Jugendservice

Beiträge zum Thema Jugendservice

PHOTODAY 2016: style, shoot & win by JuSe und Gemma

Der Photoday ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Jugendservice der Stadtgemeinde Spittal und dem Verein Gemma Spittal unter dem Vorstand Sabine Drabosenig. Nach einem erfolgreichen Projektauftakt am 8. Mai 2015 laden wir auch in diesem Jahr alle interessierten Burschen und Mädchen im Alter von 10 – 18 Jahren zum Photoday ins Jugendservice Spittal. Am 20. Mai 2016 heißt es daher wieder: style, shoot & win. Die Teilnehmer/Innen werden ab 13.00 Uhr im Jugendservice professionell gestylt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Musikworkshop im Jugendservice: DJ und HipHop/Rap

WORKSHOP einer neuen Art! Am 22. April von 12 – 18 Uhr bietet das Jugendservice Spittal in Kooperation mit dem „Verein zur Verrückung v. Kunst und Musik“ einen kostenlosen Musikworkshop für Jugendliche an. Die Schwerpunkte beziehen sich dabei auf Hip Hop - Rap & Deejay. Der Kurs soll eine ausführliche Einführung in die theoretischen und praktischen Zusammenhänge der Musik geben, die Inhalte werden aktiv mit den Teilnehmern zusammen erarbeitet. Im Bereich DJ vermittelt Kristof Grandits den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 13 Jahren und Frauen

SELBSTSICHER UNTERWEGS Das Land Kärnten bietet in Kooperation mit dem Verein „WingTsun“ kostenlose Selbstverteidigungs-Schnupperkurse in einigen Gemeinden Kärntens an. SELBSTSICHER UNTERWEGS Am Samstag, den 12. März 2016, findet von 9-12 Uhr im Jugendservice Spittal ein kostenloser Schnupperworkshop für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren statt. Workshopinhalte: * Früherkennung von Gefahrensituationen * Verhalten vor einem Angriff * Abwehr eines gegenwärtigen Angriffes * Verhalten bei einem Angriff...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
Im Gastgewerbe werden im Bezirk noch zahlreiche Ferialpraktikanten und -mitarbeiter für den Sommer gesucht. | Foto: Foto: grafxart/Fotolia

Online zum Ferialjob

Die Ferialjobbörse des JugendService bietet auch im Bezirk zahlreiche Angebote für den Sommer. BEZIRK. Auch im Jahr 2016 werden wieder viele Schüler und Studierende die Sommermonate nutzen, um bei einem Ferialjob Berufserfahrung zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. Die Ferial- und Nebenjobbörse des JugendService des Landes OÖ. ist als größte Ferialjobbörse Oberösterreichs ein hilfreiches Angebot, um einen passenden Job zu finden. Allein im Bezirk Vöcklabruck sind aktuell (Stand: 23....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Michael Peham, Jugendservice | Foto: BezirksRundschau

Geld verdienen in den Ferien

BEZIRK. Auch im Jahr 2016 werden wieder viele Schüler und Studierende die Sommermonate nutzen, um bei einem Ferialjob Berufserfahrung zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. Die Ferial- und Nebenjobbörse des JugendService des Landes OÖ unter www.jugendservice.at/jobs stellt als größte Ferialjobbörse Oberösterreichs ein hilfreiches Angebot dar, um einen passenden Job zu finden. Die Bandbreite der Jobangebote ist sehr vielseitig und reicht vom Gastgewerbe über den Verkauf, Produktion und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit ein paar Mausklicks kann in der Jobbörse des Jugendservice schnell ein passender Ferialjob gefunden werden. | Foto: Picture-Factory/Fotolia.
2

Ferialjobs online finden

Auch 2016 werden wieder viele Schüler und Studenten die Sommermonate nutzen, um Berufserfahrung zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. Die Jobbörse des Jugendservice soll die Suche nach einer passenden Beschäftigung erleichtern. BEZIRK. Seit Februar haben Schüler und Studenten wieder die Möglichkeit, bei der Online-Jobbörse des Jugendservice des Landes OÖ, nach geeigneten Beschäftigungsmöglichkeiten für den Sommer zu suchen. Für alle die noch keinen Ferialjob oder Plichtpraktikum haben,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Jugendservice Freistadt hilft bei der Suche nach dem passenden Ferialjob.

Arbeiten in den Ferien zahlt sich aus

FREISTADT. Die Ferialjobbörse des Jugendservice ist mit rund 1600 Stellenausschreibungen die größte Börse in Oberösterreich. Eva-Maria Schug, Ansprechpartnerin in Freistadt und Rohrbach, unterstützt junge Leute bei der Suche nach einem Ferialjob. Der frühe Vogel fängt den Wurm Die Sommerferien werden auch in diesem Jahr wieder unverändert lange dauern. Viele Jugendliche nutzen diese Zeit gern, um in einem Ferialjob Geld und Erfahrungen zu sammeln. All jenen, die sich heuer zum ersten Mal auf...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Am 9. Februar gibt es die Möglichkeit für Jugendliche, ihre Facebook- und WhatsApp Einstellungen kostenlos überprüfen zu lassen. | Foto: wrangler - Fotolia

Safer Internet Day am 9. Februar 2016

90 Prozent der oberösterreichischen Jugendlichen zwischen elf und 18 Jahren verfügen über ein eigenes Handy bzw. Smartphone. Das ergab die letzte Jugendmedienstudie des Landes OÖ. Am Safer Internet Day gibt es für Jugendliche Möglichkeiten, einen gratis Facebook-Check durchführen zu lassen. Handy, Computer, Internet und Co sind bei der jüngeren Generation zu ganz alltäglichen Gebrauchsgegenständen geworden - man hat und benützt sie. Obwohl die positiven und nützlichen Seiten der Neuen Medien...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die persönlichen Interessen und Neigungen stehen an erster Stelle, wenn es um einen Lehrplatz geht. | Foto: panthermedia_net/ Monkeybusiness

Qual der Wahl aus 200 Berufen

Derzeit gibt es 200 verschiedene Lehrberufe. Hier den richtigen zu finden, ist gar nicht so einfach. OÖ (pfa). Seit einigen Jahren besuchen die Jugend- und Jobcoaches Schulklassen und helfen den Jugendlichen, ihren Weg zu finden. Wer nicht weiß, wohin die berufliche Laufbahn nach dem Abschluss der Pflichtschule gehen soll, wird entweder an das JugendService des Landes OÖ oder das Arbeitsmarktservice (AMS) weitervermittelt. Man kann sich auch von sich aus an diesen Stellen zur Berufsberatung...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Quelle: bilderbox
2

Traum vom Auslandsaufenthalt realisieren - Kostenloser Infonachmittag - JugendService Steyr

Das JugendService Steyr organisiert einen kostenlosen Infonachmittag für Jugendliche zum Thema Auslandsaufenthalte am Donnerstag, den 04. 02. von 16 bis 17.30 Uhr. Informiert wird über freiwillige Auslandseinsätze, Sprachreisen, über EFD, Au-Pair, Workcamps und die Mitarbeit auf biologischen Bauernhöfen, dem sogenannten „Wwoofen“. Die Jugendlichen erfahren, welche Voraussetzungen sie mitbringen müssen, welche Kosten auf sie zukommen und bekommen Tipps und Infomaterial. Susanne Rosmann von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Singer
Lukas Matuschka, Manuela Zimprich, Anna Oberleitner, Natalie Stöger und Mathias Wiener beraten junge Menschen im JUSY.
3

Wieselburg: Bildung ist das "Um und Auf"

Das Jugendservice Wieselburg (JUSY) hilft jungen Menschen bei ihrem Weg durch den "Bildungsdschungel". WIESELBURG. Das Jugendservice Wieselburg (JUSY) setzt als Auftakt im neuen Jahr auf den Themenschwerpunkt "Wie finde ich meinen Bildungsweg?", um auf diese Weise Jugendlichen zur Seite zu stehen, die sich durch das umfangreiche Bildungsangebot "kämpfen" müssen. Monat im Zeichen der Bildung "Wir bieten im JUSY einen ganzen Monat lang umfangreiche Beratungen zum Thema 'Bildung' an. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
123

Christkindlmarkt in Köflach

Am vergangenen Samstag lud die Stadtgemeinde Köflach wieder zum Christkindlmarkt. Das vielfältige Angebot von Handwerksarbeiten über vorweihnachtliche Schmankerl bis hin zum wärmenden Getränk erfreuten die zahlreichen Besucher des Marktes. Das Jugendservice Köflach organisierte wieder tolle Spiele und Attraktionen für die jungen Gäste. Musikalisch sorgten verschiedene Bläser- und Musikgruppen in der gesamten Fußgängerzone für besinnliche Klänge.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Matthias Bistan
1

Drogen auf dem "Prüfstand" in Wieselburg

Das Jugendservice (JUSY) in Wieselburg informierte im Zuge einer Themenwoche über illegale Drogen. WIESELBURG. Im JUSY Wieselburg setzte man sich mit der Thematik "illegale Drogen" auseinander. Suchtmittel, wie Kaffee, Alkohol und Zigaretten, sind akzeptierte Genussmittel. Wie steht es jedoch um die Wirkungsweise von Cannabis, Speed, Kokain usw.? Welche Risiken und Nebenwirkungen können beim Konsum auftreten? Wie sieht eigentlich die rechtliche Situation bezüglich solcher Substanzen aus? All...

  • Roland Mayr
Foto: B&R

Arbeiten in den Ferien

Die Firma Bernecker und Rainer bietet jedes Jahr Hunderte Ferialjobs in verschiedenen Bereichen an. BEZIRK (ah). Viele Schüler und Studenten nutzen die Sommermonate, um bei einem Ferialjob Berufserfahrung zu sammeln oder um ihr Taschengeld aufzubessern. Wer für den nächsten Sommer auf Jobsuche geht, sollte sich bereits jetzt umsehen und sich bewerben. Ein großer Anbieter von Ferialjobs ist die Firma Bernecker und Rainer (B&R) in Eggelsberg. "Wir haben heuer über 200 Ferialjobs angeboten. Jeder,...

  • Braunau
  • Andreas Huber
JobCoach Michael Peham vom Jugendservice Perg. | Foto: BezirksRundschau/Archiv

Was ist der richtige Lehrberuf für mich?

Der Perger JobCoach Michael Peham hilft Jugendlichen, den richtigen Lehrberuf zu finden. PERG. Auf der Suche nach dem passenden Lehrberuf hilft der Perger JobCoach Michael Peham. Das kostenlose Einzelcoaching richtet sich an Schüler, die kurz vor dem Pflichtschul-Abschluss stehen. "Es wird geklärt, wo der Jugendliche steht und wo er Förderbedarf hat. Das JobCoaching ist für Schüler, die Orientierung brauchen. Oft genügt ein kleiner Input", sagt Michael Peham. Basis ist eine Potenzialanalyse,...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: goodluz Fotolia

Eigene Talente entdecken

Bevor man mit der Lehrstellensuche beginnt, ist es wichtig, die eigenen Fähigkeiten zu kennen. Die Lehrstellensuche wirft meist einige Fragen bei den Jugendlichen auf: Worin bin ich besonders gut? Was interessiert mich? Was sind meine Stärken? Wo sehe ich mich in ein paar Jahren? Die Jugendlichen wissen oft gar nicht, wo ihre Talente und Fertigkeiten liegen. Unterstützung bieten dann die unterschiedlichen Beratungsstellen der Stadt Wels. Institutionen helfen weiter Die Wirtschaftskammer bietet...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Einige Jugendliche sind sich unsicher, welchen Weg sie nach den Pflichtschuljahren einschlagen sollen. | Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Lehrstelle durch Jobcoaching

BRAUNAU (penz). Das JugendService in Braunau bietet Jugendlichen professionelle Beratung in Entscheidungssituationen. Schüler ab der neunten Schulstufe, die auf der Suche nach einem passenden Lehrberuf sind, erhalten beim JugendService tatkräftige Unterstützung. Diese erfolgt in Form eines kostenlosen Jobcoachings. In einem Erstgespräch werden die Interessen, Vorstellungen und der bisherige Bildungsweg der Lehrsuchenden näher besprochen. Anhandessen können weitere Schlüsse über den passenden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Russischer Kulturverein: Oxana Tockner, Natalia Schöffmann, Sofia Krassnigg, Alla Knappitsch, Anna Köstenbaumer, Marina Sonvilla, Julia Köstenbaumer, Julia Milonig und Lisa Genova (von links) | Foto: eggspress
5

Mix an Kulturen im Spittaler Stadtpark

Gelebte Integration und Miteinander zeigte sich beim Multi-Kulti-Fest in Spittal. SPITTAL. Buntes Treiben herrschte beim Multi-Kulti-Fest im Spittaler Stadtpark. Dort präsentierten die Vertreter der einzelnen Kulturvereine ihre musikalische, tänzerische sowie kulinarische Identität, Sprache und Kultur. Mit Begegnungen von Menschen aus verschiedenen Kulturen wurden Vorurteile abgebaut und gezeigt, wie gelebte Integration stattfinden kann. Organisiert wurde das Multi-Kulti-Fest vom Jugendservice...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anna Oberleitner, Mathias Wiener, Natalie Stöger und Manuela Zimprich feiern den "JUSY-Geburtstag".

Ein Jahr "JUSY" in Wieselburg

Das Jugendservice "JUSY" am Wieselburger Rathausplatz feierte vor Kurzem sein einjähriges Bestehen. WIESELBURG. Seit nunmehr einem Jahr besteht mit dem "JUSY" in Wieselburg die einzige Beratungsstelle für Jugendliche im Bezirk Scheibbs. Beratung für Jugendliche "Wir bieten Beratung, Information, Aktivitäten, einen Treffbereich und Therapie für Jugendliche und junge Erwachsene von zwölf bis 25 Jahren, aber auch für deren Angehörige, am JUSY in Wieselburg an. Räumlich, zeitlich und inhaltlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Entscheidung für das Bundesheer oder den Zivildienst ist für junge Männer nicht leicht. | Foto: Foto: Jugendservice

Infotag: Zivildienst oder Bundesheer?

ROHRBACH-BERG. Im Jugendservice Rohrbach (Stadtplatz 10) gibt es am Donnerstag, 17. September, von 14 bis 16 Uhr einen Informationsnachmittag über Zivildienst und Bundesheer. Im September müssen die jungen Männer des Jahrgangs 1997 aus dem Bezirk zur Stellung. Viele offene Fragen gibt es oftmals. Diese werden beim Jugendservice beantwortet. Wie bald muss man sich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden? Kann man sich diese Aussuchen? Was verdient man beim Bundesheer und was macht man dort...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Interessenstests können Schülern bei der Schul- und Berufswahl helfen. | Foto: Monkey Business/Fotolia

Mit guter Beratung richtige Wahl treffen

Das Jugendservice hilft Schülern und Eltern bei der Wahl von Berufen und weiterführenden Schulen. BEZIRK. Ein guter Zeitpunkt für eine Bildungsberatung im Jugendservice ist laut Psychologin Katharina Pascher der Herbst, vor den Anmeldungen im Februar. "Manche Familien nutzen die Beratung als Einstieg und konkretisieren dann die Entscheidung. Andere haben bereits konkretere Vorstellungen und möchten genauere Informationen. Manchmal ergibt sich kurz vor Ende der Anmeldefrist eine neue Situation,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Jugendportal des Landes in neuem Layout.
2

Neues Portal des LandesJugendReferates ist online!

„Das Jugendportal des Landes präsentiert sich in einem neuen, modernen Online-Layout“, freut sich Jugend-Landesrätin Doris Hummer Die neu gestaltete Homepage des LandesJugendReferates, www.junginooe.at, ist neben dem ansprechenden Layout auch technisch auf dem neuesten Stand. So passt sich die Website selbstverständlich automatisch jedem Tablet oder Smartphone an und ist genauso benutzerfreundlich zu bedienen, wie auf einen PC oder Laptop. Auf der Startseite finden die User alle aktuellen...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Für Speis und Trank wird auf dem Sommerfest des Jugendservice Spittal bestens gesorgt | Foto: JuSe

JuSe Sommergrillfest

Mit dem JuSe gemeinsam in die Ferien starten – am Freitag, 10. Juli findet von 12 bis 17 Uhr das jährliche Sommergrillfest im Jugendservice Spittal statt. Die Jugendlichen erwartet ein gemütlicher Nachmittag bei Speis und Trank und viel guter Laune. Wann: 10.07.2015 12:00:00 Wo: Jugendzentrum, Bernhardtg. 3, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Lerntipps und Nachhilfe im JugendService

Die Sommerferien und damit die letzten Prüfungen in der Schule rücken immer näher und das JugendService Steyr bietet neben der neu überarbeiteten Broschüre "Lerntipps" auch eine kostenlose und unkomplizierte Vernetzung von Nachhilfelehrer/innen und Nachhilfesuchenden an. Unter dem Motto "Jugendliche helfen Jugendlichen", kann man sich über das JugendService – gezielt nach Bezirk und dem gewünschten Unterrichtsfach – Adressen von privaten Lernhilfen zuschicken lassen. „Im JugendService Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Singer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.