE - Das Dekanat Sillian rockt wieder

Wie jedes Jahr findet am 1. Samstag in den Sommerferien die Rockmesse statt, organisiert von Jugendlichen aus dem Dekanat Sillian. Gemeinsam wird am 9. Juli um 20 Uhr in Abfaltersbach auf dem Dorfplatz/Pavillon gebetet, gerockt und gefeiert. Unter dem Motto "Hea af dei Herz - anfoch sou" zelebriert Dekan und Dekanatsjugendseelsorger Anno Schulte-Herbrüggen die Jugendmesse, gemeinsam mit dem Bundes- und Diözesanjugendseelsorger Wolfgang Meixner, der predigen wird. Für die musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Weil du mich gesehen hast, Thomas, glaubst du. Selig. die nicht sehen und doch glauben! | Foto: kirchensite.de
3 1 3

Grenzen der Sorge und Machbarkeit

Gottes Barmherzigkeit findet Wege zum Menschen- Gute Nachrichten gibt's heute, gute Nachrichten für alle, die Kinder haben - Für alle, die sich sorgen, um Kinder, die sie begleitet und erzogen haben. Kinder, die nicht glauben können. Nicht wenige Eltern - und noch mehr Großeltern - leiden: Sie leiden darunter, dass das, was ihnen so viel bedeutet, was ihnen so wichtig ist, ihren Kindern so ziemlich egal zu sein scheint. Und den Ordens-Schwestern im Mutterhaus und mir selbst geht es da oft nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Der Kreuzweg in der Karwoche wurde heuer von der  Landjugend Gaimberg gestaltet. | Foto: Dekanatsjugend

Dekanatsjugendkreuzweg St. Andrä

Am Karfreitag folgten viele Frühaufsteher der Einladung, der Dekanatsjugend Lienz zum alljährlichen Weg mit dem Kreuz. Seit vielen Jahren beteiligen sich Jugendliche und Erwachsene am Kreuzweg in der Karwoche, der heuer von der Landjugend Gaimberg gestaltet wurde. Treffpunkt war um 5 Uhr in der Pfarrkirche St. Andrä. Weiter ging es entlang der Isel nach Maria Trost und über die Felder wieder zurück nach St. Andrä. Insgesamt waren es sechs Stationen, die zum Nachdenken anregten. Wo: Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Dekanatsjugend Sillian

Jugendwallfahrt im Dekanat Sillian

Am 27. November führt die Jugendwallfahrt des Dekanates Sillian, gestaltet und organisiert von Jugendlichen aus Abfaltersbach, wieder nach Kalkstein. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei Maxer in Innervillgraten, von dort wird im Schein der Laternen betend nach Kalkstein gegangen. Dort findet um 20 Uhr eine Jugendmesse statt, zelebriert vom Franziskanerpater Tobias, der heuer zum Priester geweiht wurde. Anschließend sind alle herzlich zur Agape im Haus Betanien eingeladen. Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Pfadfindergruppe der Gemeinde versorgte die Besucher des Seminars kulinarisch mit einer Feldküche.
3

Mormonen - 180 Priester aus Westösterreich zur Schulung in Salzburg

Letztes Wochenende trafen sich rund 180 Jugendliche und Erwachsene aus Tirol, Kärnten, Oberösterreich und Salzburg im Kirchengebäude in Neumarkt zu einem Priester-Seminar. Das "heilige Priestertum", wie es genannt wird, gliedert sich nach dem Muster im Alten- und Neuen Testament in mehrere Bereiche. Die Zwölfjährigen können bereits zum Diakon, die 14-jährigen zum Lehrer und die 16-jährigen zum Priester im Aaronischen Priestertum ordiniert werden. Erst ab 18 Jahren darf die Ordinierung zu einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerhard Egger
2

LebenErleben – die faszinierende Welt vor der Geburt

Ausstellung Von 10 bis 16 Uhr werden Führungen für Familien durch die Ausstellung „LebenErleben – die faszinierende Welt vor der Geburt" angeboten. Eintritt: 2,50 Euro Öffentliche Führung: 3. Juni, 14 und 16 Uhr Die Ausstellung ist von 23. bis 25. Mai und 30. Mai bis 3. Juni. Juni für Schülergruppen (ab 8 Jahren) im Diözesanhaus zu sehen. Mehr Infos zur aktion leben: www.aktionleben-tirol.org/de/ Tel: 0512/2230-4090 Wann: 03.06.2016 10:00:00 Wo: Diözesanhaus, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helene Okon

Time out – Zeit mit Gott: Jugendmessen im Dekanat Matrei am Brenner

Die Jugendmessen im Dekanat werden jugendgerecht gestaltet – sie sind mal lautstark, mal ganz leise, zum Nachdenken, Lachen, Gott erfahren, mit viel Technik oder gar keiner, oft in der Kirche, manchmal draußen, aber immer mit viel Musik. Sie sollen Jugendlichen – mit ihren Interessen, ihrer Art des Feierns, ihren Themen, ihren Sorgen, ihrer Motivation, ihrer Freude – Raum, Orte und Zeit mit Gott geben. Nach den Messen findet z.B. mal ein Rodelausflug, ein Workshop oder Theaterstück statt. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Foto: Caritas Tirol

Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss"

Für die Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, die vom 15. bis 18. Oktober österreichweit gemeinsam mit der Katholischen Jugend, der youngCaritas und dem Hitradio Ö3 durchgeführt wird, werden Teilnehmer gesucht. Jugendliche lösen innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. So wird den Jugendlichen ermöglicht, durch praxisorientiertes und eigenverantwortliches Handeln neue Perspektiven und Hintergründe zu erfahren. Der Schwerpunkt 2014 lautet "Nachhaltigkeit und Fairness". Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.