Jugendmanagement

Beiträge zum Thema Jugendmanagement

Juliane Bogner-Strauß, Wolfgang Dolesch, Silvia Karelly, Franz Kneißl und Julia Muhr (v.l.n.r.) in Gleisdorf. | Foto: Niklas Pichler (9x)
9

Fachtagung Gleisdorf
"Jung, gebildet und tschüss?", letzteres muß aber nicht immer sein

"Jung, gebildet und tschüss?" – Mit dieser Frage und noch vielem mehr beschäftigte sich eine Fachtagung im Forum Kloster in Gleisdorf. Über 80 Personen sind der Einladung gefolgt. Der Themenbogen spannte sich von Daten und Fakten zum Thema Landflucht, über aktuelle Erkenntnisse aus der Jugendkulturforschung bis hin zu Praxisbeispielen aus der Regionalentwicklung und Wirtschaft. "Mit dem Wandel der Gesellschaft braucht es eine ständige Weiterentwicklung im Umgang mit den Jugendlichen und damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
12

Die "Ostbox" soll (Gesprächs)-Kultur fördern

Die Kunst als Sprachrohr der Jugend in Richtung Politik Der Start ist zwar erst im September, doch die Begeisterung steht den Organisatoren schon in das Gesicht geschrieben. Marie-Therese Sagl und Alexandra Hofer vom Jugendmanagment Oststeiermark initiierten gemeinsam mit ihren politischen Vertretern LAbg. Hubert Lang und Wolfgang Böhmer und Michaela Zingerle von Styrian Summer Art ein bislang einzigartiges Projekt - die Ostbox. Gemeinsam mit 7 oststeirischen Städten gibt es von 5. bis 28....

Ein ambitioniertes Projekt: Alexandra Hofer, RMO-Vorsitzender Hubert Lang und die regionale Jugendmangerin Marie-Therese Sagl. | Foto: KK

Die Jugendlichen sind am Wort

Der Meinungsbildungsprozess "JuLe2020" soll der Jugend der Oststeiermark Gehör verschaffen. Im Rahmen eines großen Online-Jugendbeteiligungsprozesses des Regionalen Jugendmanagement Oststeiermark namens „JuLe2020“, soll die Jugend zu ihren Wünschen und Ideen zur Zukunft der Oststeiermark Stellung nehmen. Seit 20. Feber bis einschließlich 13. März besteht für die jungen Oststeirer erstmals die Möglichkeit, ihre Meinung im Rahmen eines Leitbildprozesses für die Zukunft der Oststeiermark zu...

Jugendmanagerin Marie-Therese Sagl zog Bilanz über ein Jahr Arbeit für die Jugend der Oststeiermark. | Foto: RMO

Die Jugend im Brennpunkt

Das regionale Jugendmanagement Oststeiermark blickt auf ein arbeitsreiches erstes Jahr zurück. Anfang März 2012 wurde in der Oststeiermark ein regionales Jugendmanagement (RJM), das zur Gänze mit Marie-Therese Sagl als Jugendmanagerin ins Leben gerufen. Im Vordergrund der Verankerung eines Jugendmanagements im Regionalmanagement Oststeiermark stand zunächst die Erarbeitung von Strukturen, Konzepten, Strategien und Zielsetzungen im Vordergrund. Durch eine intensive Vernetzung mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.