Käse

Beiträge zum Thema Käse

Regionalität, die schmeckt: Die strahlenden Siegerinnen und Sieger aus dem Bezirk Graz und Graz-Umgebung. | Foto: LK/Danner
2

Spezialitätenprämierung
Graz-Umgebung holt sich gleich 29 Goldene

Die Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnten bei der diesjährigen Spezialitätenprämierung mit ihren Produkten bestens überzeugen und holten 29 Auszeichnungen in Gold, davon 21 Prämierungen. GRAZ-UMGEBUNG. Die besten Käse-, Schinken- und Joghurtmacherinnen und -macher kommen natürlich aus der Steiermark. Dabei war die Messlatte der Jury ohnehin schon hoch, als es hieß, innovative Raritäten und handgemachte Spezialitäten von bäuerlichen Direktvermarkterinnen und -vermarkter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 17

Französische Spezialitäten ...
Der " kleine französische Markt " besuchte Bad Vöslau 1. April 2022

Veranstalter Gemesi Denny mit seiner Frau und seinen Markt Kollegen kamen erstmalig nach Bad Vöslau vor das Thermalbad. Der kleine französiche Markt bot würzigen Käse an, zarte Croissants, französischen Rotwein, grosse Baguettes, knusprige Crème Brûlée und Quiches mit allen nur erdenklichen Belägen machen die Wahl zur echten Qual. Die vielen Besucher des Marktes waren begeistert. NÄCHSTE STATION: Von 8. April bis 9. April Attnang - Puchheim / Vöcklabruck Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 12

Veranstaltungs Vorschau ...
Der " kleine französische Markt " gastiert ab 8. April 2022 in Attnang Puchheim

Regionaut Robert Rieger präsentiert seine Freunde aus Frankreich !! Von 8. April – 9. April kommt der „kleine französische Markt“ nach Attnang Puchheim Genussmesse Freitag und Samstag 17:00 bis 24:00 Uhr. mit Boeuf Bourguignon Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen...

  • Vöcklabruck
  • Robert Rieger
1 14

Veranstaltungs Vorschau ...
Der " kleine französische Markt " gastiert ab 30. März 2022 in Bad Vöslau

Regionaut Robert Rieger präsentiert seine Freunde aus Frankreich !! Von 30. März – 2. April kommt der „kleine französische Markt“ nach Bad Vöslau am Badplatz Thermalbad. Mittwoch bis Samstag 10:00 bis 19:00 Uhr. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 14

Der "kleine französische Markt" gastiert ab 23. März in Wolfsberg

Von 23. bis 26. März kommt der „kleine französische Markt“ nach Wolfsberg auf dem Hohen Platz. WOLFSBERG. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in Frankreich. Am Freitag, 25. März, ab 18 Uhr laden Sie die Aussteller zu frisch zubereitetem „Boeuf Bourguignon“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
1 1 26

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Französischer Markt in Ebreichsdorf beim Rathaus 26.6.2021

Vom 23.6. bis 27.6. lebten die Ebreichsdorfer wie Gott in Frankreich. War doch Gemesi Denny mit seiner Frau und seinen Markt Kollegen aus Frankreich angereist. Der kleine Französiche Markt bot würzigen Käse an, zarte Croissants, französischen Rotwein, krosse Baguettes, knusprige Crème Brûlée und Quiches mit allen nur erdenklichen Belägen machten die Wahl zur echten Qual. Musikalisch wurde der kulinarische Ausflug nach Frankreich vom Werkelmann Gerhard Krems zwei Tage unentgeltlich begleitet....

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Am Bauernmarkt vertreten ist auch Julia Artner
1 8

Märkte ziehen die Besucher an

Bauernmärkte werden immer beliebter bei Alt und Jung und das auch im städtischen Bereich. VILLACH. Die Herkunft der Lebensmittel und vor allem die heimische Qualität werden bei den Käufern immer wichtiger. Diesen Trend merken langsam aber doch auch die lokalen Produzenten. Treffpunkt für Genießer "Villachs attraktive Märkte, der Wochenmarkt an der Draulände, der Biobauern-Markt und der Genussmarkt auf dem Hans-Gasser-Platz bzw. in der Widmanngasse sind nicht nur starke Frequenzbringer für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Nina-Maria Schreiber und Barbara Prechtl mit einigen der neuen Produkte, die am 8. und 9. April Premiere feiern.
5

Käsemacherwelt: Weltpremieren zur Eröffnung

Am 8. und 9. April hat nicht nur die Käsemacherwelt wieder geöffnet, es gibt auch neue erstmals neue Produkte zu verkosten - aber nicht nur das HEIDENREICHSTEIN/VITIS. 40.000 Gäste sind ein Rekord: noch nie waren so viele Besucher in der Käsemacherwelt in Heidenreichstein, wie im Vorjahr. Das Ergebnis wollen die Käse-Spezialisten aus Vitis heuer noch einmal toppen. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die Käsemacherwelt etabliert sich auch zunehmend als Veranstaltungszentrum. "Wir haben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Franz Suppan
2

Steirische Spezialitätenprämierung 2016

Sechs Deutschlandsberger Betriebe sind bei der Steirischen Spezialitätenprämierung 2016 vorne dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Im Steiermarkhof in Graz wurden die Urkunden für die besten Produkte und für die Finalisten in den jeweiligen Kategorien überreicht. Die Besten der Besten. Bäuerliche und gewerbliche Handwerksbetriebe, die von der Landwirtschaftskammer Steiermark prämiert wurden, lassen jedes Kulinarik-Herz höher schlagen! Die besten Produkte der bäuerlichen und handwerklichen Produzenten von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Weil Wandern mit Musik lustiger ist, werden Musikanten mit Ihnen gemeinsam von Hütte zu Hütte ziehen. | Foto: tennengau.com/Bernhard Moser

Almmusi Roas Zwieselalm

Ein klangvolles Erlebnis erwartet Einheimische und Gäste am Sonntag, 6. Juli ab 11.00 Uhr auf der Zwieselalm. Gemeinsam mit Musikanten wird gemütlich von Hütte zu Hütte gewandert. Neben musikalischen Highlights werden auf den 5 Hütten auf der Zwieselalm (Gablonzerhütte, Breininghütte, Rottenhofhütte, Zwieselalm-Reithütte, Sonnenalm) auch selbstgemachte Köstlichkeiten und kulinarische Highlights wie Kasspatzen oder Fleischkrapfn serviert. Kontakt: Gästeservice Tennengau 06245/70050 oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige
7

Milko Terfens

Die mil´ko (Milchkooperative) Terfens wird immer wieder zu den innovativsten Betrieben des Landes gezählt. Die erste bäuerliche Kooperative Tirols betreibt seit nunmehr 15 Jahren äußerst erfolgreich Milch-Veredelung. Aus bester Bio Heumilch werden in der traditionsreichen Sennerei Terfens mehrfach preisgekrönte Käsespezialitäten in echter Handarbeit erzeugt. Mehr als 30 verschiedene Käse- Varianten werden mit unterschiedlichen Reifungsverfahren, Gewürzen und Kräutern verfeinert. Ganz neu bietet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol

Innviertler Oktoberfest 2014

Das Innviertler Oktoberfest 2014 findet vom 10. Oktober bis zum 14. Oktober statt. Alle zwei Jahre gibt es dieses Volksfest, bei dem die Gäste am Ende immer auf den Tischen tanzen. Der Eintritt ist frei und es gibt ein Festzelt, in dem die besten Weine und Biere, sowie echte Südtiroler Käse- und Wurstspezialitäten angeboten werden. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte und Schießbuden und sogar einen Kindernachmittag mit Kinderschminken. Weitere Informationen gibt es...

  • Ried
  • Julia Berger
Andreas Ferner, Alma Sonnleitner, Walter Krumpholz, Alex List, vlnr
20

Käseliebhaber aufgepasst – „PleaseCheese“ eröffnete seine Pforten

WIEN. Käse und Wein, erlesene Spezialitäten aus allen Herren Ländern, Dutzende Sorten präsentiert zur Eröffnung des „Please Cheese“, soweit das Auge des Käseliebhabers reicht. Dazu Spitzenwein und andere Köstlichkeiten aus dem Reich der Antipasti, es fehlt an nichts im neuen Geschäft, in der Passage Raimundhof, Mariahilfer Strasse 45. Erik Stepanek, Alma Sonnleitner, Walter Krumpholz und Peter Schafflechner stellten ihre Geschäftsidee vor, die nicht nur zum Einkaufen einlädt, sondern auch zum...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.