KaffeeHaus

Beiträge zum Thema KaffeeHaus

Michaela Hausberger (Standortmarketing Hohe Salve–Wildschönau), Alina Steinlechner (Standortmarketing WiR Alpbachtal) und Michaela Kasper-Furtner (Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen) (v. li.).
 | Foto: Freiwilligenzentrum
3

Gutschein als Geschenk
Mit neuer Initiative eine Tasse Freude schenken

Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau und WiR Alpbachtal rufen Projekt "Eine Tasse Freude schenken" ins Leben. HOHE SALVE, WILDSCHÖNAU. Ein Kaffeehaus besuchen und mit anderen Menschen plaudern – für Menschen mit geringem Einkommen und sozialen Randgruppen eine schwierige Herausforderung. Mit dem Projekt „Eine Tasse Freude schenken“ wird Menschen in der Region Hohe Salve-Wildschönau ein kleines Stück Gemeinschaft geschenkt. Die Initiative wurde vom Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen in...

Auch im Cafe Pradella (Barabarahof) wird die Aktion "Kaffee von Herzen" durchgeführt. | Foto: Cafe Pradella
4

Eine nette Geste zeigen
Aktion "Kaffee von Herzen" hat zwei neue Partner

Mit dem Cafe Pradella und dem Cafe Bittersüß gibt es zwei weitere Partnerbetriebe, die sich an dieser besonderen Kaffeeaktion beteiligen. OSTTIROL. Die Aktion "Kaffee von Herzen", welche bereits seit 2017 läuft, freut sich über zwei neue Partner in Lienz. Café Pradella & Café Bittersüß Nathanael Pradella eröffnete unlängst sein neues Cafe Pradella im Barbarahof und beteiligt sich mit Freude an „Kaffee von Herzen“.  Außerdem hat Björn Groenewegen vor Kurzem das Cafe Bittersüß in Eichholz...

Am Theatervorplatz in Innsbruck steht ein Automat zum Kaffeeteilen.  | Foto: Daniel Jarosch
3

Kunstprojekt
Sospeso Automat animiert zum selbstlosen Kaffeetrinken

Am Theatervorplatz in Innsbruck kann man beim neuen Sospeso - Automat einen Kaffee für Bedürftige ausgeben. Die Aktion läuft noch bis Ende November. INNSBRUCK. Im Herbst werden die Tage und Nächte wieder kälter und das Bedürfnis sich warm einzukuscheln oder ein Heißgetränk zu trinken wird größer. Doch nicht jeder oder jede hat das Glück sich aufwärmen zu können, sei es in einem warmen Heim oder durch einen simplen Kaffee. Und genau hier setzt das neue Kunstprojekt von Leopold Kessler im Rahmen...

Die 12 neuen Kaffeekennerinnen der HLW Lienz mit Direktor Gerald Kolbitsch und Fachvorständin Julia Warscher. | Foto: HLW Lienz

HLW Lienz
12 Schülerinnen sind nun offiziell Kaffeekennerinnen

Ein Dutzend Schülerinnen der HLW Lienz haben kürzlich ihre Kaffeekennerprüfung erfolgreich bestanden. LIENZ. "Kaffee…?! Wo liegen die Unterschiede?" - 12 Schülerinnen der 2. Klassen der HLW Lienz haben sich seit Beginn des Schuljahres mit dieser Frage im Rahmen der freiwilligen Zusatzausbildung „Kaffeekenner:in“ auseinandergesetzt. Nun meisterten sie erfolgreich ihre theoretische sowie praktische Prüfung. Die Welt des Kaffees erkunden Unter der Leitung von Fachvorstand Julia Warscher...

Konditorei Walter: die Familie Walter verabschiedet sich, Mitte August soll mit einer neuen Führung die Tradition fortgesetzt werden. | Foto: Restaurant Guru
4

Konditorei Walter in Pradl
Emotioneller Abschied, Tradition wird bald fortgesetzt

Die Konditorei Walter in der Pradler Straße verabschiedet sich mit emotionellen Worten von seinen Gästen. 65 Jahre lang hat die Familie Walter ihre Kunden nicht nur mit besonderen Süßigkeiten zum Strahlen gebracht. Nach einer kurzen Pause wird der Kaffee-Treffpunkt in Pradl mit leicht veränderter Konzeption unter neuer Führung wieder eröffnet. INNSBRUCK. Auf Facebook findet die Familie Walter emotionelle und berührende Worte zum Abschied von ihren Gästen: "Liebe Kundinnen und Kunden, nach...

Am Pradler Friedhof soll ein Kaffee etabliert werden. | Foto: BezirksBlätter
3

Pradler Friedhof
Das Kaffeehausprojekt ist wieder Thema für die Politik

Vor zwei Jahren wurde die Idee eines Friedhofscafés beim Friedhof Pradl präsentiert. Die Resonanz auf das Projekt waren durchaus positiv. Ein Gemeinderatsantrag wurde eingebracht, dann herrschte Funkstille. Jetzt scheint wieder Bewegung in das Projekt zu kommen. INNSBRUCK. Die infrastrukturelle Möglichkeit für ein Café sei laut Frau E. durchaus gegeben: Beim bestehenden Gebäude der Stadt Innsbruck, wäre jener Teil, in dem sich die Mülltonnen für den Friedhof befinden, ausreichend Platz da, um...

Das legendäre Lokal in der Haller Altstadt – das Café Zeindl – ist ab sofort rauchfrei.
10

Rauchen verboten
Das Café Zeindl ist ab sofort "Nichtraucher"

HALL."Angst hab' ich vor überhaupt nix", stellt Café-Zeindl-Chef Alexander Sunitsch klar. Also auch keine Angst davor, dass jetzt – nach dem die kleine Bar in der Haller Altstadt rauchfrei geworden ist – die Gäste verlorengehen. Außerdem würde die Bar nicht das Rauchen ausmachen, sondern das Personal. Seine Mitarbeiterinnen sind teilweise von Beginn an – seit 15 Jahren – mit dabei. "Jeder kennt sie in Hall", sagt Sunitsch und ist mit seinen Bardamen sehr zufrieden. Ihnen zu Liebe musste die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Tolle Sache: Samrawit Andon aus Äthiopien sammelt ihre ersten Erfahrungen am österreichischen Arbeitsmarkt im Café Namsa.
5

Guter Start fürs Café Namsa

"Abgelegen", könnten viele Kaffeebesucher meinen: Das Café Namsa trotzt seiner Lage und spricht ein breites Publikum an. HÖTTINGER AU. Michaela Wohlfahrt hat es endlich geschafft. Nach zahlreichen Monaten der Standortsuche und Planung, eröffnete sie im Dezember 2017 ihr "Wunschcafé" im Haus des Lebens (Höttinger Au). Das Café Namsa in der Amberggasse – zwischen Kastanienbäumen und Orchideenbüschen – ist ein Kaffeehaus mit einer sozialen Ader: Wohlfahrt beschäftigt Flüchtlinge mit Asylstatus und...

8

„Caffé Sospeso“: Weltweit erfolgreich und jetzt auch in Schwaz

Mir dieser Initiative ermöglicht die Caritas Gruppe St. Barbara Sozialschwachen einen Gratiskaffee in vier Schwazer Kaffeehäusern zu genießen SCHWAZ (dw). Erfunden wurde „Caffé Sospeso“ als soziale Idee in Neapel was sich in vielen Ländern der Erde erfolgreich bewährte. Nun hat auch die Caritas Gruppe St. Barbara diese Initiative in Schwaz ins Leben gerufen und vier Kaffeehäuser haben diese tolle Aktion sofort unterstützt. Welche Idee dahinter steckt erläuterten die Initiatoren Gerhard und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Weihnachtsstimmung in der Pattergasse

Am Samstag, 9. Dezember ist es wieder so weit. Die Pattergasse in Matrei lädt zu einem gemütlichen Adventnachmittag. Beginn ist um 14 Uhr im Kaffeehaus-Garten. Um 15 Uhr gibt es ein Kinderkrippenspiel der Volksschule Matrei, ab 16 Uhr ein Ponyreiten und Kindermalerei, ab 17 Uhr sorgt die Bläsergruppe mit Hansl Klaunzer und um 17.30 Uhr der Kinderchor unter der Leitung von Melitta Steiner für Weihnachtliche Stimmung und ab 19 Uhr gibt es noch die Hansn Manda aus Prägraten mit Irina Pötscher....

Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt mit Live-Musik im Kaffeehausgarten beginnt um 14.00 Uhr. Wann: 09.12.2017 14:00:00 Wo: Kaffeehaus-Garten, , 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

Michaela und Julia Wohlfahrt stecken hinter Café Namsa, welches Ende des Jahres in der Höttinger Au aufsperrt. | Foto: Café Namsa
1 7

Mit Kaffee und Kuchen ins Arbeitsleben starten

Das Café Namsa will im neuen "Haus im Leben" nicht nur verköstigen, sondern auch Soziales leisten. INNSBRUCK. Nach langer Suche ist das Projekt von Michaela Wohlfahrt und ihrer Schwester Julia endlich zu einem Ziel gekommen: Die gebürtige Grazerinnen haben für ihre Idee – ein Café in welchem anerkannte Flüchtlinge ihre ersten Arbeitserfahrungen machen sollen – schon Unterstützung seitens der öffentlichen Hand bekommen. Jedoch war das Finden einer geeigneten Lokalität in Innsbruck alles andere...

"Brennpunkt Coffee Competence" steht für Kaffeeakademie, -rösterei, Shop f. Gastronomie und privat und eine mobile Kaffeebar.
2

Neuer Geheimtipp der Innsbrucker Kaffeefreaks – mit VIDEO

Ein Kaffeehaus in den Bögen: Der Brennpunkt ist bisher erst bei den echten Kaffeefreaks bekannt. INNSBRUCK. "Soft opening" (alias sanfte Eröffnung) nennt Julian Schöpf die derzeitige Situation in seinem neuen Kaffeehaus in den Viaduktbögen. Gemeinsam mit seinem Partner Gerhard Farbmacher ist er gerade dabei das neue Konzept – "wir bedienen den Tag" – auf die Beine zu stellen. Rösterei Aber Brennpunkt ist nicht nur ein Café mit originellem Ambiente, auch werden hier Kaffeemaschinen für Private...

16 24 7

im HÖCHSTEN Café Österreichs (3.440 m) ...

... habe ich diesmal meinen Kaffee genossen und konnte so, der Hitze entfliehen! Das Cafè bildet mit seiner frei schwebenden Terrasse, eine herrliche Aussicht auf Tirols höchstem Berg - die Wildspitze (3.774 m) und auf die umliegenden 3000er, der Pitztaler Bergwelt. Außerdem, ist dies der höchste Punkt Österreichs, der mit einem Lift erreichbar ist!

Walter Hadlauer hat das Gebäude zu einem Kaffeehaus umfunktioniert. Neben Kaffee und Co. gibt es auch gratis WLAN.
3

Kaffeehaus an der Bushaltestelle

In der Schneeburggasse an einer Haltestelle gibt es jetzt Kaffee und Kuchen. INNSBRUCK. So macht es richtig Spaß, den Bus zu verpassen: Das Kaffeehaus zum Großen Gott hoch oben in der Schneeburggasse bietet die beste Möglichkeit, die Wartezeit zu überbrücken. Im Oktober eröffnete das gemütliche Kaffeehaus direkt bei der Bushaltestelle "Großer Gott" unter der Führung Walter Hadlauers. Gleichzeitig ist das kleine Holzhäuschen übrigens auch ein Immobilienbüro: ebenfalls unter der Leitung...

Weihnachtsstimmung in der Pattergasse

Am Samstag, 10. Dezember findet in der Pattergasse (Kaffeehausgarten) in Matrei ab 14 Uhr wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Neben heimischer Handwerkskunst und Schmankerln aus der Region gibt es auch eine Krippenausstellung, sowie eine Weihnachtstombola der Landjugend/Jungbauernschaft Matrei. Für den musikalischen Rahmen sorgen ab 17 Uhr „von Do bis Do“, die Bläsergruppe mit Hansl Klaunzer und ab 19.30 Uhr das Nationalpark Trio. Wann: 10.12.2016 14:00:00 Wo: Kaffeehausgarten, Pattergasse, 9971...

Gemütlicher Einbruch

Dienstag Abend waren zwei Mädchen im Alter von 17 und 19 Jahren in ein Innsbrucker Kaffeehaus eingebrochen. Sie haben sich dort Süßigkeiten aus dem Keller geholt und es sich in einer Wohnung des gleichen Hauses gemütlich gemacht. Dabei alarmierte der Besitzer des Kaffeehauses die Polizei. Als diese die jungen Frauen stellte, lehnte sich die 17-Jährige gegen die Polizisten auf. Beide wurden vorläufig festgenommen und werden wegen Einbruchs bzw. die Jüngere auch wegen versuchten Widerstandes...

Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber arbeitet in Wien, wuchs in Steyr auf und lebt in Salzburg. | Foto: Andreas Edler
1

Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber privat

Seit 2009 ist Wolfgang Anzengruber Vorstandsvorsitzender des Stromanbieters Verbund. Im Interview verrät er seine Kaffeehaus-Tipps, wie wichtig Einsatz für die Gesellschaft ist und was er von Stermann und Grissemann hält. Sie sind ein leidenschaftlicher Kaffeehaus-Besucher. Wo trinken Sie am liebsten Kaffee? In Linz bin ich gern im Café Traxlmayr, in Salzburg im Café Bazar und im Café Tomaselli. In Wien bin ich gern im Frauenhuber und im Café Korb. Kaffeehäuser sind vor mir nicht sicher! Aber...

  • Hermine Kramer

Kaffeehaus als Kunst-Alternative

Bekanntermaßen quillt die Region nicht gerade über, vor lauter Galerien. Der Mangel an Ausstellungplätzen hat aber auch seine guten Seiten. Die Kunstschaffenden weichen vermehrt in den öffentlichen Raum aus und machen so auch die Gastronomie bunter.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

"WIVES" - Skulpturenaustellung in der Bohne Tirols

Normalerweise packt man in einen Koffer von Australien nach Austria Kleidung, Schuhe, Haarfön und so etwas ein. Nicht aber die irische Künstlerin Jackie McNamee: Sie nimmt ihre "WIVES" per Flugzeug mit in die Bohne Tirols in die Kufsteiner Kinkstraße. Die heisse Fracht ist ab 23. Oktober (Vernissage um 19 Uhr) bis 16. November während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Wann: 23.10.2014 19:00:00 bis 16.11.2014, 20:00:00 Wo: Bohne Tirols, Kinkstr. 30, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

2

Autoschrott "Endstation?" - aus Schrott wird Kunst

„Gestern hot mi 's Glück verlossen, du liegst am Autofriedhof draußen.........“ Die nachwievor „heilige Kuh“ Auto hat den ÖGB-Fotoclub Kufstein veranlasst, dieses Thema fotografisch umzusetzen. Die Mitglieder haben sich darauf beschränkt, die letzte Station dieser ewigen Faszination „Auto“ bildlich darzustellen. Der Fantasie des Betrachters sind keine Grenzen gesetzt. Jedes der fotografierten Fahrzeuge erzählt seine eigene Geschichte, ob als Erinnerung an viele schöne Ausflüge, ob als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.