Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Anfang Juni fand die Antwortsitzung des Jugendparlaments in der Inneren Stadt statt. Die Sitzung ist normalerweise im Alten Rathaus, fand dieses Jahr allerdings Einzug in das Akademische Gymnasium. | Foto: BV 1
7

Jugendparlament
Die Jugend in der City möchte Sportturniere und Sitzmöbel

Bezirkspolitikerinnen und -politiker antworteten bei der zweiten Sitzung des Jugendparlaments auf Anträge von Schülerinnen und Schülern des Akademischen Gymnasiums. Die Jugendlichen interessierten sich für eine große Bandbreite an Themen, darunter Graffiti, Sport und Klimaschutz. WIEN/INNERE STADT. Was erwarten junge Menschen von der Politik? Wenn es um diese und ähnliche Fragen geht, ist die Antwort oft nicht ganz einfach. In demokratischen Prozessen, wie Wahlen, werden Menschen unter 16...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Schüler bei Graffiti-Fall vor Gericht. | Foto: Probst
3

Jugendliche vor Gericht
Graffiti-Sprayer verursachen hohen Sachschaden

Auf mehr als 50 Objekten verewigten sich zwei Jugendliche (16 u. 15 J.), die über Monate hindurch mit Sprühlack ihre selbstgewählten Künstlernamen hinterließen und damit einen Schaden in Höhe von rund 60.000 Euro anrichteten. ST.PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten nahmen die beiden Verteidiger Alfred Schneider und Elisabeth Mace eines vorweg: Die beiden Angeklagten werden sich umfassend und reumütig geständig zeigen. Sie bedauern ihre Taten zutiefst und sind bereit, den Schaden wieder gut zu...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller
Die Jugendlichen konnten ihre Ideen einbringen. | Foto: re:spect
4

Jugendarbeit
Fußballkäftig wurde mit neuen Graffitis verziert

Am Wochenende wurde der Fußballkäfig innen und außen von den Jugendlichen mit neuem Graffiti gestaltet. Außerdem klärte die Purkersdorfer Polizei über die rechtlichen Basics auf. PURKERSDORF (pa). Der Graffiti-Experte Stefan Wogrin wurde vom Jugendzentrum re:spect nach Purkersdorf geholt um mit den Kids, die Graffiti lieben, einen Workshop zu gestalten. Vom Tag (spezieller Schriftzug) bis zum Wildstyle erhielten die Jugendlichen eine Einführung in die klassische Buchstabengestaltung des...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Albrecht Oppitz vor den Graffitis im Ballspielkäfig. | Foto: Geiger
3

Graffiti-Workshop für Jugendliche
Ballspielkäfig soll neu gestaltet werden

PURKERSDORF. Graffiti ist eine Kunst für sich und braucht viel Übung. Leider toben sich oft ungeübte "Künstler" an diversen Stellen aus und verunstalten damit das Stadtbild. Damit der Ballkäfig in Purkersdorf wieder ansehnlich wird, plant die Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Verein Re:spect und der Polizei einen Graffiti Workshop für Jugendliche. Mit einem Budget von 1.500 Euro und einem professionellen Graffitikünstler sollen 10-15 Jugendliche die Wände des Ballkäfigs neu gestaltet...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Viele Jugendliche beteiligten sich an der Aktion und verschönerten einen Container beim Recyclinhof in Rum. | Foto: Jugendarbeit Mobil Rum
22

JAM Graffiti-Workshop
Jugendliche verschönern Container am Rumer Recyclinghof

In der Marktgemeinde Rum wurde vor kurzem der JAM Graffiti-Workshop beim Recyclinghof veranstaltet. Viele Jugendliche beteiligten sich an dem Projekt und verschönerten einen Container. RUM. Der Graffiti-Künstler Hannes Merkl folgte auf Einladung von JAM und leitete kürzlich einen Graffiti-Workshop für die Jugendlichen in Rum. Gemeinsam wurde ein Container im Recyclinghof Rum neugestaltet. Nach der Grobplanung und einer kurzen Erklärung der Spraytechnik ging es auch schon ans Werk und jeder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Coach Hans-Peter Winkler mit den Teilnehmern des letzten Skateboard Workshops. | Foto: Privat
1

JUZ Wolfsberg
Sommerprogramm bietet auch im August spannende Events

Interessante Workshops und Events für Jugendliche werden im August vom JUZ Wolfsberg angeboten. WOLFSBERG. Die Veranstaltungen welche im Juli im Rahmen des Sommerprogramms für Jugendliche im Jugend-Kultur-Zentrum Wolfsberg abgehalten wurden, verzeichneten großen Andrang. Darum stehen nun schon weitere Termine fest. Darunter wird es auch wieder, wie bereits Mitte Juli, einen Skateboard Workshop für Anfänger geben, bei welchem Skateboard Coach Hans-Peter Winkler vom Carinthian Skateboard Club...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Polizei rückte in der Nacht aus. Zwei Jugendliche waren mit Spraydosen in Gnigl unterwegs. | Foto: symbolbild: sm

Fluchtversuch vereitelt
Vandalismus zweier Jugendlichen in Gnigl

Zwei 15-Jährige haben im Salzburger Stadtteil Gnigl mit Spraydosen mehrere Fahrzeuge und Hausfassaden beschmiert. Wie hoch die Kosten der Sachbeschädigung sind, steht noch nicht fest. Die Burschen werden angezeigt.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am 19. Februar kurz vor Mitternacht zu einer Sachbeschädigung. Zwei 15-jährige Salzburger besprühten mehrere Fahrzeuge, Hausfassaden und Mauerwerk mit silberfarbenem Lack. Ein Zeuge hatte die beiden bemerkt und rief die Polizei. Als die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Luden zum "Meet at Street" in die Malserstraße: Das Team der Offenen Jugendarbeit Landeck Sabine Sturm, Mario Pircher, Norbert Zangerl und Simon Senn (v.li.). | Foto: Siegele
12

"Meet at Street"
Jugend will Teil vom öffentlichen Raum sein dürfen

LANDECK (sica). Im Zuge der Aktion JugendFreiRaum lud die Offene und Mobile Jugendarbeit Landeck zum "Meet at Street" - Eine Veranstaltung, die auf die Verdrängung von Jugendlichen aus dem öffentlichen Raum aufmerksam machte. Auf Verdrängung aufmerksam machenNicht zuletzt durch die Corona-Pandemie wurden Jugendliche mit Ausgangssperren, eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten, verstärkter Kontrolle durch Polizei und BürgerInnen immer mehr aus dem öffentlichen Raum vertrieben. Schon zuvor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Graffiti in Zell am See/Schüttdorf: Zwei 14-jährige Einheimische konnten am 23. Juni nach einer Sachbeschädigung als Beschuldigte ausgeforscht werden. | Foto: BBL

Graffiti im Elisabethpark
Zwei Buben (14) legten Geständnis ab

Graffiti im Elisabethpark: Farb-Rückstände an Händen und Schuhen brachten einen 14-Jährigen zum Geständnis. Er und ein weiterer 14-Jähriger werden beschuldigt, mehrere Objekte im Park besprüht zu haben.  ZELL AM SEE. Am Dienstag (22. Juni) wurden um kurz nach Mitternacht im Elisabethpark in Zell am See die Wände eines Veranstaltungsobjektes, Holz- und Betonsitzgelegenheiten, ein Mistkübel, ein Poller und eine Auslagenscheibe mit Farbspray besprüht. Ein Mitarbeiter der Stadtgemeinde meldete die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Marcel Höckner hat den Antrag gestellt, den Skatepark attraktiver zu gestalten. | Foto: SPÖ Hietzing
1

Auhof
Neue Pläne für den Skatepark

Direkt an der Westeinfahrt liegt der Skatepark Auhof. Dieser könnte schon bald erweitert werden, wenn es nach den Plänen der SPÖ geht. WIEN/HIETZING. Mit Ideen zur Neugestaltung des Skatepark Auhof lässt die SPÖ jetzt aufhorchen. Mit einem Antrag zur Errichtung eines Radmotorikparks am Parkplatz neben dem Skatepark in Auhof, hat sie die Umgestaltung dieses Areals zum Thema gemacht. Der Klubvorsitzende Marcel Höckner meint dazu: „Wir wollen Kindern und Jugendlichen Freiräume bieten, damit sie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
3 4 2

Sachbeschädigung
BESCHMIERTE WAND IN TRAISKIRCHEN WIEDER SAUBER - 13.12.2020

BESCHMIERTE WAND IN TRAISKIRCHEN WIEDER SAUBER - 13.12.2020 Anscheinend dürften die Verursacher ausgeforscht worden sein. Denn am ächsten Tag sah man wie 2 Jugendliche ( Mädchen und Bub ) am Nachmittag des 13.12. die Wand mit Schrubber und Lösungsmittel wieder vom Graffiti säuberten. Wie berichtet am 12.12.2020 Unbekannte beschmierten Mauer in Traiskirchen nach DEMO am 12.12.2020 Sachbeschädigung: Unbekannte beschmierten die Mauer in der Gregor Mendel Straße - Traiskirchen am 12.12.2020 UG...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sozialarbeiter Dragoslav "Spirko" Spiridonovic und Gino Spanseiler (v.l.) haben einige Graffitis gemeinsam umgesetzt.  | Foto: Brandl
5

Wiener Jugendzentren
Betonmauer durch Graffitiprojekt jetzt bunt

Die graue Betonwand entlang der Prager Straße 20 ist dank Jugendzentrum jetzt kunterbunt. FLORIDSDORF. Tagtäglich fahren unzählige Autofahrer und Öffibenutzer bei der früher grauen Wand an der Prager Straße 20 vorbei. Jetzt ist die Betonmauer zum Hingucker geworden. Zwei Stammbesucher des nahe gelegenen Jugendzentrums haben dort über den Sommer ein Graffitikunstwerk realisiert. Unterstützung hatten sie von der Organisationsabteilung der Zentralen Geschäftsstelle und dem Jugendarbeiter Dragoslav...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
In Absprache mit der ASFINAG wurde auf dem Gelände des zukünftigen Funparks in der Lötz eine Mauer verziert. | Foto: Peter Geiger
6

Mobile Jugendarbeit Landeck
Graffiti-Workshop beim zukünftigen Funpark in der Lötz

LANDECK, ZAMS. Beim Projekt "Wall Street Meeting" wurde auf dem Gelände des zukünftigen "Funparks" in Landeck/Zams eine große Betonmauer verziert. Urbanes Kunstprojekt samt Graffiti-Workshop Das „Wall Street Meeting“ war ein offenes, urbanes Kunstprojekt, welches vom 24. Juli bis zum 26. Juli in der Lötz in Landeck/Zams stattfand. "2021 wird voraussichtlich auf diesem Gelände der sogenannte Funpark der Gemeinden Landeck und Zams wieder errichtet. Die Aktion geschah in Zusammenarbeit mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das "Cult.Café" in der Neustiftgasse 91 präsentiert sich mit einer neuen Fassade und erweitertem Angebot. | Foto: Multikulturelles Netzwerk
1

Neustiftgasse ist Cult
Ein Café lädt zum Kochen ein

Das "Cult.Café" zeigt sich nach den Renovierungsarbeiten im Sommer nun von seiner neuen Seite. NEUBAU. Moderne, neue Einrichtung und zahlreiche Workshops gibt es ab sofort für die Kinder am Neubau beim "Cult.Team" im "Cult.Café". Bei dem beliebten Treffpunkt des Jugendcafés in der Neustiftgasse 91 widmet man sich den Bedürfnissen und Interessen von Kindern und Jugendlichen. Das Team heißt im Café Gäste von 10 bis 22 Jahren willkommen. Daneben gibt es mit "Cult.Mobil" eine mobile Jugendarbeit....

  • Wien
  • Sophie Brandl
Die Sprayer waren in Albrechtsberg unterwegs. | Foto: LPD NÖ
2

Albrechtsberg
Vier Jugendliche besprühten die Umgebung

Nur wenige Tage konnten sich vier Jugendliche "Künstler" über ihr Werk freuen, dann wurden sie geschnappt. ALBRECHTSBERG. Graffiti-Sprayer waren im Bezirk unterwegs. In Albrechtsberg besprühten sie gleich mehrere Objekte: eine Brücke, ein Denkmal, einen Stromkasten sowie eine Betonwand und eine Sitzgarnitur. Für die Graffitis wurden verschiedene Lacksprays und ein wasserfester Stift verwendet. Die Höhe des Gesamtschadens ist bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Täter gefunden Die...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
1 15

Graffiti Wand für neuen Look des Jugendhauses

Das Jugendhaus Area 52 Weiz feiert am 21. September seine Neueröffnung und möchte auch mit einem neuen Look überzeugen. Dafür wurde am 15. September ein Graffiti-Workshop mit einem jungen Graffitikünstler veranstaltet. Die Jugendlichen durften sich an einer Außenwand kreativ betätigen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bei der Neueröffnung inkl. Live-Musik, Kletterturm und diversen Workshops wird aber nicht nur das neue Aussehen präsentiert, sondern auch die neu adaptieren Arbeitsfelder....

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendhaus Area52 WEiz
Im Stadtgebiet sprühten die Burschen Graffitis an Häuser und Gärten. | Foto: ZOOM.TIROL
1 4

Landeck: Polizei forschte Graffiti-Sprayer aus

Im Stadtgebiet von Landeck wurden in insgesamt sechs Fällen Graffitis an Haus- und Gartenmauern aufgesprüht. Vier Burschen aus dem Bezirk Landeck wurden angezeigt. LANDECK. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Landeck konnten nunmehr vier Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren aus dem Bezirk Landeck ausgemittelt werden, welche am 26. und 27. September 2017 im gesamten Stadtgebiet von Landeck in insgesamt sechs Fällen Graffitis an Haus- und Gartenmauern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Symbolfoto Polizei

Klärung von Graffiti-Schmierereien in Telfs: 9 Verdächtige ausgeforscht

TELFS. Im Zeitraum zwischen Sommer und Frühherbst 2016 wurden im Ortsgebiet von Telfs von vorerst unbekannten Tätern zahlreiche Unterführungen, Haus-, Garagen- und Gartenmauern, Schul- und Kindergartenwände sowie ein Lieferwagen, ein Bus, ein LKW und ein Wahlplakat einer wahlwerbenden Partei mit Graffiti besprüht und dadurch verunstaltet. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen durch Beamte der PI Telfs konnten die dafür verantwortlichen Verdächtigen der über 30 Sachbeschädigungen nun ausgeforscht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Daniel Rappitsch (Zweiter v. li.) mit den jugendlichen Teilnehmern des Graffiti-Workshops beim JUZ Wolfsberg | Foto: KK

Graffiti-Workshop beim Skate-Park

Im Rahmen eines Graffiti-Workshops gestalteten Jugendliche mit Daniel Rappitsch den Brückenpfeiler beim Skate-Park nahe des Jugendzentrums (JUZ) Wolfsberg neu. WOLFSBERG. Am 20. und 21. Mai fand beim Jugendzentrum (JUZ) Wolfsberg zum wiederholten Male ein Graffiti-Workshop statt. Dieses Mal war es das Ziel gemeinsam mit Besuchern des JUZ und jenen des Vereins für mobile Jugendarbeit aspHALT den Brückenpfeiler des Bahnübergangs beim Skate-Park in der Auen neu zu gestalten. Internationale...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Graffiti Workshop für Jugendliche

LANDECK/ÖD. Die Mobilen Jugendarbeit Landeck organisiert zum Thema "Jugendfreiraum", am 03. Oktober einen Graffiti Workshop. Dabei wird ein Objekt in der Parkanlage bzw. am Spielplatz Öd verschönert. Jugendliche haben die Möglichkeit unter professioneller Anleitung ihr künstlerisches Talent unter Beweis zu stellen, dabei können sie Graffitis auf bereitgestellte Unterlagen gestalten. Als Höhepunkt wird eine Wand künstlerisch verschönert. Dies geschieht durch einen professionellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Mobile Jugendarbeit
1 2

GRAFFITI ..INZING

Die seit fast 2 Jahrzehnten bestehende Schulhof-Innenmauer wurde nun von Jugendlichen – endlich - bunt gestaltet! INZING. Dank der positiven Gesinnung des Inzinger Gemeinderates konnten Jugendliche Ende dieses Sommers bei dieser Aktion teilnehmen. Super organisiert von der Jugendheimleitung Inzing, mit Unterstützung von einem professionellen Sprayer, wurde diese Session durchgeführt. Die teilnehmenden Jugendlichen haben ihr eigenes Sujet eingebracht. Cool! "Es war a `scheaner Tag`! Fortsetzung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit viel Einsatz und Freude sprayten die Jugendlichen ihren persönlichen Raum.
7

Georg Dermouz sprayte mit den Kinderdorf-Kids

Im neuen Familien-Rat-Haus im SOS-Kinderdorf in Stübing war das Wändebemalen erlaubt und sogar erwünscht. Dort durften Jugendliche bei einem Workshop mit Graffiti-Profi Georg Dermouz den neuen Jugendraum des SOS-Kinderdorfs Stübing nach ihren Vorstellungen gestalten. Georg Dermouz ist in der Szene kein Unbekannter. Er durfte bereits unter anderem für Bürgermeister Nagl sowie Stadtrat Hohensinner, für Nena, für Felix Baumgartner und für das Hard Rock Café in Hollywood (USA) die Sprühdose...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
5

„Platz da“ – der Raum ist auch für Jugendliche da, 23. bis 25. September in Jenbach

JENBACH. Im Rahmen der tirolweiten Aktion „Jugendfreiraum“ treffen Jugendliche aus Jenbach mit dem Team der mobilen Jugendarbeit zusammen und feiern ihren Raum, dieses Jahr am Skaterplatz gleich neben dem Bahnhof. Mit dem Einverständnis des Landes Tirol konnten die Brückenpfeiler unter der Leitung des freischaffenden Graffity Künstlers Clemens Bartenbach auf jugendspezifische Weise neu und bunt gestaltet werden. Die Aktion dauerte drei Nachmittage und wurde am 25. September mit einem Fest...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 2

17 Sprayer sprühten in Neunkirchen

Eine Graffiti-Aktion organisierte Grüne-Gemeinderätin Birgit Haidenwolf (M.) in der Neunkirchner Talgasse. Elias Konrath (l.) stellte seine 40 m lange Mauer zur Verfügung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nun suchen Haidenwolf, der Verein Jugendförderung Neunkirchen und Stadtvize Martin Fasan (r.) weitere geeignete Mauern im Stadtgebiet. Infos: birgit.haidenwolf@gruene.at.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.