Kürbiskernöl

Beiträge zum Thema Kürbiskernöl

Mehrere Faktoren bewogen Katharina Schmickl dazu, ihre KastlGreissler-Läden zu schließen. | Foto: Schmickl
2

Schließung
KastlGreissler in St.Georgen und Aistersheim geschlossen

Mit Ende August hat sich Katharina Schmickl dazu entschlossen, ihre KastlGreissler-Läden in St. Georgen und Aistersheim - die einzigen Geschäfte dieser Art in ganz Oberösterreich - zu schließen. Im Interview mit der BezirksRundSchau verrät sie, was sie zu diesem Schritt bewogen hat. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit den KastlGreissler-Läden sollten Gemeinden ohne einen Nahversorger damit eine ähnliche Möglichkeit zum Einkaufen bekommen. Für Katharina Schmickl hat sich aber die Aufrechterhaltung eines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Michaela Bloder präsentierte den Kunden die Steirerkraft Produkte am Tag des Weihnachts-EInkaufs. | Foto: Hofmüller (9x)
1 9

Weihnachtseinkauf
Regionale Spezialitäten boomen nach wie vor

Die Firma Steirerkraft in Wollsdorf lud wieder zu einem besonderen Einkaufstag in die Kernothek. Die regionale Spezialitäten des Hauses sind in der ganzen Welt zu finden. Sei es das das steirische Kürbiskernöl (Grüne Gold) oder die Käferbohne, die schon lange in vielen Küchen Einzug gehalten hat. An diesem Tag wurden aber auch spezielle Themenführungen angeboten. Dabei konnte gesehen werden, wie, wo, wieviel etc. die Lebensmittel angebaut werden oder welchen Weg die Kürbiskerne vom Anbau über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Taliman Sluga, Lisa Büchsenmeister (Steirerkraft Rezepte Rockerin) und Kernothek-Geschäftsführer Gerhard Berghold präsentieren das österreichische Käferbohnen- Kochbuch, im Bild v.r. | Foto: Estyria (3x)
3

Kochbuch
Käferbohnen sind in der Küche vielseitig verwendbar

Ein Käferbohnen-Kochbuch des österreichischen Kultur- und Kulinarikvermittlers Taliman Sluga wurde dieser Tage, (coronabedingt im kleinsten Rahmen), präsentiert. Das Kochbuch, mit über 100 Rezepten und spannenden Hintergrundbeiträgen, ist in Zusammenarbeit mit Estyria Naturprodukte entstanden und jüngst im Pustet-Verlag erschienen. Es ist ab sofort im Buchhandel sowie in der Steirerkraft Kernothek in Wollsdorf erhältlich. Die Probe auf das Exempel ist mit dem Käferbohnen-Strudel (einem Rezept...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
So schmeckt Jause: Die Kinder der ersten Klasse an der Volksschule Wettmannstätten hatten ihre helle Freude mit Bauernbrot, selbst geschüttelter Butter und mehr. | Foto: KK
2

So gut schmeckt es an der Volksschule Wettmannstätten

An der Volksschule Wettmannstätten haben die Kinder zum Welternährungstag regionale Lebensmittel unter die Lupe genommen. Der Welternährungstag wurde auch in der ersten Klasse der Volkschule Wettmannstätten mit dem Besuch von zwei Bäuerinnen zu einem Erlebnis. Die Milchbäuerin Maria Haring und Heidi Strohriegl brachten typische Produkte aus der Region mit und erklärten den Kindern anschaulich den Weg vom Gras über die Kuh zur Milch und vom Korn zum Brot. Natürlich standen auch die Bienen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.