Käse

Beiträge zum Thema Käse

Der Anfang.
3

Rezept
Rezept altersloser Hefeteig mit P.S.

Das Bild zeigt den alterslosen Hefeteig nach dem Backen, mit etwas gehacktem und gedünstetem Jungkraut belegt. Das nennen wir "weiße Pizza", und es kommen noch je nach Wunsch Käse, Rahm, Paradeisersauce usw. dazu. Was hier interessant ist, ist der alterslose Hefeteig.  Ich wurde von jungen Freunden dazu inspiriert. In den meisten Hefeteig-Rezepten, ob süß, ob Brot, Pizza oder anderes, steht, dass man den Teig 1-2 Stunden bei Küchenwärme, fern vom Luftzug gehen lassen soll, dann kommt es schon...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ines und Florian Mayr gemeinsam mit ihren Lieblingsprodukten. | Foto: Fabian Franz
4

Genuss am Kutschkermarkt
Bei Delikatessen Mayr dreht sich alles um den Käse

"Weil liebe noch immer durch den Magen geht", nach diesem Motto verwöhnen Ines und Florian Mayr gemeinsam mit einem 15 -köpfigem Team ihre Kundinnen und Kunden. Das besondere: Bei Mayr Delikatessen am Kutschkermarkt dreht sich alles um den Käse. WIEN/WÄHRING."Unser Grundprodukt sind internationale aber auch regionale Käsesorten von kleineren Produzenten in bester Qualität. Alle anderen Produkte wie Weine, Brote aus sechs verschiednen Bäckereien oder auch unser italienischer Prosciutto bauen...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
Anzeige
Der vielfach prämierte Winzer Uwe Schiefer aus Welgersdorf stellt sein neues Projekt "Die Grocceria" vor. | Foto: Schiefer
3

Welgersdorf
Wo der Genuss zuhause ist ...

Wo Genuss zuhause ist – Die „Grocceria“ von Uwe Schiefer WELGERSDORF. Wer Uwe Schiefer kennt, weiß, dass der aktive, vielfach prämierte Winzer aus Welgersdorf im Südburgenland ein Getriebener ist. Sein neuestes Projekt heißt GROCCERIA. Was dahinter steckt, verrät er uns in einem Interview. Herr Schiefer, neben Ihrem Weingut betreiben Sie auch die „Grocceria“ – was steht dahinter? Schiefer: Genuss war schon immer meine Leidenschaft, ob bei Weinen oder Delikatessen. Hinter dem Namen „Grocceria“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
7

Neunkirchens Hauptplatz war Italienisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Tage lang schlugen die Italienischen Marktfahrer ihre Zelte am Neunkirchner Hauptplatz auf. Viele Köstlichkeiten wie Wein, Salami, Käse, Prosciutto, frisch gemachten Mozzarella aus den verschiedenen Regionen Italiens konnte man verkosten und kaufen. Modische Taschen, Jacken und Italienische Süßigkeiten durften natürlich nicht fehlen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Ein Käselaib als Kunstwerk
14

Zum Essen fast zu schade

Wo: Malborghetto, 33010 Malborghetto Valbruna auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
Es wurden 150 Kilogramm Käse von betroffenen Bauern gekauft | Foto: KK

Spende für Erdbebenopfer

Die Gemeinde St. Kanzian hat 150 Kilogramm Käse gekauft, um den Erdbebenopfern in Italien zu helfen. ST. KANZIAN. Italien wird immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht. Grund für die Beben sind riesige Spannungen, die sich im Untergrund aufbauen. So erschütterten drei schwere Erdbeben am 18. Jänner binnen einer Stunde Mittelitalien. Das Epizentrum lag laut Erdbebenwarte in rund zehn Kilometern Tiefe zwischen der Abruzzen-Stadt L'Aquila und der Stadt Rieti in der Region Latium, nahe der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Gemeinde St. Kanzian kaufte Käse im Wert von 1.500 Euro | Foto: KK

150 Kilogramm Käse als Spende für die Erdbebenopfer in Mittelitalien

Mit dem Ankauf von Käse von Bauern aus der Erdbebenregion unterstützt die Gemeinde die Erdbebenopfer. ST. KANZIAN. Italien wird immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht. Grund für die Beben sind riesige Spannungen, die sich im Untergrund aufbauen. So erschütterten drei schwere Erdbeben am 18. Jänner 2017 binnen einer Stunde Mittelitalien. Diese Gegend wurde bereits 2016 von einer Serie von Erdbeben heimgesucht, wobei ganze Orte zerstört wurden. Solidaritätsbekundungen mit der Bevölkerung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Stadt Kufstein
3

Italienischer Feinschmecker-Markt in Kufstein

„Buongiorno Italia“: Von 9. bis 12. April gastiert ein italienischer Markt am Fischergries in Kufstein. Echte italienische Marktleute kommen aus den verschiedenen Regionen des Landes und bereichern die Stadt Kufstein mit mediterranem Flair: Vom Veneto, aus der Toskana, von Ligurien, Piemont, Emiglia Romagna, Apulien, Calabrien und den Inseln Sardinien und Sizilien im Süden. Die vielen typischen Spezialitäten aus den Regionen unseres beliebten südlichen Nachbarlandes kennen keine Grenzen:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Italienischer Markt am Hauptplatz Friedberg

Italienischer Spezialitätenmarkt in Friedberg Ein Stück Lebensfreude - direkt vor der Haustür Von 14. - 16. Juni, täglich von 9.00 - 20.00 Uhr, findet der Italienische Markt am Hauptplatz Friedberg statt. Am Freitagabend gibt es ab 19.00 Uhr einen Dämmerschoppen mit der Marktmusikkapelle Pinggau. Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top Regionen Italiens - das zeichnet den "Mercato Italiano" aus. Wann: 14.06.2012 ganztags Wo: Hauptplatz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.