Kötschach-Mauthen

Beiträge zum Thema Kötschach-Mauthen

Seit 2015 in Kötschach-Mauthen: Dr. Alexander Mörtl | Foto: KK

Alexander Mörtl
"Am Land gibt es ein breiteres Spektrum"

Mediziner Alexander Mörtl spricht über den Beruf eines praktischen Arztes in der ländlichen Region. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Allgemeinmediziner Alexander Mörtl übernahm im Oktober 2015 die Ordination seines Vorgängers in Kötschach-Mauthen. Er spricht mit der WOCHE Gailtal über Herausforderungen, Schwierigkeiten und den unterschiedlichen Berufsalltag eines praktischen Arztes am Land und in der Stadt. WOCHE: Wie kamen Sie zu der Entscheidung sich als praktischer Arzt in einer ländlichen Region wie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die Absichtserklärung wurde unterschrieben
 | Foto: KK

Grenzüberschreitend
Florianis ziehen an einem Strang

Geplant ist eine Zusammenarbeit der Kärntner Feuerwehren und der italienischen Berufsfeuerwehr. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Feuerwehren von Kärnten und die Berufsfeuerwehr von Italien planen eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf den Gebieten des Feuerschutzes und des allgemeinen Rettungsdienstes (technischer Feuerwehreinsatz) für den Bereich der in Kärnten hauptsächlich betroffenen Gemeinden Arnoldstein, Hermagor, Kötschach-Mauthen und der Region Friaul-Julisch-Venetien in Italien zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Bürgermeister Walter Hartlieb und Mediziner Markus Putzl klärten die letzten Details
 | Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
1

Kötschach-Mauthen
Kassenstelle ab 1. April 2020 besetzt

Ab 1. April 2020 ist Dr. Markus Putzl praktischer Arzt in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Kürzlich klärte Bürgermeister Walter Hartlieb mit Dr. Markus Putzl die letzten Details. Dieser wird ab 1. April 2020 die freie Kassenstelle als Allgemeinmediziner in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen übernehmen.  Anfang nächsten JahresDerzeit ist der Mediziner im Landeskrankenhaus Villach in der medizinischen Abteilung Allgemeinmedizin tätig. Putzl ist ausgebildeter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Der unbekannte Täter wurde bei der versuchten Bargeldabhebung fotografiert | Foto: LPD Kärnten
2

Unbekannter Täter verübt Serieneinbrüche in Oberkärnten und Osttirol

Unbekannter Täter verübte zahlreiche Einbruchdiebstähle. Polizei bittet um Hinweise. OBERKÄRNTEN, OSTTIROL.  Im Zeitraum von 23. Juni bis 06. August verübte ein bisher unbekannter Täter im  Lienzer Talboden (Lavant, Dölsach, Leisach, Oberlienz)  und in Oberkärnten (Berg im Drautal, Kötschach-Mauthen, Oberdrauburg) bis jetzt 22 Einbruchsdiebstähle. Der Täter schlug dabei die Seitenscheiben von Fahrzeugen, die auf kleineren Parkplätzen in der Nähe der Bundesstraße abgestellt wurden, ein und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Das gefundene Kriegsrelikt, eine Granate, wurde erfolgreich gesprengt | Foto: Polizei

Plöckenpass-Straße
Kriegsrelikt nahe Plöckenhaus gefunden

Kriegsrelikt nahe dem Plöckenhaus gefunden. Granate wurde gesichert und erfolgreich gesprengt. KÖTSCHACH-MAUTHEN.  Im Bereich der B 110 Plöckenpass-Straße, nahe dem sogenannten Plöckenhaus, wurde gestern im freien Gelände ein Kriegsrelikt von einem Baggerfahrer aufgefunden. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich dabei um eine ca. 60 cm lange, im Durchmesser ca. 15 cm breite Granate aus dem 1. Weltkrieg handelte. Gezielte SprengungDie Granate wurde sofort gesichert und nach Verordnung eines...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Der Geräteschuppen samt Heu und Geräten wurde in seine brennbaren Teile zerstört | Foto: Pixabay/planet_fox

Brand
Feuerwehrmann bei Einsatz verletzt

Ein Geräteschuppen stand in Vollbrand. Bei dem Einsatz wurde ein Feuerwehrmann verletzt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Gegen 2:00 Uhr brach heute Nacht in einem Heu- und Geräteschuppen nordöstlich der Ortscahft Würmlach, Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, aus bisher unbekannter Ursache ein brand aus. Gebäude in VollbrandAls die Einsatzkräfte am Einsatzort ankamen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Jedoch konnten die Florianis ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Im Einsatz Im Einsatz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die Einsatzkräfte mussten gleich zu zwei Bränden ausrücken | Foto: Pixabay/planet_fox

Hermagor
Zwei Brände im Bezirk

Die Einsatzkräfte wurden zu zwei Bränden im Bezirk gerufen. Personen kamen bei den Bränden nicht zu Schaden. HERMAGOR.  Gestern, den 02. August, brach gegen 22:35 Uhr aus bisher unbekannter Ursache in Würmlach, Gemeinde Kötschach-Mauthen, bei dem unter einer Kesen (Trockengerüst) gelagerten Holz ein Brand aus.  Mit FeuerlöscherZeugen versuchten den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, jedoch erfolglos. Der Kesen mit angebauten Geräteschuppen stand in kurzer Zeit in Vollbrand.  Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Bei der Siegerehrung: Bgm. Walter Hartlieb, Japhet Mutwiri Mwenda, Franz Puckl, Purity Kajuju Gitonga und Horst Korenjak (v.l.)
 | Foto: KK/ ÖAV Obergailtal-Lesachtal

Mauthner-Alm Lauf
Sieg ging nach Kenia

Zahlreiche Teilnehmer gingen beim 24. internationale Obergailtaler Berglauf an den Start.  KÖTSCHACH/MAUTHEN. Der 24. internationale Obergailtaler Berglauf gehört zum Österreichischen und Kärntner Berglaufcup. Für viele Hobbysportler und Berglaufprofis, sowie Alpenvereinssektion Obergailtal-Lesachtal, war der Lauf ein Erfolg. Anspruchsvolle StreckeÜber 100 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Italien, Kenia und China gingen an den Start. Die Sportler mussten acht Kilometer mit 800 Meter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Eine 46-jährige PKW-Lenkerin wurde bei dem Zusammenprall mit der Baumaschine leicht verletzt | Foto: Pixabay/TechLine

Aufprallunfall
46-jährige wurde bei Zusammenstoß leicht verletzt

Eine Baumaschine wurde von einem Anhänger geschleudert und verletzte beim Zusammenstoß mit einem weiteren PKW die Lenkerin leicht. HERMAGOR. Gestern, den 15. Juni, lenkte ein 43-jähriger aus dem Bezirk Hermagor um 20.10 ein Fahrzeug mit einem schweren Anhänger, der mit einer 1.500 Kilogramm schweren Baumaschine beladen war, auf der Gailtalbundestraße, B111, in Richtung Kötschach-Mauthen. Aufprall in entgegenkommendes FahrzeugBei der Ortschaft Strajach löste sich die Anhängerkupplung aus der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Ländliche Wege wie dieser sind oft die Lebensader von Dörfern | Foto: Büro LR Gruber
5

Ländliches Wegenetz
700.000 Euro für die Wege im Gailtal

Das Land Kärnten forciert Investitionen in das ländliche Wegenetz. Allein im Gailtal wurde für heuer ein Bauvolumen von 700.000 Euro bereits fixiert. GAILTAL. Kärntenweit werden heuer vom Land Kärnten rund 9,7 Millionen Euro in das ländliche Wegenetz investiert, was allerdings ein Gesamtbauvolumen von um die 18 Millionen Euro – also quasi das Doppelte – auslöst. Da großteils regionale Firmen beschäftigt werden, freut es die Kärntner Wirtschaft.  Die Agrartechnik des Landes setzt im ganzen Land...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Barbara Holzapfel ist seit dem Jahr 2007 im Hotel tätig  | Foto: KK
3

Neueröffnung
Neues "Brew Pub" in Mauthen

Das "Bierhotel Loncium" positioniert sich neu und feiert am 17. Mai Neueröffnung des "Brew Pub". MAUTHEN. Das "Bierhotel Loncium" freut sich auch dieses Jahr über die Auszeichnung von "Bierpapst" Conrad Seidl: Das Bierhotel erreichte abermals die Höchstnote von fünf Krügerln. Im Jahr 2011 wurde das Hotel sogar als bestes Bierlokal in Kärnten ausgezeichnet. Anno dazumalDie Brauerei Loncium erhielt 2013 ihren Zubau. "Ursprünglich gab es zunächst das Hotel, und die Brauerei ist erst später...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Kötschach-Mauthens Bürgermeister Walter Hartlieb klärt über die Pläne des neuen Wohnprojektes auf | Foto: Schauerte

Projekt
Spatenstich ist im Sommer

Kötschach-Mauthens Bürgermeister plant für Sommer 2019 die Errichtung eines Wohnprojektes. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Kötschach-Mauthens Bürgermeister Walter Hartlieb (SPÖ) und die Gemeinde haben sich für 2019 einiges vorgenommen. Zu den Projekten gehören unter anderem die Nachnutzung des Modine-Areals, die Sanierung des Radweges R3 oder die Errichtung eines neuen Wohnobjektes mit 13 barrierefreien Kleinwohnungen. Pläne sind eingereichtDie Bauarbeiten für das Wohnprojekt wurden bereits durch die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Wichtigste Tourismusdestination im Bezirk Hermagor: das Nassfeld. Langes Hin und Her um HETA- und Landesanteile an Nassfeld-Liftgesellschaft scheint Ende zu finden | Foto: nassfeld.at/NLW Tourismus
2

Nassfeld
Nassfeld-Millionen für Initiativen vor Ort

Was passiert mit den neun Millionen, die das Land Kärnten für seine Anteile an der Liftgesellschaft am Nassfeld bekommt? BEZIRK HERMAGOR (lexe). Geht es nach dem Kärntner FPÖ-Chef Gernot Darmann und LAbg. Bgm. Hermann Jantschgi (Kirchbach), soll das Geld in die Zukunft der Region Gail-, Gitsch- und Lesachtal investiert werden. Geldfluss in Bezirk Hermagor Darmann: „Die Kärntner Landesregierung soll einen möglichst großen Betrag der neun Millionen Euro dem Bezirk Hermagor zur Verfügung stellen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Hermagorer Fahrschüler der Fahrschule Brunner sind begeisterte Testfahrer des Elektro-Autos "Fred"  | Foto: KEM
1 3

Klimaschutz
Fahrstunden mit dem E-Fred

Reges Interesse an Fahrstunden mit "Fred" und am Car-Sharing-System der Karnischen Region. HERMAGOR (lexe). "Fred" ist nicht nur ein umweltschonendes Elektroauto, "Fred" ist Teil einer ganzen Flotte und eines ehrgeizigen Projektes zum Thema Car-Sharing. Seit 2017 finden, in Kooperation mit der Fahrschule Brunner, Fahrstunden mit dem E-Auto Fred statt. Jetzt greift das Alternativangebot. Vorreiter "Es ist eine tolle Initiative, wir wollen die jungen Menschen erreichen und Bewusstsein schaffen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Tournament delle Nazioni: Arno Arthofer, Gert Unterköfler, Hannes Wolf, Klaus Mitterdorfer, Franco Tominovi, Peter Kaiser, Franco Tommassini, Hermann Stadler, Walter Hartlieb und Herbert Waldner (v. l.) | Foto: LPD Kärnten/Hude
2

Fußball
Internationales Fußball-Turnier auch in Kärnten

Grenzüberschreitendes Fußball-Turnier auch in Kärnten. Völkerverbindende Freude im Mittelpunkt. KÄRNTEN. Fußball verbindet und das ganz besonders von 27. April bis 4. Mai, wenn zum 16. Mal das Internationale Fußball-Turnier der Nationen in Österreich, Italien und Slowenien stattfindet. Es ist das weltweit größte Turnier in der Altersgruppe U 15. Mitorganisatoren sind die Vereine OSK Kötschach-Mauthen, FC Hermagor und SV Arnoldstein. Gespielt wird auch in Klagenfurt, Kötschach-Mauthen, Hermagor...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Walter Hartlieb investiert in Sanierungsmaßnahmen | Foto: KK/Hartlieb

,Stellen uns sachlich der Herausforderung‘

Projekte in Höhe von 585.000 Euro wurden in Kötschach in den letzten Monaten ausgearbeitet. GAILTAL (aju). In Gailtals Gemeinden ist heuer so einiges geplant. Die Woche hat nachgefragt, welche der geplanten Vorhaben schon umgesetzt wurden und welche noch in Planung sind. In Kötschach-Mauthen zieht Bürgermeister Walter Hartlieb hier eine positive Bilanz. Investitionspaket In Kötschach-Mauthen konnten in den letzten Monaten Projekte mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 585.000 Euro...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
30-Jahr-Jubiläum für den Fasching Hermagor | Foto: KK/Faschingsgilde Hermagor
2

Fasching im Gailtal und Umgebung

HERMAGOR. Termine für die Sitzungen mit Lachgarantie sind: Premiere Do., 25. 1., weitere Termine: Fr., 26. 1., und Sa., 27. 1., sowie Do. 1. 2., Fr., 2. 2., und Sa., 3. 2. Beginn 20 Uhr. Karten sind im Info- und Servicecenter des Rathauses Hermagor, bei Ö-Ticket-Verkaufsstellen (Raika, Libro in Hermagor) und online unter www.oeticket.com erhältlich. ARNOLDSTEIN. Sa., 27. 1., um 19.30 Uhr im Kulturhaus mit den „Drei L“ aus dem Lesachtal. Weitere Termine: Fr., 2.2., Sa., 3. 2. Karten sind beim...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
2 86

ORF-Morgengrüße aus unserer Region

Fernsehen und Radio berichteten in der ersten Februarwoche live und umfassend aus dem Gailtal. GAILTAL (jost). Erfrischend und belebend wie die ersten milden Tage nach der bitteren Jännerkälte präsentierte sich das Gailtal via Radio Kärnten und im Rahmen der ORF Früh-Fernsehreihe „Guten Morgen Österreich“ jeweils vier (Radio) bzw. drei Stunden lang (TV) live aus Kötschach-Mauthen, Hermagor und Nötsch. „Immerwieder erstaunlich, dass es gerade am Land so viele gute gelaunte Frühaufsteher gibt“,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Foto: Hans Jost

Info-Veranstaltung vom Verein Gailtalbahn

Der neu gegründete Verein dient zur Erhaltung und Nachnutzung der Gailtalbahn, die zwischen Kötschach-Mauthen und Hermagor von den ÖBB eingestellt wurde. Die nächste Infoveranstaltung findet am Samstag, dem 4. Februar, im Gasthof Post der Fam. Jantschgi in Grafendorf statt. Beginn ist um 18 Uhr. Programmpunkte: - Vorstellung des Vereins - Vereinszweck und Ziele des Vereins - Präsentation des Nachnutzungskonzeptes - Mitgliederwerbung - Beantwortung von Fragen und Ideensammlung Mehr Infos unter:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Hans Jost

Infoveranstaltung des "Vereins Gailtalbahn"

Der neu gegründete "Verein Gailtalbahn" dient zur Erhaltung und Nachnutzung der Gailtalbahn, die zwischen Kötschach-Mauthen und Hermagor von den ÖBB eingestellt wurde. Die nächste Infoveranstaltung findet am Samstag, den 14. Jänner, um 18 Uhr im Gemeinderatssitzungssaal der Gemeinde Kötschach-Mauthen statt. Programmpunkte: - Vorstellung des Vereins - Vereinszweck und Ziele des Vereins - Präsentation des Nachnutzungskonzeptes - Mitgliederwerbung - Beantwortung von Fragen und Ideensammlung Alle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Führung: Marko Scheiblauer (SL), Franz Gerhard Patterer (GF), Günther Bachlechner (VKL), Christian Müller (SL Kötschach, kl. Bild)
25

Autos sind viel mehr als Blech und Technik

"drive Patterer" ist ein modernes Autohaus und viele Aufgaben werden hinter den Kulissen erledigt. HERMAGOR (nic). "Wir möchten, dass sich unsere Kunden, egal um welche Anliegen es sich handelt, auf Anhieb bei uns wohlfühlen!" Franz Gerhard Patterer hat klare Vorstellungen wie seine Autohäuser "drive Patterer" funktionieren sollen. Das garantieren an beiden Standorten, Hermagor und Kötschach, nicht zuletzt seine 45 Mitarbeiter vor und hinter den Kulissen. Starkes Team Gleich fünf Mitarbeiter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
v.l.n.r.: Franco Tommasini (Comitato Olimpico Italiano Nazionale), Bürgermeister Walter Hartlieb, Carlo Paris (Chef  RAI Sport), Alessandra Fornasir (Bürgermeisterin Gradisca d`Isonzo), Marcello Lippi (Weltmeistertrainer), Klaus Mitterdorfer (Präsident Kä | Foto: KK
2

13. Internationales Turnier der Nationen

Als Einstimmung auf die diesjährige Europameisterschaft findet auch dieses Jahr das Internationale Fußballturnier der Nationen statt. Die 13. Auflage dieser Veranstaltung wird wiederum gemeinsam mit den Sportvereinen aus Kötschach-Mauthen, Hermagor und Arnoldstein organisiert. Erstmalig wird diese Veranstaltung nicht als U-16 sondern als U-15-Turnier stattfinden. Damit ist das Internationale Turnier der Nationen das größte Turnier weltweit, bei den sich die jüngsten Nationalteams der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Andreas Ulbrich kommt wieder mit seinem Kasperltheater ins Gailtal | Foto: KK/Jost

Der Kasperl kommt wieder ins Gailtal

Andreas Ulbrich, der Puppenspieler, kommt wieder ins Gailtal. Im Gepäck hat er sein Stück "Kasperl und der verzauberte Prinz". Termine Am Donnerstag, den 25. Feber, um 16.30 Uhr im Rathaus Hermagor und am Freitag, den 26. Feber, um 16.30 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen Wann: 25.02.2016 ganztags Wo: Rathaus, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die Bauarbeiten der St. Danieler Hängebrücke werden im März/April 2016 durchgeführt. | Foto: KK/Gde. Dellach/Gail

Infoveranstaltung über die St. Danieler Hängebrücke

Die Sperre der viel genutzten und in die Jahre gekommenen Verbindung zur Schattseite – der St. Danieler Hängebrücke – hat verständlicherweise viel Unmut verursacht und Fragen aufgeworfen. Nach intensiver Planung und Variantenabwägung ist nun eine teilweise Neuerrichtung (Metall- bzw. Holzteile) geplant. Die Gemeinden Kötschach-Mauthen und Dellach laden am Mittwoch, den 27. Jänner, um 19 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung im GH Grünwald ein, bei der von der ausführenden Firma Metallbau...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.