Jugendschutz

Beiträge zum Thema Jugendschutz

LA Claudia Hagsteiner aus Kirchberg. | Foto: SPÖ

LA Hagsteiner begrüßt neues Jugendgesetz

KIRCHBERG/TIROL (niko). „Die SPÖ hat im Landtag aus voller Überzeugung dem Tiroler Jugendgesetz zugestimmt“, erklärt SPÖ-Familiensprecherin LA Claudia Hagsteiner (Kirchberg), „damit gelten österreichweit endlich einheitliche Standards bei den Ausgehzeiten für Kinder und Jugendliche sowie bei den Schutzbestimmungen zum Tabak- und Alkoholkonsum (ohne Oberösterreich, Anm.). Wesentliche Änderungen für Tirol sind die Ausgehzeiten für Kinder von bisher 22 auf 23 Uhr und die Anhebung der Altersgrenze...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
JVP-Landesobmann Dominik Schrott sieht eine gelungene Novelle des Tiroler Jugendschutzgesetzes | Foto: JVP

Neues Tiroler Jugendschutzgesetz bringt notwendige Verbesserungen

Vorsorge statt Ersatzfreiheitsstrafe. Jugendbeirat steht von nun an im Gesetz. Tiroler Landtag beschließt neues Jugendförderungs- und Jugendschutzgesetz Für die Junge Volkspartei Tirol hat damit eine wichtige Novelle den Tiroler Landtag passiert. „Damit ist das Tiroler Jugendschutzgesetz am Puls der Zeit“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott über die Initiative unter der Federführung von Jugendlandesrätin Dr. Beate Palfrader. Besonders erfreulich ist die gesetzliche Verankerung des Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Tirol ist bundesweit Vorreiter im Jugendschutz

TIROL. „Tirol ist in Sachen Jugendschutz Vorreiter in ganz Österreich. Ich freue mich darüber, dass auch in den östlichen Bundesländern nun endlich die Erkenntnis gereift ist, unsere vergleichsweise strikten Regelungen in Sachen Alkoholkonsum zu übernehmen“, erklärt Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. In Tirol darf ab 16 Jahren Bier und Wein erworben werden, harte Getränke und Mischgetränke erst ab 18. „In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland waren bisher ab 16 Jahren alle alkoholischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.