Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

1:57

Kampagnen-Start in Schwechat
Asfinag: "Die wertvollste Fracht bist du!"

Rund 26 Prozent aller Lkw-Lenker sind Gurtmuffel und schnallen sich nicht an. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen hat die Asfinag heute Vormittag eine neue, österreichweite Info-Kampagne am Rastplatz Schwechat gestartet. SCHWECHAT/ÖSTERREICH. Ein Viertel der Lenkerinnen und Lenker eines Schwefahrzeuges schnallt sich nicht an. Um den Gurtmuffeln entgegen zu wirken startete die Asfinag mit 20. Juni 2023 am Rastplatz Schwechat ihre neue Info-Kampagne. "Eine sichere Autobahn und ein sicheres...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Vor allem Plastikverpackungen und PET-Flaschen schaden der Umwelt enorm. Müllvermeidung und -reduktion sowie das Verwenden von Mehrwegflaschen ist daher das erklärte Ziel einer neuen Kampagne.  | Foto: Asfinag
2

Asfinag will Bewusstsein schaffen
Tonnenweise Müll auf Autobahnen

Mehr als 1.200 Tonnen Müll fanden sich im Jahr 2020 auf und neben den Autobahnen in Tirol und Vorarlberg. „Auffüllen statt Wegwerfen“ – hei´ßt die neue Kampagne gegen Plastikflaschen. STUBAI/WIPPTAL. Die Asfinag versucht seit vielen Jahren, das Thema Müllvermeidung bewusster zu machen. In den vergangenen Jahren war Müll auf dem aktuell 2.249 Kilometer langen Streckennetz der Asfinag ein Thema, das vor allem die Mitarbeiter im Streckendienst viel beschäftigte. Immerhin muss fast ein Viertel der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
ASFINAG: 167-mal sorgten 2016 in Tirol verlorene Gegenstände für Gefahr auf Autobahnen und Schnellstraßen. | Foto: ASFINAG
2

Autobahn: 167-mal sorgten verlorene Gegenstände für Gefahr

Mit „Hallo Leben“ startet die ASFINAG eine neue Initiative für mehr Sicherheit auf Autobahnen und Schnellstraßen. BEZIRK. Neun von zehn Lenkerinnen und Lenker sagen laut aktueller Umfrage, dass sie sehr „sicherheitsbewusst“ unterwegs sind. Neben der Einhaltung der wichtigsten Regeln hinterm Steuer ist auch die richtige Sicherung von Ladegut enorm wichtig, um andere Lenkerinnen und Lenker nicht zu gefährden. Sehr viele Menschen nehmen das Thema aber nicht ernst oder sind sich der Gefahren nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Asfinag-Sujet: Alois Schedl, Gerald Klug, Klaus Schierhackl und Wolfgang J. Berger | Foto: Asfinag

Asfinag startet Fairness-Kampagne im Straßenverkehr

Jeder zweite Lenker auf der Autobahn wird als unfair empfunden, zeigt eine IFES-Umfrage. Fairness sollte nicht nur im Sport, sondern auch im Straßenverkehr ganz oben stehen. Dass die Realität aber oft anders aussieht, zeigt eine IFES-Umfrage (1.000 Personen) im Auftrag der Asfinag. Neun von zehn Befragten halten sich zwar selbst für faire Verkehrsteilnehmer, von "den anderen" wird aber jeder Zweite als unfair angesehen. "Fair lenken - an andere denken!" Also ist das Thema Fairplay der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.