Jungbauern

Beiträge zum Thema Jungbauern

Die Gruppenschnellsten der Landesskimeisterschaften 2019. (V. l.) Die Gebietsobleute der JB/LJ Wildschönau Florian Hauser und Katharina Moser, der Tagesschnellste Sandro Soubek, Jennifer Wessels, Florian Schiestl, Anna Brugger, Michael Embacher, Landesleiterin Stephanie Hörfarter und Landesleiterin-Stv. Barbara Peer. | Foto: TJBLJ

Landjugend maß sich in Niederau
Unterland und Osttirol dominierten Jungbauern-Skimeisterschaft

Am Samstag, den 16. Februar gingen die Landes-Skimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft und Landjugend (TJB/LJ) mit vielen Highlights in Niederau über die Bühne. WILDSCHÖNAU (red). Bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen fanden am 16. Februar die Landes-Skimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend in Niederau am "Tennladen-Lift" statt. Insgesamt gingen über 170 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in drei verschiedenen Klassen – Snowoarder, Skifahrer unter 20 und Skifahrer über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Junge, interessierte Teilnehmer beim Jungbauern-Businessbrunch  | Foto: Steinwender (21)
21

St. Andräer Agrarwoche
Businessbrunch für Jungbauern

Im Rahmen der St. Andräer Agrarwoche wurde zu einem Businessbrunch für Start-Ups und bäuerliche Jungunternehmer geladen. ST. ANDRÄ (kust). Junge Menschen und erfahrene Entscheidungsträger trafen sich zum Jungbauern-Businessbrunch in St. Andrä. Organisator Josua Alisch konnte neben dem Landtagsabgeordneten Johann Weber auch die beiden Kammerätinnen Rosemarie Schein und Helga Leopold begrüßen. Die Landwirtschaftskammer (LWK) Wolfsberg war mit Leiter Johann Jantschgi vertreten und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender

HOFÜBERGABE bei der österreichischen Jungbauernschaft
HOFÜBERGABE bei der österreichischen Jungbauernschaft - Jungbauern Bundesobmann Stellvertreter kommt aus Kirchdorf am Inn!

HOFÜBERGABE bei der österreichischen Jungbauernschaft - Jungbauern Bundesobmann Stellvertreter kommt aus Kirchdorf am Inn! Mutig in die neue Zeit! Mit dieser Ansage wurde unlängst im Haus der Ingenieure in Wien das neue Jungbauern Bundespräsidium gewählt . Franz Xaver Broidl folgt Stefan Kast als neuer Bundesobmann. Mit dabei aus OÖ Bezirk Ried/I.im Präsidium als Bundesobmann Stv. Michael Treiblmeier aus der Gemeinde Kirchdorf am Inn! Treiblmeier wird damit weiterhin die Interessen der OÖ...

  • Ried
  • Andrea Schachinger
Die Landjugend Kitzbühel gewann die Leistungsfahne 2018 – Stefan Filzer und Lisa Bachler (Mitte) mit den Bezirks- und Landesleitern (v. li.) Josef Seiwald, Ulrike Schroll, Stephanie Hörfarter und Dominik Traxl. | Foto: Roswitha Wörgötter
4

Bezirkslandjugendtag
Kitzbühel jubelt nach Jahrzehnten über die Leistungsfahne

Jungbauernschaft dem Bauer auf der Spur im Bezirk Kitzbühel. REITH (rw). Es ist schon einige Jahrzehnte her, dass die Landjugend/Jungbauernschaft Kitzbühel die Leistungsfahne gewinnen konnte. Am Samstag brach dosender Jubel aus, als beim Bezirkslandjugendtag Kitzbühel zur aktivsten Ortsgruppe 2018 gekürt wurde und Fieberbrunn und Kirchdorf/Erpfendorf auf die Plätze zwei und drei verwies. „Uns fehlen die Worte, die Leistungsfahne ist ein Verdienst unserer großartigen Gemeinschaft“, versicherten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nach getaner Arbeit an der nun wieder strahlenden Jesusfigur gab es erneut den Segen durch den Pfarrer. | Foto: Eberharter

Ebbser LJ/JB restaurierten
"Herrgott" an St. Nikolaus strahlt in neuem Glanz

EBBS (be). Durch witterungsbedingte Schäden war es nach rund acht Jahren nun an der Zeit, die Herrgottsfigur aus der "Golgatha Gruppe" an der St. Nikolaus Kirche in Ebbs zu restaurieren. Am 8. September wurde sie von den Mitgliedern der Landjugend und der Mithilfe von Georg Ritzer abmontiert, anschließend von Andreas Kronbichler, Obmann der Jungbauernschaft / Landjugend Ebbs, bearbeitet und neu gestrichen. Am 12. Oktober wurde die Jesusfigur wieder am Kreuz angebracht und von Pfarrer Johann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zillertaler Mander | Foto: Alexander Kulaita
6

Jungbauernschaft/Landjugend Zirl
Beim Jungbauernball Zirl ging die Post ab

Ob aus Mils, Oberperfuss, Flaurling oder Haimingerberg – Zahlreiche Feierwütige reisten vergangenen Samstag, 29. September 2018 ins B4 Veranstaltungszentrum. Dort luden die JB/LJ Zirl nach langem wieder zum traditionellen Jungbauernball. Der Jungbauernball in Zirl wurde zum Publikumsmagnet Der Ansturm war groß - nicht zuletzt aufgrund der hochkarätigen Band den „Zillertaler Mander“ und „DJ Ninedegree“. Aus allen Nähten platzte der große Veranstaltungssaal, selbst die Disco und das Foyer war bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • V. A.
2

Vergangene Woche setzten die Jungbauern Telfs anlässlich des 70-jährigen Bestehens ihrer Ortsgruppe im Widum-Anger eine Buche.
"Jubiläums-Buche" der Jungbauern

TELFS. Die Jungbauern-Ortsgruppe in Telfs feiert ihr 70-jähriges Bestehen, dazu wurde im Widum-Anger eine Buche gesetzt. Zusammen mit GV Silvia Schaller fanden die Jungbäuerinnen und Jungbauern dort einen schönen Platz für ihren „Jubiläumsbaum“. JB-Ortsleiterin Brigitte Schatz: „Die Buche soll wachsen, gedeihen und weiter bestehen, wie hoffentlich auch die Telfer Jungbauern. Ein Schild steht vor dem derzeit noch kleinen Baum, um auf ihn aufmerksam zu machen. Die Jungbauern bedanken sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christina Grünerbl und Angelika Koidl | Foto: Freiwilligenzentrum Wipptal
1 2

Jungbauern und Freiwilligenzentrum helfen

Wipptaler Jungbäurinnen und Jungbauern gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Wipptal. WIPPTAL. 1x in der Woche, 25 Wochen lang helfen Jungbauern im Gebiet Wipptal freiwillig in den verschiedensten sozialen Einrichtungen – im Annaheim Mühlbachl, im Seniorenheim Steinach, beim Projekt „WippJUHI des Verein Sternschnuppe, beim Begegnungsforum Matrei, im Eltern-Kind-Zentrum Wipptal u.v.m. Die Jungbauern des Gebietes Wipptal sind der Meinung, dass jeder von ihnen etwas Gutes tun kann. Daher erklären...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Das Programm reichte von  Blasmusikkapellen, Volkstanzgruppen, Schuhplattlern bis zur Trachtenmodenschau | Foto: Hannes Hochmuth
2 56

"Von daheim schmeckt's am Besten": Erntedankfest im Wiener Augarten

Bereits zum 18. Mal feierte die Österreichischen Jungbauernschaft ihr Erntedankfest in der Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Von daheim schmeckt's am Besten" lud die Österreichische Jungbauernschaft am Samstag, 8. September, und Sonntag, 9. September, zum Fest für die ganze Familie. Beim jährlichen Erntedankfest bedankten sich Österreichs Jungbauern für die erbrachte Ernte. Zugleich wollten sie auf die Vielfalt der heimischen  Land- und Forstwirtschaft aufmerksam machen.  Land-...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Erntedankkrone aus Thaur | Foto: Landjugend

Bezirkserntedankfest Thaur 14.-16.9.2018

THAUR. Das Bezirkserntedankfest 2018 der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt & Land, findet vom 14. - 16. September in Thaur statt. Bei dieser Großveranstaltung soll neben dem religiösen Hintergrund, auch das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Tiroler Landwirtschaft aufgezeigt und der breiten Bevölkerung der Mehrwert von Regionalität vermittelt werden. Zum großen Festumzug, wo über 1.000 junge Menschen mühevoll gestaltete Erntedankkronen und Erntedankwägen aus über 60 Gemeinden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der Bezirksausschuss der TJBLJ auf der Wildschönauer Holzalm | Foto: TJBLJ Bezirk Kufstein
5

Jungbauern & Landjugend: Bezirksausschuss tagte auf der Holzalm

WILDSCHÖNAU (red). Der Bezirksausschuss der Tiroler Jungbauernschaft und Landjugend (TJBLJ) hielt am Sonntag, dem 8. Juli, auf der Holzalm seine Sommersitzung ab. „Wir haben heuer schon sehr viel getan und erfolgreiche Aktionen durchgeführt. Jetzt ist es Zeit, die Planung für das restliche und das nächste Jahr zu machen", begrüßten Bettina Hechenberger und Martin Strasser die rund 20 Bezirks- und Gebietsfunktionäre auf 1.440 Meter Seehöhe. In Arbeitskreisen wurden Ideen zum Bezirkserntedank am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Überall sah man bunt geschminkte Kinder | Foto: Kulaita
1 5

Dorffest für Klein und Groß

ZIRL. Am Samstag, 14. Juli verwandelte sich die Zirler Kirchstraße wieder in eine Festmeile. Die Zirler Jungbauern veranstalteten nämlich wieder ihr traditionelles Dorffest. Start war um 16.00 Uhr mit dem Kinderprogramm und schon bald sah man überall bunt geschminkte Kinder. Diese konnten sich auch auf der Hüpfburg austoben, während die Erwachsenen in der Wein- und Pfiffbar verpflegt wurden. Für Stimmung sorgten die Tiroler Kracher und DJ Martin Williams ließ es bis spät in die Nacht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: privat

Auszeichnung für Jungbauern

Die Jungbauern Josef und Maria Mayerhofer-Sebera, Milchhof Langschlag, wurden in Wieselburg beim Kasermandl in Gold für ihre Milchprodukte mit drei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille ausgezeichnet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2 4 5

BEZIRK. Jungbauern Drehen Werbespot als Antwort auf aggressive Ja!Natürlich Werbung

Heftige Reaktionen hat die neue ja! Natürlich Werbe-Kampagne "Gesunder Boden" des REWE Konzerns hervorgerufen. In lieblichen kleinen Fernseh- und Radiowerbespots mit Kindern und dem beliebten Schweinchen sollen Konsumenten offensichtlich in eine "bio = gut" und "herkömmliche regionale Landwirtschaft = böse" Sicht gedrängt werden.  Sowohl Landwirte als auch Konsumenten sind geschockt, denn dass sich im Blühstreifen eines regionalen Familienbetriebes, der nicht nach Bio-Richtlinien produziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Landesentscheid des 4er Cups in Steinach | Foto: JB Gebiet Wipptal
1

Die Besten der Besten beim Landesentscheid des 4er Cups in Steinach

STEINACH. Am 27. Mai 2018 durften wir, die Jungbauernschaft Gebiet Wipptal gemeinsam mit der Tiroler Jungbauernschaft, den Landesentscheid des 4er Cups in Steinach austragen. Durch zwei vorher durchgeführte Vorentscheide trafen im Landesentscheid die besten 15 Teams aus ganz Tirol aufeinander. Bei verschiedensten Spielen mussten sie ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Am Ende des Tages kämpften folgende drei Ortsgruppen um den Sieg: JB/LJ Kaunerberg, JB/LJ Rettenschöss...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Beim Strohfußballturnier in Götzens ging es heiß her.
37

In Götzens rollte das runde Leder - mit VIDEO

Das Runde muss ins Eckige – das gilt auch auf strohigem Untergrund! Kurz bevor die Welt zur Fußball-WM nach Russland blickt, galt der "Putz´n Bangerscht"  als Hotspot für alle Fußballbegeisterten. Dort wurde nämlich ein besonderes Fußballturnier des Gebietes westliches Mittelgebirge der Jungbauernschaft/Landjugend veranstaltet. Anstatt auf dem üblichen Untergrund wurde diesmal auf einer Plastikplane und losem Stroh gespielt. Ein Ball, 10 Spieler und fünf Minuten pure Action, sowie jede Menge...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Als "Bestes Projekt 2017" wurde das Projekt der JB Vals ausgezeichnet! | Foto: KLICKFISCH
1 6

Erfolgreicher Bezirkstag für die Jungbauern vom Wipptal

TELFS/WIPPTAL. Der Bezirkstag des Bezirkes Innsbruck, unter dem Motto „Fest verwurzelt in die Zukunft“ am 21. April 2018 in Telfs war ein voller Erfolg für die Jungbauern Vals und Pfons. Der Festakt wurde mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche Telfs eröffnet. Danach wurde im Gemeindesaal die aktivsten Jungbauernschaften des Jahres 2017 ausgezeichnet, wobei der Jungbauernschaft Pfons den 2. Platz überreicht werden konnte. Bestes Projekt 2017 Außerdem wurde das beste Projekt des vergangenen Jahres...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Jungbauern auf der Nussdorfer Schrona: die Familie Thalmayr bietet Honig und Michprodukte an. | Foto: Nussdorfer Schrona

Gutes, Feines vom Land

NUSSDORF (kha). Hinter allen Lebensmitteln, die auf der Nußdorfer Schrona zum Verkauf angeboten werden, steht nicht nur achtsames Handwerk, sondern – um mit Leopold Kohr zu sprechen – auch die Idee von der "Rückkehr zum menschlichen Maß": "Wir möchten mit der Natur und mit dem, was sie uns in jeder Jahreszeit anbietet, arbeiten. Es soll nichts im Übermaß ‚produziert’, aufwendig verpackt oder unnötig weit transportiert werden", so Christina Zauner, Jungbäuerin und Mitbegründerin der Nußdorfer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
5

Bezirksskirennen der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck

Pfunds/Tschey – Knapp 50 Läufer kämpften vergangenes Wochenende, am 16.03.2018 in sieben verschiedenen Klassen um den Sieg. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck startete heuer am 16.03.2018 mit ihrer ersten Bezirksveranstaltung, dem Skirennen in der Pfundser Tschey. Nach zahlreichen Fortbildungen und Kursen zu Beginn des Jahres konnte sich nun Landecks Jugend wieder auf einen spannenden Bewerb freuen. Knapp 50 LäuferInnen aus ganz Landeck gingen an den Start, um neben dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • JB/LJ Bezirk Landeck

Jungbauernfest Erl

Am 28. April 2018, findet unser alljährliches Jungbauernfest in Erl statt.  Beginn: 20:00 Uhr Wo: Schwimmbadparkplatz  Musik: WIPE OUT - "Finest Party you ever had" VVK: 6€, AK: 8€ Auf euer Kommen freut sich die Jungbauernschaft/Landjugend Erl! Wann: 28.04.2018 20:00:00 Wo: Erl, Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Schwaighofer
3

Die "Grill-Pool-Challenge" ist auch in Zirl angekommen

Spaß, Gaudi und dabei etwas Gutes tun, unter diesem Motto stand die Grill-Pool-Challenge der Jungbauernschaft/Landjugend Zirl am Sonntag, 11.03.2018. Die Aufgabe: einen selbstgebauten Pool mit Wasser befüllen, darin baden und währenddessen eine Grillparty veranstalten. Davon soll ein Video gedreht werden, das innerhalb von einer Woche auf Facebook gepostet werden muss. Darin werden drei weiter Vereine, Firmen, etc. nominiert, die wieder aufgefordert werden ein Video zu drehen und zu spenden....

  • Tirol
  • Telfs
  • V. A.

BOKU Bauern Markt

BOKU homegrown Vorhang auf für unsere LandwirtInnen der Universität des Lebens! Der BOKU Bauern Markt fördert Direktvermarktung, Transparenz im Konsum sowie eine regionale und saisonale Lebensmittelvermarktung. Komm‘ auch Du! 13. März 2018 ab 13:00 Uhr an die Universität für Bodenkultur, im Innenhof Gregor-Mendel-Haus: Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien. Für ein nachhaltiges Einkaufserlebnis bitten wir, Einkaufssackerl und Behälter selber mitzunehmen - Stofftaschen gibt es auch vor Ort....

  • Wien
  • Währing
  • BOKU Bauern Markt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.