Justiz

Beiträge zum Thema Justiz

Der neue Anti-Folter-Bericht des Europarats legt Missstände in Österreichs Haftanstalten offen. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Anti-Folter-Bericht
Kritik an Haftbedingungen in Österreich

Der neue Anti-Folter-Bericht des Europarats legt Missstände in Österreichs Haftanstalten offen. Scharfe Kritik an den mitunter "menschenunwürdigen Bedingungen" und "maroden Zuständen" im Maßnahmenvollzug kommt von der Menschenrechtsorganisation Amnesty International.   ÖSTERREICH. Zwischen November und Dezember 2021 untersuchte das Anti-Folter-Komitee des Europarates (CPT) die Haftbedingungen in verschiedenen österreichischen Gefängnissen sowie die Situation von Inhaftierten in Schubhaft,...

  • Dominique Rohr
Foto: Peter Röck
178

Garsten bei Nacht
Volles Zelt beim ersten "Sommer Fega"

GARSTEN. Sommer FeGa das ehemalige Marktfest erstrahlte am Samstagabend, 3. Juni in neuem Glanz und an neuer Location. Der Verein der Musikfreunde feierte sein 120-jähriges Jubiläum. Wie üblich waren auch die Feuerwehr Garsten die Fußballer, der Imkerverein und die Justiz mit dabei und sorgen für das kulinarische Wohl. Auf der Bühne hieß es Vollgas mit den Damberg Lumpen, die den Gästen so richtig einheizten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Psychologische oder psychiatrische Gutachten bringen meist keine einer frühzeitigen Entlassung dienlichen Ergebnisse. | Foto: photographee.eu/PantherMedia
3

„Rückfallraten gering“
Auch Mörder nach durchschnittlich 21 Jahren wieder frei

In Österreich werden jährlich rund zehn Personen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Derzeit verbüßen rund 150 Gefangene eine Solche. Aber wie lange dauert „lebenslang“ in Österreich wirklich und wie kommt man früher frei?  LINZ/Ö. „Von Gesetzes wegen bedeutet eine lebenslange Freiheitsstrafe nicht zwingend, bis zum Tode inhaftiert zu sein. Ab einer Verbüßungsdauer von 15 Jahren ist eine bedingte Entlassung möglich“, verweist Alois Birklbauer (JKU Institut für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Christiane Teschl-Hofmeister
2

NÖAAB
Teschl-Hofmeister nimmt Zadić in offenem Brief in die Pflicht

Bereits mehrfach wurde, auch seitens des NÖAAB, auf den Personalmangel in den Justizanstalten hingewiesen. Ein Gesprächstermin mit Justizministerin Alma Zadić blieb bisher aus. NÖ (pa). „Der seit langem bekannte Personalmangel und die nun bevorstehende Pensionierungswelle innerhalb der Justizwache tragen zur großen Unzufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei", so Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes, zu...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Festgenommene wurde zur Einvernahme ins Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert und folglich in die forensische Abteilung der Justizanstalt eingeliefert. | Foto: BRS

Angriff in Altenbergerstraße
Mann wurde mit einem Hammer attackiert

Am 28. Februar wurde die Linzer Polizei um 12 Uhr in die Altenbergerstraße beordert, da im dortigen Park jemand mit einem Hammer verletzt worden sei. LINZ. Ein 39-jähriger Linzer ist auf einen 56-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung losgegangen, nachdem dieser das dortige Gebäude verlassen hatte. Dabei nahm er einen Hammer und schlug ihm damit von hinten auf den Kopf und gegen den Oberkörper, berichtet die Polizei. Daraufhin ließ der Beschuldigte den Hammer fallen und flüchtete zu Fuß....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Oberstleutnant Romana Weinauer (Stv. Leiterin der Justizanstalt St. Pölten), Oberst Günther Mörwald (Leiter der JvA St. Pölten außer Dienst), Alma Zadic (Bundesministerin für Justiz) und der Neue Leiter Brigadeier Erich Huber-Günsthofer
15

Justizanstalt St. Pölten
Erich Huber-Günsthofer ist neuer Leiter

Heute Vormittag wurde Huber-Günsthofer von Bundesministerin Alma Zadić ins Amt eingeführt. ST.PÖLTEN. In Anwesenheit vieler Ehrengäste, darunter auch Oberst Günther Mörwald (Leiter der JVA im Ruhestand), Josef Kronister i.V. von der Landeshauptfrau, Vizebürgermeister Harald Ludwig und noch mehr, führte die Bundesministerin für Justiz den neuen Leiter ins Amt ein. Abschied und NeuanfangAm Donnerstag (2.2.) fand die offizielle Amtseinführung des neuen Leiters der Justizanstalt St. Pölten,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Justizanstalt soll künftig keine Jugendlichen mehr beherbergen. | Foto: JA Gerasdorf
2

Justiz-Geflüster um die JA Gerasdorf
Neue Berufung für das Jugendgefängnis im Gespräch

Die Gerüchteküche rund um das einzige Jugendgefängnis Österreichs kocht. Wie ein Insider berichtet, soll bereits ein neuer Standort für die jungen Häftlinge – bei Wien – im Gespräch sein. GERASDORF. Schon seit längerem wird die weitere Zukunft des Jugendgefängnisses Gerasdorf diskutiert. Kurz vor Weihnachten wurde eine Arbeitsgruppe mit gut 20 Personen ins Leben gerufen, die mögliche Zukunftsszenarien für die JA Gerasdorf wälzt. Wie nun ein Insider im BezirksBlätter-Gespräch berichtet, sei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hinter dem Landesgericht für Strafsachen befindet sich die Justizanstalt Graz-Jakomini. | Foto: Prontolux
4

U-Haft und Strafvollzug
So läuft es in der Justizanstalt Graz-Jakomini

Im Gespräch mit MeinBezirk.at erläutert Manfred Ulrich, stellvertretender Leiter der Justizanstalt Graz-Jakomini, welche Bereiche in der Justizanstalt gut funktionieren und wo aus seiner Sicht Verbesserungsbedarf besteht. Sicher ist sich der Oberstleutnant, dass es Gefängnisse auch in 100 Jahren noch geben wird.  GRAZ. Die meisten Menschen kennen Gefängnisse wohl nur aus Filmen oder Serien und sind froh, wenn sie um diese Orte einen großen Bogen machen können. Gleichzeitig stellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
86

Arbeiten am Tag der Arbeit z.B. bei der Justiz
Hoher Besuch zum 1. Mai bei der Justiz in der Josefstadt

Am 1. Mai besuchte die Bundesministerin für Justiz das Landesgericht Wien und die dazugehörige Justizanstalt Am Morgen des 1. Mai besuchte relativ überraschend Justizministerin Alma Zadić die Justizbediensteten im Landesgericht Wien und der Justizanstalt Josefstadt. Sie überbrachte Frühstückskipferl für Wachebeamte ebenso wie für Journal – Staatsanwälte sowie Journal – Richter, die sich sehr freuten über die Geste der Ministerin zum Tag der Arbeit! Bei der Gelegenheit hatten Journalisten die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Erich Weber
Justizministerin Alma Zadic im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko über ihre Vorhaben in der Justiz. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Interview mit Justizministerin
Alma Zadic: "Ehe light" als moderne Alternative

Justizministerin Alma Zadic von den Grünen erklärt im Interview mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko, warum die Justiz viel mehr Geld braucht, was es mit Sicherheitsbedingungen in unseren Gefängnissen auf sich hat und warum die Ehe in der heutigen Form nicht mehr zeitgemäß ist. RMA: Frau Ministerin, die von Kanzler Kurz nach der „Aussprache“ versprochenen Ressourcen für eine rasche Verfahrensabwicklung sowie die Digitalisierung der Gerichtsbarkeit bis Ende 2022 waren im Regierungspaket ohnehin...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

BLAULICHT GRAND PRIX 2018

Am 8.September 2018 ist es soweit. Der Blaulicht Grandprix geht in die sechste Runde. Mittlerweile bestreiten rund 450 Teilnehmer der Organisationen Polizei, Feuerwehr, Rettung, Justiz, Bundesheer, Finanzpolizei und Asfinag in 36 Karts den Renntag des inzwischen größten Kartevents, welches der ÖAMTC am Gelände des Fahrtechnikzentrums Teesdorf zu bieten hat. Seit 2015 wird diese Veranstaltung jedes Jahr einer der Blaulichtorganisationen gewidmet. Hierbei konnten im ersten Jahr bereits 8.000 €...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Justizanstalt Leoben
9

Justizanstalt Leoben

Die Justizanstalt Leoben ist verantwortlich für 205 Männer, Frauen und Jugendliche mit einer Strafdauer bis zu 18 Monaten. Die Justizanstalt ist derzeit die modernste und sicherheitstechnisch auf dem letzten Stand befindliche Justizanstalt Österreichs bzw. Europas. Die Justizanstalt Leoben ist die erste Justizanstalt Österreichs bei der Kunst im Bau durchgängig Anwendung fand. Arbeit und Ausbildung: - Computerführerschein und –kurse - Deutschkurs für Nichtösterreicher Betreuung: - Group...

  • Stmk
  • Leoben
  • Alexander Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.