Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ein starkes Programm zeigte die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier anlässlich des Internationalen Frauentages in Gratwein.

Internationaler Frauentag in Gratwein
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem neuen Programm

Zu einer rundum tollen und stimmigen Veranstaltung rund um den Internationalen Frauentag kam es am 8. März in der Mehrzweckhalle Gratwein, wo die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier ihr Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ zeigte. Bei diesem von der Frauenreferentin Andrea Neundlinger bestens organisierten und aufbereiteten Abend wurde eindrucksvoll bewusst gemacht, wo Frauen heute stehen, was sie in der Vergangenheit alles erkämpft haben, wie weit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
 B.B. Cole & Marc Miner bei den Orther Kulturtagen. | Foto: Barbara Bressler-Kolembar

Vier Termine im März
Abwechslungsreiches Programm bei den Orther Kulturtagen

An vier Terminen im März präsentiert die Marktgemeinde Orth an der Donau ein vielfältiges kulturelles Programm. ORTH/DONAU. Auftakt zu den Orther Kulturtagen ist am Freitag, den 10. März um 19:30 Uhr im Meierhof bei freiem Eintritt. Es wird die Filmvorführung „Landnahme“ der Filmemacherin Anita Lackenberger dargeboten. Sie erzählt in diesem Kinofilm die Geschichte der bayrischen Kolonialisierung im heutigen Niederösterreich. Wer genau hinsieht, erkennt auch einige Einheimische, die als alte...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Pigor & Eichhorn gastieren bei der Kleinkunst. | Foto: Veranstalter

Kleinkunst in Kitzbühel
Pigor & Eichhorn kommen mit "Volumen X"

Volumen X: Sie sind zurück – Pigor & Eichhorn im Café Praxmair in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 23. 3., 20 Uhr, gastieren "Pigor & Eichhorn" im Café Praxmair. Veranstalter ist die Kleinkunst in Kitzbühel. Die beiden anerkannten Experten des eleganten Sprechgesangs präsentieren: Volumen X. Die ganz neue Generation Chanson als Spiegelbild der unsanft erwachten 20er. Eine scharfsinnige Analyse der Grenzen moderner Salonfähigkeit und ein xmalkluger Parcours durch die Stolperfallen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
"Best Ager" Alex Kristan kommt mit seinem neuen Programm in die Burgruine Finkenstein.  | Foto: Stefan Gergely

Veranstaltungstipp
Es heißt "Wahrheit oder Gicht" mit Alex Kristan

Comedian Alex Kristan feiert mit seinem neuen Programm einen neuen Lebensabschnitt und kommt damit im August nach Finkenstein. Jetzt schon Karten sichern! FINKENSTEIN. Alex Kristan ist in der Zielgruppe 50+ angekommen und findet, dass gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren nur guter Schmäh hilft. Am 2. Juli kommt er mit seinem neuen Soloprogramm „50 Shades of Schmäh“ in die Burgruine Finkenstein und nimmt seine Zuschauer auf eine Reise in den neuen Lebensabschnitt mit. Ist 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der KulturBahnhof bietet lokalen jungen Bands und Kabarettisten sowie überregionalen Künstlern eine Plattform. | Foto: KuBa Eferding

Termine für 2023
Das aktuelle Programm im KulturBahnhof Eferding

2023 feiert der KulturBahnhof (KuBa) Eferding sein 20-jähriges Bestehen. Auch heuer erwartet die Besucher wieder ein buntes Kulturprogramm. EFERDING. 2023: 20 Jahre KuBa-Eferding. Anfangs fast nicht ganz ernst genommen und dann doch mit Beharrlichkeit und stetiger und regelmäßiger Kulturarbeit die ersten wilden Jahre gut überstanden. In den 20 Jahren konnten über 100 verschiedene Künstler im KuBa begrüßt werden. Weit über 200 Musikkonzerte, Open-Airs, Kabaretts, Lesungen und Filmabende wurden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Jahresprogramm des Kulturvereins „Spektrum“ startete am 5. März mit der Ausstellung von Eva & Wolfgang Fuchs. | Foto: Eva Fuchs
2

Tischlerei am Schopperplatz
Jahresprogramm des Kulturvereins „Spektrum“

In der Tischlerei am Schopperplatz geht es ab März wieder kulturell zur Sache. Das Programm steht bereits fest. Wir haben hier einen kurzen Überblick. ASCHACH AN DER DONAU. Der Kulturverein „Spektrum“ bietet auch 2023 ein buntes Programm mit Konzerten vom Wienerlied bis zu Chansons, mit Ausstellungen quer durch die Stilrichtungen und mit Kabaretts von Mann und Frau. Das detaillierte Programm ist auf der Homepage spektrum-aschach.at zu finden. Hier ein Überblick: 18. März, 20 Uhr: Konzert der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Steiermarkpremiere am 11. März im GH Schwammer Dechantskirchen. | Foto: Jan Frankl
4

Dechantskirchen
"Bauchgefühl" - Steiermarkpremiere von Flo und Wisch

Steiermarkpremiere am Samstag, 11. März im Gasthaus Schwammer in Dechantskirchen. Das Kabarettisten-Duo Flo und Wisch präsentieren ihr neues Programm "Bauchgefühl". DECHANTSKIRCHEN. Das Kulturforum Wechselland lädt Flo und Wisch zur Steiermarkpremiere nach Dechantskirchen. Am Samstag, dem 11. März ab 19:30 Uhr ist es soweit das Kabarettisten-Duo Flo und Wisch kommen mit ihrem neuen Karbarettprogramm "Baugefühl" ins Gasthaus Schwammer. Flo und Wisch ist ein österreichisches Kabarett-Duo,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Hammerl
Bettina Oswald ist seit vielen Jahren als Betty O. erfolgreich auf den Bühnen unterwegs. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
13

Musik-Kabarett
Betty O. war zum ersten mal in Koglhof auf der Bühne

Die Südsteirerin Betty O. verschlug es dieser Tage ins Obere Feistritztal. In der Volksschule Koglhof spielte sie ihr Erfolgsprogramm "Unvermundbar". Dabei hat sie sich wieder selber auf dem roten Klavier begleitet.  KOGLHOF. Die ausgebildete Musicaldarstellerin hat schon jahrelang Erfahrung, wie man sein Publikum in ein Programm mit einbindet. Hat sie doch schon auf den größten Bühnen Mitteleuropas Erfahrungen gesammelt. Koglhof bezeichnete sie am Beginn ihres Auftrittes als idyllisches Dorf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kernölamazonen sind mit Best-Of in St. Valentin zu Gast.  | Foto: feelimage.at/Matern

Frauenpower in St. Valentin
Kernölamazonen präsentieren "Best of"

Im Zuge des internationalen Frauentages findet im Valentinum ein Kabarett der Kernölamazonen statt. ST. VALENTIN. Unter dem Titel „Best Of“ treten die Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt am Freitag, 10. März, um 19.30 Uhr im neuen Veranstaltungszentrums auf. Ein Repertoire-Abend, der immer anders kommt, als man denkt, aber in seinen Teilen überhaupt nichts Neues ist, wartet auf Besucher:innen. Karten gibt es im Vorverkauf auf oeticket.com, im Bürgerservice der Stadtgemeinde St....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Christine Teichmann ist die Gewinnerin der Reinheimer Satirelöwin 2021 und der Kabarett Talenteshow 2020 und erhielt denJurypreis Freistädter Frischling 2019. | Foto: Martin Schneider/Daniela Hinterreiter

Startveranstaltung zum 4. Kabarettfest
Christine Teichmann im Kotter

Mit dem Auftritt der Kabarettistin Christine Teichmann im Kotter am 10. März um 19.30 Uhr geht das Groß-Enzersdorfer Kabarettfest in die vierte Runde. GROSS ENZERSDORF. In ihrem neuen Programm „links rechts Menschenrecht“ lotet die Künstlerin dabei die Untiefen unserer Überzeugungen aus und entlarvt gnadenlos, aber mit viel Humor und Augenzwinkern, die eigenen Lebenslügen. Das Gasthaus zum Menschenrecht hat eigentlich ein fixes Menü mit 30 Artikeln auf der Charta, aber die Wirtin ist schon...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
v.l.n.r.: Clemens Maria Schreiner, Benedikt Mittmannsgruber, Ina Jovanovic, Anja Grinschgl, Bernhard Viktorin, Michael Bauer, Sandro Swoboda, John Smile | Foto: © PA-Events / Manfred Übelbacher
3

Kabarettwettbewerb in Enns
Kabarettist Bernhard Viktorin gewinnt Ennser Kleinkunstkartoffel 2023

Es war ein Abend voller Witze und Gags am Samstag, 25. Februar, in der Stadthalle Enns. Dort ging zum 16. Mal der Kabarettwettbewerb Ennser Kleinkunstkartoffel über die Bühne. Sechs Finalisten zeigten auf der Bühne einen zehnminütigen Ausschnitt aus ihrem Kabarettprogramm und versuchten, damit die Gunst des Publikums zu gewinnen. Denn am Ende entschied dieses, wer die begehrte Ennser Kleinkunstkartoffel 2023 mit nach Hause nehmen durfte. Die Teilnehmer John Smile, Anja Grinschgl, Michael Bauer,...

  • Enns
  • Susi Müller
v.l.n.r.: Clemens Maria Schreiner, Benedikt Mittmannsgruber, Ina Jovanovic, Anja Grinschgl, Bernhard Viktorin, Michael Bauer, Sandro Swoboda, John Smile | Foto: © PA-Events / Manfred Übelbacher
1 3

Wiener gewinnt Kabarettwettbewerb
Kabarettist Bernhard Viktorin gewinnt Ennser Kleinkunstkartoffel 2023

Es war ein Abend voller Witze und Gags am Samstag, 25. Februar, in der Stadthalle Enns. Dort ging zum 16. Mal der Kabarettwettbewerb Ennser Kleinkunstkartoffel über die Bühne.Sechs Finalisten zeigten auf der Bühne einen zehnminütigen Ausschnitt aus ihrem Kabarettprogramm und versuchten, damit die Gunst des Publikums zu gewinnen. Denn am Ende entschied dieses, wer die begehrte Ennser Kleinkunstkartoffel 2023 mit nach Hause nehmen durfte. Die Teilnehmer John Smile, Anja Grinschgl, Michael Bauer,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Susi Müller
v.l.n.r.: Clemens Maria Schreiner, Benedikt Mittmannsgruber, Ina Jovanovic, Anja Grinschgl, Bernhard Viktorin, Michael Bauer, Sandro Swoboda, John Smile | Foto: © PA-Events / Manfred Übelbacher
3

Wiener gewinnt Kabarettwettbewerb
Kabarettist Bernhard Viktorin gewinnt Ennser Kleinkunstkartoffel 2023

Es war ein Abend voller Witze und Gags am Samstag, 25. Februar, in der Stadthalle Enns. Dort ging zum 16. Mal der Kabarettwettbewerb Ennser Kleinkunstkartoffel über die Bühne. Sechs Finalisten zeigten auf der Bühne einen zehnminütigen Ausschnitt aus ihrem Kabarettprogramm und versuchten, damit die Gunst des Publikums zu gewinnen. Denn am Ende entschied dieses, wer die begehrte Ennser Kleinkunstkartoffel 2023 mit nach Hause nehmen durfte. Die Teilnehmer John Smile, Anja Grinschgl, Michael Bauer,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Susi Müller
Foto: Pleil
2

Kabarett mit Martin Pleil
Lebensgschichten und Heislsachen

WILFERSDORF. "Lebensgschichten und Heislsachen" lautet der Titel von Martin Pleils Kabarettprogramm unter der Regie von Christoph Bucher. Am 14., 15. und 21. April spielt er jeweils um 19 Uhr; am 22. April bereits um 18 Uhr im Brunnenstüberl Schloss Wilfersdorf. Es herrscht freie Platzwahl. Karten sind im Vorverkauf um 10 Euro für die Vorpremiere am 14. und 15. April und 12 Euro für den 21. und 22. April bei ep:Hienert erhältlich. An der Abendkasse jeweils um zwei Euro mehr. Karten erhältlich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Internationaler Frauentag in Gratwein
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Claudia Wagner
4

Große Begeisterung in Feldbach
Gabriele Köhlmeier zeigte ihr neues Programm

Zahlreiche Menschen, vor allem Frauen, strömten in den Feldbacher Arbeiterkammersaal. Ein paar Männer waren auch darunter. Frau wie Mann folgten der Einladung der SPÖ-Frauen des Bezirkes, die anlässlich des Internationalen Frauentages zu Gabriele Köhlmeiers neuem Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ luden. Und Frau (wie Mann) waren vom Gebotenen begeistert. Da steht eine Frau - ohne jegliches Hilfsmittel, ohne ein einziges Requisit - allein auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
Neuer Kinofilm "Griechenland": Das Testament seines Vaters führt den Hotelerben Johannes (Thomas Stipsits) auf eine tragikomische Reise nach Griechenland und zu sich selbst. | Foto: e&a film/ Andreas Loev
Aktion 9

Thomas Stipsits & Griechenland
"Mein Beruf ist eine riesige Behauptung"

Publikumsliebling Thomas Stipsits liebt, leidet und blödelt für seinen neuen Film in seiner zweiten Heimat: "Griechenland" erobert ab sofort die Leinwand! Der gebürtige Steirer mit burgenländischen Wurzeln sorgte zuletzt wegen der Trennung von Ehefrau Katharina Straßer für Wirbel. Im neuen Glücks-Treffer-Talk plaudert der 39-Jährige aber ganz beschwingt, wenn auch nachdenklich über griechisches Lebensgefühl, Brokkoliauflauf oder sinnlose Bäume. ÖSTERREICH. Wenn Multitalent Thomas Stipsits den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
8

Klosterneuburg
Andreas Ferner bat in der Babenbergerhalle zur "Stundenwiederholung"

KLOSTERNEUBURG. Seit über 20 Jahren sammelt „Österreichs lustigster Lehrer" auf harten Klassenbrettern amüsante Anekdoten des „Schulqualtags“. In vier maturaunreifen Programmen prüfte er die Widerstandsfähigkeit der Lachmuskeln seines Publikums auf den Kabarettbühnen in ganz Österreich. „Best of 20 Jahre Bildungskabarett" "Fessor Ferner" zündet in seiner „Stundenwiederholung“ ein kabarettistisches Bildungsfeuerwerk und schleudert im gewohnt heiteren Frontalunterricht legendäre Pointen aus dem...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Von Big Band Konzert über Musikvereinauftritt und Rock Show bis hin zu Kabarettabend: in der Region ist in den nächste Tagen einiges los. | Foto: KK
4

Veranstaltungen Murtal/Murau
Konzerte, Rock Show, Kabarett und Co.

In den nächsten Tagen gibt es in der Region Murau-Murtal wieder zahlreiche Veranstaltungen. MeinBezirk.at hat die Highlights für die kommenden Tage zusammengefasst. MURTAL/MURAU. Am Freitag, 3. März, findet das Konzert "Pasión Tango" im Veranstaltungszentrum Judenburg statt. Friedrich Kleinhapl und Kim Barbier zeigen virtuose Reduktion des Tangos auf die Besetzung Cello und Klavier und die kompromisslose Verbindung von südamerikanischem Temperament mit europäischem Tiefgang. Weitere Termine in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Johannes Kruty
2

Kabarettabend
Johnny Wanga strapaziert die Lachmuskeln

GÄNSERNDORF. Johannes Kruty alias Johnny Wanga brachte am Samstag Gänserndorf-Süd zum Lachen. Mit seinem aktuellen Kabarett trat er am Sportplatz auf. In seinem Programm wird die Politik genauso aufs Korn genommen wie auch der Sport, die Musik und die Beziehungen zwischen Mann und Frau. Die Veranstaltung wurde kurzfristig von Gänserndorf-Stadt nach Süd verschoben. Die Veranstaltung war gut besucht, die Stimmung war toll und der allgemeine Tenor lautete: „Wir kommen wieder“. Johnny bedankt sich...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Beatrix und Pascal Handl, die Kernölamazonen mit Simone Stierschneider, Andrea Topitz-Kronister  | Foto: privat

Kultur
Kernölamazonen faszinierten Mühldorfer mit Sexbomb forever

Bürgermeisterin Beatrix  Handl und Organisatorin Andrea Topitz-Kronister freuten sich über ein ausverkauftes Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf. KREMS. Die Kernölamazonen sorgten vergangenen Samstag mit „Sexbomb forever“ für ein ausverkauftes Haus. Im Künstlerhimmel trafen Caro, Gudrun und ihr Sklave am Klavier auf Künstlerlegenden wie Elvis, Falco, Mozart, Bob Marley, u.a. – allesamt anwesend im Publikum – versteht sich. Nächster Termin Danach gab es Zeit für Fotos und Autogramme. Was erwartet die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Comedy-Hirten gastieren am Freitag, dem 3. März, im Kulturzentrum Güssing. | Foto: Comedy-Hirten

Comedy-Hirten
Komödiantisches Hirtenspiel am 3. März in Güssing

Die Comedy-Hirten melden sich zurück aus dem Home-Office. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab gastieren bei ihrer Comeback-Show am Freitag, dem 3. März, im Kulturzentrum Güssing. Sie zeigen sich mit neuen Parodien, aber auch mit allen Lieblingsfiguren, die ihren Fans seit Jahren Freude bereiten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kartenbestellung per Telefon unter 03322/42146 und per E-Mail unter guessing@kulturzentren.at.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Chrissi Buchmasser hat es satt brav zu sein. | Foto: Gruber Art Connection
3

Fünfter Mettmacher Dreier
Gemischter Kabarettabend erstmals in rein weiblicher Besetzung

Der Mettmacher Kulturverein KIMM lädt im Rahmen des Rieder Biermärz zu seinem mittlerweile fünften gemischten Kabarettabend. Dabei werden drei vielversprechende Talente aus der Creme de la Creme des österreichischen und bayrischen Kabarett-Nachwuchses zum „Mettmacher Dreier“ gebeten – erstmals in rein weiblicher Besetzung. Die Künstlerinnen werden dabei ein gekürztes „Best Of“ aus ihren aktuellen Bühnenprogrammen spielen. Chrissi Buchmasser war ein braves Kind. Immer artig, immer freundlich....

  • Ried
  • Manuel Berrer
V.l.: Jugendgemeinderat Bernhard Kimeswenger, Kabarettist Christoph Fritz, Kulturgemeinderat Andreas Herz und Vizebürgermeister Gerhard Jun.  | Foto: privat

Kabarettist Christoph Fritz begeisterte in St. Veit

ST. VEIT. Kabarettist Christoph Fritz begeisterte mit seinem aktuellem Programm „Zärtlichtkeit“ und seinem rabenschwarzen Humor rund 250 Besucherinnen und Besucher in St. Veit/Gölsen. Veranstaltet wurde der Kabarettabend von der Gemeinde St. Veit, organisiert von Bernhard Kimeswenger.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SCHMAT
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Weberhaushof
  • Weiz

Kleinkunst im Weberhaushof mit Alexander Hechtl

KLEINKUNST IM WEBERHAUSHOF Alexander Hechtl ALL BUT(T)… HAUSVERSTAND Für eine männlich sozialisierte Person kann Alexander Hechtl sehr gut über seine Dings reden. Darum macht er Witze, spielt Lieder und erzählt Geschichten. So aufmunternd und vielschichtig wie ein Mokka mit Kipferl zum Frühstück am Abend. Die meisten Interessierten kommen in der Philosophie so weit zu wissen, dass sie nichts wissen. Aber Alexander Hechtl ist an diesem Punkt nicht stehen geblieben. Er hat es für uns...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Kulturabteilung Laakirchen
  • 26. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturzentrum ALFA
  • Laakirchen

Kabarett mit Eva Karl Faltermeier

Eva Karl Faltermeier, bekannt für bayerischen Witz mit Gesellschaftskritik, gibt mit ihrem Programm „TAXI. Uhr läuft“ die 2. Bühnenvorstellung des Kabarettfestivals „Lachen verbindet“ zum Besten. Sie nimmt darin das Publikum auf eine amüsante Reise durch die Irrungen des Lebens mit. Kartenvorverkauf in der Abteilung Kultur & Generationen, Tel.: (07613) 8644 DW 311-313 sowie bei Ö-Ticket.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.