Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Die Bludenzer Innenstadt wird durch Pop-up-Stores belebt | Foto: Matthias Rhomberg

Innenstadt für junge Unternehmen
Pop-up ergänzt Stadt-Angebot

Mit August beginnend beleben zeitlich befristete Mietflächen, sogenannte Pop-up Stores, das Innenstadt-Angebot in Bludenz Seit dem Frühjahr 2022 geht das Stadtmarketing Bludenz neue Wege und setzt aktiv Standort­impulse. Die Stadt Bludenz bietet mit Pop-up Stores jungen Unternehmern und ihren Ideen die Möglichkeit, zeitlich begrenzt den Alpenstadt-Standort zu testen. Kunsthandwerk, Handel, Mode und Gewerbe sind die Zielgruppen dieser Aktion. Wer kann mitmachen Die Initiative richtet sich sowohl...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Christoph Ehrlich (li) und Midori-Nico Mavric (Firmengründer) präsentieren stolz ihre Bestseller | Foto: Andrea Stelzer
6

Jung, Klein & Erfolgreich
Vegane Mode aus der Breitenau

In der Serie „Jung, Klein & Erfolgreich“ in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer stellen wir Jungunternehmer sowie Kleinunternehmer vor, die den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben und bereits erfolgreich unterwegs sind. Auf die beiden erst 22-jährigen Unternehmer aus der Breitenau passen alle drei Wörter perfekt. Die Firmeninhaber Midori-Nico Mavric (Firmengründer) und Christoph Ehrlich sind jung, das Online-Unternehmen (noch) klein und sie sind erfolgreich. „Fashion is Vegan...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Christian Mayr, Bori Radmanovic und Marley im BeThrifty Büro – ein Ort, an dem nicht nur viel gelacht, sondern auch kreativ und ambitioniert gearbeitet wird. | Foto: Brand Images
Video 3

Vintage-Modelabel
Nonchalance trifft klaren Fahrplan

Das Vintage-Modelabel BeThrifty hat sich weit über die Grenzen von Graz hinaus etabliert. Im Gespräch mit den Gründern Bori Radmanovic und Christian Mayr wird klar, was das Erfolgsrezept des jungen Unternehmens ausmacht. GRAZ. Seit 2019 kann man bei den Märkten und im Online-Shop von BeThrifty unter dem Motto "Be unique, be concious" (sei einzigartig, sei bewusst) Vintage-Mode zum Kilopreis erwerben. Mit wöchentlich bis zu drei Events nicht nur in Graz, sondern auch in ganz Österreich,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Sorgen mit "Quipster" für positive Stimmung und treten für Zusammenhalt ein: Andreas Körner, Alina Al Wazzan Aktas und Akin Aktas. | Foto: Quipster

Kampagne
Salzburger Modemacher treten gegen Diskriminierung auf

Mit dem Modelabel "Quipster" wollen drei Salzburger gute Laune vermitteln und für Zusammenhalt eintreten. SALZBURG. Was einst als Experiment von drei Freunden begann, hat sich mittlerweile zu einer echten Salzburger Erfolgsgeschichte entwickelt. Lustige Figuren mit Namen wie Nerd, Mozart, Wizard oder Hula, alle in Schwarz-Weiß gehalten, sollen als "Spaßvögel" gute Laune verbreiten und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit dieser Intention riefen Akin Aktas und seine Frau Alina...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nadel und Faden ziehen in den Pop-up-Store des Landes ein | Foto: Pixabay/Bru-nO
1

Jungunternehmer
Pop-up-Store des Landes hat bald neue Mieter

Daniela Hartl aus Pischeldorf und Anne Krainer aus Lölling dominieren ab Oktober mit modischen Themen in der Klagenfurter Bahnhofstraße. KÄRNTEN. Die Themen "Outdoor" und "Abenteuer" dominierten in der ablaufenden Saison im Pop-up-Store des Landes Kärnten. Mit Oktober ziehen neue Mieterinnen ein, zwei an der Zahl. Die Themen diesmal: Handwerk, Einzigartigkeit und Kreativität mit Nadel und Faden.  LH-Stv. Gaby Schaunig erklärt, warum es den Pop-up-Store gibt: "Mit dem Pop-up-Store möchten wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Jungunternehmer: Marco Zeilinger und Christina Poharec haben sich mit "Piekfein" selbstständig gemacht und bieten Anzüge nach Maß an. | Foto: Foto Jörgler
5

Von der Pike auf fein gekleidet – Business Lunch mit "Piekfein"

Christina Poharec und Marco Zeilinger fertigen mit "Piekfein" Anzüge nach Maß für die Herren von Welt. Kleider machen Leute und im Fall von "Piekfein" machen Anzüge Männer. Christina Poharec und Marco Zeilinger bieten Herren-Maßkonfektion an und erzählen von perfekten Schnitten, Qualitätsbewusstsein und der Selbstständigkeit. WOCHE: Wie kam es zur Unternehmensgründung in diesem hochpreisigen Segment? Christina Poharec: Für die Entscheidung bedurfte es Mut und natürlich ist es riskant, aber wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.