Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Foto: taekwondoteam.at
14

Sport und Spaß sind garantiert!
Sommerstart mit Taekwondo Team Zirl / Mieming

Zwei Vereine – ein Taekwondoteam. Endlich konnten die beiden Vereine Taekwondo Team Mieming und Taekwondo Team Zirl ein länger geplantes Zusammenkommen genießen. Beim „Sommerstart“ vertrieben sich ca. 40 teilnehmende Kinder mit Funsportarten wie BubbleSoccer, Spikeball, Landhockey, Badminton und Balaceboards den Nachmittag. Auch der eine oder andere Elternteil wagte sich in eine BubbleSoccer Kugel, oder versuchte die Schnelligkeit des eigenen Kindes bei der BlazePod-Station zu übertrumpfen....

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Aktion

Abstimmung Salzburg
Fußballspieler: Hot or Not?

Sei es im Fernseher, der Zeitung, oder im Radio: Sie ist derzeit überall, die Europameisterschaft 2021 - und niemand kann ihr und dem Fußballfieber der Fans entkommen. Noch bis Sonntag läuft der Kampf um den Titel und wir wollen noch schnell eine wichtige Frage beantwortet haben.  PONGAU. Heute wollen wir es wieder wissen und stellen eine weitere entscheidende Frage: Wie wichtig ist es, wie die Fußballer und Fußballerinnen im TV oder am Fußballplatz in der eigenen Stadt oder Gemeinde aussehen? ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Nach fast zweijähriger Pause geht es wieder los
Das sind die Ranggeltermine 2021

Nach unglaublichen einundzwanzig Monaten starten die Ranggler in die Saison 2021. Alle  Veranstaltungen werden unter Einhaltung der 3G Regel stattfinden. Aufgrund der verkürzten Saison wird heuer überall eine Klasse für die Jüngsten (bis 6 Jahre) ausgetragen.  News, Ergebnisse und Infos über evt. Verschiebungen findet man unter https://salzburger-rangglerverband.at Die Termine Sonntag, 11. Juli Kreuzjoch im Zillertal 12.00 Uhr Samstag, 17. Juli Matrei in O. 14.00 Uhr Sonntag, 25. Juli Hundstoa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Foto: Karateclub Kirchdorf
4

Karateclubs Kirchdorf/Krems
Der Start ist geglückt

Die Karatekas des Yuishinkan Karateclubs Kirchdorf/Krems mit Zweigvereinen in Windischgarsten und Pamet/Vorchdorf trainieren wieder. KIRCHDORF. Die monatelangen Corona-Einschränkungen sind und waren speziell für Kinder und Jugendliche eine besonders große Herausforderung. "Entgegen jeglicher Erfahrung wurden dadurch die Kinder und Jugendlichen zur Bewegungsarmut gezwungen. Die gesundheitlichen Folgen sind programmiert," sagt Franz Katzlberger. Servus TV wirkt dieser Fehlentwicklung mit der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Kickboxen
Starke Leistungen bei den Austrian Open

Tolle Kämpfe bei den Austrian Open in Innsbruck Steyr: Die Kämpfer des International Fight Team Steyr schlugen sich bei den Austrian Open in Innsbruck hervorragend. Im Kampfstil  K1,Lowkick - Kicklight unter 18 Jahren holten sich die Youngstars Jeton Bytyqi einen zweiten Platz und Akin Dereci, Michael Ohrauer, Kerem Cetin erkämpften sich jeweils den dritten Platz. In der Kampfmannschaft Erwachsene gab es dreimal einen zweiten Platz, Wahidulah Rostami-81kg, Samir Kuhestani-75kg, Basim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Alex Weinberger jubelt mit seinen Schützlingen. | Foto: Judoverein Ried
3

Alexander Weinberger
"Dank dem Judosport wurde ich ein ausgeglichener Mensch"

Alexander Weinberger bildet in Ried junge Judoka aus. RIED (mafr). „Eine Kampfmannschaft können wir derzeit leider nicht stellen, dafür fehlen uns in diversen Gewichtsklassen die Judoka. Darum legen wir unser ganzes Augenmerk auf die Nachwuchsarbeit“, sagt Alexander Weinberger. Der 23-Jährige trainiert beim Judoverein Ried, bei dem insgesamt 50 Nachwuchskämpfer im Alter von sechs bis 16 Jahren aktiv sind, die Gruppe der acht- bis zehnjährigen Kindern. Speziell die angebotenen Anfängerkurse...

  • Ried
  • Mario Friedl
David Dreer in seinem neu renovierten Kampfsportstudion in der Braunauer Industriezeile.  | Foto: BJJ Academy
3

Brazilian Jiu-Jitsu in Braunau
Innviertels erstes Kampfsportstudio eröffnet nach Lockdown

Brazilian Jiu-Jitsu (kurz BJJ), Krav Maga, Yoga und Muay Thai: David Dreer hat den Lockdown genutzt und sein Kampfsportstudio in Braunau komplett umgebaut. Ab 31. Mai lädt die BJJ Academy nach sieben Monaten Zwangspause wieder auf die Matte ein. BRAUNAU. Respekt, Teamgeist und Achtsamkeit: Im ersten Kampfsportstudio des Innviertels sind diese Grundwerte die Basis für jede Art von Training. Nach sieben Monaten Pause hat die BJJ Academy in Braunau ab 31. Mai wieder geöffnet.  Brazilian Jiu-Jitsu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der 1. Karate Kick Box Club Union ist motiviert und bereit für das Training, die exakten Regeln werden jedoch erst fixiert. | Foto: 1. Karate Kick Box Club Union Wiener Neustadt
6

Karate Kick Box Club
Über die Öffnungen jubeln auch die Kampfsportler

Kontaktsport ist wieder möglich, Kampfsportler dürfen wieder gemeinsam trainieren. WIENER NEUSTADT. Die Öffnungen ermöglichen es nun auch den Kampfsportlern wieder mit dem Training zu beginnen. Vom 1. Karate Kick Box Club Union Wiener Neustadt berichtet Obmann Johann Schneeweis: „Als Sportler war es, als würde man jemanden die Luft zum Atmen nehmen. Wir sind sehr glücklich und bereit, dass wir jetzt wieder mit dem Training starten dürfen.“ Der Kampfsportverein bietet sowohl klassisches Karate,...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder

KARATE
KARATE IN BEZ BADEN

Karate gibt es in Baden Berndorf und Traiskirchen. Warum machen Erwschsene Karate? Z.B. für Koordination, damit man fit bleibt, für Selbstvertrauen oder Selbstverteidigung . Warum ist für  Jugendliche Karate gut? Wettkampf , Selbstverteigung, Selbstvertrauen, Respekt gegen den anderen, Kampfsport ist auch gut gegen Drogen , Alkohol und damit man am rechten Weg bleibt. Es gibt vier Stilrichtungen. Welche ist die beste für einen?  Baden www.seidoryu.at Berndorf  www.karateclub-berndorf.at   ...

  • Baden
  • johannes lörner

TAEKWONDO
DOJANG Wien Taekwondo - Outdoor-Training im Währinger Park

Nach dem jüngsten Lockdown für den Sport wird das Outdoor-Training für Taekwondo in Wien bald starten. DOJANG Wien Taekwondo bezieht dann wieder regelmäßig sein Quartier im Währinger Park und bietet für Jugendliche und Erwachsene Taekwondo-Training im Freien an. "Die Leute sind schon sehr ausgehungert nach Bewegung", weiß Vereinsleiter Peter Nestler. "Wir haben so viele erfreute Rückmeldungen erhalten darüber, dass es nun endlich wieder mit dem Taekwondo-Training weitergeht." Taekwondo zählt...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Nestler
2021-05-05-TangunTulln-OutdoorTraining
v.l.n.r: Trainer Savo Kovacevic, Luigi Gligoric, Trainerin Alexandra Gruber, Fabian Eder, Marija Bojanic, Josefine Frasl, Eric Buchner, Agnes Kotrba, Simon Predota, Matthias Lehner, Josef Bauchowitz, Anton Bauchewitz, Johannes Lehner, Anton Frasl, Domink Bruckner, Jovana Bojanic, Elma Alispahic
6

TAEKWONDO – Outdoor Training gestartet 14 Medaillen bei 3. NPOL-CUP + 7 Medaillen bei Austrian Online Hanmadang

Endlich regenfrei und Sonne genug um mit dem Outdoor-Training zu starten! Knapp 20 Taekwondoins des Tangun Tulln nutzten die Chance wieder gemeinsam zu trainieren. Die drei Gruppen wurden von Alexandra Gruber (Bambini-Trainerin), Savo Kovacevic und Obmann Dietmar Brandl betreut. „Es tut echt gut endlich wieder die Gesichter unserer Sportler zu sehen. Manche sind seit dem letzten Mal um einen halben Kopf gewachsen.“; freut sich Bambini-Trainerin Alexandra Gruber. Dass der „harte Kern“ der...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Eine Abordnung des Bezirksvorstandes wird den Stand am Parkplatz vor dem Euco-Center in Wolfsberg betreuen. | Foto: Privat
2

Landjugend Bezirk Wolfsberg
Ein Markt für den guten Zweck

Am Freitag verkaufen LJ-Mitglieder beim Euco-Wolfsberg eigens hergestellte Produkte, der Erlös wird dabei gespendet. WOLFSBERG. Im Rahmen der Aktion "Vernetztes Österreich" sammelt die Landjugend (LJ) bundesweit Spenden für den guten Zweck. Im Lavanttal hat sich der Bezirksvorstand um Obmann Philipp Klösch und Leiterin Kerstin Bischof für einen Markt entschieden, wo verschiedenste Erzeugnisse aller Ortsgruppen verkauft werden. Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung kann das Projekt nun nur im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jan Weichenhain, Niklas Vrana und Niklas Weitzbauer haben es geschafft. | Foto: JC Wimpassing Sparkasse

Wimpassing im Schwarzatale
Zwei neue Meistergrade für Wimpassinger Judoka

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. und 25. April traten über 60 Teilnehmer in Linz zur Dan-Prüfung zur Erreichung der Meistergrade an. Im Leistungszentrum Wimpassing wurde dafür drei Kandidaten vorbereitet. Zwei von ihnen, nämlich Niklas Vrana und Niklas Weitzbauer, kommen auch aus den eigenen Reihen des JC Wimpassing Sparkasse. "Unsere Judoka stellten sich den theoretischen als auch praktischen Prüfungsteilen mit Bravour und sind von nun an nach dem Motto 'der Schüler, der sich auf den Weg begibt'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kampfsport und Selbstverteidigung in Bez Baden
Kampfsport und Selbstverteidigung in Bez Baden für Erwachsene und Jugendliche

Kampfsport und Selbstverteidigung in Bez Baden. Wo in Bez Baden gib es Kampfsport und Selbstverteigung wie Wing tsung Kung fu Karate  Judo  Krav maga  Takwondo . Zbs in Baden gibt es Wing tsung Karate  Judo  Boxen , in Traiskirchen Karate , in Berndorf gibts Karate , in Pottendorf  gibts kung fu.  Welche Sportart ist für einen die die richtige . Welcher Sportverein oder kampfsport ist für die Jugendlichnen das richtige. Kampfsport oder Selbstverteidigungssport bringt  die Jugendlichen von der...

  • Baden
  • johannes lörner
Daniel Allerstorfer (rechts) holte das beste Ergebnis seiner bisherigen EM-Karriere. | Foto: Foto: ÖJV/Oliver Sellner

Judo
Daniel Allerstorfer holte bestes EM-Ergebnis in seiner Karriere

Judoka Daniel Allerstorfer holte mit Rang sieben in Lissabon das bisher beste EM-Ergebnis seiner Karriere. Nach Siegen über Ivan Covic (CRO) und Ushangi Kokauri (AZE) unterlag der St. Petringer erst im Viertelfinale dem späteren Europameister Inal Tasoev (RUS) sowie in der Trostrunde dem Olympia-Dritten Or Sasson (ISR).  LISSABON, BEZIRK.  "Der siebte Platz tut absolut gut", freute sich der 28-Jährige, der auf der World Tour zuletzt einem Erfolgserlebnis hinterhergelaufen war. "Vier Kämpfe bei...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
1 1 22

World Wrestling Federation
Damals & Heute - WWF - WRESTLING TOUR am MESSEGELÄNDE WELS 9.7.1994

Damals & Heute - WWF - WRESTLING TOUR am MESSEGELÄNDE WELS 9.7.1994 Die Wrestling Stars der 90ger Jahre Als Stars im Ring: Diesel Shawn Michael Razor Ramon Doink der VClown Luna Vachon Double J. Jeff Jarrett Crush Lex Lugner Steiner Brothers uvm. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wels & Wels Land
  • Robert Rieger
2

Taekwondo Verein Zirl - Endlich wieder trainieren!

Nach einer - coronabedingt - verlängerten Winterpause startet der Taekwondo Verein Zirl wieder durch. Mit Motivation, Freude und ausreichend Abstand sind wir den aktuellen Einschränkungen entsprechend im Freien und bei Schönwetter zumindest einmal pro Woche beim Sportplatz in Eigenhofen mit den Kindern am Trainieren, um Körper und Geist fit zu halten. Sobald wir die Möglichkeit haben sind wir auch wieder in der Halle der Mittelschule Zirl zu den gewohnten Zeiten montags und mittwochs am...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Chris Peherstorfer zeigt in seinem Buch "Die 11 Gebote", wie man an Herausforderungen, wie etwa dem Eisbaden, wächst. | Foto: Privat
2

11 Gebote
Das Gute aus dem Negativen

Chris Peherstorfer will seine Leser mit "Die 11 Gebote" bei der Angstbewältigung unterstützen. WIEN/DONAUSTADT. Chris Peherstorfer ist Psychotherapeut, ehemaliger Kampfsportler und Autor. Mit dem Buch "Die 11 Gebote" will er Menschen zeigen, wie sie ihr gesamtes Potential ausschöpfen können und lernen, mit Angst und Krisensituationen umzugehen. "Die Leser lernen, dass Krisen und Probleme zu unserem Leben dazugehören", verrät Peherstorfer. Das Buch hat Peherstorfer seinem ehemaligen Boxtrainer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Johann Stöger, Sieger in der Klasse "Traditionelles Schwert". | Foto: Privat
2

Kampfsport
Tragweiner siegt in seiner Lieblingsklasse

TRAGWEIN. Der Tragweiner Kampfsportler Johann Stöger gewann das erste Turnier der zweiten Staffel der Internationalen Pandemie-Games in seiner Technik-Lieblingsklasse „Traditionelles Schwert“ über 45 Jahre. Er sicherte sich den Sieg vor einem starken Ägypter, der ihm später per Facebook gratulierte. Coronabedingt musste 2021 eine neue Auflage der virtuellen Pandemie-Games gestartet werden, da dieser Einzelsport noch immer nicht erlaubt ist, die Athleten aber trotzdem ihren Sport ausüben wollen....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Savo Kovacevic kickt Yop-Chagi vor der Bergkulisse in Obertraun

TAEKWONDO – Savo Kovacevic – Vorbereitung auf Internationale ONLINE Turniere

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr befindet sich TAEKWONDO Top Athlet Savo Kovacevic dieser Tage beim Bundeskader Trainingslager in Obertraun /OÖ. Ein Covid-Freies Training ist gesichert, da bei Savo sowohl als Spitzensportler als auch in seiner beruflichen Tätigkeit wöchentlich Covid-Tests am Programm stehen. Vorrangiges Ziel ist die Vorbereitung auf die im Juni geplante Schattenkampf (Poomsae) Europameisterschaft. Ob diese als Präsenz-Turnier stattfindet oder als Online-Championship...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Sulejman Kubat (3.v.l. erste Reihe) hat unter seiner sportlichen Führung sein BC-Unterberger-Wörgl-Trainerteam erneuert. | Foto: Schwaighofer
2

Boxclub Unterberger Wörgl
Fortbildungsmodule für Wörgler Boxtrainer

Altbewährte Wege verbunden mit neuen, modernen Trainingsmethoden beim BC Unterberger Wörgl. WÖRGL. "Der Anfang ist gemacht, Kontakte sind geknüpft" – diesen Satz hört man gleich mehrmals von den Trainern und Funktionären aus den Reihen des Tiroler Boxclubs Unterberger Wörgl. "Gemeint ist damit die interne Trainerfortbildung im eigenen Verein mit einem bekannten Fachmann aus der Kampfsportszene", so BCU-Trainer und sportlicher Leiter Sulejman Kubat, der mit Henry Steiner keinen unbekannten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei den Judokas kommt keine Langeweile auf. | Foto: Judounion Hallein-Tennengau
Video 5

Hallein-Golling
Jung-Judokas haben die Kampfmatte ins Internet verlegt

Ein durch die Pandemie geprägtes Sportjahr liegt hinter der Judounion Hallein-Golling. Aber für die Judokas ist Aufgeben keine Option, sie machten etwas Einzigartiges daraus.  HALLEIN/GOLLING. Fit geblieben trotz Lockdown, in Gedanken bereits beim nächsten Turnier. So könnte man die Lage der Judounion derzeit beschreiben. Im Lockdown kam das Trainerteam auf die Idee per Whatsapp Übungen und Wettkämpfe auszurufen. Die Kids bekommen nicht nur ein wöchentliches Onlinetraining sondern werden auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: ÖJV/Oliver Sellner

Wiener ASKÖ Team Stadlau
Neuer Judo Cheftrainer beim WAT Stadlau

Stefan Moser wird ab sofort neuer Judo Cheftrainer bei WAT Stadlau und löst somit, den jetzigen Kadetten Nationaltrainer Martin Grafl, ab. Grafl, der den Cheftrainerposten seit 2014 ausübte, gab die Verantwortung an Moser weiter. Damit bleibt der WAT Stadlau seiner Philosophie treu, dass die Trainer stets aus den eigenen Reihen kommen. „Es ist für mich eine große Ehre und auch Freude, die neue Rolle im Verein übernehmen zu dürfen. Ich freu mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit meinen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Benedikt Safer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Jiu Jitsu Seishin Graz
  • Graz

Jiu Jitsu - Anfänger und Fortgeschrittene (Mo und/oder Do)

In unserem Verein Jiu Jitsu Seishin Graz erlernen und trainieren wir gemeinsam die Kampfkunst Jiu Jitsu mit besonderem Fokus auf Selbstverteidigung. Jiu Jitsu ist ein facettenreicher Kampfsport und umfasst Schlag- und Tritttechniken, Hebel-, Würge- und Haltetechniken, Wurftechniken sowie Fallschule. Ganzheitliches Training und geistige Entwicklung Jiu Jitsu ist auch ein ganzheitliches Training, das Koordination und Reaktionsfähigkeit, Körperspannung und gesunde Körperhaltung sowie Beweglichkeit...

Video
  • 13. Juli 2024 um 09:00
  • TKD.DEFENSE.TULLN
  • Tulln an der Donau

DEFENSE - schnelle, effektive SELBSTVERTEIDIGUNG mit klaren Drills

Monatliches Kompaktseminar zum Kennenlern, Auffrischen oder Erweitern des eigenen Könnens. INHALT:   + GRUNDTECHNIK - Schläge, Blöcke, Tritte + AUSWEICHEN + Konter + BEFREIUNG + Konter + FALLSCHULE + FIGHTSEQENCES (Erarbeitung von Situationen) + VERTEIDIGUNG mit Stock u.a. Utensilien + MESSERABWEHR Mind. Alter: 12 Jahre Anmeldung: bis 2 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail an TKD.DEFENSE.TULLN@gmail.com ORT: Turnsaal Volksschule 1 „Egon Schiele“ 3430 Tulln an der Donau - Karnergasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.