Wolf in Tirol
Wolf-Thematik auf Europaebene diskutieren
TIROL. Welche Europa-Themen sind für die TirolerInnen besonders wichtig? Wenn man die Jungbauernschaft/Landjugend fragt, ist dies aktuell sicher die Wolf-Thematik, die auf Europaebene diskutiert werden sollte.
"Tour Zukunft Europas"
Martin Selmayr, Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich, startete vor wenigen Tagen seine „Tour Zukunft Europas“ in Tirol, um mit Leuten ins Gespräch zu kommen und über die EU-Zukunftskonferenz zu informieren. Bevor seine Tour überhaupt anfing, erhielt er von Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann einen Rucksack, in dem er symbolisch die Anliegen der Tiroler Bevölkerung mitträgt.
Bei der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend steht vor allem eine Thematik im Vordergrund: Der Schutz der heimischen Land- und Almwirtschaft. Dieser Schutz wird mit der aktuellen Rückkehr der großen Beutegreifer besonders notwendig, so Dominik Traxl, Landesobmann der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend.
Die Wolfsproblematik im Alpenraum sei nicht erst seit einigen Wochen spürbar. In den letzten Jahren nahmen die Wolfsrisse auf den Tiroler Almen stetig zu, ein Problem, das bereits jetzt nicht nur die Tiroler Landwirtschaft vor große Herausforderungen stellt, auch der Tourismus wäre von der Problematik betroffen.
Zuspruch seitens FPÖ Tirol
Dass endlich etwas in Sachen große Beutegreifer geschieht, wünscht sich auch die FPÖ Tirol von der Tiroler Landesregierung. Diese hätte allerdings in ihrem Koalitionsabkommen von 2013 noch festgehalten, dass ihr der "Schutz der großen Beutegreifer" ein besonders Anliegen ist. Für die FPÖ Tirol ist deswegen das jetzige Anit-Beutegreiferverhalten der Landesregierung ein "heuchlerisches Spiel".
Vor Jahren wäre der Fehler gemacht worden, die Wölfe in Mitteleuropa wieder anzusiedeln, erläutert FPÖ-Klubobmann Abwerzger.
"Es ist das Recht eines jeden einzelnen Bauern, seine Tiere auch entsprechend zu schützen“,
so Abwerzger.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.