Kamera

Beiträge zum Thema Kamera

Anzeige
Qualität, die man sieht: Berufsfotografen Niederösterreich | Foto: Gerald Macher
2

Ausdrucksstarke Businessfotografie

Immer mehr Unternehmer/innen investieren in eine zeitgemäße und authentische Bildsprache. Das schafft Vertrauen und Sympathie zum Unternehmen. Toll gestylte Models, perfekt geschminkt und top gekleidet: Was man früher nur von Hochglanzprospekten großer Unternehmen gewohnt war, ist heute ein Muss für alle, die Produkte verkaufen oder Dienstleistungen anbieten. Hatte früher ein gedruckter Prospekt mehrere Jahre Gültigkeit, so verlangt die Firmenwebsite, Facebook, Instagram uvm. laufend nach...

  • St. Pölten
  • Berufsfotografen Niederösterreich
8 22 42

Die schönsten Schnappschüsse im September 2017 – Niederösterreich

Altweibersommer, fette Hennen und kunterbunte Nussknacker: Auf den beeindruckenden Bildern Niederösterreichs fleißiger Regionauten, präsentiert sich der ausklingende Sommer und beginnende Herbst farbenfroh und wohlig warm. Hier sind die schönsten Schnappschüsse im Monat September. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Anzeige
Generationen-Porträt vom NÖ-Berufsfotografen: Vertraute Gesichter, in einer Stimmung eingefangen, die uns seit jeher mit Eltern, Großeltern, Kindern oder Geschwistern verbindet, sind mehr als eine liebe Erinnerung. | Foto: Karin Ahamer Photography
9

Das "Wir" festhalten – Generationen-Porträt vom NÖ Berufsfotografen

Gerade in Zeiten, in denen die Kinder schnell von daheim ausziehen, Berufshektik, aber auch Patchwork-Familien eher die Regel als die Ausnahme darstellen, schafft ein Bild mit unseren Liebsten schnell wieder "Erdung". Vertraute Gesichter, in einer Stimmung eingefangen, die uns seit jeher mit Eltern, Großeltern, Kindern oder Geschwistern verbindet, sind mehr als eine liebe Erinnerung. Mehr und mehr stellen sie eine emotionale Wegzehrung dar, die im größten Stress ein Lächeln zaubern - auch über...

  • St. Pölten
  • Berufsfotografen Niederösterreich
1 7

Etwas für jeden

Egal ob es die 'Herzerlbank', der Glacis Park oder die Massenburg ist, in Leoben ist für jeden was dabei :)

  • Stmk
  • Leoben
  • Sabrina Strobl
2 1 4

Eins mit der Natur

Einer, für mich, der schönsten Orte in der Umgebung um einfach abschalten und entspannen zu können. Mein Heimatort Eisenerz mit dem wunderschönen Leopoldsteinersee :)

  • Stmk
  • Leoben
  • Sabrina Strobl
1 2

Meine Kamera und Ich

Leoben bietet so viele schöne Orte zum Fotografieren :) Zwei meiner heutigen Bilder, davon eines im Glacis Park und eines bei der Waasenbrücke.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sabrina Strobl
Foto: Bezirksblätter

Einschleichdiebstahl in Taxenbach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. In einem Beherbergungsbetrieb in Taxenbach kam es in der Nacht auf den 22. August 2017 zu einem Einschleichdiebstahl. Das Zimmer eines Gastes wurde durchwühlt. Durch den bislang unbekannten Täter wurde eine Fotokamera und ein dreistelliger Bargeldbetrag gestohlen. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Die Kamera kommt im trendigen Design daher. | Foto: Media Markt
17

Media Markt verlost Kamera! Jetzt mitmachen und gewinnen!

Media Markt baut um und soll zum modernsten Markt in ganz Österreich werden, um künftig noch mehr Technik-Hightights und -Trends in modernster Einkaufsatmosphäre anbieten zu können. Während des Umbaus gibt es viele Angebote in den unterschiedlichen Abteilungen des MediaMarktes Innsbruck – diese Woche in der Fotoabteilung. Im Zuge des Umbaus werden sensationelle Sachpreise verlost! Diese Woche eine Fuji Sofortbildkamera Instax mini im Wert von ca. 80,00 €! Wir gratulieren herzlich Frau Frau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Kuta Beach, Bali, aufgenommen mit Lochkamera
15

Mit der Kamera auf Reisen

Die Ferienzeit steht unmittelbar vor der Tür und damit auch die Hauptreisezeit. Für viele Leute sind Reise und Fotografie eng miteinander verbunden. Aus diesem Grund werde ich auch immer um Tipps zur Fotografie auf Reisen gefragt. Klar, ich war früher viel in der Welt unterwegs und habe zahlreiche Reisereportagen fotografiert. Eine kleine und kompakte Ausrüstung war für mich von Anfang an wichtig. Dadurch ist man beweglicher, ermüdet nicht so schnell, hat bei Flugreisen wenige Probleme. Zudem...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 8

Graz S/W Fotos

Graz Spezial Fotos in S/W Infrarot Fotos in Graz Spezial bearbeitet und ausgewertet. Langzeitbelichtung am Tag mit IR Filter. Siehe Fotos : mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Abschluss-Filmabend

Staatsmeisterschaft 2017 und Finissage: "Naive Hintergrund-Glasmalerei" Treffen im Klublokal des Filmklubs Kapfenberg, VS Redfeld. Info-Telefon: 0676-6101507 Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 20.06.2017 19:00:00 Wo: Volksschule Redfeld, Steinerhofallee, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Photo Days 2017 der Energieregion Weiz-Gleisdorf

Photo Days 2017

Vom 27. Juni bis 6. Juli finden in der Energieregion Weiz-Gleisdorf die „Photo Days 2017“ statt. Hierbei sind alle Interessierten herzlich eingeladen anhand vorgegebener Themen ihre Ideen zur Region fotografisch kreativ umzusetzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Mitmachen kann jeder, der eine Digital- oder Handykamera hat und sich bis zum 26. Juni 2017 unter www.energieregion.at/photo-days oder in den 12 Gemeindeämtern der Energieregion Weiz-Gleisdorf anmeldet. Die besten Bilder werden im Rahmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Energieregion Weiz-Gleisdorf
Seine Kamera hat Tomislav Josipovic aus Wieden immer mit dabei, wenn er draußen unterwegs ist. | Foto: Josipovic
4 5

Auf der Suche nach den kleinen Wundern im Alltag – #einfachnäherdran

Fotografieren ist für Tomislav Josipovic weitaus mehr als nur eine Freizeittätigkeit. Sichtbar machen, was sonst verborgen bleibt – das ist seine Intention, der er mit viel Hingabe und Emotion nachgeht. Name: Tomislav Josipovic Regionautin seit: Juli 2016 Heimatbezirk: Wieden, Wien Lebensmotto: "Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen." (Pearl S. Buck) #einfachnäherdran an: Tomislav fotografiert erst seit einigen Jahren. "Zunächst faszinierte mich die...

  • Wien
  • Redaktion Österreich
Die Werke der Flüchtlinge werden ab 26. April im "Das Packhaus" ausgestellt. | Foto: Stefanie Freynschlag

Projekt mit Flüchtlingen: Fotos als Sprachrohr für junge Mädchen

Sieben junge Frauen, allesamt aus ihrer Heimat geflüchtet, lernen ihr neues Umfeld mit der Unterstützung von "Die Spinnerei" kennen. Ausgrüstet mit der Fotokamera, waren sie auf Entdeckungsreise durch Wien. Entstanden ist ein spannendes Fotoprojekt – die Vernissage ist am 26. April. LANDSTRASSE. Sieben Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren haben ihre neue Heimat Wien auf eine ungewöhnliche Art erkundet. "Die Spinnerei", ein psychosoziales Zentrum in der Landstraße, leitet den Workshop mit den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
Ihre Kamera hat Christa Posch immer mit dabei. Man weiß ja nie, wann das nächste Motiv vor die Linse springt.
4 11

Beim Wandern entdeckt sie die besten Motive – #einfachnäherdran

Christa Posch hat die Leidenschaft zum Fotografieren vor gar nicht allzu langer Zeit entdeckt: Bei einem Wandertag mit anderen Regionauten hat sie die Lust gepackt, die schönsten Momente in Bildern festzuhalten. Name: Christa Posch Regionautin seit: Juli 2011 Heimatbezirk: Ottakring, Wien Lebensmotto: "Ein Foto ist ein Rückfahrticket zu einem Moment, der sonst weg wäre" #einfachnäherdran an: Als Fotografin hat Christa ein Auge fürs Detail: "Eine Leidenschaft von mir sind Makroaufnahmen von...

  • Wien
  • Redaktion Österreich
Die Kamera hat Regionaut Roland Pössenbacher in seiner Heimatstadt Klagenfurt immer dabei, um damit Neues aus der Kunst- und Kulturszene einzufangen | Foto: WOCHE/Polzer
10

Aus der Liebe zur Fotografie wurde engagierter Regionaut – #einfachnäherdran

Roland Pössenbacher hat seine Kamera immer dabei, um Neuigkeiten aus der Kunst- und Kulturszene Klagenfurts einzufangen. So verbindet er sein Hobby, die Fotografie, mit seinem Engagement für die Klagenfurter Künstler-Szene und Benefizveranstaltungen. Name: Roland Pössenbacher Regionaut seit: Oktober 2010 Heimatbezirk: Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten Lebensmotto: "Man soll niemals zu anderen böse sein, wenn man auch freundlich sein kann." #einfachnäherdran: Die Stadt Klagenfurt betrachtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Redaktion Österreich
Nikon F mit Lichtschachtsucher und zwei Objektiven
2 3

Technikgeschichte - Nikon F

Die Nikon F ist mit Sicherheit eine bemerkenswerte Kamera. Sie kam bereits 1959 auf den Markt und gilt als Urtyp der professionellen Systemkameras. Die Nikon F war modular aufgebaut: rund um das Gehäuse konnten unterschiedliche Teile angebaut werden: es gab verschiedene Wechselsucher, auswechselbare Mattscheiben, eienn Motorantrieb, sowie ein Langfilmmagazin. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit wurde die Nikon F sowohl als Reporterkamera, wie auch als Kamera im wissenschaftlichen Bereich, in der...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Das Organisationsteam rund um Robert Hartlauer. | Foto: Hartlauer
2

Hartlauer Fotogalerie zeigt Emotionen

LINZ (jog). Fotokünstler aus 25 Ländern sind seit 31. März am Pöstlingberg zu sehen. Die Hartlauer Fotogalerie geht mit der Ausstellung „Kommunikation & Emotion – Von Mensch zu Mensch“ in die dritte Saison. Bilder rund um Glück, Ärger, Hass, Liebe, Neid und Jubel entfalten am Pöstlingberg ihre Wirkung. Robert Hartlauer: „Neben unseren Ausstellungen und Fotowettbewerben werden wir auch heuer wieder mit Events und ‚Langen Nächten der Fotografie‘ ein interessantes Programm für Foto-Enthusiasten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
2 2

Technikgeschichte - Nikon F2

Seit einiger Zeit habe ich wieder eine - eine legendäre Nikon F2. Im Laufe der Zeit hatte ich mehrere F2 Gehäuse, von der Ur-F2 mit dem Sucher DP-1 bis hin zur F2AS mit Ai - Kupplung und Leuchtdiodenanzeige. Sie haben alle gut funktioniert, und das, obwohl die Kameras mittlerweile fast 40 Jahre alt sind. Nur war ich lange Zeit auf der Suche nach einer wirklich schönen F2. Nun hab ich eine gefunden, mit silbernem Gehäuse, beinahe ohne Gebrauchsspuren und noch dazu mit einem legendären Objektiv....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.