Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Foto: Sportclub Olymp
4

Erweitertes Sportangebot in Ternitz
Jetzt wird im Sportclub Olymp gerungen

Schrittweise erweitert der Sportclub Olymp – vormals Boxclub Ternitz – sein körperbetontes Angebot. Ab sofort ist auch Ringen ein Thema. TERNITZ. Shamil Dosayev war in seiner Heimat selbst Ringer. "Er bringt zwölf Jahre Erfahrung als Ringer mit", erklärt Maximilian Ak vom Sportclub Olymp. Dosayev wird die Trainingseinheiten leiten. Ak: "Die erste Einheit war ein Erfolg. 15 Personen waren dabei, und das alleine dank Mundpropaganda." Trainiert wird nun jeden Samstag. Infos und Probetraining auf...

Erfolgreicher Tag der Pinkafelder Judokas

Am Sonntag, dem 23.10. fand in Jennersdorf der Burgenländische Judo Schülercup U10/U12 und U14 statt, an dem insgesamt 74 SportlerInnen aus 7 Vereinen teilnahmen. Der Judoklub Pinkafeld nahm mit 17 SportlerInnen teil und erkämpfte sich 4x GOLD, 7x  SILBER und 2x BRONZE. Das gesamte Trainer-Team ist stolz auf die geglückte Generalprobe für die Schülermannschaftsmeisterschaft, die am 20.11. in Pinkafeld stattfinden wird. Herzliche Gratulation an die Sportlerinnen und Sportler!

4

Salzburger Ranggler zeigen noch einmal groß auf
Sensationelles Comeback von Christian Pirchner

Wie jedes Jahr trafen sich die Ranggler am Sonntag, den 23. Oktober zum Abschluss des Jahres in St. Martin in Passeier. Es standen noch einmal ein Länderranggeln und ein int. Preisranggeln auf dem Programm. Die Salzburger waren mit einer großen Abordnung vertreten. Schüler – und Jugendranggeln Von den insgesamt 81 Schülerrangglern kamen nicht weniger als 42 aus Salzburg. Die Salzburger konnten bei den Schülern drei Klassensiege durch Lukas Riedlsperger aus Leogang bis 6 Jahre und die beiden...

Die erfolgreichen Micheldorfer Nachwuchs-Judokas. | Foto: Judoverein Micheldorf

Judoverein Micheldorf
Erfolgreicher Nachwuchs

MICHELDORF. Der Judonachwuchs vom Judoverein Micheldorf zeigte sein Können beim OÖ Herbst-Kyu Turnier in Leonding.  Dabei gab es einen ersten Platz für Victor Dornmayr (U12), drei zweite Plätze für Max Kasinger (U12), Alexander Mühlebner (U14) und Fabian Baumgartner (U14). Über einen dritten Platz freute sich Luis Kastner (U10).

Im spanischen Malaga konnte Maria Höllwart die Bronzemedaille beim Europacup erkämpfen. | Foto: EJU
3

Usbekistan und Spanien
Judoka Höllwart überzeugt bei WM und Europacup

Die heimische Judoka Maria Höllwart zeigte bei der Mixed-Team Weltmeisterschaft in Tashkent eine starke Leistung. Im Anschluss konnte die 23-Jährige vom ESV Sanjindo Bischofshofen beim Europacup in Malaga die Bronzemedaille erkämpfen. BISCHOFSHOFEN, TASHKENT, MALAGA. Maria Höllwart vom ESV Sanjindo Bischofshofen konnte beim Judo Europacup im spanischen Malaga die Bronze-Medaille erkämpfen. Bei der Mixed-Team Weltmeisterschaft im usbekischen Tashkent konnte die Pongauerin ebenfalls überzeugen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
33

Kickboxen Europameisterschaft in Wels
Sieben Steyrer Kampfsportler gehen ambitioniert in den Wettkampf

Vom 24.10 – 29.10 finden erstmalig die Europameisterschaft im Kickboxen in Wels statt. Steyr: Sieben Wettkämpfer des ASKÖ International Fight Teams haben sich dafür qualifiziert und sind somit Teil des österreichischen Nationalteams. Darunter auch die beiden Trainer Wahidulah Rostami und Markus Tröscher. Das gesamte Team (Jeton Bytyqi, Chasbulat Chadaev, Vachid Borchashvili, Yusuf Sezer und Akin Dereci, Wahidulah Rostami, Markus Tröscher) sind top motiviert und bestens vorbereitet um gegen die...

24

Brisantes Alpencupfinale im Zillertal
Drei Pinzgauer unter den besten fünf Rangglern des Alpenraumes

Am 9. Oktober 2022 fand im überdachten Außenbereich der Erlebnissennerei in Mayrhofen im Zillertal das Alpencupfinale der Ranggler statt. Insgesamt waren 101 Ranggler mit dabei. Obwohl ja der Matreier Philip Holzer bereits als Alpencusieger und der Taxenbacher Hermann Höllwart als Zweiter feststanden, fieberten sowohl die Ranggler, als auch die Fans dem Bewerb entgegen. Die Plätze drei bis fünf waren noch zu vergeben und man spürte förmlich die Spannung, die in der Luft lag. Schüler und Jugend...

Judoka Elena Dengg durfte sich am Mittwoch über den Jugendsportpreis der Sporthilfe freuen. | Foto: Sanjindo
4

Bei Sporthilfe Gala
Jugendsportpreis für heimische Judoka Elena Dengg

Beim ESV Sanjindo Bischofshofen jubelt man über den Jugendsportpreis für die Lungauer Judoka Elena Dengg. Die Staatsmeisterin erhielt ihre Auszeichnung im Rahmen der Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle. Sie darf sich über ein Förder-Stipendium in der Höhe von 5.000 Euro freuen. WIEN, BISCHOFSHOFEN, MARIAPFARR. Nach den Erfolgen bei den Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende gibt es beim ESV Sanjindo Bischofshofen schon wieder Grund zu feiern. Elena Dengg aus Mariapfarr wurde im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Pascal Auer sorgte mit seinem ersten Staatsmeistertitel für die Überraschung des Tages. | Foto: ÖVJ/Oliver Sellner
2

Judo Staatsmeisterschaften
Pongauer Judoka holten sieben Medaillen

Der ESV Sanjindo Bischofshofen überzeugte bei den Judo-Staatsmeisterschaften am Wochenende. Die Pongauer holten sich insgesamt vier Goldmedaillen im Einzel und den Sieg im Mixed-Teambewerb. Für die größte heimische Überraschung sorgte Pascal Auer mit seinem ersten Staatsmeistertitel. BISCHOFSHOFEN. Die Judoka vom ESV Sanjindo Bischofshofen überzeugten am Wochenende bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Weiz. Insgesamt gab es sieben Medaillen für die heimischen Kämpferinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Klaus Ederer (links) aus Weiz gewann Silber im Mixed Team Allgemeine Klasse | Foto: Engelmann
133

70 Jahre ATUS Judo Weiz
Staatsmeisterschaft 2022 im Judo in Weiz

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Judo wurden am 1. und 2. Oktober 2022 erstmalig in Weiz ausgetragen. Am 1. Oktober 2022 gab es die Kämpfe im Einzel für Männer und Frauen, am 2. Oktober 2022 die Team Bewerbe,  Mixed Allgemeine Klasse sowie Mixed U16. WEIZ. Die besten Judokas Österreichs, außer dem WM-Team das am 3. Oktober nach Taschkent/Usbekistan wegfliegt, konnte man somit für zwei Tage in Weiz hautnah miterleben. Der Judolandesverband Steiermark ist an ATUS Judo Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
21

Gigantische Teilnehmerzahl
Kevin Holzer siegt in Bramberg vor Eberl, Kendler und Grössig

Am 2. Oktober fand im überdachten Musikpavillon in Bramberg das Salzburger Schlussranggeln statt. Von Saisonmüdigkeit bei den Rangglern kann heuer wohl keine Rede sein. Obwohl es kein Alpencupranggeln war, traten nicht weniger als 142 Athleten an, davon 108 Schülerranggler. Schüler und Jugend Bei den Schülern holten die Salzburger zehn Preise, fünf gingen nach Tirol. Der Verein des Tages war Piesendorf mit drei Klassensiegen durch Erik Perfeller bis 6 Jahre, Felix Eder bis 10 Jahre und Jakob...

Viel Freude über die Medaillen und Pokale.
3

Judoka feiern zwei mal Gold im Finale

Wie vor den Sommerferien schon berichtet kämpfte sich WiMiKa Senshi, das Team der St. Pöltner Judoka, in der NÖ Breitensport-Liga zwei Mal auf Platz 1 -nämlich sowohl mit der Kindermannschaft, als auch bei den Erwachsenen. Ziemlich knapp nach der Sommerpause, stand direkt das Finale an. Die beiden Teams mussten dabei nochmal alles geben, um ihre Position auf Platz 1 zu halten. Und genau das schafften sie auch. Eindeutiger Sieg bei den KidsBei den Kids lief von Anfang an alles gut. Nachdem die...

TAEKWONDO MAISHOFEN
Gratulation zur erfolgreichen Danprüfung

Das Ziel eines jeden Taekwondo Sportlers ist der Schwarzgurt, der Meistergrad. Nicht jeder schafft den Weg bis dorthin. Nur wer stets trainiert, viel an sich arbeitet, auch sportliche Höhen und Tiefen durchlebt und zu guter Letzt den Willen zeigt, verdient sich den Schwarzgurt. Genau diese Leistungen und Eigenschaften haben die vier Sportler vom Taekwondo Team Maishofen gezeigt. 1. Dan: Ferida Delilovic, 1. Dan: Daniela Hollaus, 2. Dan: Manuel Hollergschwandtner, 4. Dan: Konstanze Höller Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Taekwondo Maishofen Josef Rieder
Victoria Steiner beim Stapfer Turnier in ausgezeichneter Form | Foto: WKG RUM-Bad Häring
3

Internationales Stapfer Turnier
Sieg für Victoria Steiner

Kürzlich wurde in Ranshofen das Internationale Stapfer Turnier ausgetragen. Victoria Steiner vom WKG RUM-Bad Häring erzielte dabei die beste Leistung einer Frau seit Einführung des Turnieres. RANSHOFEN. Das harte Training in den Sommermonaten hat sich für Victoria Steiner bezahlt gemacht. Mit 85 kg Reißen und 106 kg Stoßen konnte die Athletin ihre Rekordleistungen einstellen und siegte souverän in ihrer Altersklasse. Zusätzlich gewann sie die Frauen-Gesamtwertung. Mit über 230 Sinclair-Punkten...

20

Die Vorentscheidung ist gefallen
Philip Holzer gewinnt in Inzell vor Christoph Eberl

Am 18. September fand in Inzell das vorletzte Alpencupranggeln des Jahres statt. Das Wetter war kurz gesagt nass und kalt. Sprichwörtlich würde man bei so einem Wetter keinen Hund vor das Haus jagen. Trotzdem fand die Veranstaltung im Freien statt. Von den 94 Rangglern kam genau die Hälfte aus Salzburg. Zwanzig der wunderschönen Holzpreise gingen nach Salzburg, elf nach Tirol, drei nach Südtirol und zwei nach Bayern. Schüler und Jugend In den Schülerklassen gewannen die beiden Piesendorfer Erik...

Die erfolgreichen Teilnehmer des KC Fürstenfeld. | Foto: privat

Kartate Fürstenfeld
Das Karateteam war sehr erfolgreich in Italien

Erfolgreich kehrte das dreiköpfige Karateteam aus Fürstenfeld mit zwei mal Bronze und zwei 5. Plätze von der Goju-Ryu Karate WM in Foligno, Italien zurück. FÜRSTENFELD. Rene Mihelic holte sie den verdienten dritten Platz in Kumite Veteranen über 35 Jahre. In der ersten Runde hat Rene Mihelic ein Freilos, in Runde 2 trifft er auf den späteren Sieger Miguel Moreira aus Portugal und unterliegt ihm 1:4. Im Kampf um Platz drei gewinnt er gegen den Deutschen Thomas Lamm mit 6:2 Punkten. Weiters...

Foto: Angelina Zagler
5

Bezirk Lilienfeld
Kampfsport-Training für Kids in St. Veit an der Gölsen

St. Veiter Kinder haben nun die Möglichkeit, Filmhelden von Movies wie Karate Kid nachzueifern. ST. VEIT AN DER GÖLSEN. Josef Renzist ist der Trainer des Karate Vereins St. Veit an der Gölsen. Jeden Dienstag um 18 Uhr findet im Dr. Theodor Körner Schulturnsaal ein Karate-Kindertraining statt. Auf Eurer kommen freuen sich die Mitglieder des Kampfsportvereins.

Trainingsbeginn im Jujutsu Verein Ottakring
Kampfsport und Selbstverteidigung

Auch im Jujutsu Verein Ottakring hat das Training im neuen Schuljahr bereits begonnen. Wie schon seit über 50 Jahren, kann man in der Volksschule Grubergasse 4, 1160 Wien, ab sofort wieder an Schultagen jeden Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr Kampfsport und Selbstverteidigung erlernen und üben. Eintreffen und freies Training ist schon ab 18:00 Uhr möglich. Für Fortgeschrittene gibt es nach Absprache auch wieder Trainingsmöglichkeiten am Montag. Weitere Infos: www.jjvo.at

Mathias Höllwart konnte bei seinem Debüt in der Klasse IV den Sieg einfahren. | Foto: Höllwart
2

Trotz Regenwetter
Pongauer Heimerfolge beim Ranggeln in Großarl

Am Sonntag konnten die Pongauer Ranggler in Großarl einige Heimerfolge feiern. Quer durch alle Klassen konnten die heimischen Kämpfer die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. Der Hagmoar-Titel ging allerdings nach Osttirol.   GROSSARL. Am Sonntag ging in Großarl bei nasskaltem Herbstwetter das Alpencupranggeln über die Bühne. Die Veranstalter der Großarler Bauernschützen überdachten die Kampfarena und so trotzten zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer  dem Regenwetter und erlebten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
23

Ranggeln in Großarl
Kampf um den Alpencup spannend wie selten zuvor

Trotz nasskaltem Wetter konnte das Alpencupranggeln am 11. September in Großarl im Freien stattfinden. Die Veranstalter (die historischen Bauernschützen Großarl) stellten eine Überdachung auf, so dass einer spannenden Veranstaltung nichts mehr im Wege stand. Unter den vielen begeisterten Zuschauern war mit Hans Laireiter auch ein besonderer Ehrengast. Der gebürtige Großarler war 1963 Hagmoar am Hundstoa und eigens aus der Schweiz angereist. Die Salzburger konnten insgesamt 23 Preise erringen,...

Der Taekwondo-Verein Saalfelden startet am 15. September wieder mit seinen Anfängerkursen – Mädchen und Burschen am sechs Jahren sind herzlich eingeladen. | Foto: Taekwondo-Verein Saalfelden
Aktion 2

Taekwondo-Verein
Mitten September starten wieder Anfängerkurse

Der Taekwondo-Verein Saalfelden startet am 15. September wieder mit Kursen. – für Anfänger. Dazu sind alle Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren herzlich eingeladen, die Lust haben einmal in die Welt des Taekwondo einzutauchen. Die Kurse finden an zwei unterschiedlichen Tagen jeweils von 18:30 bis 20 Uhr statt. SAALFELDEN. Nach zwei Jahren Coronapandemie nimmt der Taekwondo-Verein Saalfelden wieder sein regelmäßiges Training auf. Dazu sind Mädchen und Buben ab sechs Jahren herzlich...

In der Klasse IV konnten sich drei Pongauer in die Liste der Fahnengewinner eintragen. | Foto: Salzburger Rangglerverband
2

Ranggeln in Saalbach
Zwei Pongauer Sieger bei Kämpfen am Sonntag

Am Sonntag gab es beim Ranggeln in Saalbach einige Pongauer Erfolge. Während die Alpenländermeisterschaft fest in Tiroler Hand war, gab es abseits davon im Schüler-Ranggeln und in der allgemeinen Klasse IV zwei Pongauer Sieger. Kommenden Sonntag hoffen die Pongauer auf zahlreiche Heimerfolge in Großarl. SAALBACH. Am Wochenende ging in Saalbach die internationale Alpenländermeisterschaft im Ranggeln über die Bühne. Bei angenehmen Spätsommerwetter ließen sich zahlreiche Zuschauer die Kämpfe von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
20

Alpenländermeisterschaft der Ranggler in Saalbach
Philip Holzer holt den Titel vor Christoph Eberl und Hermann Höllwart

Eine bestens organisierte Veranstaltung mit wunderbarer Preisgestaltung, feines Spätsommerwetter, viele Zuschauer und spannende Kämpfe – so kann man das Rangglerfest am 4. September in Saalbach kurz zusammenfassen. 133 Ranggler kämpften um die begehrten Fahnen, die Salzburger holten insgesamt 24 Preise, 13 gingen nach Tirol und 5 nach Südtirol. Alpenländermeisterschaft Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Alpenländermeisterschaft. Zum Auftakt marschierten die Athleten mit der Musikkapelle...

Überall strahlende Gesichter bei der Gürtelprüfung des vergangenen Anfängerkurses. | Foto: Privat
2

Judoclub Wolfsberg
Neuer Anfängerkurs beginnt am 29. September

Der ASKÖ Judoclub Long Life Wolfsberg startet am 29. September einen neuen Anfängerkurs für Schüler und Erwachsene. WOLFSBERG. Judo ist eine asiatische Sportart mit fernöstlicher Philosophie und Werten, bei denen Disziplin, Höflichkeit und respektvoller Umgang mit dem Gegner und Trainingspartner im Mittelpunkt stehen. Es eignet sich sowohl als Wettkampf- und Ausgleichssport als auch für Selbstverteidigung und persönliches Fitnessprogramm. „Judo leistet aber auch einen großen Beitrag zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit hochklassigen internationalen und nationalen Athleten verspricht INNFERNO 9, die Grenzen des Kampfsports erneut zu verschieben. | Foto: INNFERNO GmbH
2
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

INNFERNO 9: Die größte MMA-Show Tirols kehrt zurück!

Die heißeste MMA-Serie Österreichs geht in die nächste Runde! INNFERNO 9 bringt am 21. Juni 2025 die spektakulärsten Kämpfe und die härtesten Fighter in die Dogana im Congress Innsbruck. Fans dürfen sich auf eine unvergessliche Nacht voller Action, Adrenalin und packender Duelle freuen. INNSBRUCK. Mit hochklassigen internationalen und nationalen Athleten verspricht INNFERNO 9, die Grenzen des Kampfsports erneut zu verschieben. Ob blutige Knockouts, strategische Submissions oder knappe...

Video 11
  • 28. Juni 2025 um 09:30
  • TKD.DEFENSE.TULLN
  • Tulln an der Donau

SELBSTVERTEIDIGUNG - Kompaktseminar TKD-DEFENSE 03/2025

Monatliches Kompaktseminar zum Kennenlern, Auffrischen oder Erweitern des eigenen Könnens. INHALT:   + GRUNDTECHNIK - Schläge, Blöcke, Tritte + AUSWEICHEN + Konter + BEFREIUNG + Konter + FALLSCHULE + FIGHTSEQENCES (Erarbeitung von Situationen) + VERTEIDIGUNG mit Stock u.a. Utensilien + MESSERABWEHR Mind. Alter: 12 Jahre Anmeldung ERFORDERLICH: bis 2 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail an TKD.DEFENSE.TULLN@gmail.com ORT: Turnsaal Volksschule 1 „Egon Schiele“ 3430 Tulln an der Donau -...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.