Jungbauern

Beiträge zum Thema Jungbauern

Die Spiegeltuxer am Bauernbundball 2025.  Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. | Foto: BB/Alleweil
39

Bauernbundball 2025 (Fotogalerie)
Die Mitternachtseinlage der Absamer Matschgerer

Das ist einzigartig. Um Mitternacht findet beim Tiroler Bauernbundball traditionell eine Aufführung von echtem Tiroler Fasnachtsbrauchtum statt. Diesmal waren es die Absamer Matschgerer, die tausende Menschen in die Dogana lockten. Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. INNSBRUCK. Ein Feuerwerk an Tradition und Ballvergnügen: Im Innsbrucker Congresshaus fand der größte Ball Westösterreichs mit über 5.500 Besuchern statt. Acht Musikgruppen, der Auftanz durch die...

Die Landjugend/Jungbauern Mils lud die Dorfgemeinschaft in der Pfarrkirche Mils zur feierlichen Erntedankmesse. | Foto: Landjugend Mils
3

Erntedankfest der Landjugend Mils
Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt

Das Erntedankfest der Landjugend Mils lockte mit festlicher Messe, geselligem Frühschoppen und viel Unterhaltung zahlreiche Besucher auf den Dorfplatz. MILS. Am vergangenen Sonntag, 6. Oktober feierte die Landjugend/Jungbauernschaft Mils gemeinsam mit der Bevölkerung ein gelungenes Erntedankfest. Die Feierlichkeiten begannen mit einer festlichen hl. Messe in der Pfarrkirche, bei der für die erfolgreiche Ernte des Jahres gedankt wurde. Anschließend wurde die Dorfgemeinschaft zum Frühschoppen auf...

Elias aus Tumben in Tirol  | Foto: Jungbauernkalender
3

Jungbauernkalender 2025 Voting
Laura und Elias möchte auf das Cover

Das Online-Voting für das Titelbild des Jungbauernkalenders 2025 hat gestartet. Welche Jungbäuerin oder welcher Jungbauer überzeugt, wird ab 5. August beim Cover-Voting entschieden. Mit dabei, Laura aus Oberperfuss und Elias aus Tumpen. INNSBRUCK. Die Produktion der 25. Auflage des Jungbauernkalenders geht in die Endphase. Der Kalender, der im Oktober 2025 veröffentlicht wird, präsentiert 24 Jungbäuerinnen und Jungbauern aus verschiedenen Regionen. Die Fotoshootings fanden Ende Juni statt....

Die Landesführung der Tiroler Jungbauern darunter Obmann Christoph Pirnbacher, Landesleiterin Jaqueline Traxl und Geschäftsführerin Notburga Heim präsentierten im Rahmen der Generalversammlung ihr Jahresprojekt. | Foto: Maschinenring Tirol
2

Maschinenring
Generalversammlung zieht Bilanz zu 2023

Bei der jüngsten Generalversammlung in der HBLFA Tirol in Rotholz stand neben dem Rückblick auf das vergangene Wirtschaftsjahr die Partnerschaft mit den Tiroler Jungbauern im Fokus. TIROL. Maschinenring-Obmann Christian Angerer eröffnete mit einem Rückblick auf ein anspruchsvolles und ereignisreiches Wirtschaftsjahr: Im landwirtschaftlichen Sektor standen Projekte wie die Engerlingsbekämpfung durch Pilzgerste und das erweiterte Angebot für bodennahe Güllenutzung im Fokus, während im...

Bei veganen Produkten soll auch auf die Herkunft und die Regionalität geachtet werden. | Foto: Heidegger/LKNÖ
1 2

Vegane Lebensmittel im Test
Nur 8 der 153 überprüften Produkte mit österreichischen Rohstoffen

Wie nachhaltig und regional sind vegane Lebensmittel? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Regionalitäts-Check des Vereins "Wirtschaften am Land". Für die Landesleitung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ist erschreckend, dass die Herkunft bei einem Großteil der Produkte komplett verschleiert ist.   INNSBRUCK. Der Verein „Wirtschaften am Land“ präsentierte seinen Regionalitäts-Check bei dem aufgedeckt wurde: Bei 78% aller überprüften Produkte ist die Herkunft der Rohstoffe nicht...

Bester Erinnerung an eine besondere Ballnacht dank der BezirksBlätter-Fotobox. | Foto: BezirksBlätter
91

Wer war dabei?
Die BezirksBlätter-Fotobox auf dem Bauernbundball 2024

"The Best-of" der BezirksBlätter-Fotobox: Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Tausende Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. INNSBRUCK. Eine der Magneten an diesem Abend war die BezirksBlätter-Fotobox. Die besten Fotos der Besucherinnen und Besucher finden Sie hier. Gelungene BallnachtJung und Alt, Tradition und Moderne, Stadt und Land, Trend und Tracht: der Tiroler...

v.l.n.r: Gabriele Schaffenrath, Matthias Mayr, Barbara Uhrmann, Viktoria Geiger bei der Übergabe des Erlöses der Friedenslichtaktion.  | Foto: JB LJ Natters
2

Jungbauernschaft/Landjugend
Friedenslichtaktion erneut erfolgreich

Seit vielen Jahren verteilt die Landjugend Natters am 24. Dezember das Friedenslicht in ihrer Gemeinde. Besonders von vielen Alleinstehenden und alten Menschen werden sie freudig erwartet. Vor kurzem wurde der Erlös aus dieser Aktion feierlich übergeben.  NATTERS.  In Zeiten des Israel/Palästina Konflikts und des Ukrainekrieges wünscht man sich vor allem Frieden für die Menschen auf dieser Welt. Die Friedenslichtaktion der Jungbauernschaft/Landjugend Natters kam daher dem Bedürfnis der...

Beim Jungbauernball in Absam ist die Tanzfläche immer gut besucht. | Foto: Rainer Hammerle
2

20. Jänner
Landjugend/Jungbauern Absam lädt zum Jungbauernball

Die Landjugend/Jungbauern Absam lädt am 20. Jänner zum beliebten Jungbauernball ein! Ein Highlight des Abends ist der Auftritt der Absamer Matschgerer. ABSAM. Gleich nach dem Jahreswechsel veranstaltet die Jungbauern/Landjugend Absam den beliebten Jungbauernball. Am 20. Jänner 2024 wird wieder gelacht, getanzt und gefeiert. Einlass ist um 20 Uhr. Freuen Sie sich auf eine Weinlaube, Kellerdisco, Gin-Bar, Nagelbar sowie eine Tombola. Die Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern erhältlich!...

Ob mit Grips oder Muskeln, die Tiroler Männer können auf Vielfältige Weise überzeugen. Einige der bekannten Tiroler Männer stellen wir euch in diesem Beitrag vor. | Foto: BB Archiv
3

Männer im Fokus
Außergewöhnliche Tiroler Männer

Tirol hat einige männliche Persönlichkeiten, auf die wir durchaus Stolz sein können. Vom weltberühmten Physiker, über den "sexy Jungbauern", bis hin zum modernen Ritter. Wir stellen euch einige Tiroler vor, die einen staunend zurücklassen. Die SportskanonenBesonders im Sport können Tiroler Männer punkten. Mit am bekanntesten dürfte der weltbekannte Kletterer Jakob Schubert sein. Der sich bei den letzten Olympischen Spielen auch ein Edelmetall (Bronze) sichern konnte. Viele weitere Titel und...

Der Bauer Josef Föger aus Rum hat es in den neuen Jungbauernkalender geschafft. Noch bis zum 18. August kann man für ihn voten, damit er das neue Cover des Kalenders ziert. | Foto: Renàta Horvàth
3

Voting fürs Titelblatt im Jungbauernkaldender
Sexy Bauer aus Rum träumt vom Cover

Der Jungbauer Josef Föger aus Rum hat es in den Jungbauernkalender geschafft. Jetzt will er auch noch aufs Cover – noch bis zum 18. August 2023 kann man für ihn abstimmen. RUM. 25 fesche Jungbäuerinnen und Jungbauern aus Österreich und Deutschland werden in der 24. Auflage des neuen Jungbauernkalenders vertreten sein. Die Fotos wurden bereits gemacht – schon im Oktober wird der neue Kalender präsentiert. Fünf Jungbäuerinnen und Jungbauern gehen beim Titelbild-Voting für den neuen...

Gemeinsam erfolgreich: Andreas Norz, Andreas Giner, Walter Plank, Stefan Müßigang und Christof Appler vom Gemüseland Tirol | Foto: Gemüseland Hall
2

Jubiläumsfeier
Gemüseland Tirol blickt nach einer Dekade erfolgreich zurück

Das Gemüseland Hall in Tirol feiert diesen Herbst sein 10-jähriges Bestehen und blickt nach einer Dekade mit anfänglichen Tiefen nun erfolgreich zurück. HALL. Wenn sich fünf Tiroler Gemüsebauern als Bietergemeinschaft zusammentun und eine aufgelassene Kaserne für rund 13 Millionen Euro ersteigern, dann entsteht, wie hier in Hall, die größte Gemüsebaulogistik Westösterreichs. Unzählige Tonnen von Tiroler Gemüse werden in der ehemaligen Straubkaserne sortiert, gereinigt und verpackt. Nach einer...

Das traditionelle Fahnenschwingen war ein Highlight der Jubiläumsmesse des 75-jähigen Jubiläums der Jungbauern und Landjugend.  | Foto: Privat
5

75 Jahre
Zeit zum Feiern: Jubiläumsmesse der Jungbauern und Landjugend

Erst kürzlich wurde von der JB/LJ Bezirk Innsbruck Stadt und Land eine Jubiläumsfeldmesse anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens mit traditionellem Fahnenschwingen gefeiert. INNSBRUCK/ INNSBRUCK LAND. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass und zum Abschluss der Funktionsperiode der Ortsgruppen veranstaltete unser Bezirk eine feierliche Feldmesse in Völs. Großes Fest Der Gottesdienst wurde zusammen mit Pater Jinesh Njamatholil und dem...

Die Tulfer Bauern (3.Platz und Vorjahressieger) beim Ziehen des Traktors. Im Finale mit einem Gewicht von 5340 kg. | Foto: Jungbauern/Landjugend Rinn
7

Adrenalin pur
Nervenkitzel und Action gab es beim Rinner Traktorziach'n

Vergangene Woche lockte das 5. Rinner Traktorziach’n wieder Hunderte Besucher nach Rinn und begeisterte Groß und Klein. RINN. Beim diesjährigen 5. Rinner Traktorziach'n gingen 21 Teams aus der gesamten Region an den Start, um in einem spannenden Wettkampf ihre Traktorenkräfte zu messen. Das Jubiläumsevent war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und begeisterte die Massen. Die Stimmung war ausgelassen – das Publikum feuerte lautstark ihr Favoritenteam beim Wettkampf an. Rinner Team feierte den...

22 Mitglieder der Landjugend haben vor kurzem im Bereich der Aldranser Jagdhütte 650 Bäume gepflanzt.  | Foto: Aldranser Landjugend
7

Aldranser Landjugend hilft bei der Aufforstung
650 Bäume an einem Tag gepflanzt

Die Mitglieder der Aldranser Jungbauern waren kürzlich wieder fleißig und haben in den Wäldern zahlreiche Bäume aufgeforstet. ALDRANS. Kürzlich trafen sich 22 Mitglieder der Jungbauern/Landjugend Aldrans, um in den Wäldern im Bereich Aldranser Jagdhütte wiederaufzuforsten. Nach einer kurzen Einweisung ging es ran an die Arbeit. Gemeinsam wurden an drei verschiedenen Standorten insgesamt 650 neue Bäume gepflanzt. „Wir haben Fichten, Lärchen und Zirben gepflanzt. In dieser Höhe auf 1.700 Metern...

Video

"Wenn Engel Flügel wachsen lassen"
Die junge Ziegenbäuerin aus Kappl, Jelena Jehle, spricht mit Marianne Hengl in der Serie LICHTblicke und Wegweiser über ihr neues Leben im Rollstuhl

„Vielleicht kann ich mit meiner Geschichte die Menschen dazu motivieren, das Leben a bissal zu entstressen und mehr auf das Schöne im Leben zu achten.“ Der 21. Juni 2021 hat das Leben der jungen Jelena komplett verändert. In der Früh bei Sonnenaufgang, startet sie den Tag mit der besten Feundin und macht eine Wanderung auf ihren Lieblingsberg. Am Nachmittag der folgenschwere Unfall mit einer geliehenen Motocross-Maschine eines Freundes, der Jelena in den Rollstuhl bringen wird. Zuerst spürt sie...

Die Ausschussmitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks freuen sich auf viele Projekte im Jubiläumsjahr. | Foto: JB/LJ Fischler
2

75 Jahre
Tiroler Jungbauernschaft feiert ein stolzes Jubiläum

291 Ortsgruppen, 43 Gebiete , 8 Bezirke, sowie die Landesebene bilden die größte Jugendorganisation Tirols - die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. BEZIRK INNSBRUCK Stadt und Land. "Dieses einzigartige Netzwerk erstreckt sich auf das gesamte Land und verbindet junge, engagierte Menschen, die in ihrem Land etwas bewegen," sagt Bezirksleiterin Theresa Gratl aus Ranggen. Sie leitet gemeinsam mit Bezirksobmann Daniel Nairz aus Aldrans und Geschäftsführer Daniel Moraw aus Götzens sowie weiteren...

Gelungener Start in eine besondere Ballnacht | Foto: Die Fotografen
20

Video und alle 144 Fotos aus der Foto-Box
Das war der Tiroler Bauerbundball 2023

Tanz und Tracht. Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Über 5.500 Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. Auch musikalisch hatte der Bauernbundball viel zu bieten. 144 Fotos von der MeinBezirk.at Tirol-Fotobox: hier klicken :-) Alle Bilder der BezirksBlätter Fotobox vom Bauernbundball INNSBRUCK. Mit dem traditionellen Auftanz eröffnen in diesem Jahr die Mitglieder der...

119 Orts- und Bezirksvereine werden vom Ministerium erneut mit der Zahlungsfrist 17. Jänner zur Rückzahlung der NPO-Förderung aufgefordert. | Foto: Pixabay
2

800.000 Euro Förderung
Ministerium droht Tiroler Jungbauern mit Klage

Die Tiroler "Jungbauernschaft/Landjugend" hat laut Meinung des BMKÖS und des AWS nicht nachvollziehbar dargelegt, dass ihre Orts- und Bezirksvereine nicht dem Tiroler Bauernbund zuzurechnen sind. 119 Orts- und Bezirksvereine werden daher erneut mit der Zahlungsfrist 17. Jänner zur Rückzahlung aufgefordert. Ein Verein hat die Förderungen zwischenzeitlich vollständig zurückgezahlt. Bei den Förderungen für den Sniorenbund wird ein UTPS-Verfahren abgewartet. INNSBRUCK. Das Bundesministerium für...

Der Einzug der Bezirksfahne, getragen von den Obleuten Daniel Nairz und Theresa Gratl, bildete den Auftakt des Festumzuges (alle nachfolgenden Bilder sind in der Reihenfolge des Einzugs aufgelistet). | Foto: Hassl
Video 125

Jungbauernschaft/Landjugend
Bezirkserntedank "Gott zur Ähre" in Neustift

Drei Tage lang volles Programm gab es am Wochenende in und rund um das riesige Festzelt in Neustift. NEUSTIFT. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck feierte zusammen mit allen 67 Ortsgruppen des Bezirks das große Bezirkserntedankfest in Neustift im Stubai. Drei Tage lang volles Programm gab es  rund um das riesige Festzelt. Unter dem Motto „Gott zur Ähre“ hatte die Ortsgruppe Neustift mit den Obleuten Julia Gleirscher und Stefan Hofer den gelungenen Festreigen perfekt organisiert....

JB Birgitz vs. FC Spritzer
24

JB Axams
Soap-Soccer-Turnier der JB Axams - eine glitschige Angelegenheit!

Am Samstag veranstaltete die Jungbauern Axams beim Feuerwehrhaus ein Turnier der besonderen Art: Beim Soap-Soccer wurde gerutscht, was das Zeug hält! AXAMS. Eigentlich zählt das Soap-Soccer-Turnier der Axamer Jungbauern zu einem Fixpunkt des jährlichen Veranstaltungsreigens. Vergangenes Jahr musste aufgrund der Corona-Pandemie gezwungenermaßen pausiert werden - umso größer war die Freude jedoch am Samstag, als endlich wieder gespielt werden durfte! Insgesamt 17 Gruppen à fünf Personen stellten...

Wolf in Tirol
Wolf-Thematik auf Europaebene diskutieren

TIROL. Welche Europa-Themen sind für die TirolerInnen besonders wichtig? Wenn man die Jungbauernschaft/Landjugend fragt, ist dies aktuell sicher die Wolf-Thematik, die auf Europaebene diskutiert werden sollte. "Tour Zukunft Europas"Martin Selmayr, Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich, startete vor wenigen Tagen seine „Tour Zukunft Europas“ in Tirol, um mit Leuten ins Gespräch zu kommen und über die EU-Zukunftskonferenz zu informieren. Bevor seine Tour überhaupt anfing, erhielt er...

Daniel Nairz aus Aldrans ist der neue Bezirksobmann, Theresa Gratl aus Ranggen amtiert als Bezirksleiterin. | Foto: JB/LJ
12

Landjugend im Bezirk
Ein neues, buntes Team stellt sich vor

Aufgrund der aktuellen Situation läuft alles anders ab als gewohnt. So auch bei der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck-Stadt und -Land. Nach der Onlinewahl und der virtuellen Wahlverkündung konnte vor kurzem unter Einhaltung aller Corona-Auflagen und mit Testpflicht eine kurz gehaltene Übergabe des ehemaligen Führungsteams an den neuen Bezirksausschuss stattfinden. Das neue Team Dem JB/LJ Bezirk Innsbruck steht Daniel Nairz (23) aus Aldrans als Bezirksobmann vor. Der TINETZ-Techniker...

Jungbauernkalender 2022
Jungbauernkalender 2022 – Jetzt bewerben!

TIROL. Auch für nächstes Jahr wird es wieder einen Jungbauernkalender geben. Dazu werden noch bis zum 4. Mai 2021 Models gesucht! Vorbereitungen laufen auf HochtourenDie Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, denn natürlich soll es auch in 2022 den beliebten Jungbauernkalender zu kaufen geben, jeweils in einer Girls- und Men-Edition. Da in diesem Jahr die Castings bei den Bauernbundbällen coronabedingt ausfallen mussten, werden die Bewerbungen online unter casting@jungbauernkalender.at...

Die Vertreter der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend und der Südtiroler Bauernjugend besichtigten gemeinsam mit dem EU-Parlamentarier Dipl. Ing. Alexander Bernhuber die Komperdell Alm in Serfaus um auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Almwirtschaft hinzuweisen. V.l. Die Landesobleute der Südtiroler Bauernjugend Wilhelm Haller und Angelika Springeth, EU-Parlamentarier Dipl. Ing. Alexander Bernhuber und die Landesobleute der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend Stephanie Hörfarter und Dominik Traxl. | Foto: Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend

Serfaus
Schulterschluss der bäuerlichen Jugend im Alpenraum

TIROL. Am vergangenen Samstag haben die VertreterInnen der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) und der Südtiroler Bauernjugend (SBJ), gemeinsam mit dem EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber die Komperdell Alm in Serfaus im Oberland besichtigt. Damit wollen sie auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Almwirtschaft und den Stellenwert gefährdeter Nutztierarten hinzuweisen. Das ewige Thema Wolf „Das Thema Wolf begleitet uns ja schon seit einigen Jahren, aber aufgrund der zahlreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.