Jugendschutzgesetz OÖ

Beiträge zum Thema Jugendschutzgesetz OÖ

SPOÖ-Parteiobmann Michael Lindner setzt sich weiterhin für eine Novellierung des Jugendschutzgesetzes ein.  | Foto: OÖ/Denise Stinglmayr
2

Umfrage abgeschlossen
SPÖ lässt beim Jugendschutz nicht locker

Die SPÖ Oberösterreich bringt am 17. April einen neuen Entwurf zum Jugendschutz in den Landtag. Parteivorsitzender Michael Lindner fordert erneut eine Anpassung der Ausgehzeiten für Jugendliche sowie ein Verbot von rauchbaren CBD-Produkten und Nikotinbeuteln. OÖ. Aufgrund der sogenannten Sunset-Klausel tritt das aktuelle Jugendschutzgesetz mit Ende des Jahres 2023 außer Kraft. Vor rund zwei Monaten erneuerte die SPÖ ihre Forderung nach längeren Ausgehzeiten für Jugendliche....

Ab 2024 schon länger in der Disco abtanzen? | Foto: Foto: panthermedia/pressmaster

Jugendschutzgesetz/Urfahr-Umgebung
Nur FPÖ-Jugend will kürzere Ausgehzeiten beibehalten

JVP, SJ und Grüne Jugend in Urfahr-Umgebung fordern längere Ausgehzeiten in Oberösterreich. Die FPÖ-Jugend ist dagegen. URFAHR-UMGEBUNG/OÖ. Auch nach den Linzer Halloween-Krawallen wollen die Jugendorganisationen der ÖVP, SPÖ und Grünen eine Ausweitung der Ausgehzeiten für Oberösterreich. Zur aktuellen Lage: Ende 2023 läuft das OÖ. Jugendschutzgesetz aus, daher ist eine Gesetzesnovelle nötig. Oberösterreich schert bei den Ausgehzeiten aus: In allen anderen Bundesländern dürfen unter 14-Jährige...

Das Jugendschutzgesetz soll Jugendlichen in ihrer Entwicklung unterstützen und helfen.  | Foto: PantherMedia/YuriArcurs (YAYMircro)

Jugendschutz im Bezirk Kirchdorf
"Die Jugend verhält sich bewusst"

Alkohol, Tabak, Ausgehzeiten, Medienschutz: Das Jugendschutzgesetz des Landes Oberösterreich regelt wichtige Altersbeschränkungen zum Schutz junger Leute. BEZIRK KIRCHDORF. Feiern, Konzerte und Festivals – die Partysaison im Bezirk Kirchdorf ist im vollen Gange. Und Jugendliche freuen sich endlich wieder raus zu dürfen. Nur verständlich, waren sie ja die letzten zwei Jahre eingeschränkt beim Feiern. Sollte doch trotz der guten Laune und ausgelassenen Stimmung der Jugendschutz nicht vergessen...

Für Trachten-Liebhaber: Die Landjugend lädt am 4. Mai zum Dirndlball zum Marktwirt Derfler ein. | Foto: LJ Ternberg

Veranstaltungstipps in Steyr & Steyr-Land
Die Feste feiern, wie sie fallen

Egal, ob Zeltfest oder „Into Madness“: 2019 findet sich für jeden genau die richtige Veranstaltung. BEZIRK. Kaum steigen die Temperaturen, laden die ersten Vereine bereits zum Feiern ein. Den Anfang macht die Ternberger Landjugend mit ihrem Dirndlball am Samstag, 4. Mai, beim Marktwirt Derfler. Dass sich Jung & Tracht gut verträgt, beweisen die Ternberger jedes Jahr aufs Neue. Nicht nur die Jugend geht zu den Festln in der Region, sondern auch die Polizei in zivil: Am Ostersonntag waren Beamte...

Foto: belchonock/panthermedia.net

Der Festlsommer 2018 im Bezirk Schärding: Termine, Jugendschutz und Polizeikontrollen

Die Zeltfestsaison 2018 im Bezirk Schärding ist in vollem Gang. Die BezirksRundschau fasst für Sie wichtige Eckdaten für ungetrübten Partyspaß zusammen. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Ein Fest jagt das nächste von April bis September: Während des Zeltfestsommers ist jedes Wochenende ordentlich was los im Bezirk Schärding – seien es legendäre Feste oder neue Eventformate.  Disco-Revival: Heuer gibt's sie wieder, die Stadldisco in Pyrawang So steigen noch im Mai von 18. bis 21. das weithin beliebte...

Urkunden-Verleihung an die Gastwirte am 4. November 2013. | Foto: WKO Steyr

Wirte nehmen Jugendschutz ernst

STEYR, STEYR-LAND. Elf Gastro-Betriebe hat die WKO Steyr am 4. November mit der Urkunde „Jugendschutz-Ehrenkodex“ ausgezeichnet. Die Lokalbesitzer verpflichten sich, zusätzlich zum bestehenden Jugendschutzgesetz freiwillig weitere sichtbare Zeichen zu setzen. „Wir haben die Einladung zur Teilnahme an der Aktion an alle Gastronomiebetriebe in Steyr-Land ausgeschickt“, berichtet WKO-Bezirkstellenleiter Mario Pramberger. „Elf Betriebe haben sich für die Aktion angemeldet, damit sind wir...

Mit einer Verschärfung des Gesetzes will die Politik den übermäßigen Alkoholkonsum bekämpfen. | Foto: fotolia/line-of-sight
2

Promillegrenze für Jugendschutz

Junge ÖVP und Wirte kritisieren geplante Änderung im oö. Jugendschutzgesetz. BEZIRK. Aufregung herrscht über eine Novelle des Jugendschutzgesetzes, die derzeit im Landtagsausschuss diskutiert wird. Die bisherige Definition von "übermäßigem Alkoholkonsum" soll präzisiert werden. Für 16- bis 18-Jährige würde dann eine 0,5-Promille-Grenze gelten. Die Landesobfrau der Jungen ÖVP, Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr befürchtet eine Massendiskriminierung von Jugendlichen. "Für mich stellt sich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.