Käse

Beiträge zum Thema Käse

Wiedersehen im Weinviertel: Die Familien Jochum und Schleich | Foto: Herbert Schleich
75

Sandkiste für Hauptplatz Retz
Winzer-Initiative PROBUS feiert Jubiläum

„Probus“, die Winzer-Initiative von Generali feiert das 30-jährige Bestehen. Eine Erfolgsgeschichte, die im wahrsten Sinne des Wortes, die Menschen der Regionen, der Länder und Kontinente durch den Wein verbindet. RETZ. Von Beginn an hat sich „Mister Probus“ Toni Honsig Qualität und Nachhaltigkeit der Zusammenarbeit als Bedingung auferlegt. Langjährige Projekte wie „Lecher Festwein, Wäldar Win, Festivalweine, Rauchfangkehrerwein“, sowie unzählige Veranstaltungen sind im Repertoire zu finden....

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
8

Puchberg am Schneeberg
Kennenlernen bei Käse, Wurst & Bier

Puchbergs Neo-Bürgermeister Christian Dungl lud zum "Beschnuppern" ein. PUCHBERG. Stehtische, a deftige Jause und gute Laune waren Pflicht, als Puchbergs neuer Ortschef Christian Dungl am 5. April zum Kennenlernen vorm Gemeindamt lud. Eine Einladung, der viele Gemeindebürger folgten; aber auch "prominente" Gäste wie Willendorfs Polizeikommandant Roland Hofer, Ex-Damböckhaus-Wirt Willi Zottl, Pfarrer Wolfgang Berger, der Ternitzer Stadtchef in spe, Christian Samwald und eine Reihe von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Südfrüchte bei uns zuhause
Der Feigen-Züchter aus Mollram

Im Garten des Mollramers Franz Berger gedeiht ein Feigenbaum – und beschert alljährlich für reiche Ernte. MOLLRAM. Vor fünf Jahren pflanzte Franz Berger ein Feigenbäumchen in seinem Garten. Und siehe da: das Maulbeergewächs, das gewöhnlich in deutlich wärmeren Gefilden heimisch ist, wächst selbst in unseren Breiten recht problemlos. Ein Umstand, der Berger immer noch überrascht. Überraschend gut ist auch die Ausbeute. "Bereits im zweiten Jahr trug der Baum Früchte", schildert Berger. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Wein und Genuss 2023
Winzer schenken edle Weine in Krems aus

Wer kürzlich "Wein und Genuss" in der Dominikaner besuchte, hat vorallem unterschiedlichste hervorragende Weine verkosten können. KREMS. Es iwar eine kulinarische Reise mit Käse, Speck und vielen edlen Weine, die von den Winzern des Krems- und Kamptals sowie der Wachau in der Dominikanerkirche in Krems kredenzt wurden. Winzer gaben gerne Erläuterungen zu ihren Weingütern, ihrem Angebot und mehr.  

  • Krems
  • Doris Necker
GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems), STR Albert Kisling und  Bgm. Reinhard Resch | Foto: Doris Necker
Video 6

Stadt Krems
Mit Video: Der neue Kremser Genussmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Reinhard Resch lädt zum Kremser Genussmarkt ein, der jeden Samstag am Pfarrplatz stattfindet. KREMS.  Direkt in der Kremser Altstadt wurde der beliebte Markt zu einer echten Genusszone umgebaut. Statt 25 Anbietern entdecken Besucher nun 50 Marktstände mit einem vielfältigen Angebot von Obst und Gemüse, Käse, Blumen, frisch gefertigte Nudeln, aber auch Keramik, Honig und vieles mehr. Bezirksblätter fragen nach Der neue Kremser Genussmarkt startete am 8. Mai und erfreute sich an dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gerhard Zwinz
11

Frühstücks-Premiere im Kino: nur der Käse hatte Verspätung

Gelungener Auftakt für Frühstück trifft Kinofilm in Wimpassing. Der Käse allerdings landete aus unerfindlichen Gründen im Tiefkühler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Wimpassinger Kino heißt es ab sofort jeden ersten und dritten Sonntag im Monat "Frühstück trifft Film". Am 1. April war es im Nostalgie-Kino soweit. André Tanzer und Mario Picalek tischten alles auf, was zu einem gelungenen Frühstück gehört – von der Eierspeise über Müsli bis hin zu Marmeladen, Wurst und Mehlspeisen. Nur der Käse kam mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Weihnachtsmann in Form des Werkelmannes Ernst Frank unterhielt die Gäste. | Foto: Foto: Fessl
15

Ein Fest für Genießer in Hoheneich

HOHENEICH (eju). Feinspitze und WeinliebhaberInnen kamen jüngst in Hoheneich im Raibasaal voll auf ihre Kosten. Der Einladung von Rudi Macho, bekannt durch sein Gourmet-Spezialitätengeschäft "Rudis Käseck" waren zahlreiche Genussfreunde gefolgt. Michaela Ehn vom Weingut Ehn aus Langenlois präsentierte festliche Weine und Schaumweine, sowie diverse Schnäpse. Rudi Macho bot interessante Käsespezialitäten aus Frankreich und der Welt, wie zum Beispiel einen Cheddar-Käse aus Irland mit Malzbier zum...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
7

Schmankerlfest: Käse ist bei Stattersdorfern beliebt

STATTERSDORF (jg). Der Schmankerlmarkt in Stattersdorf feierte mit einem Fest sein zehnjähriges Bestandsjubiläum. "Als Treffpunkt erfreut sich der Markt jeden Freitag großer Beliebtheit", wie Mirsada Zupani bei der Feier, bei der Schmankerl-Liebhaber wie Erwin Sulzer und Rita Ollach anzutreffen waren, erzählt. Hoch im Kurs bei den Gästen steht vor allem Käse, wie die Bezirksblätter erfuhren. Etwas aus der Reihe fiel lediglich Susanne Kysela: "Wenn ich ehrlich bin, esse ich am liebsten eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Grünlandexperte Johann Humer inmitten einer stark betroffenen Wiese in Gmünd Richtung Asangteich.
34

Giftiges Wasserkreuzkraut weiter im Vormarsch! Gift gelangt über Kuhmilch in die Nahrung.

Wasserkreuzkraut heuer besonders stark, Gift bleibt in Heu & Silage erhalten und findet sich in Milch und Käse wieder. BEZIRK/REGION (eju). Die Pflanze ist in Deutschland, der Schweiz und in England als gemeingefährdend eingestuft und zum gefährlichen Schadorganismus erklärt worden, den es effektiv zu bekämpfen gilt. In Österreich rührt man vergleichsweise "kein Ohrwaschl". Alkaloid schädigt Leber Die Rede ist vom giftigen Wasserkreuzkraut (WKK), das besonders in den Staunässe-Lagen des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anzeige
1 4

Waidhofner Naschmarkt bringt Frequenz in die Innenstadt

Am schönsten Platz in der Innenstadt, direkt vor dem Rathaus, findet in den Monaten Mai bis Oktober ein regelmäßiger Wochenmarkt stattfinden. In einem attraktives Umfeld mit einheitlichen Ständen, gemeinsamer Bewerbung und einem interessanten Mix der Produkte werden Schmankerl aus der Umgebung, Handwerkskunst und vieles mehr, angeboten. Der Markt ist jeden Freitag von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet. „Der Wochenmarkt ist Erlebniseinkauf, er steht für Kulinarik, Komfort, Kultur, Kommunikation und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Waidhofner Naschmarkt
86

Käse-Kenner-Wettbewerb in HLW

ZWETTL (pp). Die HLW/FS Zwettl war heuer Austragungsort für einen österreichweiten Wettbewerb. Vertreter von insgesamt 24 Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich einer strengen Fachjury, um die besten "Käsekenner Österreichs" zu küren. Platz 1 ging an die HLT Klessheim, gefolgt von HLT Semmering und Annahof/Salzburg. Das Team aus Zwettl, bestehend aus Lisa Mayerhofer und Kathrin Gerlinde Hinterhoger, wurde von ihrer Lehrerin Gabriele Doppler betreut und erreichte in der...

  • Zwettl
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.