Köflach

Beiträge zum Thema Köflach

Claudia Stöckl präsentiert ihr neuestes Buch in Köflach. | Foto: Ecowin

Kunsthaus
Interview mit dem Leben

Am Dienstag, dem 11. Dezember, präsentiert Claudia Stöckl, bekannt von der Ö3-Sonntagsserie "Frühstück bei mir", um 19 Uhr im Kunsthaus Köflach ihr Buch "Interview mit dem Leben". Seit 20 Jahren bringt die Radio-Moderatorin prominenten Gäste aus Kultur, Politik und Sport an den Frühstückstisch. Die Gesprächsthemen sind vielfältig: Aufbruch und Abschied, Liebe und Verrat, Erfolg und Scheitern, Glaube und Krisen. Aus der Vielzahl der Geschichten, aus Zitaten und Gesprächspassagen und persönlichen...

Weibliche Fachkräfte und Lehrlinge sind bei Stölzle sehr gefragt. | Foto: Die Abbilderei
4

Stölzle Oberglas
Leitbetrieb der Lipizzanerheimat

Acht verschiedene Lehrberufe können bei Stölzle Oberglas in Köflach, dem Hersteller von Verpackungsglas für Pharmazie und Lebensmittel erlernt werden. Diese Vielseitigkeit zeichnet den Leitbetrieb der Lipizzanerheimat und gleichzeitig größten Arbeitgeber der Region aus. Heuer wurde das neue Ausbildungszentrum für Fachkräfte in der Glasindustrie im Köflacher Stammhaus nach nur einem halben Jahr Bauzeit eröffnet, das Ausbildungsräume für Mechatronik, Elektrotechnik, Produktion, Zerspanungstechnik...

Die neu formierte Köflacher Garde stürmte das Rathaus. | Foto: Cescutti
4

Kölala
Köflacher Faschingsnarren verschliefen einen Tag

Schon am 11. 11. und 11. 11 Uhr wollten die Köflacher ihre Narren wecken, doch sie verschliefen einen Tag. Am Montag wurden sie hellwach und eroberten als Köflacher Faschingsgilde das Rathaus der Thermen- und Lipizzanerstadt. Das Stadtamt wurde unter lauten Kölala-Rufen gestürmt. Karl Christandl, steirischer Vizepräsident der Faschingsgilden, nahm sich das närrische Narrenwecken zum Anlass, den Hintergrund dieses Brauchs zu durchleuchten sowie die neu aufgeputzte Garde zu präsentieren....

Am Dienstag starteten die Arbeiten des neuen Bewegungsparks in Köflach. | Foto: KK
2

Köflach
Neue Ideen für die Lipizzanerstadt

In den dreieinhalb Jahren der neuen Stadtregierung ist in Köflach eine Aufbruchstimmung spürbar. Helmut Linhart: Wir sind angetreten, um in dieser Stadt nach jahrelangem Stillstand etwas weiterzubringen. Es sollen aber nicht nur Projekte, die sehr lange Zeit nicht angegriffen wurden, wiederbelebt, sondern auch eine Reihe neuer Projekte umgesetzt werden. Alois Lipp: Ein "altes" Projekt ist der Turnsaal in der NMS/PTS, der mehr als 20 Jahre auf seine Sanierung warten musste. Die Stadtregierung...

Josef Strohmeier begeisterte auch auf der großen Bühne in England: Platz drei beim Universe-Debüt! | Foto: NABBA
4

Wettmannstättner Bodybuilder
Bronzenes Debüt beim "Mr. Universe"

Seit 70 Jahren treten die besten Bodybuilder der Welt beim berühmten Universe-Bewerb der NABBA (National Amateur Bodybuilders Association) an. Mittendrin in dieser Elite war heuer auch ein waschechter Newcomer aus der Weststeiermark: Gerade mal zwei Monate hatte sich Josef Strohmeier auf seinen ersten Bodybuilding-Wettbewerb vorbereitet – und auf Anhieb zwei Pokale bei seinem Debüt geholt. Bronze beim Universe-DebütBetreuer und Funktionäre waren vom Talent des 44-Jährigen so begeistert, dass...

Katja Übelacker gewann in Birmingham die Profi-Damenklasse von "Mister Universe". | Foto: KK

Body Building
X-Large-Athletin erste österreichische Universe-Siegerin

Wer kennt den weltweiten Bodybuilding-Bewerb "Mister Universe" nicht? Arnold Schwarzenegger ist nur das berühmteste Sieger-Beispiel dafür. Aber nicht nur die Herren der Schöpfung, sondern auch die Frauen starten bei "Universe" in Birmingham. Und erstmals in der 70-jährigen Geschichte dieses Bewerbs steht eine Österreichin ganz oben. Die Grazerin Katja Übelacker, die für den Köflacher Klub "X-Large Bodycult" startet und von Walter Stückler betreut wird, gewann diesen Bewerb und sicherte sich...

Die ehemaligen Büroräumlichkeiten werden in einer Galerie umgewandelt. | Foto: KK

styrian ART
Neue Galerie "In Movement" in Köflach

Durch die Verlagerung des stART-Organisationsbüros nach Bärnbach sollen die ehemaligen Büroräumlichkeiten in Köflach in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 ab dem kommenden Jahr als Galerie genutzt und von regionalen, nationalen und internationalen Kunstschaffenden bespielt werden. Die neue Galerie bietet ca. 230 Quadratmeter Fläche und wird derzeit räumlich und konzeptionell adaptiert, verrät stART-Geschäftführer Heinz Bozic.

Um die goldene Ananas aus Schokolade

Bogenschießen zum guten Zweck. Eine wundervolle Idee aus Graz die leider der Vergangenheit angehörte. Doch diese Idee wurde vom Rotaryclub Voitsberg-Köflach am Samstag und Sonntag dem 11. und 12. November wieder neu entfacht. Dort wurde ein 24 stündiges Bogenturnier veranstaltet, welches von Kurt Singer und dem BC Wildon Weitendorf ausgerichtet wurde. So traten am Ende 20 gegeneinander an um, um die "goldene Ananas zu schießen". 10000 € die von Rotaryclub und dem Distrikt zur Verfügung gestellt...

Ein Screenshot der neuen Homepage, die im Dezember online gehen wird. | Foto: Kreativ Praxis

News aus Köflach
Neues Logo , neue Homepage, neuer Infopoint

Nicht stillstehen, sich weiter entwickeln und die Stadt vorantreiben. Das sind die Ziele, welche die Köflacher Stadtregierung seit 2015 stetig verfolgt. Und das nicht nur in Punkto Um- bzw. Neustrukturierung der Stadt, sondern auch in der Außenwirkung und im medialen Erscheinungsbild der Stadtgemeinde. Aus diesem Grund wurden in den letzten Monaten gleichzeitig gleich digitale Großprojekte in Angriff genommen. So wurde die in die Jahre gekommene Homepage der Stadtgemeinde vollkommen neu...

Fotos vom Köflach im Jahreskreis. So machte die Murtal-Classic heuer Station. | Foto: Cescutti

Fotowettbewerb
Köflach sucht das schönste Foto

Unter dem Motto "I love Köflach" lädt die Stadtgemeinde Köflach, anlässlich des Jubiläums "80 Jahre Stadterhebung", das im nächsten Jahr gefeiert wird, ambitionierte Fotografinnen und Fotografen zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb ein. Aussagekräftige Fotos Gesucht werden Fotos, die das Leben in der Stadtgemeinde Köflach repräsentieren. Wobei es nicht darum geht, das professionellste, sondern viel mehr das aussagekräftigste Foto einzusenden. Ob analoges oder digitales Foto, ob Aufnahmen von...

Krisenmanagement
Bürgerversammlung im Volksheim

Was tun, wenn es in den eigenen vier Wänden plötzlich finster wird? Wie schätze ich mich vor einem Brand und welche Maßnahmen kann ich ergreifen, damit ich kein Opfer eine Hochwasserkatastrophe werde? Diese und weitere Fragen werden am Donnerstag, dem 22. November, um 18 Uhr im Zuge der Bürgerversammlung im kleinen Saal des Volksheimes Köflach beantwortet. Die Themen Blackout - Kollaps im Stromnetz, vorbeugender Brandschutz und Hochwasserschutz stehen auf der Tagesordnung. Geschäftsführer...

Ein Tanzsaal, der in der Steiermark seinesgleichen sucht. | Foto: KK
8

TSC Eleganza
Die größte Tanzfläche der Steiermark

Wer in den neuen Tanzsaal des TSC Eleganza in Köflach kommt, dem entfährt meistens ein erstauntes "Oh" oder "Wow". Denn was Präsidentin Elisabeth Fandl und ihr Team in einem Jahr hier auf die Beine stellten, verdient anerkennende Bewunderung. Der neue Tanzsaal hat eine Tanzfläche von 260 Quadratmetern und zählt damit zu den größten in ganz Österreich, in der Steiermark ist die Location laut Fandl ohnehin die Nummer eins. Vielseitiges Programm Dort, wo früher Vögele untergebracht war und der...

Die Rathauspassage wird auch heuer wieder weihnachtlich geschmückt sein. | Foto: FOTO KOREN
6

Advent in Köflach
Vom fliegenden Christkind bis Findus

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. In Köflach brennen sogar Tausende. Denn pünktlich zum ersten Advent lädt die Stadtgemeinde Köflach am Samstag, dem 1. Dezember, zum Lichterfest ein. Ab 16 Uhr erwarten die Gäste am Rathausplatz nicht nur ein breites Rahmenprogramm, sondern auch verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten.In der Rathauspassage wird, wie auch schon im letzten Jahr, ein kleiner weihnachtlicher Wald entstehen, der von den Kindergärten sowie den Volksschulen der Gemeinde...

Bierbrauerin Julia Schwinger stellt in Köflach aus. | Foto: KK

Styrian Art
Ausstellung im Medico Center

Im Medico Center Köflach findet noch bis 1. Dezember eine Ausstellung mit den Bildern der Hobbykünstlerin und Bierbrauerin Julia Schwinger statt. Ihre Bilder und selbstgestalteten Flaschenetiketten sind von Vexierbildern, Friedensreich Hundertwasser, dem Surrealismus und der psychedelischen Kunst der 60er-Jahre beeinflusst. Die Ausstellung wurde von "stART - styrian ART" organisiert.

Ein 43-jähriger aus dem Bezirk Voitsberg fälschte Geldscheine. | Foto: Almer

Polizei Köflach
"Blüten" im Auto - 43-Jähriger als Fälscher enttarnt

Erfolg für die Erhebungsgruppe der Polizei Köflach. Seit Monaten treibt ein Fälscher im Bezirk Voitsberg sein Unwesen, der in der Therme NOVA, in mehreren Cafés und Gastronomiebetrieben mit Falschgeld gezahlt hatte. Dank mehrerer Hinweise aus der Bevölkerung - er hatte in der Therme gleich mehrmals mit "Blüten" bezahlt - und der akribischen Arbeit der Polizisten konnte nun ein 43-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg ausgeforscht werden. In flagranti ertappt Bei einer Nachschau konnten die...

Neue Waffelschmiede im Café Mochart in Köflach | Foto: KK

Köflach
Neue Waffelschmiede im Café Mochart

Originelle Idee im Café Mochart in Köflach. Wer auf dem "Boarding Pass" die Lieblingszutaten ankreuzt, bekommt anschließend seine individuelle Waffel "geschmiedet". Wenn der Gast ein Foto mit seiner eigenen Waffelkreation auf die Facebookseite vom Café Mochart stellt, ist er bei einem kleinen Wettbewerb dabei. Denn am Monatsende wird diese Waffel prämiert, die am meisten "Gefällt mir" aufweisen kann.

Die Arbeiten von Elisabeth Lenz im BFI Köflach.

„KulturReigen“ im BFI Köflach.

Elisabeth Lenz stellt ihre Bilder aus. Vom 7. November bis 12. Dezember 2018 findet im BFI Köflach die Ausstellung „Kulturreigen“ mit den Arbeiten der aus Frauental stammenden Künstlerin Elisabeth Lenz statt. Beschäftigte sich die Autodidaktin in der frühen Phase ihres künstlerischen Schaffens zunächst mit der Aquarelltechnik, widmet sie sich inzwischen bevorzugt der Arbeit mit Acryl. Ihr Interesse an fremden Kulturen ist geblieben und so spiegeln ihre Bilder häufig authentische Geschichten...

  • Gottfried Gogo Kremser
So sieht der "alte" NMS-Turnsaal aus, hier wurde alles erneuert, die Klassen benutzen ihn schon. | Foto: KK

Köflach
"Alter" Turnsaal fertig

Köflach baut! Derzeit wird vor allem die schulische Infrastruktur erneuert. So ist nunmehr in der Volksschule auch die zweite Ganztagesklasse bereits fertig. Hier wurden das Erdgeschoss saniert und neue Lärmschutzdecken in den Gängen eingezogen. Insgesamt ist die Nachmittagsbetreuung der Volksschule in zwei Klassen mit vier Freizeitpädagoginnen, welche die Schüler betreuen, untergebracht, womit auch neue Arbeitsplätze geschaffen wurden.   Klassen turnen schon In der Neuen Mittelschule wurden...

Kevin Rexeis und St. Josef bleiben über den Winter auf dem vorletzten Platz der 1. Klasse West. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse West
Lankowitz holt Herbstmeistertitel

Ausgeglichenheit und Konstanz bescherten Lankowitz den Herbstmeistertitel in der 1. Klasse West. Das Team von Trainer Thomas Eisner holte aus 13 Spielen elf Siege und ein 2:2 in Kainach, die einzige Niederlage setzte es beim 0:2 in Stallhofen. Aber auch St. Nikolai war im Herbst sehr konstant, mit zwei Punkten Rückstand landeten die Sausaler auf Platz zwei in Lauerstellung fürs Frühjahr. Wies verspielt FührungLankowitz siegte im letzten Herbstspiel in Köflach 3:0. Stallhofen hätte zum...

Leo Lukas bei der Vorlesung seines Buches | Foto: Reiter
3

Das Leo Lukas Lesebuch

Leo Lukas ein sehr bekannter österreichischer Kabarettist, dachte sich wohl jetzt wo sein 60. Geburtstag langsam in greifbare Nähe rückt müsste es nochmal eine Auswahl seiner besten und lustigsten Texte aus seiner 40 jährigen Bühnenlaufbahn geben. Deshalb wurde "Das große Leo Lukas Lesebuch" in Arbeit genommen. Mundartgedichte, Mikrodramen, Reisesatiren und Radioglossen sowie Science-Fiction-Storys fanden ihr Weg in das Buch, welches im Jänner 2019 erscheinen soll.  Aber glücklicherweise wollte...

I´m from Austria and Worldchampion. Martin Benedikt glänzte in Kalifornien. | Foto: WFF
2

Bodybuilding
Weltmeister und Profi-Bodybuilder

Köflach X-large Gym hat einen Weltmeister und Profi-Bodybuilder. Martin Benedikt gewann in Kalifornien die WFF-Weltmeisterschaft gegen starke internationale Konkurrenz und bekam als Lohn die Profi-Card. Begleitet wurde er von Walter Stückler, der ihn betreut und auch das Programm zusammenstellte, mit dem Benedikt erfolgreich war. Foto-Shooting als Lohn Als Draufgabe startete der Bärnbacher auch in der Profiklasse, wo 17 Athleten am Start waren. Auch hier mischte er gleich an vorderster Front...

Nach den Planungen des Ateliers Pucher in Graz soll die Köflacher Passage so aussehen. Inklusive Freitreppe. | Foto: Atelier Pucher

Köflach
Köflacher Passage bekommt dritten Ausgang

Die Pläne für die Passage in Köflach werden immer konkreter. Das Atelier Thomas Pucher aus Graz legte Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Hans Bernsteiner die neuesten Pläne vor. Diese sehen einen dritten Ausgang in Richtung Turmcafé Mara vor. Im Erdgeschoss wird es Platz für fünf Shops und eine kleinere Fläche für die Präsentation von einheimischen Start-Ups geben. Eine große Freitreppe mitten in der Passage, die in den ersten Stock führt, wird so konzipiert, dass sie...

Ästhetik statt Muskelmasse: So schaffte es Josef Strohmeier zum "Mr. Universe" nach England – nach nur acht Wochen Vorbereitung. | Foto: NABBA/WFF Austria

Newcomer mit 44 Jahren
Wettmannstättner fährt zum "Mr. Universe"

Als Naturtalent könnte man Josef Strohmeier bezeichnen – mit 44 Jahren. „Ich bin ein Bauernbua und war immer groß und kräftig“, sagt der Wettmannstättner über sich selbst. Wie auch immer, seine Geschichte ist auf jeden Fall unglaublich: Mit 19 Jahren hat Strohmeier mit Bodybuilding und Kraftsport begonnen. „Aber immer nur zum Spaß.“ Es war für ihn Ausgleich zu seinem Beruf am Bezirksgericht Deutschlandsberg, reine Freizeit. „Ich hab nie irgendwelche Ambitionen gehabt, bei Meisterschaften...

Zauberhafter Weihnachtsmarkt am Köflacher Dechantteich. Der Auftakt zum Adventreigen ist immer gut besucht. | Foto: Cescutti
2

Köflach
500 Weihnachtspäckchen am Dechantteich

Rudi Götzl ist wieder aktiv. Am 17. und 18. November lädt er zu seinem schon traditionellen Weihnachtszauber am Köflacher Dechantteich mit Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und Köstlichkeiten ein. An beiden Tagen öffnen die Standln um 10 Uhr. Am Samstag, dem 17. November, fliegt wieder der Weihnachtsmann ein, das ist absolut sehenswert. Am Sonntag, dem 18. November, hat sich um ca. 15 Uhr das Christkind angesagt. An beiden Tagen werden rund 500 Weihnachtspäckchen verteilt. Adventreigen Mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Therme Nova in Köflach | Foto: Die Abbilderei
  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Hotel & Therme NOVA Köflach
  • Köflach

Gastgartenparty und Tanzabend bei Hotel & Therme Nova

KÖFLACH. Im Mai warten zwei Veranstaltungen bei Therme & Hotel Nova in Köflach. Am Donnerstag, dem 22. Mai, wartet ab 20 Uhr ein Tanzabend mit Duo Melodie im Hotel-Stüberl auf seine Gäste. Tags darauf verbreitet ab 19 Uhr ein DJ bei Nova-das Café im Rahmen einer Gastgartenparty Stimmung.

Die Pfarrkirche Piber wird Schauplatz einer Konzertreihe | Foto: RMS
3
  • 15. Juni 2025
  • Pfarre Piber
  • Köflach

Konzertreihe "Musica Sacra Piber" in Köflach

In der Pfarrkirche Piber geht von Mai bis Dezember eine Konzertreihe mit insgesamt sieben Terminen über die Bühne. Los geht es damit am Sonntag, dem 18. Mai. KÖFLACH. Mit einem besonderen Konzert am 18. Mai in der Pfarrkirche Piber startet die Reihe Musica Sacra Piber 2025. Um 18 Uhr eröffnen Manfred Tausch an der Orgel und Gerd Kenda, Bass, die Saison mit dem Programm „Orgel trifft Oper“, das Ouvertüren und Arien von Mozart bis Wagner umfasst. Weiter geht es am 15. Juni, wenn Wolfgang Riegler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.