Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Helmut W. Hundstorfer mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto: Land OÖ
2

Glaskünstler ausgezeichnet

KOPFING (ebd). Der Kopfinger Glaskünstler Helmut W. Hundstorfer wurde mit der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Huntstorfer, der gebürtiger Linzer ist und seit 1980 in Kopfing lebt, wo er ein eigenes Glasstudio mit Galerie betreibt. Der freischaffende Künstler zählt zu jenen Glaskünstlern in Europa, deren Arbeit in den wichtigsten Sammlungen und Ausstellungen für zeitgenössische Glaskunst in sowohl nationalen, als auch internationalen Museen und Galerien zu finden...

  • Schärding
  • David Ebner
Hier steht die Tür offen für junge lateinamerikanisch Kunst: Marco Antonia Sanhueza vor seinem Neruda in der Margaretenstraße 38.
12

Marco Antonio Sanhueza: Unterwegs mit dem Neruda-Chef durchs Wiedner Freihausviertel

WIEDEN. Vor sieben Jahren gründete der gebürtige Chilene das "Neruda" in der Margaretenstraße 38. "Mir geht es darum, junge lateinamerikanische Künstler zu fördern", sagt Sanhueza. "Lauter Top-Lokale" Sanhueza kam bereits als Kind nach Wien. Als Jugendlicher lernte er die Wieden kennen und lieben, weil es für Musiker erschwingliche Proberäume gab. "Heute kenne ich den 4. Bezirk wie meine Westentasche", so Sanhueza. "Hier gibt es alles, was ich brauche. Im Freihausviertel könnte ich gar kein...

  • Wien
  • Wieden
  • Anna-Claudia Anderer
Künstlerkollegen: Raimund Kilian mit Adam Mielu Pakurar.
26

Vernissage ,,Different Art" von Künstler Raimund Kilian

Am 15. Mai 2014 fand in der ,,Unikat Art Galerie" im Amedia Hotel Salzburg die Vernissage ,,Different Art" von Künstler Raimund Kilian statt. Raimund Kilian erklärte, dass er schon viele Kunstwerke gesehen hat und auf vielen Reisen war, aber so etwas wie seine Kunst noch nie gesehen hätte. Deshalb wählte er für diese Vernissage den Titel ,,Different Art" - ,,Andere Kunst". Viele Interessierte Besucher und Freunde der Kunst kamen in die ,,Unikat Art Galerie" Salzburg, um die Werke von Kilian zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Foto: marenda

"Chuzpe, Schmus & Tacheles" – Ein jüdischer Abend

BAD HÄRING. Ein jüdischer Abend erwartet die Gäste am 11. April um 20 Uhr im Wellness Schloss Panorama Royal. Reservierungen sind erwünscht unter 0699/101 37 932 oder per Mail an evamaria.gintsberg@me.com oder direkt im Wellness Schloss Panorama Royal, 05332/77 117. Eintritt mit Reservierung: 20 Euro Abendkassa: 22 Euro Mit frechem Geschwätz und außergewöhnlichen, musikalischen Leckerbissen entführen vier leidenschaftliche Künstler in die Welt der jüdischen Musik und Literatur. Eva Maria...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sonja Hörl-Reinthaler, Michaela Stockhammer und Uschi Absmann.
21

Vernissage von Michaela Stockhammer im ,,SchauRaum" Maxglan

Am 4.4.2014 fand im ,,SchauRaum Maxglan" die Vernissage von Künstlerin Michaela Stockhammer statt. Ausgestellt wurden Tintenzeichnungen, Malereien und auch ein Bildband der Künstlerin. Es wurde eine Laudatio über Stockhammers Schaffen als Künstlerin gehalten, danach konnte man Fragen an die Künstlerin stellen sowie sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Besuchern und Besucherinnen unterhalten. Michaela Stockhammer begann eine Lehre zur Zahntechnikerin und wurde dann dioplomierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

25.Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l

immer 4 - 5 Künstler auf der Bühne! Dienstag 01.04.2014 mit: Stelzner & Bauer, Rudi Schöller, Faisal Kawusi, Pete The Beat - Peter Wehrmann - Beatboxer, Florian Binder uvm. Spaß an Comedy, Kabarett und Musik füllt das Leben mit Genuss und wenn man die Gelegenheit findet, eine Kleinkunst Bühne zu besuchen, beginnt der Spass! Karten: feinkost weninger-, Gisela Hotel-Kufstein , Stadtgemeinde Kufstein sowie Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Peter Beham leitet die Kubin Galerie. Um die Galerie zu attraktivieren, denkt er unter anderem über mehr Events nach. | Foto: privat
3

Kubin Galerie soll noch internationaler werden

Kubin Galerie fgeier 10-jähriges Jubiläum mit einer großen Kubin-Schau. Doch wohin steuert die Galerie in Zukunft? WERNSTEIN. Im Interview spricht Galerieleiter Peter Beham über das Kunstinteresse im Bezirk, wie er die Zukunft der Galerie sieht und welchen großen Wunsch er hat. Herr Beham, zehn Jahre Kubin Galerie – Ihr Resümee? Mit einigen Startschwierigkeiten vor 10 Jahren begonnen, hat sich der Galeriebetrieb dank Unterstuetzung vieler Stellen nach 70 Ausstellungen konsolidiert, mit grossem...

  • Schärding
  • David Ebner
Hanno Kautz | Foto: dermaurer

Künstlergespräch zur "Kunst im Dom"

Im Rahmen der diesjährigen Kunstinstallation in der Klagenfurter Domkirche findet ein Künstlergespräch statt. Der Klagenfurter Künstler Hanno Kautz erläutert im Gespräch mit Dompfarrer Peter Allmaier die "Kunst im Dom 2014", die unter dem Thema "REFLEXIONEN" steht. Im Anschluss an das Gespräch besteht die Möglichkeit, Fragen zum Projekt zu stellen. Hanno Kautz studierte Architektur an der TU Wien und arbeitet in den Bereichen Kunst am Bau, Installationen im öffentlichen Raum, Malerei,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder

Ausstellung von Angelika Kampfer

Zum Thema "ALT umsorgt, versorgt" stellt in der Galerie de La Tour in Klagenfurt die Fotografin Angelika Kampfer ihr Werk aus. Die Einführenden Worte kommen von Dr. Hubert Stotter sowie zum Buch spricht Angelika Kampfer. Die Lesung erfolgt von Wolfgang Zechner. Wann: 26.04.2014 19:00:00 Wo: Galerie de La Tour, Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
3

Eine Lanze für die Lyrik

ANSFELDEN. Ein Künstler aus Ansfelden will mit seiner Facebook-Seite eine Lanze für die zeitgenössische Lyrik brechen. Die BezirksRundschau begleitet den jungen Dichter auf seinem Weg. Jeden Tag will er ein Gedicht veröffentlichen - zum Start waren es gleich drei. Der Name soll noch geheim bleiben. Heute ging die Facebook-Seite online -> hier der Lyrik-Link

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l (a bsundrigs schmankerl)

Am Dienstag 14.01.2014 mit: Die Tante tanzt (Travestie), Patrik Ebner Musik Kabarett, Björn Pfeffermann, Hubert Werner Kabarett sowie unserer Haus-Musik. Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdender Fan erlangt. Hier kann man absolute Newcomer bei ihren ersten Brett-Schritten erleben, aber ebenso alte Hasen beim Testen von neuen Nummern. Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden. Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l (a bsundrigs schmankerl)

4 Etablierte Künstler u. Newcomer je 20 Min. auf der Bühne. Eine Unterhaltungs Mischung. Ein "Gröst'l" halt. Heute mit: RodaSoft, Chjristoph Theussl, Pete the Beat, Fee - Poetry Slam. Wann: 03.12.2013 19:00:00 bis 03.12.2013, 23:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Anzeige
Mag. Maria Göbel-Moser und Mag. Heinz Göbel (2. von rechts) bei der Überreichung des goldenen Ehrenzeichens der Gemeinde Frankenburg | Foto: Gerhard Huber

Trauer um Ausnahme-Künstler Mag. Heinz Göbel

Der international erfolgreiche Künstler Heinz Göbel ist am 16. November 2013 völlig überraschend verstorben. Er war Träger des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich und wurde 2012 mit dem Kulturpreis des Landes Oberösterreich ausgezeichnet, 2013 wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Frankenburg am Hausruck verliehen. Heinz Göbel wurde 1947 in Salzburg geboren und studierte von 1967 bis 1972 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Er machte sich zunächst mit...

  • Vöcklabruck
  • Frankenburg.com Redaktion
Foto: Sem
2

120 Jahre Kurt Weber

Mit einer umfangreichen Ausstellung seiner Werke würdigt der Museumsverein Weiz den 120. Geburtstag des Namensgebers des Weizer Kulturhauses, Kurt Weber. Nicht nur eine große Anzahl von Werken stellte der Sohn des gebürtigen Weizer Künstlers, Ronald Weber, für diese Ausstellung zur Verfügung. Er persönlich reiste von Frankfurt für die Vernissage an und brachte den Besuchern seinen persönlichen Zugang zu den Bildern nahe. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Obmann des Museumsvereins, Harald...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Vera Culka-Klemencic liest in der Galerie Blaues Atelier

Vera Culka-Klemencic - blue october readings

Wie schon im vergangenen Jahr finden auch heuer erneut Lesungen bekannter AutorInnen in der Galerie Blaues Atelier statt. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Galerie Blaues Atelier und dem Verlag edition keiper. Rahmenprogramm : Di. 29.10.13 um 19h VERA CULKA-KLEMENCIC liest aus „Zungentanz“ Di. 05.11.13 um 18h JOSEF WINKLER liest aus „Mutter und der Bleistift“ Di. 12.11.13 um 19h WOLFGANG POLLANZ liest aus „Von Reisen”, „Felden” und „33 Songs” Vera Culka-Klemencic wurde 1969 in...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Andrea Wolfmayr, Galerie Blaues Atelier, blue october readings (2012)

Andrea Wolfmayr - blue october readings

Wie schon im vergangenen Jahr findet auch heuer erneut die Lesungsreihe bekannter AutorInnen in der Galerie Blaues Atelier statt. Es werden Andrea Wolfmayr, Vera Culka-Klemencic, Josef Winkler und Wolfgang Pollanz präsentiert. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Galerie Blaues Atelier und dem Verlag edition keiper. Andrea Wolfmayr, geboren 1953 in Gleisdorf, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Graz, war Buchhändlerin und Nationalratsabgeordnete und arbeitet im Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Gewidmet dem Charakterdarsteller Oskar Werner. Oskar Werner, der eigentlich Bschließmayer hieß, nannte sich aus Verehrung für sein Bühnenidol Werner Krauss Oskar Werner.
4

Oskar Werner Hof

Wo: Oskar Werner Hof, Lenaug., 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Karl B.
Ab 1. Oktober holt der Verein KlangFarben die Ausstellung "Cosmodelic Colours In Crystal Materials" von Peter Einwaller nach Kufstein. | Foto: Einwaller

Neuer Verein "KlangFarben"

KUFSTEIN. Vor Kurzem wurde der Kulturverein KlangFarben gegründet. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt Musikveranstaltungen im Spannungsbogen von Rock bis Jazz, von Blues bis Drum´nBass, sowie Kunstausstellungen in Kufstein zu veranstalten. Veranstaltungen des Vereins Die Benefizausstellung im Eggers, Yubo Yan - Pop-Art aus China, wurde wegen des großen Erfolges bis Ende September verlängert. Vier Bilder wurden verkauft, und somit können 400 Euro an die Hochwasserhilfe Kössen überwiesen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Impressionen Milchkanne 2012/13

Liebe Kabarett- und Comedy-Künstler,

Nach einem erfolgreichen Start im letzen Jahr, geht es nun im Herbst 2013/14 in die zweite Runde der Kabarett-Milchkanne in der Meierei im Prater. Zu einer Teilnahme an dieser möchten wir euch herzlich einladen. An 4 Abenden werden jeweils 4 Nachwuchs Kabarettisten oder Gruppen mit einem jeweils 20minütigen Programm gegeneinander auftreten. Der Sieger des jeweiligen Abends wird durch eine Jury sowie einer Publikumswertung gekürt. Die 4 Sieger treten schließlich in einem finalen Abend...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kabarett Milchkanne
Anzeige
Event Agentur - Hoffmann-Events eU

Events, Kunst- & Kulturfesttage 2013/14

Sehr geehrte Event, Kunst- und Kulturfest Veranstalter! Liebe Leserin, lieber Leser! Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die, FREEDOM GOSPEL & SOUL SINGERS. Die „Freedom Gospel & Soul Singers“ sind eine von Hoffmann-Events etablierte in sich freie afro-amerikanische Band-/ & Chorformation, bestehend aus prominenten KünstlerInnen, (wie Pat Davis, Hubert Tupps, Alee Thelfa, Betty Semper,…) mit internationalen Ovationen. Das vielfältige Musik- & Showprogramm der Freedom Gospel & Soul Singers...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Renate Krammer ist Teil des Kultupakts Gleisdorf. | Foto: kk
6

Kulturpakt Gleisdorf konkret: Renate Krammer - Lines and Signs

Renate Krammer ist an den Diskussionsrunden des Kulturpakts Gleisdorf beteiligt und sieht die Vernetzung von Menschen aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus der Region durchwegs positiv. Ziel ist es, die Oststeiermark nicht nur als Energieregion sondern auch als Kulturregion zu stärken. Für die hier lebenden Künstler und Kulturschaffenden würde dies die Möglichkeit von mehr Präsenz und mehr Wahrnehmung in der Region bedeuten. Kunst Das künstlerische Werk von Renate Krammer umfasst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
GONE FISHING
3

GONE FISHING - Juliane Leitner & Alina Sauter im ARThaus4

Einladung zur Vernissage GONE FISHING Juliane Leitner & Alina Sauter Im ARThaus4 DO 22.08.2013 um 19:30 Traungasse 12, 4810 Gmunden www.ARThaus4.com verlängerte Öffnungszeiten am Töpfermarkt Wochenende (23.8.-25.8.13) FR 10-18 + SA 16-20 + SO 10-18 Juliane und Alina werden im ARThaus4 sein! SA 24.8.2013 von 10-15 Uhr Galerie reserviert für Festwochen Gmunden Lesung mit Erich Josef Langwiesner 11 Uhr Öffnungzeiten: DO 14-18 + FR 10-18 + SA 10-13 Ausstellung: 23.08.-21.09.2013 www.atelierlesa.com...

  • Salzkammergut
  • Heidi Zednik
Foto: Sem
5

La Strada

Wenn das internationale Festival für Straßenkunst und Figurentheater nicht nur in Graz sondern auch in Weiz Station macht,  lockt es viele Besucher aus Weiz und der Umgebung in das Altstadtzentrum der Bezirkshauptstadt. Für die kleinen Besucher gab es das Märchen „Rotkäppchen“ von der Gruppe United Puppets. Was man alles zum Erklingen bringen kann, zeigte Decor Sonor. Fahrräder standen in der Performance von Pontedera Teatro im Mittelpunkt. Wie der Rattenfänger von Hameln zogen sie in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.