Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Die Zukunft Kärntens

Politiker und Experten im Workshop: Wie kann der Zentralraum Kärnten wettbewerbsfähiger werden? Im Mittelpunkt standen Verkehr und Raumplanung. VELDEN. 21 BürgermeisterInnen sowie Vertreter aus Wirtschaft und Tourismus fanden sich gestern Dienstag im Casino Velden ein, um unter dem Motto „Wir wachsen zusammen“, über die Zukunft des Kärntner Zentralraums zu sprechen. Und darüber wie sich dieser wettbewerbsfähiger gestalten ließe. Von den Bgmst. Dr. Maria‐Luise Mathiaschitz (Kluft.) und Günther...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Als Ausgleich betreibt der Wissenschaftler Sport | Foto: Walter Elsner

Ein Weißensteiner ist Kulturpreisträger

Philipp Hungerländer erhält Förderungspreis der Natur- und technischen Wissenschaften. WEISSENSTEIN/KLAGENFURT (aju). Alljährlich werden die Kärntner Kulturpreisträger ausgezeichnet. Der Förderungspreis in der Sparte "Naturwissenschaften und technische Wissenschaften" geht heuer an den Weißensteiner Philipp Hungerländer. Wirtschaft und Mathematik Erhalten wird der 33-Jährige diesen Preis zur Förderung seiner Projekte in den Bereichen angewandte Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. "Diese...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Isabella Straub liest am 31. August aus ihrem neuem Roman "Wer hier schlief"
3 4

"Wer hier schlief ..."

... lautet der Titel des dritten Romans der Wahlkärntnerin Isabella Straub. KLAGENFURT. (chl). Isabella Straub liest am 31. August beim "StadtLesen" am Neuen Platz in Klagenfurt aus ihrem neuen Roman "Wer hier schlief". „Ich bin zweisprachig aufgewachsen“, sagt die Journalistin, PR-Texterin und Schriftstellerin Isabella Straub und meint damit nicht Slowenisch und Deutsch, sondern Deutsch und Französisch. Straub ist nämlich keine gebürtige, sondern „nur“ Wahlkärntnerin. Mit 21 Jahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Mit Manfred Plessl im Gespräch im Park unterm (Regen-)Schirm | Foto: Christian Lehner
1 3

Manfred Plessl: "Ich bin ein Nerd"

Auch wenn Manfred Plessl nichts zu tun hat, muss er einfach Musik machen. Für ein Gespräch im Park hat sich der Vollblut-Musiker aus Klagenfurt aber gerne Zeit genommen. KLAGENFURT. Gegen den Sommerregen mit Rainbow-Schirm gerüstet, erscheint der Geiger, Bratschist, Komponist und Musikproduzent Manfred Plessl wie stets gut gelaunt zum WOCHE-Gespräch im Norbert-Artner-Park. Die gute Laune kommt bei Plessl nicht nur von der mit Standing Ovations gefeierten „Hamlet“-Premiere am Heunburg-Theater am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Las im Studioclub - BUCH13 Autorin Silvia Bacher | Foto: Julia Jank
4

"6x6" mit "Höllenangst" - BUCH13 im Studioclub Klagenfurt

BUCH13, Kärntens größte Literaturinitiative, lud im Rahmen der monatlichen Lesereihe Literatur:dienstag in den Studioclub Klagenfurt. Diesmal mit Silvia Bacher und Elmar Weihsmann. Der gebürtige Feldkirchner Elmar Weihsmann gab Einblicke in die komplexe Welt von Drehbüchern, las aus "6x6" einem Experimentalfilm ohne Handlung. Silvia Bacher aus Klagenfurt trug aus ihrem Krimi "Waldesnacht" vor und las überraschend erstmals Auszüge aus "Höllenangst", ihrem aktuellen Buchprojekt, das in Kürze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
9

Kärntens Schüler/innen sind top in der Tabakprävention

Kühnsdorf oder Klagenfurt – wer wird gewinnen? Kärnten feiert die größte Schülerparty des Landes. Anlass ist die Siegerehrung der Gewinnerklasse, die beim österreichweiten Klassenwettbewerb der Tabakpräventionsinitiative „Leb dein Leben. Ohne Rauch. Yolo!“ den ersten Platz für Kärnten holen konnte. Das Motto ist klar: Nichtrauchen und Spaß haben. Zum Abschluss der erfolgreichen Tabakpräventionsinitiative „Leb dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!“ werden alle Schülerinnen und Schüler Kärntens (ab 10...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner
2

de KEIFFM - Live im Studioclub Klagenfurt

Rock’n’Roll mit BISS oder Wellness-Rock der härteren Sorte Die Vier-Mann-Kombo de KEIFFM aus Kärnten spielt Rock mit Elektro-Elementen und kantigen, keiffigen, zänkischen Texten im österreichischen Dialekt wienerischer Prägung: Lehner-Keiffm (Gesang), Herodes-Keiffm (Gitarre), Ulrich-Keiffm (Bass, Electronics), Stern-Keiffm (Schlagwerk, Electronics). Wider in aller Munde ... Heimische Pop- und Rockmusik mit Texten im Dialekt ist wieder in aller Munde. Rockmusik im Dialekt war nie weg, wurde nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Unlösbare Aufgabe oder logisches Denken? An der diesjährigen Mathe-Matura scheiden sich die Geister. | Foto: mev.de
1

Mathe-Matura: Hausaufgabe für Mathe-Genies und Ratefüchse

Die WOCHE hat die Aufgaben der Mathe-Matura. Testen Sie Ihr Wissen! KÄRNTEN. Die Mathematik-Matura wird derzeit unter den Kärntner Schülern heiß diskutiert. Während einige der Meinung sind, die Aufgaben waren schlichtweg unlösbar, sprechen die anderen von einer fairen Matura. Dennoch befürchten viele Lehrer und Schüler, dass es dieses Jahr eine Flut an negativen Beurteilungen gibt. Rudolf Altersberger, Präsident des Landesschulrates, beschwichtigt: "Auch im vergangenen Jahr hat es nach der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Andrea Nagele, Psychotherapeutin und Autorin u.a. des Adria-Krimis "Grado im Regen" | Foto: Barbara Essl
1 3

Andrea Nageles dunkle Wolken über Grado

Nach zwei Klagenfurt-Krimis veröffentlichte Andrea Nagele kürzlich ihren ersten Adria-Krim „Grado im Regen“. KLAGENFURT. (chl). Tourismuswerbung ist es nicht gerade, das vorherrschende Wetter im ersten Adria-Krimi „Grado im Regen“ der Autorin und Psychotherapeutin Andrea Nagele. Dennoch sei das Buch in Nageles Zweitwohnsitz unter den deutschsprachigen Wahl-Gradesern und Touristen ein lokaler Bestseller, erzählt die Autorin. Eine Ausgabe in italienischer Übersetzung ist in Verhandlung. „Grado...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die siegreiche Mannschaft von EK Deurotherm 3 (vl. Erich Trummer, Stefan Plieschnegger, Benjamin Fillafer und Markus Biedermann)
52

ALPENPOKAL Kärnten-Finale: EK Deurotherm 3 siegt

KLAGENFURT (dw): Das Kärnten-Finale für den ServusTV-Alpenpokal in Kärnten ist geschlagen. EK Deurotherm 3 holte sich im Finale gegen Habidere Gasthof Trunk 1 den Sieg.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
83

WOCHE-Dorfwahl 2015 - die Abschlussveranstaltung!

Der Landessieg bei der Dorfwahl 2015 geht in den Bezirk Hermagor - genauer gesagt nach Förolach. Die Abschlussveranstaltung mit Auszeichnung aller Sieger fand in der Schleppe Brauerei statt! Mehr über alle Sieger hier!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
2

„Der Weg des Körpers“ - Seminar in Klagenfurt mit Fr. Dr. Roberta Rio

Dr. Roberta Rio, promovierte Historikerin, Tänzerin und Buchautorin gestaltet am Samstag den 12. Dezember in Klagenfurt ein Tagesseminar zum Thema „Der Weg des Körpers“ Für den Samstag, 12. Dezember 2015 hat Tanja Fronz Roberta Rio in Klagenfurt eingeladen. Als Historikerin, Tänzerin und Buchautorin hält sie Seminare und ist Gastdozentin an verschiedenen Universitäten Europas. Wir freuen uns, dass sie sich bereit erklärt hat, hier in Klagenfurt ein Tagesseminar durchzuführen. Das folgende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Spiegel
Foto: Charlotte Goltermann
5

Sven Regener: „Kärnten geradezu eine offene Wunde…“

Sven Regener und „Element Of Crime“ gastieren am 21. November erstmals in Kärnten. WOCHE verlsot 3x2 Karten! „Kärnten geradezu eine offene Wunde…“ Sven Regener und „Element Of Crime“ gastieren erstmals in Kärnten. KLAGENFURT. (chl). Sven Regener und seine Band „Element Of Crime“ gastieren am 21. November zum ersten Mal in Kärnten und werden damit im Laufe ihrer bereits 30 Jahre währenden Karriere in allen neun österreichischen Bundesländern wenigstens einmal gespielt haben. „Das war uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1 194

Kärntner WOCHE Regionalitätskongress

KLAGENFURT (dw). Für immer mehr Firmen ist Regionalität nicht nur Schlagwort, sondern sie leben schon die regionale "Leidenschaft" und sorgen so dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Beim Regionalitätskongress wurde über neue regionale Ideen diskutiert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Förderstopp kam "völlig überrascht": pro-mente-Obmann Prim. Georg Spiel | Foto: kk
1

Paukenschlag! "pro mente"-Jugendprojekt vor dem Aus

WOCHE exklusiv: Sozialministerium stellt Förderung für Jugendinitiative "WORKS/Lehre" mit Standorten in Klagenfurt, Villach und Wolfsberg ein. 52 Ausbildungsplätze und 28 Jobs sind in Gefahr. VILLACH (Wolfgang Kofler). Seit fast 20 Jahren betreut "pro mente kinder jugend familie GmbH" mit dem Projekt "WORKS/Lehre" Jugendliche in Kärnten. Es geht dabei um junge Menschen mit Problemen im mentalen und/oder sozialen Bereich, denen eine Lehre und somit eine berufliche Chance gegeben wird. An...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Brigitte Karner und Peter Simonischek sind am 31. Mai, 19.30 Uhr, am Stadttheater Klagenfurt zu Gast. Am Spielplan steht der Theaterabend "Ist das die Liebe" mit musikalischer Begleitung von Hemma und Freya Tuppy; eine Benefizveranstaltung zu Gunsten von "Live Music Now" | Foto: Erich Reismann
3

Die Karner und der Simonischek am Stadttheater

"Ist das die Liebe?" - Brigitte Karner und Peter Simonischek reflektieren die Beziehung des Künstlerpaares Tolstoi. Eine Benefizveranstaltung für "Live Music Now". Das Schauspielerpaar Brigitte Karner und Peter Simonischek gastiert am 31. Mai am Stadttheater Klagenfurt mit dem Theaterabend „Ist das die Liebe?“ von Andrea Clemen mit musikalischer Begleitung von Hemma und Freya Tuppy. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt dem Projekt „Live Music Now“ zu Gute. "Eineinhalb" Kärntner Als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Vom Zahlungsstopp betroffen: Sabine Kranzelbinders Kinder- und Jugendtheaterschwerpunkt des Vereins "Theater Rakete" im Jazz-Club | Foto: Theater Rakete

Existenzbedrohend: die Situation der freien Kulturinitiativen

Zahlungsstopp bei Ermessensausgaben erschwert die Arbeit der freien Kulturszene erheblich. „Existenzbedrohend“ war das Leitwort bei der aus aktuellem Anlass einberufenen Mitgliederversammlung der IG KIKK (Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen Kärnten/Koroška) im „raj“ in Klagenfurt. Thema war der Förderungs- bzw. Zahlungsstopp der Landesregierung bei so genannten Ermessensausgaben. Wobei schon das Wort Ermessensausgabe für rege Diskussion unter den rund 40 Vertretern von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Gerhard Benigni liest als neues Mitglied des Kärntner Schriftstellerverbandes am 17. April im Musil-Museum in Klagenfurt | Foto: G. Benigni
2

"Aufnahmeprüfung" beim Schriftstellerverband

KLAGENFURT. (chl). Der „Kärntner Schriftstellerverband“ (KSV) unter der Präsidentschaft von Gerard Kanduth präsentiert im Robert-Musil-Museum seine neuen Mitglieder. Die „Antrittslesungen“ von Gisela Unterberger, Bärbel Gaal-Kranner, John Winchester und Gerhard Benigni sind zugleich der erste öffentliche Auftritt der neuen KSV-Vorstandsmitglieder Gabriele Russwurm-Biró (Generalsekretärin), Rezka Kanzian und Betty Quast. Weiterhin im Vorstand: Präsident Kanduth, Vizepräsident Engelbert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
PuZZy: Christoph Binder, Bruno Unterberger, Matthias Wurzer, Patrick Freisinger | Foto: PuZZy
2

Nichts für Schmusetiger: „Masters Of Dirt“ von PuZZy

KLAGENFURT. (chl). Zu den interessantesten Kärntner Bands aktuell zählt „PuZZy“ mit Matthias Wurzer (Gesang), Bruno Unterberger (Gitarre), Christoph Binder (Bass) und Patrick Freisinger. Für das Stadion-Event „Masters Of Dirt“ haben sie den (ebenso betitelten) Soundtrack geschrieben und produziert, der am vergangenen Wochenende präsentiert wurde. Die Musik von PuZZy ist Rock, nicht mehr, nicht weniger; das Motto: „Schmusetiger? Fehlanzeige!“ Der Song wird via "rebeat" auf allen gängigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Patrick Habernig, Absolvent der Persönlichkeits- und Modelschule Edith Reitzl; Profishooting mit Daniel Waschnig,Styling: Biggi Mo | Foto: Daniel Waschnig
3

Aus dem ersten einen bleibenden Eindruck machen

KLAGENFURT. (chl). Ob auf dem Laufsteg oder im Berufsleben: "Selbstbewusstes Auftreten bringt mehr Erfolg!“ Davon ist Edith Reitzl nicht nur überzeugt, seit 29 Jahren gibt sie ihr Wissen in ihrer „Model- und Persönlichkeitsschule“ weiter. Und zwar an Damen und Herren jeden Alters (ab dem 15. Lebensjahr). Der erste Eindruck zählt „Am Laufsteg, in Fotoshootings, bei Vorstellungsgesprächen oder bei öffentlichen Verpflichtungen – ein sicherer Auftritt, Selbstbewusstsein und ansprechende...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Paula Kautschiz aus Klagenfurt, Teilnehmerin des Herbstkurses 2014 der Persönlichkeits- und Modelschule; Fotoshooting; Tanja Pfleger, Styling: Selma Begovic | Foto: Tanja Pfleger/Modelschule Reitzl
3

Perfekt am Parkett: Eine Schule fürs Leben

Frühjahrskurs-Start in der Schule für Persönlichkeit und für den Einstieg ins Modelbusiness. KLAGENFURT. (chl). In der Model- und Persönlichkeitsschule von Edith Reitzl erhalten Damen und Herren, Mädels und Burschen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr in einem zehnwöchigen Kurs das Rüstzeug für selbstbewusstes Auftreten in der Öffentlichkeit sowie für den Start ins Modelbusiness. Laufsteg-Training, Fotoshooting, Posing, Styling und Visagistik stehen dabei genauso am Lehrplan der Persönlichkeits-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
7

Save The Bluesiana - das Benefizkonzert

Der Verein Hamweh (e.V.) und CHL+BAND organisieren ein Benefizkonzert zur Rettung der Kärntner Kulturinstitution „Bluesiana Rock Café“ in Velden. Das Bluesiana ist weltweit bekannt und bei Musikern beliebt, zu den internationalen Größen, die einzig aufgrund der Intitiativen von Gudrun Kofler hier auftraten, zählen Stars wie Eric Sardinas, Stevie Salas, Patricia Vonne, Holmes Brothers, Ivan Neville, TM Stevens, Johnny Depps Lieblingsband Imperial Crowns, Richie Kotzen, Eric Martin, Johnny Logan,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Der Fux & die SymPartie bei einem ihrer Auftritte in Wien | Foto: fuxundsympartie
4

Der Fux und die SymPartiesanten

KLAGENFURT. (chl). Ein neues Bandprojekt bereichert seit Kurzem die heimische Pop-/Rockszene: Der Fux und die SymPartie. Wem der Name der Band bekannt vorkommt, liegt richtig. Der Klagenfurter Stefan Volpe (Gesang) und der Villacher Albert Pernul (Schlagzeug) stellen ihrem Projekt „Doktor Südbahn“ eine zweite Frontfigur zur Seite, „den Fux“. „Mein Familienname ist italienisch und bedeutet Fuchs“, erklärt Volpe, „und steht in dem Fall für unsere eigenen Liedschöpfungen im Gegensatz zu den Kurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.