Kampf

Beiträge zum Thema Kampf

Franciska Ponimayr kämpfte sich bei der Meisterschaft aufs Stockerl. | Foto: Foto: privat

Meistertitel für Fieberbrunner

TKD Club Raiffeisen Fieberbunn holt zum 5. Mal in Folge den Landesmeistertitel im Formenlauf FIEBERBRUNN (niko). Bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Taekwondo-Formenlauf gewann der Taekwondo Club Fieberbrunn neun Teitel, vier Silber- und sieben Bronzemedaillen. Die Fieberbrunner holten damit zum fünften Mal in Folge den Sieg in der Teamwertung. Landesmeister: BIANCA WURZENRAINER, DAVID KRENNWALLNER, LAURA WALTL, ALINA SCHNAITL und DAVID KRENNWALLNER (Paarlauf Junioren), LAURA...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lektorin Bettina Wörgötter, Autor Stephen Harding, Bgm. Josef Kahn. | Foto: Foto: Eberharter
4

Heiße Kämpfe in Itter

Wehrmachtssoldaten und US-GIs kämpften 1945 auf Schloss Itter gemeinsam gegen SS-Einheiten. ITTER (be/niko). In den letzten Kriegstagen im Jahr 1945 wurde Schloss Itter zum Kriegsschauplatz. Über die dramatischen Ereignisse hat der US-Autor und -Historiker Stephen Harding das Buch "Die letzte Schlacht" verfasst; die deutsche Fassung (Zsolnay-Verlag) wurde am Freitag in Itter von Lektorin Bettina Wörgötter, Ortschronist Anton Herowitsch und vom Autor persönlich präsentiert. Vielen Besuchern war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Helft uns, wir können hier nicht überleben! – ein Bericht von Berivân Aslan

Berivân Aslan, Nationalratsabgeordnete, berichtet am Montag, den 24. November, um 19 Uhr im ÖGB Saal, 7. Stock, Südtiroler Platz 14 bis 16 über die Situation im umkämpften Kurdengebiet. Trotz Morddrohungen seitens der Terrormiliz „Islamischer Staat“ war die Berivân Aslan, Österreicherin mit kurdischen Wurzeln, gemeinsam mit einer ParlamentarierInnendelegation im türkischen Kurdengebiet unterwegs. An der Syrischen Grenze, in Sichtweite der umkämpften Stadt Kobane konnten sie sich ein Bild von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Erfolgreiche Taekwondokas. | Foto: Foto: privat

Kössener Kämpfer bei Staatsmeisterschaft erfolgreich

Bei der Taekwondo-Staatsmeisterschaft im Kyorugi (Wettkampf) holte der TKD Verein Kössen zwei Mal Gold, vier Mal Silber und zwei Mal Bronze. Gold gab es für Sandra Höflinger und Marie Therese Grander ; Silber holten Manuela Bratusa, Philipp Schädlich, Nicola Kogler und Verena Schwentner; Bronz ging an Christopher Klau und Jasmin Stöckl. Im Poomsae (Formenlauf) gewann Manuale Bratusa eine Goldmedaille.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Harschichler Ranggler-Cup, 10. 8.

ST. JOHANN. Der Harschichler Ranggler-Cup geht am Sonntag, den 10. August ab 12 Uhr an der Berstation der Harschbichlbahn in Szene. Geranggelt wird in zehn Klassen. Jung und Alt kämpfen im KO-System. Eigens ausgekämpft wird auch ein "Hogmoar". Achtung: Veranstaltung nicht bei jeder Witterung; Infos dazu unter 0664/1112139 oder 05352/62293-37.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

In Fieberbrunn wurde geranggelt

FIEBERBRUNN. Beim Ranggeln in Fieberbrunn erreichten die Kämpfer des Zillertaler Rangglervereins folgende Klassenränge: 1. P. Mitterer, 2. M. Hauser, 3. F. Kirchmair, 3. Sm Schweinberger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trainer Werner Rott hofft auf eine Sensation | Foto: Fußballverband
1 1

Aufstiegsshowdown für Telfs

Wattens II als letzte Hürde zum Tirolerliga - Aufstieg Dank eines 2:1 bei Axams kommt es für Telfs an zwei Spieltagen mit Auswärts- und Heimpartie (17. bzw. 20. Juni) zum finalen Showdown um den Aufstieg in die Tirolerliga. Neben Fixaufsteiger Kematen kämpft die Elf von Trainer Werner Rott nun gegen Wattens II um die Sensation: „Wir sind klarer Außenseiter. Wir werden bei ersten Spiel in Wattens abwarten und defensiv agieren“, so Rott, der auf zwei gute Tagesverfassungen hofft: „Alle Verletzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Erinnerungsfoto der Budo Akademie von der Vereinsmeisterschaft 2014 des Kampfkunstvereins Wörgl. | Foto: Budo AK

Vereinsmeisterschaft der Budo Kampfkunstschule

WÖRGL. Insgesamt konnten in Wörgl 20 Budikas nach fairen, aber harten Kämpfen auf hohem sportlichen Niveau ihr Talent unter Beweis stellen. Dabei wurden fünf Champions, fünf Vereinsmeister (Ergebnisse Randspalte links) und zehn Vizemeister ermittelt. Kostenloses Schnuppertraining für Kinder bis 10 Jahre: Freitag von 18 bis 19 Uhr. Junioren und Jugendliche: Montag von 19 bis 20 Uhr und Freitag von 19.15 bis 20.15 Uhr jeweils im Bundesschulzentrum Wörgl. Christian Zangerl: 0664 243 7807.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Herren I des VC Klafs Brixental zeigten Geschlossenheit. | Foto: Foto: VC Klafs

VCB-Herren I bleiben Nr. 1 im Unterland

BRIXENTAL. Mit zwei weiteren Erfolgen bleiben die Herren I des VC Klafs Brixental unangefochten und ungeschlagen an der Tabellenspitze der Landesliga B. Gegen die härtesten Rivalen im Kampf um den Titel, Mieming und St. Johann, punkten die Brixentaler jeweils mit 3:0 voll und könnten sich bereits in der nächsten Runde vorzeitig zum Meister krönen - beim Aufeinandertreffen gegen St. Johann am 6. April (ca. 17.30 Uhr) in Going, beim 2. Derby der Rückrunde.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

BUCH TIPP: Niederschlag in Kunst und Kultur

Das Weltbürgertum erlag auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges. Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler ließen sich von den Feindseligkeiten mitreißen. Der Historiker Ernst Piper beschreibt spannend den Niederschlag des Krieges in Kunst und Kultur, eine geistige Mobilmachung. Das Werk ist eine Erfrischung im Neuerscheinungsdschungel zum Gedenkjahr. Verlag Propyläen, 592 Seiten, 27.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

50 Medaillen für Karate-Union Shotokan

ST. JOHANN. Der Karate-Union Shotokan Tirol organisierte einen Tirol-Pinzgau-Pongau Cup in St. Johann. Der heimische Verein holte sich insgesamt 50 Medaillen, darunter 12 Mal Gold, 18 Mal Silber und 20 Mal Bronze. Trainer Predrag Juric war mit der Leistung seiner Sportler hoch zufrieden und dankte allen Helfern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BUCH TIPP: Die Entfesselung des Kriegs-Wissens

Jahrzehntelange Forschung und viel Detailwissen über den 1. Weltkrieg und den Untergang der Donaumonarchie breitet Professor Manfried Rauchensteiner auf über 1000 Seiten aus, liefert den anspruchsvollsten Beitrag zum Gedenkjahr. Trotz Verzicht auf Karten und Bildmaterial macht dieses Standardwerk damalige Vorgänge und Zusammenhänge transparent. böhlau Verlag, 1222 Seiten, € 45,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der VGVK im Sparring. Diese direkte Art des Kampfes fördert die Gewöhnung an das Rüstzeug. | Foto: VGVK Wien
19

BON-Teilnahme fixiert

Erster Tiroler Teilnehmer für Weltmeisterschaft qualifiziert Seit Samstag, dem 26. Jänner ist es fix. Tirol hat seinen ersten Starter für die Weltmeisterschaft im Schwertkampf (Battle of Nations oder kurz BON). Andreas Schepetz aus Berwang konnte sich in einem sehr kräfteraubenden Sport- und Fitnesstest beweisen und hielt im anschließenden Qualifikationsturnier über 4 Runden durch. Somit ist er der erste Starter für das österreichische Nationalteam unter der Führung des Wiener Vereins VGVK....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schepetz

BBT: Gahr kämpft für Tunnel

Allen Diskussionen zum Trotz sieht NR Hermann Gahr keine Alternativen zum Brennerbasistunnel. BEZIRK (lg/fh). Wo steht Tirol 2050 ohne BBT? Diese Frage wirft NR Hermann Gahr in den Raum. Für ihn ist der Tunnel die einzige Perspektive für die nächsten Generationen, die vertretbar, realisierbar und finanzierbar ist. „Ein Stopp des Baus wäre ein Wahnsinn, man würde die rund 300.000 Betroffenen von Kufstein bis zum Brenner im Stich lassen. Gerade für die Bevölkerung im Bezirk wäre eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
35

Fotoserie zu Unterberger Boxgala gegen Tschechien

Ohne Niederlage besiegte der BC Unterberger Wörgler die Ligastaffel von Budweis am vergangenen Freitag im Autohaus Unterberger in Kufstein. Die drei Unentschieden waren hart umkämpft. Ergebnisse: (Junior –Fliegengewicht) Alexander Frank - Daniel Skoda; (Junior Halbweltergewicht) Zia Kückükaya - David Takacs; (Halbweltergewicht) Suleiman Ertok - Martin Hladilek; (Weltergewicht) Schwarzl Manuel - Jakub Kasl; (Halbweltergewicht) Khmasat Musaev - Zdenik Sestak; (Schwergewicht) Dragan Gudeli - Lubos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gehen seit Jahren siegreich über viele Runden:  Vitali Klitschko, Balthasar Hauser und Wladimir Klitschko (v. li.).� | Foto: Stanglwirt

Training beim Stanglwirt

Wladimir Klitschko macht sich in Going wieder fit GOING (red.). Seit über neun Jahren trainieren die Klitschko-Brüder regelmäßig im Biohotel Stanglwirt. Immer wenn ein bedeutender Kampf ansteht, ziehen die Box-Champions in die Wohlfühloase am Wilden Kaiser. Begleitet von Trainern, Sparring-Partnern und Betreuern heißt die Devise dann aber nicht „sanft entspannen“, sondern „hart trainieren“. Der Stanglwirt wird zum ultimativen Trainingscamp. Gastgeber Balthasar Hauser zeigte sich bereits vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.