Junge

Beiträge zum Thema Junge

Niederösterreichs junge Unternehmer behalten trotz Ukraine-Krieg, steigenden Energiepreisen und der allgemeinen Teuerung ihren Optimismus. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Konjunkturbarometer
Stimmung unter Jungunternehmern bessert sich

Die Stimmung der Jungunternehmer mit Blick auf die gesamtwirtschaftliche Situation hellt langsam auf. Niederösterreichs junge Wirtschaft lebt „New Work“, um Mitarbeiter zu binden und die Effizienz zu steigern. Großer Handlungsbedarf wird beim Senken der Lohnnebenkosten geortet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das aktuelle Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ (JW NÖ) lässt eine leichte Entspannung erkennen. Zwar erwarten die jungen Unternehmen fordernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen,...

Kommentar
Wie die Jugend in der Region halten?

Die Region Waldviertel und der Bezirk Waidhofen schrumpfen immer weiter. Die Bevölkerungszahl geht laufend zurück, und noch dazu werden wir immer älter. Auch die Prognosen für die kommenden Jahre sehen düster aus. Die Politik scheint dem Problem ohnmächtig oder gleichgültig gegenüberzustehen: Es wird zwar an einzelnen Stellschrauben gedreht, die großen Problem werden aber weiterhin nur langsam angegangen - von einer ganzheitlichen Strategie kann keine Rede sein. Ein großer Lichtblick ist sicher...

Patrick Mayer, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Krems.  | Foto: Fabian Hutter

Junge Wirtschaft Krems
Junge Unternehmen steuern aktiv durch die Krise

JW NÖ-Konjunkturbarometer bestätigt: Trotz der aktuellen großen Herausforderungen wollen die jungen Betriebe in Niederösterreich investieren und Personal einstellen. NÖ. Niederösterreichs junge Unternehmer waren schon immer positive Stimmungsmacher und Anpacker – und sie lassen sich ihren Optimismus auch durch den Krieg in der Ukraine, die steigenden Energiepreise und die allgemeine Teuerung nicht nehmen: Das ist zentrales Ergebnis des jüngsten JW-Konjunkturbarometers, für den das...

Marlene Böhm-Lauter, Obfrau der WK-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya | Foto: Tanja Wagner

Junge Wirtschaft
Entlastung ist die beste Hilfe für den Aufschwung

Eine Umfrage der Jungen Wirtschaft zeigt Unsicherheit bei NÖ Jungunternehmern wegen fehlender Planbarkeit und steigender Kosten. Entlastung ist dabei das Top-Thema. WAIDHOFEN/THAYA. „Angesichts erheblicher Unsicherheiten für die weitere wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der anhaltenden Pandemie sowie einer Inflationsgefahr, brauchen Niederösterreichs junge Betriebe neben Planbarkeit in der Krise spürbare finanzielle und bürokratische Entlastungen. Viele hilfreiche Maßnahmen sind bereits im...

Der neu formierte Vorstand der Jungen Wirtschaft mit Vertretern der Wirtschaftskammer im Braugasthof Fürstenbräu.

Neuer Obmann für die Junge Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft Fürstenfeld geht mit Günther Gölles als neuem Obmann in ihre nächste Periode. Bei der Neuwahl des Vorstandes der Jungen Wirtschaft Fürstenfeld, die im Mittelpunkt des März-Stammtisches im Braugasthaus Fürstenbräu stand, formierte sich der Vorstand neu. Der Wahlvorschlag mit Günther Gölles als neuem Obmann, dem bisherigen Obmann Martin Fandl und Horst Jürgen Himler als Stellvertreter sowie Kerstin Fladerer als neues Vorstandsmitglied wurde einstimmig angenommen. Obmann der...

Robert Ilgoutz, Werbearchitekt Stefan Riegelnik, Tischler Christian Gomernik, IT-Experte Mario Ouschan, Bungy-Jumper Gerhard Grabner, IT-Experte Christian Slamanig und Biokult-Chef Christian Kulterer. | Foto: KK

Junge Wirtschaft gibt Vollgas

PETZEN. Mit Mountainbike, Helm und jeder Menge gute Laune testeten die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Völkermarkt eine der längsten Mountainbike-Strecken Europas. Der Flow-Country-Trail führt in Zukunft zwölf Kilometer von der Petzen ins Tal. Noch vor der offiziellen Eröffnung hatten die 15 Mitglieder der Jungen Wirtschaft die Möglichkeit 1000 Höhenmeter mit dem Rad zu überwinden und die Mountainbike-Strecke zu testen. Zuvor erklärte Erbauer Didi Schneider, der schon über 400 Parcours...

Foto: photos.com

Laufend zum Erfolg

Laufen und dabei netzwerken: Das geht mit der neuen Initiative der Jungen Wirtschaft St. Veit. Im "Vitus.Bewegt.Team" soll Neueinsteigern das Thema Laufen nähergebracht werden, außerdem soll für eine Verknüpfung zwischen den Unternehmern gesorgt werden. Geplant sind 20 Lauftreffs, ein Laufseminar und vier Laufworkshops mit den Lauf-Coaches Werner Sturm und Wolfgang Cramaro. Die Aktion läuft als Vorbereitung für den dritten Business Charity Lauf. Dieser lustige Team- Bewerb mit kurzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.