Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Die Jugendgruppen der FF St. Wolfgang und der FF Wirling mit den beiden Jugendbetreuern und den Kommandanten HBI Alexander Stadler und HBI Michael Greiner. | Foto: FF Wirling

Top-Leistungen
St. Wolfganger Feuerwehrjugend sehr erfolgreich

Feuerwehrjugend der FF St. Wolfgang und der FF Wirling feiern gemeinsam den Abschluss der erfolgreichen Bewerbssaison. ST. WOLFGANG. Die gemeinsame Jugendbewerbsgruppe der Feuerwehren St. Wolfgang und Wirling hat in dieser Saison beim Bezirksbewerb in Diethaming von 26 angetretenen Gruppen in Bronze den sechsten Rang und in Silber den achten Rang errungen. Gefeiert wurde das Erringen der Leistungsabzeichen nun bei einer gemeinsamen Grillfeier in St. Wolfgang. Die Kommandanten Alexander Stadler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die "Helden von Morgen" engagieren sich in der Jugendgruppe der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein. | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Jugendgruppe der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zeigt viel Engagement

Die Jugendgruppe der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein besteht derzeit aus 5 Mitgliedern – davon vier Burschen und ein Mädchen – und wird von Jugendbetreuer Peter Leirich geleitet. BAD ISCHL. Durch die weibliche Unterstützung von Jugendhelferin Melanie Ischlstöger ist es auch Mädchen möglich der Jugendgruppe der Feuerwache Rettenbach beizutreten. Um die Jungfeuerwehrmitglieder auf den Aktivstand (ab vollendetem 16. Lebensjahr) vorzubereiten und um das neue zur Verfügung stehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Pfandler Jung-Florianis beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Diethaming. | Foto: FF Pfandl
2

Bad Ischl
Nachwuchs-Florianis top bei Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb

Am 24. Juni fand der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb des Bezirkes Gmunden in Diethaming (Laakirchen) statt. Natürlich waren auch Jungfeuerwehrmitglieder aus dem Pflichtbereich Bad Ischl dabei BAD ISCHL, LAAKIRCHEN. Die Gruppen mussten gemeinsam, entsprechend dem vorgegebenen Regelwerk, ein Parcours absolvieren. Dazu gehören Hürden, Kriechtunnel, Schlauchlegen, Zielspritzen und das Anfertigen von Knoten. Im Anschluss folgte ein 400-Meter-Staffellauf, ebenfalls mit Hindernissen. Hierbei darf ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spektakuläre Übungen durften die Kids – natürlich bestens gesichert durch die FF Bad Goisern – durchführen. | Foto: A. Hippesroither
7

Feuerwehrluft geschnuppert
Kinder-Floriani-Feier bei der FF Bad Goisern

Während landauf-landab die Floriani-Feierlichkeiten zu Ehren des Feuerwehr-Schutzpatrons abgehalten wurden, rückten bei der FF Bad Goisern am 6. Mai die kleinen, feuerwehrbegeisterten Sprösslinge ganz in den Mittelpunkt. BAD GOISERN. Mal einen Nachmittag „Feuerwehrluft schnuppern“ und spielerisch all das ausprobieren, was die großen Vorbilder bei der Feuerwehr so machen. Das Hissen der Fahne eröffnete das Programm, das die Kinderaugen u.a. mit Hubsteigerfahrten, einer Ausfahrt mit dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Mitglieder der Bad Ischler Feuerwehrjugend absolvierten den Wissenstest in Gmunden. | Foto: ff-badischl.at
5

Gute Jugendarbeit
Ischler Feuerwehrjugend bei Wissenstest erfolgreich

Eine starke Leistung präsentierten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren vom Ischler Pflichtbereich beim Wissenstest, welcher vergangenen Samstag in Gmunden stattfand. BAD ISCHL, GMUNDEN. Die Kids mussten ihr Gelerntes in den Bereichen Bronze, Silber und Gold in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Neben dem Wissen in der allgemeinen Feuerwehrkunde, galt es auch sein Können in Erster Hilfe, Knoten- und Gerätekunde, Gefahrenstoffe, Dienstgrade und vorbeugendem Brandschutz zu beweisen. Nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jugendlichen der FF Bad Goisern meisterten den Wissenstest in Gmunden mit Bravour. | Foto: FF Bad Goisern
4

Bad Goisern
Feuerwehrjugend bei Wissenstest erfolgreich

Große Freude bei der Jugendgruppe der FF Bad Goisern: Alle Teilnehmer bestanden den Wissenstest in Gmunden. GMUNDEN, BAD GOISERN. Anspannung und auch etwas Nervosität machte sich unter den Bad Goiserer Jungfeuerwehrmitgliedern bemerkbar, als am 11. März die Reise zum Feuerwehrjugend-Wissenstest nach Gmunden ging. Wird das in den wöchentlichen Übungen vermittelte Wissen wohl reichen? Weiß ich noch alles, was wir in den letzten Wochen zur Prüfungs-Vorbereitung gelernt haben? Mit diesen Fragen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spielerisch wurde den Jugendlichen der Umgang mit dem Funkgerät näher gebracht. | Foto: www.ff-badischl.at
3

Hauptfeuerwache Bad Ischl
Jugendgruppe absolvierte Spezialfunkübung

Bei der letzten Jugendübung in der Hauptfeuerwache Bad Ischl galt es für die angehenden Helfer, eine spezielle Funkübung zu absolvieren. BAD ISCHL. Die Burschen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten unterschiedliche Aufgaben lösen. Jede Partie wurde mit einem Funkgerät ausgestattet. Eine Gruppe erhielt einen Legobausatz, die Zweite die Anleitung dazu. Nun galt es für den „Bautrupp“, das Lego Auto nur durch die Anweisungen über den Funk zusammen zu bauen. Nach dem erfolgreichen Aufbau...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: © Uppermedia - Jugendakademie
Video

Der Neue
Wasser marsch!

Insgesamt 880 Freiwillige Feuerwehren gibt es in Oberösterreich. Über 60 Tausend Frauen und Männer setzten jeden Tag ihr Leben zur Sicherheit Anderer aufs Spiel. Fabio war zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hellmonsödt und konnte sich die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr hautnah ansehen und miterleben. LINZ/OÖ. Das Säubern von Ölspuren, retten von Verunfallten Fahrzeugen oder auch das Löschen von Bränden, für das alles und noch mehr müssen die Mitglieder einer Feuerwehr ausgerüstet und...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Maximilian Gschnaitner ist bei der FF Aschach. | Foto: Privat
3

Engagierte Jugend
"Man entwickelt sich selbst weiter"

Fast jeder zweite Jugendliche engagiert sich ehrenamtlich. Wir zeigen junge Gesichter hinter den Vereinen. STEYR, STEYR-LAND. „Die vielen Ehrenamtlichen im Jugendbereich tragen tatkräftig dazu bei, dass wir für junge Menschen ein lebenswertes, abenteuerliches und vielfältiges Bundesland sind und auch in Zukunft bleiben. Die vielen engagierten Jugendlichen und unsere Jugendvereine sorgen für einen starken Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und dafür bin ich ihnen dankbar", so Jugend-Landesrat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehren St. Valentin, Rems und Erla absolvierten das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik | Foto: Bfkdo Amstetten
4

JugendRundSchau
Fertigkeitsabzeichen für Jugendfeuerwehren der Region Enns

Feuerwehren St. Valentin, Rems und Erla absolvierten Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik ST. VALENTIN, REMS, ERLA. Die Jugendfeuerwehren von St. Valentin, Erla und Rems absolvierten souverän das anspruchsvolle Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik, wie Carina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Jugend, und Stephan Mayr von der FF St. Valentin mitteilten. Bei Betriebsfeuerwehr CNHi ausgetragen Da auf dem Gelände der Feuerwehr St. Valentin Umbauten stattfinden, war der Austragungsort bei der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu den Tätigkeiten bei der Jugendgruppe der FF Grieskirchen gehört, regelmäßig für Bewerbe zu trainieren.  | Foto: FF Grieskirchen
1 22

Feuerwehrjugend Grieskirchen
"Wir tun ja viel mehr, als Brände zu löschen"

Schon in jungen Jahren Feuer und Flamme: die Jungfeuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. "Warum sollte man sich vor dem Feuer fürchten, wenn Feuerwehrleute da sind?", fragt die 9-jährige Stefanie. Dass viele ihrer Schulfreunde nicht bei der Feuerwehr sein wollen, kann sie überhaupt nicht verstehen. Sichtlich stolz ist Stefanie, seit Sommer des vergangenen Jahres zur Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen zu gehören. Nachdem das Mädchen die Gruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Mathias Samhaber ist seit seinem zehnten Lebensjahr Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen. | Foto: Samhaber

Mathias Samhaber
"Ein Leben ohne Feuerwehr wird es nicht geben!"

Seit mittlerweile zehn Jahren ist Matthias Samhaber Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen. Der 20-jährige Grieskirchner  hat als Atemschutzwart bereits eine verantwortungsvolle Position inne. Im BezirksRundSchau-Interview spricht er über seinen ehrenamtlichen Einsatz. GRIESKIRCHEN. 2022 feiert die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Ein Anlass für die BezirksRundSchau, die Geschichte sowie die  unverzichtbare, ehrenamtliche Arbeit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Jugendarbeit wird bei der FF Poneggen groß geschrieben. | Foto: FF Poneggen
3

Jugendgruppe FF Poneggen
Einsatz für die Gemeinschaft soll schon im Kindesalter geweckt werden

SCHWERTBERG. Groß geschrieben wird die Jugendarbeit bei der Feuerwehr Poneggen in Schwertberg. Das engagierte Team veranstaltete heuer im Sommer erstmals eine “Olympiade” mit einem umfangreichen Spiel- und Spaßprogramm, um Kinder und Jugendliche aus der Umgebung auf die Feuerwehr aufmerksam zu machen. “Wir finden es wichtig, dass schon die Kleinen an den Gedanken herangeführt werden, dass man sich in einer Gemeinschaft auch für andere engagieren soll”, sagt Simone Leitner von der Poneggener...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Junges Engagement hat viele Gesichter: Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" holen wir tatkräftige Jugendliche vor den Vorhang. | Foto: 1. Reihe: Muska, RK Haag, LJ, Ablinger, Eichinger, Flajs; 2. Reihe: Nopp, FF Finklham, LJ, Aichinger, Skalo, RK Eferding
1 32

Jung & Engagiert
Sie sind jung und packen an: Menschen im Ehrenamt

Jugendliche im Ehrenamt: Wir zeigen die jungen Gesichter hinter den Vereinen – und ihre Geschichten. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wer noch immer denkt, die heutige Jugend interessiert sich nur für Facebook, Instagram und Netflix, den überzeugen wir in den nächsten Wochen und Monaten vom Gegenteil. Mit unserer neuen Serie "Jung & Engagiert" holen wir junge Leute vor den Vorhang, die in ihren Vereinen so viel Einsatz zeigen, dass sie bereits unersetzlich sind. Vom Motorsportclub über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Coronapandemie ist auch für engagierte Feuerwehrler nicht einfach: "Den Zusammenhalt bei der Feuerwehr merkt man erst, wenn man ihn nicht mehr hat", sagt Lucas Stuhlberger von der FF Peuerbach. | Foto: FF Peuerbach

Jung & Engagiert
"Man muss immer up to date sein"

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Lucas Stuhlberger von der FF Peuerbach. PEUERBACH (jmi). Die Leidenschaft für die Feuerwehr zieht sich bei Lucas Stuhlberger aus Peuerbach durch den Lebenslauf. Begonnen hat er 2009 in der Jugendgruppe, ehe er nach fünf Jahren in den Aktivstand der FF Peuerbach übertrat. Auch beim Zivildienst musste es die Feuerwehr sein: "Da hab ich gar nicht spekuliert, ich wollte unbedingt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Geht digital nicht: Der praktische Teil des Wissenstest im Bezirk Grieskirchen ging corona-konform mit Mund-Nasen-Schutz und aufgeteilt auf drei Standorte über die Bühne.  | Foto: Grininger/BFKDO Presseteam

Feuerwehr-Nachwuchs fit für den Ernstfall machen

Die Feuerwehrjugend lernt derzeit mittels App. Probleme bereitet den Florianis aber aufgrund von Corona derzeit die Mitgliederwerbung. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Distance-Learning war in den vergangenen Monaten nicht nur in den Schulen angesagt, sondern auch bei der Feuerwehr. Genauer: Beim Wissenstest im März im Bezirk Grieskirchen kam das Handy zum Einsatz. "Hier haben wir heuer sehr viel online gemacht. Prüflinge haben mit einer eigenen App von daheim lernen können. Ebenso wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mit Leidenschaft bei der Feuerwehr: Daniel Pauzenberger von der FF Kallham. | Foto: Pauzenberger
2

Jung & Engagiert
Bei der Feuerwehr an einem Strang ziehen

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Daniel Pauzenberger von der FF Kallham. KALLHAM (jmi). Gerade 21 war Daniel Pauzenberger als er 2018 zum jüngsten Feuerwehrkommandanten in Oberösterreich gewählt wurde. "Am Anfang war es eine Herausforderung, weil ich nicht mit Kollegen mit 20 Jahren Erfahrung mithalten kann. Aber hier gilt: einfach machen, learning by doing", erzählt der mittlerweile 23-jährige Pauzenberger....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Für die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach ist Vanessa Muckenhuber bereits seit zwölf Jahren im Einsatz.  | Foto: FF Peuerbach

Jung & Engagiert
Schönster Lohn ist die Dankbarkeit

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Vanessa Muckenhuber von der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach. PEUERBACH (jmi). Bereits als kleines Kind war es Vanessa Muckenhubers größter Wunsch, bei der Feuerwehr zu sein. Warum? Es gefällt mir, Teil einer Truppe zu sein und dabei anderen Leuten helfen zu können. Hilfsbereit zu sein, hat mir schon immer getaugt", erklärt die 23-Jährige. Umso größer war die Freude, als endlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Viktoria Mahringer ist Organistin in Herzogsdorf. | Foto: BRS
4

Stütze in Vereinen
Sie sind jung und packen richtig an

Vier Urfahraner nehmen durch ihr Engagement eine wichtige Rolle in den Gemeinden ein. URFAHR-UMGEBUNG. In der heutigen Zeit eilt Jugendlichen nicht immer der beste Ruf voraus. Gerade aber im ländlichen Raum kann die ältere Generation auf die Jungen bauen. Denn viele engagieren sich ehrenamtlich und sichern so die Zukunft der Vereine. Matthias Rechberger aus WaldingEin besonderes Vorbild für andere junge Menschen ist Matthias Rechberger (25) aus Walding. 2014 kam er als Zivildiener zum Roten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michael Hinterleitner ist beim Roten Kreuz aktiv. | Foto: Foto: Hinterleitner
11

JugendRundschau
Jugendliche des Bezirks engagieren sich ehrenamtlich

In Zeiten von Smartphones, Facebook, Instagram und Co. eilt Jugendlichen oft ein schlechter Ruf voraus. Dass junge Menschen aber wichtige ehrenamtliche Arbeit in den Gemeinden leisten, beweisen Michael Hinterleitner, Annika Prüher und die Mitglieder der Landjugend. BEZIRK ROHRBACH. "Das Ehrenamt und die Vereine sind der Kit unserer Gesellschaft." Frei nach diesen Worten engagiert sich Michael Hinterleitner in verschiedenen Organisationen und Vereinen. Ganz besonders brennt der JVP-Obmann für...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: FF Aching

Engagierte Jugendgruppe
30 Jahre Jugendarbeit bei der FF Aching

Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum konnten nicht abgehalten werden. Untätig war man bei der FF Aching jedoch nicht. ACHING. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Aching besteht seit 1990. Dieses 30-jährige Jubiläum hätte die Wehr gerne mit einer Veranstaltungsreihe gefeiert. Corona-bedingt ist dies 2020 nicht möglich. Bei der Feuerwehr hat man die Zeit jedoch genutzt und unter anderem einen Aufruf an die Bevölkerung erstellt, der angesichts der aktuellen, bundesweiten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Weiß, worauf es ankommt: Alexander Lang von der Freiwilligen Feuerwehr Finklham. | Foto: FF Finklham

Jung & Engagiert
Bei der FF Finklham im Einsatz – ohne Kompromisse

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Alexander Lang von der Freiwilligen Feuerwehr Finklham. SCHARTEN. „Man tut einfach seine Arbeit: Wenn die Sirene heult, dann fährt man aus. Wenn kein Einsatz ansteht, dann steht die Ausbildung an“, erklärt Alexander Lang. Ohne Kompromisse, aber mit jeder Menge Einsatz geht der 23-Jährige an die Arbeit bei der FF Finklham heran. Zu tun hat der Gruppenkommandant einiges. Im Schnitt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Sicher keine Einzelkämpferin: Elisabeth Huemer (r.) von der FF St. Georgen. | Foto: Herbert Ablinger
3

Jung & Engagiert
Mit Pannen zum Zusammenhalt

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Elisabeth Huemer von der FF St. Georgen. ST. GEORGEN (jmi). Mit 13 Jahren startet offiziell die Pubertät. Mit 13 Jahren startet für Elisabeth Huemer die Feuerwehrkarriere. Seit diesem Alter ist sie aus der Freiwilligen Feuerwehr in St. Georgen nicht mehr wegzudenken. Und dort zeigt die 24-Jährige großen Einsatz – alleine im letzten Jahr mit über 320 geleisteten Stunden. „Mein Ziel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.