Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Foto: NÖ LFK/ M. Kellner
30

Judenauer gründen Kinderfeuerwehrgruppe
Tatü, Tata – die Feuerwehrkinder sind da

In der Gemeinde Judenau- Baumgarten gründeten die drei Feuerwehren eine Kinderfeuerwehrgruppe. Im Gegensatz zur Feuerwehrjugend der man ab zehn Jahren beitreten kann, liegt das Eintrittsalter bei der Kinderfeuerwehr bei acht Jahren. JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Kurz zur Erklärung, vor allem im urbanen Bereich, wo Vereine andere Kindereinrichtungen Kinder schon im frühen Volksschulalter ansprechen können, will die Feuerwehr auch eine Plattform schaffen, wo Kinder ab acht aktiv sein dürfen. Bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
16

Kameraden feierten ihr Sommerfest mit Grillerei

ZWENTENDORF. Schon zur Tradition gehört alle Jahre das Sommerfest des österr. Kameradschaftsbundes, Ortsverband Zwentendorf unter Obmann Rudolf Jilch. Gefeiert wurde im Hause von Leopold und Elisabeth Fischer in Baumgarten. Leopold Fischer: "Ohne der großartigen Unterstützung von meiner Gattin Elisabeth, Rudolf und Maria Jilch, wäre so ein tolles Fest nicht möglich". Beim Fest dabei waren auch: Peter Grestenberger, Alfred Kühfaber, sowie Karl Thomes, Ernst Grill, Franz Scharl, Anna Baumgartner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Kameraden aus dem Bezirk Tulln befreien die Dächer vom Schnee. | Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO
53

Katastrophenhilfsdienst
Schnee: 45 Tullner helfen in Annaberg

BEZIRK TULLN / GRAFENWÖRTH / KLOSTERNEUBURG / ZEISELMAUER / NEUSTIFT / OLLERN / TULBING / WOLFPASSING / FEUERSBRUNN. "Gestern Nacht (Anm.: 10. Jänner 2019) erhielten wir die Informiation, einen Katastrophenhilfsdienstzug nach Annaberg zu entsenden", informiert Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner. Insgesamt sind aktuell 45 Kameraden mit zehn Fahrzeugen im Einsatz, um Gebäude vom Schnee zu befreien. Täglich kehren die Floianis am Abend wieder zurück, Ploiner geht derzeit davon aus, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
67

Übung: Postverteilzentrum in Erpersdorf in Flammen

Zehn Feuerwehren bei Unterabschnittsübung vor Ort; ERPERSDORF / BEZIRK. "Feuer im Postverteilzentrum, voraussichtlich verletzte Personen im Gebäude" – so lautete die Übungsannahme der Feuerwehren des Unterabschnitts Zwentendorf heute Abend (12. September 2018). Und dass die Übung überhaupt hier stattfinden darf, dafür zeichnet Zusteller Erwin Seitl zuständig. "Zehn Feuerwehren sind hier im Einsatz, sieben freiwillige und drei Betriebsfeuerwehren, sowie ein Atemschutztrupp und die Funker",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dabei sein ist alles: Peter Haferl, Markus Haferl (Mitte). | Foto: Zeiler
94

Gut Wehr auf der Donau

17. Bezirkwasserdientleistungsbewerg an der Donau in Zwentendorf. ZWENTENDORF / BEZIRK. Etwa 80 Pokale wurden Samstag im Rahmen der 17. Bezirkswasserdienstleistungsbewerbes, kurz BWLB,  in Zwentendorf überreicht. "Geht schon Kerstin, geht schon Birgit", ruft ein Kamerad, um die Damen, die gerade in der Zille alles geben, anzufeuern. Und schon kommt Organisator Gerhard Zanitzer, Kommandant der FF Zwentendorf, mit dem Fahrrad des Weges. Nur kurz hält er für ein Foto und schon erreicht ihn schon...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
35

Großeinsatz: Feuerwehr übt im Wirtschaftspark (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. "Wasser Marsch", hieß es am Nationalfeiertag für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen. Bei der jährlich durchzuführenden Inspektionsübung mussten beim Wirtschaftspark in Einsiedl mehrere Feuerstellen gelöscht werden. Wie die Abläufe und vor allem die Zusammenarbeit der Kameraden funktioniert, das beobachtete Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Leopld Mayer. Im Gespräch mit den Bezirksblättern informiert er, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
29

Übung: Brand am Bauhof

Feuer in Werkstätte in Sieghartskirchen: 41 Kameraden im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / RAPPOLTENKIRCHEN / RÖHRENBACH / KOGL. Was die Kameraden der FF Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen können, können die Kogler, Rappoltenkirchner und Röhrenbacher schon lang. Und so hieß es heute, 27. Oktober, 19 Uhr, auf zur Inspektionsübung. Die Einsatzleitung hat Günther Fischelmaier über, die Übungsannahme lautet Schwellbrand in der Werkstatt des Bauhofes von Sieghartskirchen mit vermissten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Katharina Belle aus Pressbaum mit Bettina und Katharina Schwarzl aus Sieghartskirchen. | Foto: Zeiler
34

"Alles Walzer" in Ollern

Kameraden der FF Rappoltenkirchen luden zum Ball. OLLERN / RAPPOLTENKIRCHEN. Es soll manche geben, die sich seit 14 Uhr bereits für den Ball gestylt haben – aber auch manche, die den Abend lieber auf der Couch verbracht hätten. Doch zu guter Letzt trafen sie sich alle beim Ball der FF Rappoltenkirchen unter Kommandant Johann Reiter, der nach Ollern lud. Mit dabei waren auch Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vize Johannes Albrecht, Bezirksverwalter Norbert Ganser, Abschnittskommandant-Stv. Dominik...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
32

Kameradschaftsball wurde zu Geburtstagsball

TULBING. Zu ihrem alljährlichen Kameradschadschaftsbund-Ball, luden die Kameraden der Ortsgruppe Tulbing unter der Leitung von Bezirksobmann Franz Bobak ein. Neben zahlreichen Besuchern wie Bürgermeister Thomas Buder und Vize Anna Haider, kamen auch weitere Mitlgieder des Kameradschaftsbundes. Der Höhepunkt des Ballabends, war jedoch der 70. Geburtstag von Eva-Maria Bobak, welche vor den Ballbesuchern auf der Bühne mit einem Geschenkskorb überrascht wurde. Als Gratulanten stellten sich Georg...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gratulation Karl Sulzer und Herbert Obermaißer.
106

Obermaißer im Amt bestätigt

Ollerner führt Bezirksfeuerwehrkommando Tulln weiter an. TULLN. In der Landesfeuerwehrschule wimmelte es heute Vormittag: Die Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk trafen sich zur Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten, sowie der Unterabschnitts- und Abschnittskommandanten. Herbert Obermaißer wurde im Amt als Bezirksfeuerwehrkommandant auf weitere fünf Jahre bestätigt, sein Stellvertreter ist Karl Sulzer. Hier schon die ersten Fotos der heutigen Versammlung von Karin Zeiler, 0664 80 666 5640,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
68

Mit dabei, beim Feuerwehrfest in Ried

RIED AM RIEDERBERG. "Die Feuerwehr löscht einen Brand mit Wasser. Wir löschen unseren Durscht mit Alm-Weiß oder auch mit einem Radler", scherzten Katharina Kraus und Manuel Pabeschitz am Fest der freiwilligen Feuerwehr Ried am Riederberg unter Kommandant Michael Bichler. Im Zuge des dreitägigen Spektakels absolvierten die Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk einen Vergleichswettbewerb um die Fire Trophy. Die Feuerwehr-Truppen aus Johannesberg und Niederrussbach mussten sich mit Silber und Bronze...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
So schön war die Ballnacht: Monika Bauer, Carina Pawlik, Anita Schwarz und Stefanie Höfer. | Foto: Zeiler
18

Dornberger luden zur rauschenden Ballnacht

GRABENSEE/SIEGHARTSKIRCHEN (kaze). Bangen im Vorfeld: "Werden wohl viele Personen kommen?" Diese Frage stellte sich, als die Freiwillige Feuerwehr Dornberg-Geigelberg zum traditionellen Ball ins Gasthaus Köck lud. Und dann, Samstag Abend, war Aufatmen angesagt – der Saal war voll und Kommandant Andreas Gaßner sowie seinem Stellvertreter, Willi Nestler, die Freude in’s Gesicht geschrieben. Beste Stimmung unter den Besuchern sowohl auf der Tanzfläche als auch an der Bar und vor allem dann, als es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler
40

FF Ball Pischelsdorf

ZWENTENDORF. Auch die freiwillige Feuerwehr Pischelsdorf unter Kommandant Martin Kurzacz und seiner Mannschaft, hielt vergangenen Freitag ihren Hausball im Zwentendorfer Donauhof ab. Als Gäste mischten sich unter anderem Bürgermeister Hermann Kühtreiber mit Gattin Marianne, sowie zahlreiche Kammeraden der umliegenden Feuerwehren unter die Ballbesucher. Eröffnet wurde der Ball durch die Pischelsdorfer Feuerwehrmannschaft in Begleitung der Band "Die Dreamers". Nach der Begrüßung aller Gästen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.