Kaiserwinkl

Beiträge zum Thema Kaiserwinkl

Der TVB Kaiserwinkl veranstaltet vom 25. Jänner bis 1. Februar die Alpin Ballooning Woche. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

TVB Kaiserwinkl
19. Kaiserwinkl Alpin Ballooning

Ballonfahrerwoche in Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöss. KAISERWINKL (jos). Während der Ballonfahrerwoche im Kaiserwinkl vom 25. Jänner bis 1. Februar erleben Einheimische und Besucher der Tiroler Ferienregion ein besonderes Schauspiel. Täglich erheben sich 50 Ballone aus 6 Nationen beim Alpin Ballooning in die Lüfte. Somit ist diese Veranstaltung das größte Winterheißluftballon-Event in Europa. Das Publikum verfolgt vom Boden aus die Wertungsfahrten und Rennen der Profis. Heuer haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Show, Tanz und Akrobatik gibt's im Jänner und Februar am Raiffeisenplatz. | Foto: Archiv/Johann Mühlberger

"Feuer & Musik"
Winterzauber im Kaiserwinkl ab 2. Jänner

KÖSSEN (jos). Auch 2020 erwartet die Besucher beim Kaiserwinkl Winterzauber am Raiffeisenplatz ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm mit Live- Bands, Glühwein, Feuerstellen und Showeinlagen von hochkarätigen Künstlern und Artisten. Der Pantomime Clown und die LED-Stelzengeher sind wieder mit von der Partie. Neu dabei ist ein „Jonglage Artisten Duo“. Wie auch im letzten Jahr treten Feuerkünstler mit einer „brandheißen“ Show auf. Nebenbei kann man am Eislaufplatz seine Runden auf dem Eis drehen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Urlaub im Kaiserwinkl wird immer attraktiver. | Foto: Eberharter

TVB Kaiserwinkl
Kaiserwinkler Million ist geknackt

KAISERWINKL (be). Erstmals seit dem Jahr 2002/03 konnte in der Tourismusregion Kaiserwinkl die magische Zahl von einer Million Nächtigungen geknackt werden. Waren vor 16 Jahren noch rund 7.000 Betten nötig, so konnte in diesem Tourismusjahr die Zahl mit 5.300 Betten erreicht werden. Das bedeutet, dass die Wertschöpfung pro Bett jetzt eine ungleich höhere ist als damals. Verantwortlich dafür war das (gute) Wetter, der neue Schwung mit einigen größeren Hotels und ein sehr starker Zuwachs im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Hallbruckhof entsteht der neue Recyclinghof und das Zwischenlager für Baurestmassen der Firma MUT Entsorgungsdienst. | Foto: Johanna Schweinester
2

Gemeinde Kössen
Recyclinghof Kaiserwinkl und Baurestmassen-Zwischenlager kommen

Informative Gemeindeversammlung im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. KÖSSEN (jos). In Kössen wurde am Mittwoch, den 20. November im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl die öffentliche Gemeindeversammlung abgehalten. Eine der Hauptthemen des Abends waren der Bau des Recyclinghofes Kaiserwinkl mit einer Größe von rund 5.000 Quadratmetern, eine Verbandslösung mehrerer Gemeinden sowie ein neues Zwischenlager für Baurestmassen der Firma MUT Entsorgungsdienst GmbH aus Kufstein. Als Standort wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
JHV beim GriaßDi!-Verein: Obmann Hans Knoll, Andreas Hörfarter, Maria Mühlberger, Rudi Raubinger, Andreas Schermer,  Klaus Lackner. | Foto: Mühlberger
5

JHV der Wirtschaftsvereinigung
Verein „GriaßDi!“ zog Bilanz

KAISERWINKL (jom). Der Wirtschaftsverein „GriaßDi!“, eine Initiative der Kaiserwinkl Betriebe, hielt  im Veranstaltungszentrum die Jahreshauptversammlung ab und zog eine erfolgreiche Bilanz. Zahlreiche Mitgliedsbetriebe und Ehrengäste, allen voran WK-Obmann Klaus Lackner und die Bürgermeister aus Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöß folgten der Einladung. Viele Aktivitäten – gute Finanzlage„GriaßDi“-Obmann Hans Knoll berichtete von zahlreichen Aktivitäten. Highlights waren das Night...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
15

Erfolgreiche Tage der bildenden Kunst

Dass es in der Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne, Kaiserwinkl viele kreative Menschen gibt, ist bekannt. Ein Feuerwerk an künstlerischen Veranstaltungen, wie es rund um den Nationalfeiertag gezündet wurde, hat trotzdem Seltenheitswert und stellte eindrucksvoll die künstlerische Vielfalt von Kössen über Niederndorf und Kufstein bis Bad Häring und Langkampfen unter Beweis. Der Verein Netzwerk Kultur lud vom 24. bis 27. Oktober zu den „Tagen der bildenden Kunst“, einer kuratierten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Geisler
Drei Tage lang stand die Festungsstadt "grenzwertig" im Zeichen der Bildenden Kunst, am Donnerstag luden die Sponsoren zum "Pre-Opening" ins Kulturquartier.
24

Kultur & Region
"Grenzwertige" Vielfalt bei den "Tagen der Bildenden Kunst"

Drei Tage lang standen Kufstein und die Region herum im Zeichen der "Tage der Bildenden Kunst". Mehrere Ausstellungen, Side-Events und "offene Ateliers" luden Interessierte zum Kulturbummel zwischen Kufstein und dem Kaiserwinkl. BEZIRK, KUFSTEIN (nos). Bevor die "Tage der Bildenden Kunst" offiziell eröffnet wurden, luden die beiden Hauptsponsoren zum "Pre-Opening" ins Kulturquartier, wo der Hauptteil des Ausstellungsreigens zum Thema "grenzwertig" zu sehen war. "Netzwerk Kultur"-Obfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ehrenabend 50 Jahre Grenzlandhalle Kössen mit Ehrungen: von li. Edwin Grubert (Raiffeisenverband), Josef Fahringer, Edith Dax, Magdalena Planer, Herbert Exenberger, Alfred Leitner, Bgm. Reinhold Flörl.
1 1 18

Gemeinde Kössen
50 Jahre Grenzlandhalle Kössen

Die ehemalige Grenzlandhalle in Kössen erstrahlt seit dem großen Um- und Anbau im Jahre 2013 in neuem Glanz und feierte am vergangen Freitag ihr 50-jähriges Bestehen. Das nunmehrige Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl ist das Zentrum für alle kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veranstaltungen in der Gemeinde und somit eine wichtige Einrichtung für die ganze Region. KÖSSEN (jom). Zum Festakt konnten Obmann Daniel Dax und Vorstandsmitglied Josef Fahringer zahlreiche Ehrengäste,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Zahlreiche Besucher säumten die Straßen, um die bunt geschmückten Tiere zu sehen. | Foto: Johanna Schweinester
50

TVB Kaiserwinkl
30. Almhoamfahr'n in Kössen mit Kalbversteigerung

KÖSSEN (jos). In Kössen jährte sich das traditionelle Almhoamfahr'n heuer zum 30. Mal. Neben den Vertretern des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, Bürgermeister Reinhold Flörl, den Kössener Traditionsvereinen und auswärtigen Vereinen, die mit Gastauftritten die Veranstaltung abrundeten, konnten hunderte Schaulustige im Ortszentrum begrüßt werden. Mit Jubel und Applaus wurden der "Roanabauer" Andreas Heim, der "Hinhagbauer" Anton Dagn, der "Graberbauer" Hannes Dreier in Begleitung von Arnold Egger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Simon Himberger aus Kössen wurde zum Höchstrichter und „Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes“ bestellt. | Foto: privat

Lokales
Kössener wurde zum Höchstrichter bestellt

KÖSSEN/WIEN (jos). Auf Vorschlag der österreichischen Bundesregierung hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Kössener Simon Himberger mit Wirkung vom 1. September zum Höchstrichter und „Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes“ ernannt. Himberger, der in Kössen aufgewachsen ist und die Kaiserwinkl-Gemeinde sein Zuhause nennt, kann auf eine steile Justizkarriere zurückblicken und ist mit 41 Jahren einer der jüngsten Richter in einem österreichischen Höchstgericht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Feierten das Jubiläum „30 Jahre Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof“: Jürgen Thürnau, Gerd Erharter, Reinhard Flörl, Alex Hufnagl, Fritz Ritter, Hans Ebersberger, Martin Unterrainer (v. li.). | Foto: Gernot Schwaiger
2

30 Jahre
Golfclub Kaiserwinkl Kössen-Lärchenhof feierte Jubiläum

Das 30-jährige Jubiläum vom „Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof“ wurde mit einem Golfturnier, einer Party mit Livemusik und einem Feuerwerk groß gefeiert. KÖSSEN (gs). 38 Zweierteams hatten beim Scramble-Turnier auf der 18-Loch-Anlage viel Spaß und trafen sich am Abend in geselliger Runde im Clubhaus. Dort begrüßten Manager Alex Hufnagl und Präsident Fritz Ritter neben zahlreichen Mitgliedern und Spielern von befreundeten Golfclubs auch viele Ehrengäste. Gratulationen zum 30-Jahr-Jubiäum Als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim 30. Almhoamfahr'n in Kössen treiben die Bauern das bunt geschmückte Vieh durch den Ortskern. | Foto: Johanna Schweinester
2

Almabtrieb
30. Kaiserwinkl Almhoamfahr'n in Kössen

KÖSSEN (jos). Auch heuer stehen die bunt geschmückten Almtiere wieder im Mittelpunkt beim Almhoamfahr'n im Kaiserwinkl. Der Almabtrieb ist eines jener Feste in Tirol, das bäuerliche Tradition für Einheimische und Gäste greifbar macht. Man feiert einen gelungenen Almsommer und präsentiert die Kühe bunt geschmückt. Dafür haben die Bauern und fleißige Helfer viele Stunden den Sommer über geflochten und gebunden. Mit lautstarkem Geläut durch's Dorf Am 21. September  um 10.30 Uhr beginnt das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Verletzten mussten mit zwei Notarzthubschraubern in die Krankenhäuser Kufstein und St. Johann geflogen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Paragleitunfall
Gleitschirmpiloten kollidierten in Kössen: schwer verletzt

KÖSSEN (jos). Eine 19-Jährige und ein 49-Jähriger (beide D) waren am 4. August gegen 12.40 Uhr mit ihren Gleitschirmen in Kössen am Unterberg zu einem Gleitflug gestartet. Nordwestlich der Bergstation der Gondelbahn kollidierten die beiden Piloten rund 50 Meter über dem Grund. Die Schirme verhängten sich, klappten zusammen und beide Personen stürzten in einer Drehbewegung zu Boden. Die Frau konnte noch den Rettungsschirm ziehen, der den Aufprall etwas abfing. Beide Personen wurden nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der Lehrlings-Auszeichnungsfeier: Martin Gremer (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik), Roland Teißl (Lehrlingskoordinator des Landes Tirol), die Eltern Maria und Klaus Brunner, Christoph Brunner (Lehrling des Monats Juni 2019), Bgm. Richard Dagn (Schwendt), LR Beate Palfrader, Christian Mühlberger (Wirtschaftskammer Kitzbühel), Johann Knoll (Firmenchef), Werner Salzburger (Kammerrat Arbeiterkammer Tirol) und Bgm Reinhold Flörl (Kössen) (v. li.). | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Ausbildung
Lehrling des Monats Juni kommt aus Schwendt

Lehrling der Firma Johann Knoll in Kössen von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader ausgezeichnet. KÖSSEN/SCHWENDT (jos). Der „Lehrling des Monats Juni 2019“ heißt Christoph Brunner, kommt aus Schwendt und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker im vierten Lehrjahr bei der Firma Johann Knoll in Kössen. LR Beate Palfrader überreichte bei einem Besuch im Unterländer Betrieb persönlich die Auszeichnung an den Elektrotechniklehrling. Bildung mit Engagement Christoph hat die dritte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein gut besetzter Fernsehturm und eigene, sechs Meter hohe Livestream-Antennen sind keine Seltenheit in der Kufstein Arena.  | Foto: Friedl Schwaighofer
5

Internationale Testspiele
Fußball-Welt zu Gast im Bezirk Kufstein

Zahlreiche hochklassige internationale Fußballclubs bereiten sich in den Regionen rund um Kufstein auf die kommende Saison vor und testen dafür auch  unter viel Medieninteresse – in der Festungsstadt. BEZIRK KUFSTEIN (sch). Der Bezirk Kufstein braucht sich wegen seiner Fußball-Infrastruktur für internationale Spiele nicht zu verstecken. Wenngleich auch jetzt der 1. FC Köln aufgrund der Scheffauer Platzverhältnisse sein Sommer-Trainingslager für den Deutschen Bundesliga-Start kurzfristig in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Gleitschirmpilot wurde schwer verletzt. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Tomas Sobek

Polizeimeldung
Paragleiter stürzte in Latschenfeld: schwer verletzt

KÖSSEN (jos). Am 5. Juli gegen 13.50 Uhr startete ein Deutscher (56) mit seinem Paragleitschirm auf dem Unterberg in Kössen im Bereich der Bärenhütte. Aufgrund von schlechten Windverhältnissen begann sich der Gleitschirm zu drehen. Der Pilot konnte die Drehbewegung nicht mehr unter Kontrolle bringen, weshalb er den Rettungsschirm warf. Aufgrund dieses Flugmanövers geriet der Gleitschirm gänzlich außer Kontrolle und er Pilot stürzte auf einer Seehöhe von 1.450 Meter in ein Latschenfeld. Nach der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Pferd wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Kelly Forrister

Polizeimeldung
Ausgebüchstes Pferd lief auf Bundesstraße: verletzt

KÖSSEN (jos). Am 5. Juli gegen 15.40 Uhr scheute auf einem Hof in Kössen eine Stute beim Satteln durch die Besitzerin (41). Das Pferd rannte auf die Bundesstraße B172 und zwischen den Autos weiter Richtung Walchsee. Dort verfing sich die Leine des Pferdes am Reifen des bereits wegen des entgegenkommenden Pferdes stehen gebliebenen Pkw, gelenkt von einem 40-jährigen Rumänen. Dadurch kam das Pferd zu Sturz, wobei es sich unbestimmten Grades verletzte. Das Pferd konnte in der Folge von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
David Winkler darf sich nun zweifacher Tiroler Meister nennen. | Foto: privat

Triathlonverein Kitzbühel
David Winkler ist zweifacher Tiroler Meister

KITZBÜHEL (jos). Nachdem David Winkler vom Triathlonverein Kitzbühel beim Triathlon in Kitzbühel bereits den „Tiroler Meistertitel“ in der Klasse D m holte, schaffte es David eine Woche später erneut bei der Tiroler Meisterschaft im Aquathlon in Walchsee (Junior-Walchsee-Challange) den „Tiroler Meistertitel“ in der Klasse D m zu holen. Winkler ist somit zweifacher Tiroler Meister.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zum 36. Mal donnerten die Harleys durch den Ort. | Foto: Mühlberger
15

Days of Thunder
Kössen war wieder ein Harley-"Mekka"

Zum 36. Mal Days of Thunder im Kaiserwinkl mit mehreren hundert Bikern. KÖSSEN (jom). Vom 19. bis 22. Juni donnerten die Harleys wieder durch Kössen. Die 36. „Days of Thunder“ waren für die Veranstalter, Sponsoren und freiwilligen Helfer ein voller Erfolg. Von Mittwoch bis Sonntag feierten einige Hundert Biker aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien eine tolle Party am Eventgelände bei VZ Kaiserwinkl. „Das Harley Treffen in Kössen zählt zu den ältesten und bedeutendsten Treffen im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
23

24. Kasfest
"Alles Käse" hieß es beim 24. Kaiserwinkler Kasfest

KÖSSEN (niko). Bereits zum 24. Mal hieß es am Samstag "Alles Käse!" im Kössener Ortszentrum – beim traditionellen Kaiserwinkler Kasfest. Im kommenden Jahr kann das 25-Jahr-Jubiläum begangen werden. Den traditionellen Käseanschnitt als offiziellen Auftakt um 11 Uhr nahmen die Vertreter der inzwischen sieben KaiserwinklerSennereien/Käsereien vor. Der Käse aus dem 30-Kilo-Laib konnte natürlich an Ort und Stelle verkostet werden. Anstich durch Vize-BürgermeisterinZweiter Eröffnungsakt war der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Halbmarathonläufer Josef Bamberger beim Training auf der leichten Walchsee-Route. | Foto: Schweinester
2

Ranking/Laufstrecken
Laufen auf Genussstrecken

Der Frühling kommt doch noch, da kann man die Laufschuhe schnüren; Tipps für Laufstrecken im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL (han/niko/jos). Warum Laufen? Der innere Schweinehund lässt seine Muskeln spielen. Täglich findet er Gründe und Ausreden. Keine Zeit, Müdigkeit, Familie, Freunde, unpassendes Wetter, Soziale Netzwerke checken, Videos und Nachrichten schauen, usw. Der Schweinehund mag weder Veränderungen noch Anstrengung. Doch wer es schafft, diesen widerspenstigen Zeitgenossen auszutricksen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Wasser trat schon aus den Abwasserkanälen und überschwemmte Teile der Fahrbahn.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Im Kaiserwinkl
Starkregen lässt Pegel steigen

Regenfälle führten zu ersten kleineren Überschwemmungen auf der Walchseestraße. WALCHSEE/KÖSSEN (red). Auf Grund der starken Regenfälle tritt Wasser im Bereich Kaiserwinkl, Walchsee und Kössen schon aus den Abwasserkanälen. Teile der Fahrbahn auf der Walchseestraße wurden dadurch bereits unter Wasser gesetzt. Auch einige kleine Geh- und Fahrradbrücken wurden deswegen vorsichtshalber gesperrt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Genossenschafts-Obmann Thomas Loferer strahlt am Spatenstichtag in Walchsee.
5

In Walchsee
"Ein guter Milchschilling" durch neue Biokäserei-Anlage

Über neun Millionen Euro nimmt die Genossenschaft Biokäserei Walchsee in die Hand, um im neuen Gewerbegebiet im Ortsteil Moosen auf der grünen Wiesen eine top-moderne Sennerei- und Käserei-Anlage zu errichten. Am Freitagvormittag gab's dazu den Spatenstich. WALCHSEE (nos). Die Genossenschaftsmitglieder sind guter Dinge. Sollte der Bau nach Plan laufen, könne Mitte Juli des kommenden Jahres die neue Anlage eröffnet werden. Ein "sehr spezieller und historischer Tag" für Obmann Thomas Loferer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Alles rund um den Käse wird beim Kössener Kasfest am 12. Mai produziert. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester
2

TVB Kaiserwinkl
24. "Kaiserwinkl Kasfest" in Kössen

KÖSSEN (jos). Käse bestimmt das Leben im kulinarischen Sinn im Kaiserwinkl. Mit sechs Sennereien, die ihre Milch überwiegend von Biobauern beziehen, wundert es nicht, dass im Kaiserwinkl Käsespezialitäten höchster Qualität hergestellt werden. Daher ist auch heuer wieder der Kaiserwinkl Heumilchkäse in aller Munde. Im Zusammenwirken mit dem Tourismusverband „fabrizieren“ Dorfwirte, Ortsbäuerinnen, Vereine und lokale Sennereien beim "Kaiserwinkl Kasfest" am 1. Juni von 11 bis 19 Uhr (bei jeder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.