Köstlichkeiten

Beiträge zum Thema Köstlichkeiten

Anzeige
Über 30 Bauern bieten in den Automaten zwischen 60 und 70 Produkte an. Die "Speiskammerln" sollen in allen acht Gemeinden des ehemaligen Bezirks Mürzzuschlag aufgestellt werden. | Foto: Hofbauer
3

Das Speiskammerl
Regionale Köstlichkeiten rund um die Uhr

Das Speiskammerl wird mit Lebensmittel-Spezialitäten heimischer Produzenten befüllt. Jede Gemeinde im Mürztal soll ihr eigenes "Speiskammerl" bekommen. Noch diesen Herbst gehen Automaten in Mürzzuschlag, Langenwang und St. Barbara in Betrieb. Darin enthalten sind zwischen 60 und 70 Produkte von 30 heimischen Bauern. Abgeholt werden können diese rund um die Uhr. Soweit die Eckdaten des neuen Projekts des Regionalen Entwicklungsverbandes Mürzzuschlag (REV GmbH). Über 30 Bauern der Region sind fix...

LH Hermann Schützenhöfer mit den Lieferanten der steirischen Spezialitäten. | Foto: Land Stmk./Binder
7

Wiederauflage nach zwei Jahren
Hungrige Gesichter bei traditioneller Osterjause

Nach langer Zwangspause konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wieder zur traditionellen Osterjause begrüßen. GRAZ. Zwei lange Jahre hat es gedauert. Am Dienstag konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer endlich wieder zur traditionellen Osterjause in die Grazer Burg einladen. Kein Wunder, dass dabei viele hungrige Gesichter gesehen wurden. Die Gäste wurden selbstverständlich mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Steiermark verwöhnt.  Viele GästeBei seiner insgesamt 26. Osterjause...

48

Gamlitzer Bauernmarkt mit Erntedank

Bei unserem Wochenendaufenthalt in Gamlitz stand auch ein Besuch am Gamlitzer Bauernmarkt welcher jeden Samstag von Mitte März bis Mitte November am Peter & Paul Platz stattfindet am Programm. Diesen Samstag fand der Bauernmarkt mit Erntedankfest statt und war bis 16:00 Uhr geöffnet. Unter den zahlreichen Besuchern war neben Bgm. Karl Wratschko auch die Künstlerin Sabine Schilcher-Asen welche ihre Bilder in der Alten Klosterschule – Orban Museum ausstellte. Am Bauernmarkt wurden neben...

Die strahlende Siegerin in der Kategorie „Innovationen“ Christine Krasser aus Wettmannstätten mit ihrem Kren-Törtchen. | Foto: Alexander Danner
2

"Produkte und Innovationen"
Krentörtchen machte das Rennen um den schärfsten Award der Steiermark

Landwirtschaftskammer und Verein Steirischer Kren g.g.A. prämierten online Innovationen rund um den steirischen Kren. Die Wettmannstättner Konditorin Christine Krasser überzeugte die Jury in der Kategorie "Produkte und Innovationen".  GRAZ/WETTMANNSTÄTTEN/PREDING.  Erstmals ritterten sechs Finalisten mit ihren scharfen Kren-Projekten unter den strengen Augen einer vierköpfigen Fachjury bei einer Online-Veranstaltung um den weiß-grünen Kren-Innovationspreis. Törtchen mit scharfer NoteDas Rennen...

54

Leckereien aus aller Welt beim zweiten European Street Food Festival am Knittelfelder Kapuzinerplatz

Fotos: Michael Blinzer Leckereien aus aller Welt wurden auch bei der 2. Auflage des Festivals in Knittelfeld geboten. Am 06. und 07. Juli war es wieder soweit und nach dem grandiosen Erfolg des Vorjahres verwandelte sich auch diesmal der Kapuzinerplatz in ein Mekka für alle experimentierfreudigen und hungrigen Gäste. Flammlachs, Burger, Brasilianisches BBQ, Crepes, Frittiertes Eis, Corndogs, Maori Steaks und Co. standen auf der Speisekarte vieler Besucher die sich eifrig durch die...

Die Snacks werden frisch zubereitet. Foto: ESFF

Große Schlemmermeile zu Gast in Knittelfeld

European Streetfood Festival lädt am 7. und 8. Juli zum Gustieren ein. KNITTELFELD. Formel 1, Music Nights, WM-Public Viewing - in Knittelfeld wird man mit dem Feiern nicht mehr fertig. Und die nächste Veranstaltung steht bereits vor der Tür. Am Wochenende ist das European Streetfood Festival zu Gast. Dieses ist bereits seit 2015 in ganz Österreich unterwegs und konnte dabei schon über 2 Millionen begeisterte Gäste anlocken. Köstlichkeiten Unter dem Motto "Genuss aus aller Welt" werden Dutzende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eva Haas berät ihre Kunden
7

Besondere Köstlichkeiten im Geschäft Adolf Haas

Der langjährige Betrieb Adolf Haas lud zur Verkostung seiner Köstlichkeiten. Mit liebevoll zubereiteten und hübsch angerichteten Leckerbissen lockte Eva und Adolf Haas zusammen mit dem fünf-köpfigen Team die Kunden an. Darunter waren Gerichte wie "Quiche unter Verwendung von Bruschette" und "Couscous mit Hühnerfleisch und Orangensenfsauce" , aber auch Süßes wie "Vanilleeis mit Zitronenöl". Alle Zutaten der verkosteten Gerichte stammen aus ihrem Geschäft. Dazu gab es eine tolle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer

ITALIENISCHER MARKT

Italienischer Markt in der Weizer Innenstadt Im Rahmen des italienischen Genuss-Marktes in der Bismarckgasse werden kulinarische Anbieter Köstlichkeiten aus Küche, (Wein-) Keller und Meer in der Innenstadt zur Verkostung anbieten. Selbst vor Ort von Hand gefertigter Mozzarella, Fisch und Meeresfrüchte frisch vom Rost, Salami und Wurstspezialitäten, ein breit gefächertes Oliven-Sortiment, Käsespezialitäten und Prosciutto werden ebenso zur Verkostung angeboten wie italienischer Wein und Prosecco....

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
33 Gemeinden in den Bezirken Südoststeiermark, Fürstenfeld, Weiz und Leibnitz bilden die Region "Steirisches Vulkanland". | Foto: Steirisches Vulkanland

Das Steirische Vulkanland

Das Steirische Vulkanland ist ein Lebensgefühl. Diesem Lebensgefühl kann man nachspüren – in den unzähligen gläsernen Manufakturen, entlang der Spuren der Vulkane wandernd und bei genussvollen Begegnungen in den Küchen und Kellern der Region. Die Vision der Region auf einen Nenner gebracht: Menschliche, ökologische und regionalwirtschaftliche Zukunftsfähigkeit. Verein zur Förderung des Steirischen Vulkanlandes Dörfl 2 8330 Feldbach Tel. 03152/8380-0 office@vulkanland.at www.vulkanland.at Der...

32

2. Oberaicher Schmankerlfest

Im Obstgarten der Familie Schmidhofer in Alt-Mitteraich fand am 11.9.2011 das 2. Oberaicher Schmankerlfest statt. Die Bauern der Umgebung verköstigten die zahlreichen Besucher mit allerlei hausgemachten Schmankerln. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Familienmusik Pfeilstöcker, die Bauernmusik der Trachtenkappel Oberaich und Mundwerk und daneben zeigten Schuhplattler ihr Können. Beim Schießstand konnte man sein Geschick zur Schau stellen und bei einer Preisverlosung sein Glück...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.