Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Werner Reiter  www.fingerprint-on-art.com

Ausstellung zum Thema Fingerprint on Art

Eine Ausstellung mit moderner Kunst zum Thema „ Fingerprint on Art „ zeigt der Salzburger Künstler Werner Reiter vom 31. 08. 2013 bis 27. 09. 2013 in der Galerie „ Na Fare „ in Svaty Jan nad Malsi auf Einladung der tschechischen Galerie. http://galerie-na-fare.ic.cz 2012 hatte Werner Reiter schon einen sehr großen Erfolg mit einer Ausstellung zum Thema „ Umwelt „ wo er seinen mehrfach ausgezeichneten Umwelt - Zyklus in dieser Galerie präsentierte. www.fingerprint-on-art.com

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Werner Reiter
Foto: Reinwald

Die Kunst des "Ausstellens"

Galerie Fine Art entwickelt sich zu Hotspot der Kunstszene TRAISMAUER (sr). Platzmangel in den eigenen Räumlichkeiten und der Wunsch, großformatige Bilder und Skulpturen zu präsentieren, gaben für Inge und Franz Zauchinger aus Krems-Stein im Jahr 1996 den Anstoß, gemeinsam mit Martin Lutz den Verein 'Fine Art Galerie und Kunstverein' in der Traisenstadt zu gründen. "Ich habe Ausstellungsräume vermisst, wo man das ausstellen kann, was man will und wo man von niemandem abhängig ist", so Lutz, der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
BENEFIZ SHOW FÜR DIE HOCHWASSEROPFER 2013
Mit: CHRIS KAYE, GOOTY BEER, "DIE DIVA" FRANCESCO CARDELONI, ROBINSON,
LEON TAUDIEN, PETZI BUFFALO, CRISSY, MAGIER PIERRE MARDUE, MEMORYMUSIK (Peter Hirschler + Sonja Pauller), THE BLUE MOON BAND - LIVE.
am 15. Juni 2013, Beginn: 14.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr (8 Stunden Live Programm), Schutzhaus "Zur Zukunft" Auf der Schmelz 4, 1150 Wien.
Eintritt frei - um grosszügige Spenden wird gebeten !
(Der komplette Spendenbetrag wird im Anschluss der grossen Show dem Bürgerme
6

Grosse BENEFIZVERANSTALTUNG für die Hochwasseropfer in Melk

Wien: Schutzhaus Zukunft | ..mit Chris Kaye, Gotty Beer, Robinson, Magier Pierre Mardue, Petzi Buffalo, Francesco Cardeloni, Christine Haynie, Memoriemusic ( Peter Hirschler), Günther Laha, The Blue Moon Band: Mika Stokkinen, Joe Seven, Roli Lee, Miss Angelik ( Angelika Ladstätter) ..und weitere namhafte Künstler folgen noch!! (..wird bekanntgegeben) EINTRITT FREI..um Spendengelder wird gebeten!! Spendenübergabe am Veranstaltungsende!! http://www.schutzhaus-zukunft.at Schutzhaus Zukunft 1150...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • PETER BOEHM
Künstler und Künstlerinnen aus Hernals, Ort: Steinergasse, Foto Christa Knott
3

Art2Go - der erste Hernalser Atelierrundgang

Mehr als 30 Ateliers, Kulturräume und Werkstätten aus ganz Hernals öffnen ihre Türen! Sonderausstellungen im Bildhauerzentrum arteum und dem Gasthaus Der Brandstetter laden zu einem Besuch ein. Das KUNSTaxi, ein rotes Feuerwehrauto, führt durch den ganzen Bezirk. Zur Eröffnung, am 24. Mai spielt die bekannte Formation *broken*heart*collector. Altbekannt und bewährt das Konzept des Atelierrundganges – 2013 zum ersten Mal auch in Hernals. Die im Viertel ansässigen Kulturschaffenden geben...

  • Wien
  • Hernals
  • Kulturnetz Hernals
Geballte Ladung künstlerischer Schaffenskraft: Winkler, Jakowitsch

Künstler unter sich

Zwei Welten prallen aufeinander. WIENER NEUSTADT. Der gegenständliche Maler Florian Jakowitsch empfing den abstrakten Maler Josef Winkler in seinem Atelier. Die beiden Wiener Neustädter Künstler, deren Arbeitsweise unterschiedlicher nicht sein könnte unterhielten sich über ihr Fachgebiet. Es entwickelte sich ein interessantes Streitgespräch, an dessen Ende, sowohl Jakowitsch, als auch Winkler zu dem Schluss kamen, dass sie sich über den Weg, der zur Kunst führt einig sind.

  • Wiener Neustadt
  • Christoph Glanz
Anzeige
Angela Kirchschlager und Konstantin Wecker

Konzerthaus: 100 Jahre und ein Abschied

Wie feiert eine musikalische Institution in Wien ihren 100er? Das Konzerthaus begeht es mit einem großartigen Programm. Der scheidende Intendant Bernhard Kerres, tut sein Bestens, damit er gut im Gedächtnis bliebt. Über seine zukünftigen Berufs-Pläne schweigt er sich aus. Den hundertsten Jahrestag, 19.10. 1913, feiert man standesgemäß mit einem Konzert der Wiener Philharmoniker unter dem jungen Dirigenten-Star Gustavo Dudamel. Dann perlen die High-Lights der kommenden Saison nur so herum....

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Mag.a Christina Marktl mit Raimund Spöck
18

Jochen Traar. the local - RAIMUND SPÖCK

Klagenfurt / MMKK / the local (Burgkapelle) Mag.a Christina Marktl (Projektleiterin von THE LOCAL) lud zu einer Gesprächsrunde mit Raimund Spöck, Gastronom und Leuchtturm im Kulturbereich in Klagenfurt, in die Burgkapelle im MMKK. Raimund Spöck erzählte, ziemlich aufschlussreich, aus seinem jahrzehntelangen Kulturschaffen und den persönlichen Erfahrungen mit Künstlern, Kulturmanagern und den für die Kultur verantwortlichen Politikern. In der anschließenden Gesprächsrunde wurde über die Zukunft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
Kirill Garstein

Musikverein: Durchwachsenes Konzert der Tonkünstler

Wohl gestimmt komme ich in den Musikverein. Auf Grund meines Birnenkörperbaus muss ich täglich aufs Laufband. Das ertrage ich nur mit klassischen Musik. Tosca aus Rom ist für heute das richtige: Die Produktion an Originalschauplätze aus dem Jahr 1992 mit Placido Domingo als Cavaradossi und Zubin Mehta an Dirigentenpult. Die Videoaufnahme ist zwar schon ein wenig altersschwach, setzt aber immer noch Maßstäbe. Ja, Sie haben richtig gelesen, ich habe noch ein TV-Gerät mit dem ich Video abspielen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
3 32

Gemeinschaftsausstellung "Tagträume 1" in der Galerie Zebralabor

Natascha Auenhammer präsentiert vom 21. Februar bis 02. April 2013 in der Galerie Zebralabor die Gemeinschaftsausstellung "Tagträume 1". Tagträume – per Definitionem (engl. daydream; franz. rêverie) bildhafte, mit Träumen vergleichbare Phantasievorstellungen und Imaginationen, die im wachen Bewusstseinszustand erlebt werden. Diese Szenen können im Gegensatz zum gewöhnlichen Traumgeschehen entweder willentlich gesteuert und bewusst herbeigeführt werden oder sich durch Unaufmerksamkeit und...

  • Wien
  • Neubau
  • Helmut Mayer
Anzeige
Die Comedian Harmonists 
v.l. vorne: Matthias Mamedof, Marcello de Nardo; hinten: Patrick O. Beck, Patrick Lammer, Thomas Kamper | Foto: © Lalo Jodlbauer
3

Wiener Kulturnotizen - was war und was kommt

Volkstheater Drei Produktionen sorgen für Furore: Unter der Treppe Ein Schwulenstück mit allerlei menschlichen Problemen wie Alterserscheinungen, Toleranzschwierigkeiten und Beziehungsneurosen. Nächste Vorstellung: 13. 03. 2013, 19:30. Alle Vorstellungen davor sind ausverkauft. Die Comedian Harmonists Eine Boy-Group aus den 30eren findet sich zusammen. Erfolgreich, aber die verschiedenen Charaktere machen sich das Leben schwer. Die Gruppe löst sich im Naziterror auf. Nächste Vorstellung: 02. 03...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Peter William Gray und Florinda | Foto: Günther Schluchautz
3

Ausstellung "blue on blue"

„blue on blue“ - Peter William Gray (USA) Vernissage: Dienstag, 5. März 2013, 19:00 Uhr Begrüßung: Florinda Ke Sophie und Richard Schieder Eröffnung: Prof. Michael Lehofer Galerie Blaues Atelier Annenstraße 33, 8020 Graz Zur Werkschau: „Ich habe gelernt, dass die Menschen mehr verbindet als sie voneinander trennt, dass die universelle Verbindung in Leben, Liebe und Tod liegt. Für mich liegt alle große Kunst in diesen beiden Themen: Liebe und Tod“. Peter William Gray - Maler, Bildhauer, Autor...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Die Magie des Malens

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Nass-in-Nass-Technik wird Schritt für Schritt von mir erläutert. Das Motiv ist vorgegeben. Am Ende des Kurses hast du ein wunderschönes Kunstwerk erschaffen und nimmst es voller Stolz mit nach Hause.Mein Ziel: Ohne Vorkenntnisse soll der klassische Aufbau eines Ölbildes erlernt werden.Von der Grundierung der Leinwand über die Verwendung der Werkzeuge bis zum Malen mit Ölfarben in der Nass-in-Nass-Technik. Auch Sie...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Josef Schick, Geschäftsführer Kulturvernetzung NÖ, Landesrat Karl Wilfing und Stephan Gartner, Festivalleiter Viertelfestival NÖ. | Foto: Otto Semrad

Festival-Motto 2013: BRANDUNGSZONE

Viertelsfestival kommt ins Weinviertel: Kultur von Menschen für Menschen Das Viertelfestival Niederösterreich wurde auf Initiative von Landeshauptmann Erwin Pröll ins Leben gerufen und ist ein Projekt der "Kulturvernetzung" Niederösterreich. Es setzt sich aus vier Einzelfestivals zusammen, die in vier aufeinander folgenden Jahren - jeweils von Mitte Mai bis Mitte August - in einem Viertel stattfinden. "Das Viertelfestival NÖ wendet sich vorwiegend an regionale Künstler und Kulturinitiativen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
16

Künstlerische Granden der Region vereinen sich

HERZOGENBURG/REGION (MiW). Des Menschen Vermögen übertrifft oft seine Vorstellungskraft – ein guter Beweis dafür ist die Ausstellung der Künstlergruppe „Penta“ im Herzogenburger Kulturzentrum Reither-Haus, welche den Freund von qualitativ hochwertiger Kunst noch bis Mitte Jänner 2013 in ihren Bann ziehen kann. Die zumeist aus St. Pölten und seinem Umland stammenden Koryphäen – dieser Begriff ist angesichts von Teilnehmern wie der mehrfachen Fotografie-Staatsmeisterin Gerda Jaeggi-Christ und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Anzeige

Volkstheater: Bon Voyage mit Andrea Eckert

Ältere Semester kennen Greta Keller, ihre Lieder, ihr Leben. Wirklich? Im Volkstheater wird ein Bogen gespannt über ein Dasein der besonderen Art, eine zeitgeschichtliche Reise. Im Solostück nach einer Idee von Andre Heller, inszeniert von dem großartigen Regiekönner Rupert Henning, spielt die einzigartige Schauspielerin Andrea Eckert. Sie ist eine wunderbare, wandelbare Persönlichkeit, die kaum getoppt werden kann. Schon in „Du bleibst bei mir“ als Dorothea Neff spielte sie eine Rolle, die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Augustin Schoenmaeckers stellt im "Narrenkastl" am Frohnleitner Hauptplatz aus. | Foto: KK

Analoge Fotografie im Narrenkastl

Neue Ausstellung am Frohnleitner Hauptplatz Im Frohnleitner "Narrenkastl" steht wieder ein Künstler-Wechsel bevor: Von 1. bis 30. November wird ein kleiner Auszug aus dem jungen Schaffen von Augustin Schoenmaeckers zu sehen sein. Der 25-jährige Belgier illustriert in seinen analogen Fotografien die Korrespondenz zwischen Natur und Stadt. Ort und Zeit sind unabhängig von einander, einzig die Atmosphäre soll eine Verbindung schaffen und individuelle Erinnerungen hervorheben. Spaziergang als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Fruhmann

Umnutzung

Julia Rosenberger/Florian Bettel, zweintopf, Michael Hieslmair/Michael Zinganel - kuratiert von Rainer Bellenbaum Die Eröffnung findet im Rahmen der Premierentage 2012 am Freitag, 09. November 2012 um 19.00 in der Neuen Galerie der Tiroler Künstlerschaft in der Hofburg Innsbruck statt. Den Galerieraum als allegorisches Jagdrevier, als touristische Verkehrszentrale oder zur interdisziplinären Wohnzimmerforschung umzunutzen, zielt keineswegs auf Zweckentfremdung. Gleichwohl gilt es, die hier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft
Horst Gradischnig, Sabine Kohlweiss, GR. Günther Scheider und Kurator H. W. Wahl
44

Vernissage Sabine Kohlweiss im Kulturcafe Perstinger

Klagenfurt, 11. Okt. 2012 Vernissage Sabine Kohlweiss "Art & Effekt" Kulturcafe Perstinger am Heiligengeistplatz Kultureller Höhepunkt im "Perstinger" Die Vernissage von Sabine Kohlweiss "Art & Effekt" gestaltete sich zum kulturellen Höhepunkt anlässlich "30 Jahre Kulturcafe Perstinger" von Horst Gradischnig. Für unglaublich gute Stimmung unter den Gästen sorgten Willy Anderwald und Harry Sima mit Gattin Oi; Dichterin Nicole las aus ihren Werken. KünstlerInnen und Stammgäste beteiligten sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Mitglieder des neuen Kunstvereines in Traun. | Foto: Privat

"Kunst ohne Grenzen" neuer Kunstverein in Traun

TRAUN (ros). Ursprüngich war "Kunst ohne Grenzen" eine Online Plattform, die Künstlern aus Traun und Umgebung die Möglichkeit bieten sollte, sich und ihre Kunstwerke im Internet zu präsentieren. Bei der letzten Trauner Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung im Herbst 2011 hat sich eine lustige Gruppe von Ausstellern zusammengefunden und beschlossen, zukünftig gemeinsam künstlerisch aktiv zu sein. So wurde heuer im April der Verein "Kunst ohne Grenzen" gegründet mit dem Ziel der Förderung und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Vernissage SABINE KOHLWEISS "ART & EFFEKT"

Ein zentrales Ziel ist, die empfundene Freude im schöpferischen Akt für den Betrachter fest zu halten. Malen ist für mich Auseinandersetzung - Auseinandersetzung mit der Natur. Sowohl mit dem eigenen Naturell mit dem scheinbar Sichtbaren und dem Unsichtbarem, wie auch mit der vorzufindenden Umwelt mit ihren aktuellen Themen. Meine Bilder entstehen aus dem Dialog mit dem Gestaltungsmitteln und meinem inneren Befinden. Eine konkrete Bildvorstellung tritt meist zugunsten einer malerischen Stimmung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
50

Sektfrühstück im Galerie-Cafe Traun

TRAUN (ros). Nach einem gemütlichen Sektfrühstück im Galerie-Cafe Traun ging es mit dem Thema "Holzdruckkunst in höchster Qualität" weiter. Helmut Bauer, Mitglied der XYLON Gruppe Österreich, erzählte die Geschichte des Holzschnitts. Dabei gab er alte Techniken und Werkzeuge der Holzdruckkunst in all ihrer Vielfalt, preis. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war eine Live-Demonstration des Hochdrucks. Außerdem durften die Besucher selbst das Holzschneiden ausprobieren.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.