Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Jeder hat gerne ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer.
68

FOTOTRAILER ON TOUR
Pizzera & Jaus in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Am 15. März rockten Pizzera & Jaus (Paul Pizzera und Otto Jaus) mit ihrem Programm "Unerhört solide" die Besucher der Pielachtalhalle. Die Mischung aus Musik und Kabarett reißte jeden mit. Rund 1.700 Besucher waren am Freitag zum Konzert gekommen. Im Dezember feiern sie mit ihrem neuen Programm die Niederösterreich Premiere in Ober-Grafendorf. Wir waren vor der Pielachtalhalle mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Anzeige
Stermann und Grissemann mit „Gags, Gags, Gags!“ | Foto: KlangKasten
3

Klangkasten
Top-Kabarettisten auf KlangKasten-Bühne

Wenn am 23. Mai das neue KlangKasten-Stück #Reality in der DPM-Halle Premiere hat, steht dahinter ein 200-köpfiges Team an Freiwilligen. Auf, vor und hinter der Bühne. In Gastro, Maske und Frisur. Bühnenbau und Toninstallation. Orchestersatz und Choreografie. Und natürlich fürs Proben, Proben, Proben! Das sind 14.600 freiwillige Stunden, die hier in der Freizeit im „Spirit von KlangKasten“ geleistet werden. Umgerechnet sind das unglaubliche 365 Arbeitswochen a 40 Stunden! Obmann Roman Zinner:...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
Christof Spörks nächster Halt ist Sankt Pölten.  | Foto: Hummer

Musikkabarett
Spörk: "Mein lustigstes Programm"

ST. PÖLTEN (nf). Christof Spörk feiert mit seinem Programm Kuba am Samstag seine Sankt Pölten-Premiere. In einem Vorab-Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät er nun, was das Publikum von seinem Stück erwarten darf. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Spörk, wie kamen Sie auf den Programm-Titel "Kuba"? Christof Spörk: Kuba ist gewissermaßen bezeichnend für einen roten Faden, der sich durch mein Leben zieht. Ich habe dort meine Dissertation geschrieben und auch meine Frau kennengelernt. Mein Programm ist aber...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Nina Hartmann stattet St. Pölten einen lauten Besuch ab. | Foto:  L. Casanova

Neues Programm
Nina Hartmann geht auch in St. Pölten den "lauten" Weg

Nina Hartmann präsentiert ihr neues Kabarettprogramm in der Landeshauptstadt. Einen Abend lang spricht sie dabei kein Wort – sie denkt nur. Das aber laut. ST. PÖLTEN (pw). Am 25. Oktober präsentiert Nina Hartmann ihr viertes Kabarettprogramm "LAUT" in der Arbeiterkammer St. Pölten. Im Interview mit den Bezirksblättern zeigt sie sich auch leise. BEZIRKSBLÄTTER: Was erwartet das Publikum? Nina Hartmann: Wie der Titel schon sagt: Es wird laut, und zwar wirklich. Weil ich laut bin, so ist mein...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Nadja Maleh steht vor Ihrer NÖ-Premiere in St. Pölten.  | Foto: Markus van der Man

Kabarett
"Ich freue mich schon auf St. Pölten"

Die Bezirksblätter interviewten Nadja Maleh vor der NÖ-Premiere ihres neuen Programms in St. Pölten. BEZIRKSBLÄTTER: Frau Maleh, nach der Premiere in Wien, steht am kommenden Samstag 20.10 die NÖ-Premiere Ihres neuen Programms in St. Pölten an. Sind Sie schon nervös? Nadja Maleh: Ich bin vor jeder Premiere nervös. Man investiert Tränen, Schweiß und Liebe in ein neues Programm ... und hofft dann natürlich, dass es auch ankommt. Die Wien-Premiere verlief schon sehr gut und jetzt freue ich mich...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Selten ist Arthur Lauber nur noch am Klavier – zum Leidwesen von Gattin Christina. | Foto: Zeiler
10

Von "Kaisermühlen" nach Tulln

Komponist Arthur Lauber verwirklicht Lebenstraum mit Hörbuch "Bakabu" für Kinder. TULLN / NÖ. "Da ist schon der Notenschlüssel drauf", stellt Arthur Lauber überrascht fest, als er die Schallplatte mit dem Titel "Es ist Zeit" in Händen hielt. Wobei er ja nur zeigen wollte, was er als österreichischer Komponist, Musiker und Produzent alles geschaffen hat. Woher er sich die Inspiration holt, welches (einzige) Haustier er besitzt und welches Thema er aufgreifen will, erzählte er bei einem Besuch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Huber
1 9

Es gunkelte in der St. Pöltner Innenstadt

Der Meister der Schachtelsätze beehrte die Bühne im Hof: Gunkl brachte die Leute zum Lachen. ST. PÖLTEN (hh). Geistige Beweglichkeit, unnachahmliche Schachtelsätze und das gewohnt profunde Wissen über eh alles - das ist Günther Paal alias Gunkl. Der Schauspieler und Kabarettist kam vergangene Woche in die Bühne im Hof und die Zuschauer zerkugelten sich vor Lachen. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was ihnen an Gunkl gefällt. "Mir gefällt an ihm das...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Norbert Peter und Ronny Tekal begeisterten bereits über 250.000 Besucher mit ihrem Medizinkabarett.

Peter & Tekal: Lachen als Medizin ohne E-Card

Der echte Arzt Ronny Tekal und sein Partner Norbert Peter präsentieren ein medizinkabarettistisches Best-of. Die beiden im Bezirksblätter-Talk. Bezirksblätter: Worauf dürfen sich die Besucher bei Peter & Tekal freuen? Norbert Peter: Wir machen Medizinkabarett. Uns gibt es schon seit über 20 Jahren. Vor über zehn Jahren haben wir uns spezialisiert. Das, was wir jetzt auf die Bühne bringen, ist „Gesund gelacht“. Wir haben in den vergangenen Jahren bereits jede Menge Programme zum Thema Medizin...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Sonja und Mario Helm waren von Florian Scheubas neuem Programm begeistert. | Foto: Heimo Huber
5

Kabarett mit Hirn in Sankt Pölten

Ds Publikum am Freitag von Florian Scheubas neuem Programm „Folgen Sie mir auffällig!“ begeistert. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Wochenende wurde das Publikum aufgrund des anspruchsvollen Programms des Kabarettisten Florian Scheuba in der Bühne im Hof zum Nachdenken aufgefordert. Es war ein Abend für Folger, Verfolgte und Unfolgsame. Das Premierenpublikum war jedenfalls begeistert und es gab zum Schluss stürmischen Beifall. Die Bezirksblätter fragten diesmal die Besucher, welcher ihr...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Markus Hirtler (Ermi Oma) und Remigius Rabiega von Bestmanagement. | Foto: Werilly

Markus Hirtler (Ermi Oma): "Das erste Kabarett wo ich war, war in meinem eigenen"

ST. PÖLTEN. Markus Hirtler, den meisten als "Ermi Oma" bekannt, beehrt mit seinem Programm "Wei(h)nachten im Altersheim" die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf am 16. Jänner. Die Bezirksblätter trafen den Kabarettisten vorab für ein Interview. Bezirksblätter: Sie waren mehr als 20 Jahre in der Pflege tätig - was war ihr lustigstes Erlebnis? Markus Hirtler: Wir hatten ein Seniorentanzen und ich habe mit einer wirklich sehr alten Frau getanzt. Sie hat mich dann angeschaut und gesagt "Nichts...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Kernölamazonen mit Remigius Robert | Foto: Foto: Schweller
14

Mission Liebe und Kernöl verbreiten

OBERGRAFENDORF (MS). Mit der Mission Liebe und Kernöl zu verbreiten gastierten vergangenen Freitag die Kernölamazonen mit ihrem aktuellen Programm "StadtLand" in der Pielachtalhalle. Das freche Frauenkabarett- Duo bestehend aus Gudrun Nikodem- Eichenhardt und Caroline Athanasiadis, durften die Bezirksblätter natürlich nicht verpassen und machten sich auf und fragten die Damenwelt vor Ort " Wie viel Powerfrau in Ihnen steckt?" Für Monika Wagner, Maria Schibich, Ingrid Nagl und Karin Speiser war...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Michaela Thanner, Lisi Kadanka, Trixi Trattner, Sonja Gamsjäger, Maria Sandler, Trixi Speckmayr und Alexandra Höllmüller | Foto: Foto Schweller
9

Zuerst die guten Nachrichten aus der Pielachtalhalle

OBERGRAFENDORF (ms). Klaus Eckel präsentierte uns vergangenen Freitag die Unsinnigkeiten des heutigen Lebens, dabei dreht sich alles um die guten Nachrichten. Die Bezirksblätter waren in der Pielachtalhalle und stellten die Frage, "Wie man ein richtiges Leben führt". Die Zwei Buxbaum Christian´s meinen am besten lebt man Bodenständig und sollte sich nicht zu viel von Medien beeinflussen lassen. Irene und Martin Voitech aus Mariazell sagten " indem ma selber ned ganz normal is". Für Andere ist...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Kabarettist Klaus Eckel im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteur Michael Holzmann über Geschwindigkeit und Pointendichte. | Foto: Bezirksblätter

Kabarettist Klaus Eckel: "Ich finde das Pielachtal magisch"

Erfolgs-Kabarettist Klaus Eckel im Bezirksblätter-Exklusiv-Interview über den Unterschied zwischen Comedy und Kabarett und warum er ein verhaltensorigineller Schüler war. Herr Eckel, Sie treten am 20. Mai in Kirchberg auf. Haben Sie einen besonderen Bezug zum Pielachtal? Mit dem Pielachtal kann ich sehr viel verbinden. Ich bin vor zwei Jahre alleine den Pielachtalweg nach Mariazell gegangen. Da hatte ich kurz drei Tage Zeit und das war eines der schönsten Erlebnisse, die ich jemals gehabt habe....

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Kabarett: "Vo nix kummt nix!"

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

  • St. Pölten
  • Claudia Sadlo
Anspruchsvolle Unterhaltung boten Gunkl und Walter. | Foto: Huber
9

Herz und Hirn: Gunkl und Walter

Die beiden intellektuellen Künstler traten in der Bühne im Hof auf. ST. PÖLTEN (HH). Was die Zuschauer von diesem Abend mit Gunkl und Walter hatten? Ein paar Fragen zu einer Antwort und die beruhigende Gewissheit, dass viele Wege nach Rom führen. Nicht zuletzt trägt der spürsame Umstand, dass sie einander schätzen und große Freude an ihren Gegensätzlichkeiten haben, wesentlich zum Charme dieses seltenen Abends bei. Gunkl und Walter unterhielten sich – und ihr Publikum in der Bühne im Hof –...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Helga Fuchs und Doris Schmid amüsierten sich beim dritten Programm der Sexualpädagogin und Kabarettistin Barbara Balldini blendend. | Foto: Huber
10

Balldini kommt: Prickelnde Aufklärung mit Humor

Lachtränen vergossen Hunderte Zuschauer bei Barbara Balldinis drittem Programm im Kulturhaus Wagram. ST. PÖLTEN (HH). Nichts ging mehr vergangenen Donnerstag im Kulturhaus Wagram in St. Pölten. Sexuallehrerin Barbara Balldini präsentierte ihr drittes Programm mit dem schlüpfrigen Titel "Balldini kommt". Dieser Abend war eine prickelnde und humorvolle Mischung aus Vortrag und Kabarett, aufgebaut auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Erfahrungen aus der unmittelbaren Praxis und persönlichen...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Bitte lächeln: Barbara Balldini (Mitte) mit Veranstalter Remigius Rabiega und Redakteurin Alisa Haugeneder in der Redaktion. | Foto: Perry
2

St. Pölten: Balldini "kommt"

Die Kabarettistin und Sexualtherapeutin Barbara Balldini ist am 6. April in St. Pölten zu Gast. Sie besuchte die Redaktion vorab. ST. PÖLTEN (ah). Barbara Balldini zählt zu einer der erfolgreichsten österreichischen Kabarettistinnen des Landes und ist bereits im gesamten deutschen Sprachraum bekannt. Doch wofür steht Balldini eigentlich und was erwartet das St. Pöltner Publikum bei ihrem Programm "Balldini kommt"? Sie hat die Bezirksblätter-Redaktion besucht. St. Pölten ist offen "Ich war schon...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Kabarett – Altes oder nichts von den Brennesseln

"Altes oder nichts" heißt das neue (alte) Programm der spöttischen Viererbande, die frei ist von jeglicher Beißhemmung. Die "Brennesseln" ziehen nach 35 Jahren und 35 Programmen Bilanz über ihre zersetzende Tätigkeit und bringen die treffendsten und besten Nummern ihres langen Wirkens. Alle diese Sketche, Lieder und Dialoge kommen aber so zeitlos und aktuell daher, daß man ihnen das Alter nicht anmerkt und gerade dies erschreckt eigentlich. Denn es bedeutet, daß viele der Probleme auch...

  • Krems
  • Marion Wagesreither
2

Benefiz-Kabarett in Hagenbrunn

Benefiz-Kabarett mit Nadja Maleh Wann: 22.05.2017 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum, Salzstraße 10, 2102 Hagenbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg
Anzeige
5 2

Gewinnspiel: 2 Wahlabos von Bestmanagement gewinnen!

Bestmanagement verlost in Kooperation mit den Bezirksblättern 2 Wahlabos für jeweils 2 Veranstaltungen aus dem Frühjahrsprogramm 2017 Bestmanagement bietet ein breites Angebot für Jung und Alt - Kabarett und Musikkabarett mit bekannten österreichischen Künstlern wie Roland Düringer, Steinböck & Rudle, Heilbutt & Rosen, Paul Pizzera, Gery Seidl, Barbara Balldini, der langen Nacht des Kabaretts, aber auch Comedy, Musik und Show mit Stars wie Andy Lee Lang, Ron Glaser & Tini Kainrath, den...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
Paul Pizzera setzt mit seinem zweiten Programm "Sex, Drugs & Klei´n´Kunst" seinen Erfolgslauf fort. Mit den Bezirksblättern Niederösterreich hast du die Chance 6x2 Tickets für seinen Auftritt in Ober-Grafendorf zu gewinnen | Foto: Ludwig Rusch
9

Gewinnspiel: Die Bezirksblätter verlosen 6x2 Tickets für Paul Pizzera am 28.Jänner 2017

Von wegen Eintagsfliege! Paul Pizzera, der steirische Kleinkunst-Überflieger, begeistert auch mit seinem zweiten Programm. Wir verlosen in Kooperation mit bestmanagement 6x2 Tickets für seinen Auftritt in der Pielachtalsporthalle in Ober-Grafendorf. Paul Pizzera, der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene, holt mit „Sex, Drugs & Klei‘n‘Kunst“ sein zweites Eisen aus dem Feuer! Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben. Kleinkunst und Stadionrock?...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Privat

Walter Kammerhofer geht auf die Pirsch

ST. MARGARETHEN AN DER SIERNING (red). Die ÖVP St. Margarethen eröffnet den Fasching 2016 wieder mit einem besonderen Spektakel. Der bekannte niederösterreichische Kabarettist Walter Kammerhofer ist am 11.11. mit der ÖVP St. Margarethen im Gasthaus Planer auf der Jagd nach einer neuen Partnerin fürs Leben. Kaum 18 Monate frisch geschieden nimmt Walter sein Leben nun endlich selber in die Hand und geht zuerst mal „einkaufen“. Dramatische Szenen spielen sich ab und selbst der Hausverstand...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann

25 Jahre Stonefielders Show 2016

Ein Vierteljahrhundert Stonefielders! Seit unglaublichen 25 Jahren rocken die Stonies Jahr für Jahr die Bühnen in der Stadt und auf dem Land; im Laufe des Jahres bei privaten Feiern und lokalen Festen, im Herbst in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf. Für die Jubiläumsshow hat sich die Showgruppe Großes vorgenommen und arbeitet bereits mit Hochdruck am neuen Programm: Ein Potpourri aus 25 Jahren wird aufgefrischt und die Lachmuskeln des Publikums fordern, neue Nummern werden Sie von den...

  • Pielachtal
  • Katrin Springsholz
Gelungener Auftakt mit Alfred Dorfer für den Kulturdonnerstag im ANZ Pölten! v.l.n.r.: Markus Wieser (AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender), Mimi Wunderer (Künstlerische Koordinatorin) und Alfred Dorfer. | Foto: Mario Scheichel, AK Niederösterreich

Gelungener Start für den Kulturdonnerstag im ANZ St. Pölten

Alfred Dorfer begeisterte über 300 Kulturgäste mit seinem Programm „bisjetzt-solo“ ST. PÖLTEN (red). "Mit dem ArbeitnehmerInnnen-Zentrum haben wir St. Pölten nicht nur zur Hauptstadt der ArbeitnehmerInnen gemacht. Wir setzen auch kulturelle Highlights um und bringen leistbare Kultur direkt zu den Menschen", so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser beim ersten „Kulturdonnerstag“ im ANZ St. Pölten. Alfred Dorfer eröffnete mit seinem Stück „bisjetzt-solo“ das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.